Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 20. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    9.698
    Gestern:
    0
    Gesamt:
    27.961.084
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 574 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 20.10.2025 - 15:43.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Bundes- und Stammesführung » Wahrnehmung von Pfadfindergruppenleitern in der Öffentlichkeit

vorheriges Thema   nächstes Thema  
15 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
HathiCP ist offline HathiCP  
Moderator
3846 Beiträge
Geht mir auch so, da ich auch in der gleichen Lage bin wie Du, allerdings ohne Unterbrechnung seit 35 Jahren.
Auch ich bin komunalpolitisch aktiv und da wir es in der Zwischenzeit sogar positiv angerechnet, sowohl bei der Vereinigung als auch beim einzelenen Bürgern.
In der Firma kennt auch jeder mein "Spleen" und meine alte Sektretärin hat auch anstandstlos an "Hathi" weiter verbunden, während die Neue sich noch etwas schwer damit tut. grosses Lachen

Das muß man einfach aussitzen wenn es einem nichts ausmacht ist und auch mal "aktiv" klarstellen, wenn man etwas unangebracht hält. Meist stört mich das schnelle duzen nicht, aber ab und an kann ich da auch ungehalten werden und dei Sache klarstellen - kommt immer auf die Situation an, von machen Außenstehenden lasse ich mich auch mit voller Absicht siezen (Kirchengemeinde und so!). Da muß man einfach mit Selbstbewußtsein durch!
Bei Eltern meiner Pfadfinder ist es manchmal witzig, da kann schon mal ein "Sie Hathi" rauskommen, aber das ist okay so zumal ich auch den Verdacht habe, die kennen meinen bürgerlichen Namen gar nicht!






Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 31.05.2010 - 11:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Hawkeye ist offline Hawkeye  
Lasst mich in Eurem Bunde sein der Dritte...
Moderator
1538 Beiträge
Hawkeye`s alternatives Ego
Bin ja seit Oktober in einer aehnlichen Situation (SiFue mit 40 Jahren). Und seitdem lauf ich wieder in Kluft regelmaessig durch meinen Heimatort. Herablassend bin ich bis jetzt noch nicht behandelt worden. Da es in meinem Ort selbst keine Pfadfinder gibt, ueberwiegt erst mal die Neugier. Ich Anfangs wurde regelrecht mit Fragen bombadiert. Die paar Menschen die ein wenig Ahnung von Pfadis haben (oder gar selber welche waren) freuen sich mal einen Klufttraeger zu sehen.
Dass das "Du" schneller rausrutscht ist mir noch nicht aufgefallen, wobei bei uns im Markt traditionell eh' schnell geduzt wird.
Auffallend ist, dass viele Eltern (meist Muetter) an mich rantreten mit der Forderung/Bitte wir braeuchten auch Pfadfinder im Ort ("damit die Kinder mal was sinnvolles machen"). Dass ich in den letzten zwanzig Jahren auch aktive Jugenarbeit OHNE Kluft betrieben habe und auch andere Organisationen tolle Arbeit leisten interessiert nicht mehr. Ploetzlich sind die Pfadfinder die Heilsbringer.
...aber wenn ich dann erklaere, wie sich Eltern bei einer Stammesgruendung einbringen muessten, treten die meisten einen Schritt zurueck ("Du kennst Dich doch aus...koenntest nicht Du...")

Die letzten Monate waren zumindest eine interessante Zeit (grins).

