Autor |
|
|
|
111 Beiträge
|
 |
|
Oh Mann...
Ein Teufelskreis.
Ich zieh mir übrigens manchmal die Tracht aus, wenn mir warm wird. Ich hoffe, das ist okay. Aber ich glaube, ich bin auch alt genug das selber zu entscheiden. Hoffentlich nehmen mir das meine nicht auf dem Kirchentag seienden Sipplinge nicht übel, oder diejenigen Bundesbrüder, die doch dort waren... 
 |
Ein Heim und Lagerplatz an der Ostsee?
Kein Problem.
Klick:
www.freie-pfadfinderschaft.net |
|
Beitrag vom 20.05.2010 - 14:40 |
|
|
|
|
Moin,
also ich fand das Backstage schwer in Ordnung: man hatte ein Dach überm Kopf, Bier und genug Platz für eine große Singerunde. Der Schlachthof in Bremen mag zwar ganz urig sein, aber für zig kleine Singerunden mit je 100 Leuten muss es auf dem Kirchentag keinen Singeabend geben - das hat man doch sonst auf Bezirks- und Landesmaßnahmen. Damals bin ich eigentlich ständig von einem Singekreis in den nächsten geirrt, Bier und meine Leute gesucht aber nirgendwo so richtig angekommen. Im Backstage konnte man super mit zig Leuten klönen und einfach einstimmen, wenn einem danach war. Und so schäbiger die Location, umso geiler merkt man, was hunderte von Pfadies dort für eine Atmosphäre zaubern.
Meiner Meinung nach ungeschlagen bleibt die Post in Köln!
 |
Gut Pfad SVEN |
|
Beitrag vom 05.06.2010 - 13:34 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von froestel
Meiner Meinung nach ungeschlagen bleibt die Post in Köln! |
Nicht zu vergessen die Sportlerkniepe in Frankfurt... (!)
Deinen Hinweis nehme ich gerne zum Anlass, bei der Auswahl fürs kommende Jahr auf deine Wünsche zu achten ;-)
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 06.06.2010 - 13:22 |
|
|
|
55 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von froestel
also ich fand das Backstage schwer in Ordnung: man hatte ein Dach überm Kopf, Bier und genug Platz für eine große Singerunde. Der Schlachthof in Bremen mag zwar ganz urig sein, aber für zig kleine Singerunden mit je 100 Leuten muss es auf dem Kirchentag keinen Singeabend geben - das hat man doch sonst auf Bezirks- und Landesmaßnahmen. Damals bin ich eigentlich ständig von einem Singekreis in den nächsten geirrt, Bier und meine Leute gesucht aber nirgendwo so richtig angekommen. Im Backstage konnte man super mit zig Leuten klönen und einfach einstimmen, wenn einem danach war. Und so schäbiger die Location, umso geiler merkt man, was hunderte von Pfadies dort für eine Atmosphäre zaubern.
|
Also sorry, der Singeabend in Bremen war um Lichtjahre besser als der in München. Da hättest Du Dich nur zur richtigen Runde stellen brauchen. In München haben die bescheidenen Bässe von nebenan vernünftiges Singen verhindert.
|
Beitrag vom 09.06.2010 - 22:02 |
|