Gut Pfad
H

Edit: Rechtschreibung



A Scout smiles and whistles under all circumstances.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Hawkeye am 31.05.2010 - 11:40.
Beitrag vom 31.05.2010 - 11:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hawkeye suchen Hawkeye`s Profil ansehen Hawkeye eine E-Mail senden Hawkeye eine private Nachricht senden Hawkeye zu Ihren Freunden hinzufügen Hawkeye auf ICQ.com zum Anfang der Seite
wossy ist offline wossy  
44 Beiträge
wossy`s alternatives Ego
Hmm... Das ich belächelt werde, habe ich noch nie bemerkt. Sicherlich, die Leute schauen halt hin... Was ich ihnen nicht verdenken kann, denn der Anblick ist, in der Öffentlichkeit doch eher selten.
Pfadfinder sind halt ein Hingucker! cool
Ich meine aber auch festgestellt zu haben, daß man als Pfadfinder viel öfter um Hilfe gebeten wird (z.B. nach dem Weg gefragt wird)
Sicherlich eine Signalwirkung der Kleidung nach aussen hin. Verbunden mit dem Klischee der "täglichen guten Tat".
Wirklich schlechte Erfahrungen habe ich nur auf den Kirchentagen gemacht, wenn man vor einer überfüllten Halle stand und niemanden mehr reinlassen durfte.
Neben lächerlichen Bestechungsversuchen (1989 in Berlin steckte man mir Bonbons zu!) fiel da oft einmal das eine oder andere wirklich böse Wort.
Aber was soll's man lernt darüber zu stehen. Wie war das nochmal mit der Eiche verwirrt

Belächelt habe ich mich nie gefühlt. Die Beobachtung, das man in Kluft eher geduzt, habe ich bisher nicht gemacht. Vielleicht macht das Tragen der Kluft deutlich jüngerzwinkern
Allerdings bin ich, was das duzen angeht auch relativ schmerzfrei, da 50% meiner Klienten mich sowieso duzen.
Selbst wenn ich auf der formellen Anrede "Herr Wo*****" und einem "Sie" bestehe, kommt doch eher das "Berliner-Sie" (Herr Wo****, kommst Du mal schnell her!")




Beitrag vom 31.05.2010 - 11:43
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von wossy suchen wossy`s Profil ansehen wossy eine private Nachricht senden wossy`s Homepage besuchen wossy zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von wossy


Wirklich schlechte Erfahrungen habe ich nur auf den Kirchentagen gemacht, wenn man vor einer überfüllten Halle stand und niemanden mehr reinlassen durfte.




Ach, DU warst das! cool

Nee, im Ernst: in der Regel habe ich in Tracht eigentlich gute Erfahrungen gemacht; man hat mich auch nie deswegen geduzt. Nur die Eltern immer mit ihrem "Herr Fröschel"- die fielen immer aus allen Wolken, wenn ich einen Elternbrief mit bürgerlichem Namen unterschrieben habe. Die riefen dann bei mir an und fragten: "Herr Fröschel, habt ihr im Stamm einen neuen Vorsitzenden? Wer ist denn dieser Herr Hartge?"

Eine wirklich unangenehme Erfahrung habe ich mal auf einem Gemeindefest unseres Dorfes Mitte der Neunziger Jahre gemacht, als der Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Kirchenrates* lauthals verkündete, dass ich ein "brauner Kinderf..." sein müsse, denn es sei ja allgemein bekannt, dass ältere Semester, die sich bei den Pfadfindern herumtrieben entweder das eine oder das andere, vielleicht sogar beides sein müssten. Leider hatte dieser Angriff zur Folge, dass ich prozessieren musste. Vor dem Schiedsmann wiederholte dieser Herr seinen Anwurf, (wobei die Mitarbeiterin des Schiedsmannes, die alles protokollierte, auch noch Vorsitzende unseres Elternbeirates war) weswegen es nur auf die harte Tour ging. Das war das einzige Mal, dass es unangenehm wurde. Zivil- wie auch strafrechtlich. Im Endeffekt aber nicht für mich. cool

*Kirchenrat= der die Finanzen einer kath. Pfarrgemeinde regelt.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Fröschel am 31.05.2010 - 12:04.
Beitrag vom 31.05.2010 - 11:55
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Kruemmel ist offline Kruemmel  
60 Beiträge
Kruemmel`s alternatives Ego
Damit sich auch mal "Jüngere" trauen nach dem ihr ganzen "alten" Säcke ;-) hier gepostet habt, geb ich jetzt auch mal meinen Senf und meine Erfahrungen ab. (Im übrigens drüfte ich im Vergleich zur Mehrheit der aktiven im Gau, auch eher zu letzteren Fraktion gehören, also nichts für ungut ;-))

Also ich persönlich habe bisher auch nur recht wenig negative Erfahrungen mit Kluft gemacht. Außer eben den üblichen Kommentaren die man halt so zu hören bekommt. Von Mitbürgern die einen wegen der Deutschlandfahne als sch*** Deutscher, oder wegen der Kluft als Nazi beschimpfen war da eigtl. alles schonmal dabei. Aber das ist man ja gewohnt und steckt man mit den Jahren danz locker weg bzw. weiß sich dagegen argumentativ zu behaupten.

Ansonsten klar man erntet hier und da einen verwunderten Blick, aber im Großen und Ganze begegnen einem die Leute doch recht anerkennend. Sei das nun in meinem Fall bei der Arbeit für unser Kinder- und Jugendbüro, oder beim DRK, oder in meiner Partei. Und auch sonst kann ich mich da nicht beklagen.
Was das häufigere "Dutzen" angeht kann ich das so eigentlich nicht bestätigen, aber gut ich werde wahrscheinlich auf Grund meiner jungen Jahre, bin ja 10 und mehr Jahre jünger als ihr, generell noch häufiger gedutzt. Und zumindest bei den Eltern meiner Wölflinge ist ja mittlerweile der Alterunterschied oft auch nicht mehr so groß. Ich wart ja noch auf die ersten Eltern die jünger sind als ich :-(. Aber ich nehm das in der Regel auch nicht so eng, ob mich jemand dutzt oder sietzt.
Eine kleine Anekdote zum auftreten in Kluft hätte ich dann auch noch, während dem letzten Wahlkampt haben mich zum ersten mal einige meiner Bekannten aus der Partei die nicht aus Worms sind in Kluft gesehen, und meinten alle: "Oh, warum Heute vor formell gekleidet".
(Anmerkung meine Bekannten waren in der Stadt unterwegs und haben Wahlkampfwebung verteilt, ich war mit meinem Stamm beim sogenannten "Drachenpalio" zu Gange. Nicht das hier einer denkt ich würde in Kluft zu einer parteipolitischen Veranstaltung gehen, das ist für mich ein absolutes No-Go!)



Gut Pfad und Allzeit Bereit!
Beitrag vom 31.05.2010 - 13:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Kruemmel suchen Kruemmel`s Profil ansehen Kruemmel eine E-Mail senden Kruemmel eine private Nachricht senden Kruemmel`s Homepage besuchen Kruemmel zu Ihren Freunden hinzufügen Kruemmel auf ICQ.com zum Anfang der Seite
navi ist offline navi  
RE:
303 Beiträge
navi`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von wossy
Ich meine aber auch festgestellt zu haben, daß man als Pfadfinder viel öfter um Hilfe gebeten wird (z.B. nach dem Weg gefragt wird)
Sicherlich eine Signalwirkung der Kleidung nach aussen hin. Verbunden mit dem Klischee der "täglichen guten Tat".



Unsere Pfadisippe ist mal mit der für's Pfingstlager aufgemotzten Schubkarre quer durch die Stadt gefahren (Werkstatt-Matraum) und wurde prompt von einer völlig verzweifelten Omi angehalten, die sich ausgesperrt hatte. Da musste dann schnell einer durch's Dachfenster klettern grosses Lachen

Was ich allerdings auch festgestellt hab:
Nöle und ich haben früher eine Jungschar gegründet, einfach eine Freizeitgruppe für Kinder und Jugendliche, weil's die bei uns nicht mehr gab und wir sie vermisst hatten... Das lief ganz gut, es kamen auch genug Kinder usw. aber nach aussen hin wurden wir überhaupt nicht wahrgenommen...
Als Pfadfinder mit Kluft ist das natürlich allein schon kleidungsbedingt, dass man auffällt und Fragen gestellt werden... Plötzlich interessiert sich jeder für die Gruppe und muss auch sofort seine Meinung kundtun. Dann quatschen einen völlig fremde Menschen an und erzählen einem von ihrer Pfadizeit oder ihren Enkeln oder irgendeinem Urlaub, bei dem sie mal Pfadfinder gesehen haben grosses Lachen



http://www.likedeeler.vcp-sh.de

Pfeif auf die Regeln und probier's aus!
(Baden-Powell)
Beitrag vom 31.05.2010 - 14:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von navi suchen navi`s Profil ansehen navi eine private Nachricht senden navi`s Homepage besuchen navi zu Ihren Freunden hinzufügen navi auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Hawkeye ist offline Hawkeye  
RE: RE:
Moderator
1538 Beiträge
Hawkeye`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von navi
...oder irgendeinem Urlaub, bei dem sie mal Pfadfinder gesehen haben grosses Lachen


grosses Lachen grosses Lachen grosses Lachen Oh Ja!!
Eine meiner "Lieblingsfragen": "Wir war'n vor 5 Jahren mal in Norwegen und haben da auch Pfadfinder gesehen. Das waren ganz nette Jungs mit Halstuechern und so Pfadfinderhemden. Kennen Sie die auch?".



A Scout smiles and whistles under all circumstances.
Beitrag vom 31.05.2010 - 14:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hawkeye suchen Hawkeye`s Profil ansehen Hawkeye eine E-Mail senden Hawkeye eine private Nachricht senden Hawkeye zu Ihren Freunden hinzufügen Hawkeye auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Görnie ist offline Görnie  
73 Beiträge
Görnie`s alternatives Ego
...noch ein alter Sack, seit 1968 ohne Unterbrechung.
Ich trage in der Öffentlichkeit noch immer gerne meine Kluft und habe nur sehr selten eine dumme Reaktion erfahren. Wenn dann nur von jungen Mitbürgern, die sich in einer momentanen Gruppenzwangsituation befunden haben.
Das mit dem schnellerern Duzen ist mir allerdings auch schon aufgefallen, hatte aber meist den Grund, daß der Gesprächspartner selber in frühen Jahren von der Szene beleckt war und sich nun an die Regel - Pfadfinder duzen sich gegenseitig - erinnert hat.
Auch ich habe mir angewohnt, mein Gegenüber zu duzen, wenn sich im Gespräch ergibt, daß er früher selber einmal bei den Pfadfindern war. Das ging auch schon so weit, daß ich unseren früheren Landrat, der vor Jahren bei den Schorschis war, geduzt habe, der darob erst etwas irritiert war, dann aber in einem weiteren Gespräch festgestellt hat, daß ihm gerade das sehr positiv aufgefallen ist und er sich in unserem Kreis daraufhin deutlich verbundener und akteptierter gefühlt hat.
Auch mein Lehrer damals in der Schule mußte sich von mir duzen lassen, nachdem er unvorsichtiger Weise seine Zugehörigkeit zu einem Pfadfinderbund gestanden hatte.
Mich darf man also in Kluft - oder auch ohne - duzen so oft und so lange man will, ich habe da keine Probleme, ich schlage meinem Gegenüber dann das Du aber auch genau so um die Ohren.
In diesem Sinne Gut Pfad Görnie



...einmal Pfadfinder - immer Pfadfinder
Beitrag vom 31.05.2010 - 15:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Görnie suchen Görnie`s Profil ansehen Görnie eine E-Mail senden Görnie eine private Nachricht senden Görnie`s Homepage besuchen Görnie zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Karsten L. ist offline Karsten L.  
238 Beiträge
Karsten L.`s alternatives Ego
Na, wenn sich so viele Pfadfinderführer in der Politik engagieren, dann könnte man ja vielleicht die Chance nutzen und sich mal in Berlin ins Gespräch bringen, da ist ja grad ein Posten frei geworden ...
Sorry, Kruemmel - wir sind noch zu jung zwinkern

Im Ernst, ich finde die Außenwirkung, die wir Alten Säcke in der Öffentlichkeit produzieren, ist schon beachtlich. Sicher gibt es auch mal den ein oder anderen unpassenden Spruch, insgesamt nehme ich aber eine sehr große Achtung und Würdigung unserer Arbeit als Ältere wahr.
Seit ich die aktive Stammesführung vor drei Jahren abgab und nun seltener mit den Eltern Kontakt habe, passiert es mir häufiger, dass ich mit "Sie" angesprochen werde, das irritiert mich dann oft und ich fühle mich alt. Je nach Gegenüber und Verfassung bitte ich dann ggf. ins "Du" zu wechseln.
Es passiert mir auch immer wieder, dass ich um Rat, Tat oder Meinung gebeten werde, obwohl jüngere Führer anwesend und verantwortlich sind. Das tut dem Ego natürlich gut und ich versuche die Anfragen dann aber in die "richtigen" Bahnen zu lenken.
Spannend wird es immer, wenn ich unsere Pfadfinder als Schüler unterrichte und ihnen sage, dass sie mich gerne wie üblich duzen dürfen. Die wenigsten trauen sich das und wenn doch, freut es mich und wir (und auch Kollegen und Mitschüler) haben etwas zum Schmunzeln. Es ist mir aber auch schon passiert, dass ich einen vermeintlichen Schüler zurechtweisen wollte, weil er mich geduzt hat - zum Glück registrierte ich noch rechtzeitig, dass ich mich schon in den Ferien im Sommerlager befand und mich kein fremder Schüler, sondern nur ein fremder Pfadfinder ansprach ... verwirrt
In der Kommunalpolitik ist es gar keine merkwürdige Sache, dass ich Pfadfinder bin. Hier im kleinen Dorf kennt man sich und mich sowieso und jeder weiß um meine Passion. Als Kirchenvorsteher und Gemeindevertreter konnte ich da schon einiges Gutes für den Stamm tun.
HGP,
Karsten
Beitrag vom 31.05.2010 - 17:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Karsten L. suchen Karsten L.`s Profil ansehen Karsten L. eine E-Mail senden Karsten L. eine private Nachricht senden Karsten L.`s Homepage besuchen Karsten L. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
wossy ist offline wossy  
RE:
44 Beiträge
wossy`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Pitt
Die politische Arbeit hat durchaus auch Vorteile für die Pfadfinderei.
Vor 1 1/2 Jahren wurde meinem Stamm der Heimraum gekündigt. Aus diesem Grund bin ich überhaupt erst wieder aktiv geworden.
Nach einem halbstündigen Gespräch mit dem Gemeindedirektor war Ersatz gefunden und sogar ein Renovierungszuschuss von 4.000,00 € ausgehandelt.
Anfang der Neunziger Jahre hatte ich für ein solches Ergebnis zwei Jahre gebraucht ärgerlich

Grüsse Pitt



überrascht überrascht überrascht überrascht
Das ist ja mal beachtlich! Wie würde mein 10jähriger Neffe das ausdrücken: "Rieeeespääääckt!" (oder so ähnlich)
Wobei ich dazu sagen muß, daß ich zwar auch Mitglied einer Partei, aber nicht parteipolitisch aktiv bin.
Mich hat die CPD dann doch eher in eine kirchliche Ausbildung und in Folge in ein kirchliches Amt (und pädagogische Ausbildung) getrieben.
Im kirchlichen Bereich reicht das meistens völlig.
Ausser man hat einen Jugend-Diakon, dem man als Ehrenamtlicher gegenüber sitzt. Und der rein zufällig in der selben Kommunität, wie man selber ist!
Und der seinen "Gruppenleiterkurs" voll kriegen muß. Und da lehnt man es als ausgebildeter Erzieher (mit Berufserfahrung) gerne mal ab, auf einen "Gruppenleiterkurs"
zu fahren. Sogar das Einreichen meines "Zeugnis zur bestandenen staatl. Prüfung" hatte in der ganzen Feilscherei keinen Bestand. hinterhältig Verzweifelt Aber das ist schon wieder etwas zu "C"-abhängig... Naja... Ist auch schon mindestens 14 Jahre her.... Ich muß echt mal wieder eine Sippe führen!
Einfach mal nur um zu schauen, welche Hindernisse sich einem diesmal in den Weg stellen!zwinkern

Tante Edith:
Waren einfach ein paar Smileys zuviel in diesem Beitrag!





Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von wossy am 31.05.2010 - 21:12.
Beitrag vom 31.05.2010 - 21:09
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von wossy suchen wossy`s Profil ansehen wossy eine private Nachricht senden wossy`s Homepage besuchen wossy zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
Themenicon    Faadfinna...
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Und dann waren da die beiden Halbstarken, die mich vor kurzem an der Bushaltestelle ansprachen: "Ey samma, biesu Faadfinna?"

Meine Antwort beeindruckte die beiden noch mehr: "Nein, UN-Friedenstruppe für Deutschland".

Manche Fragen sind halt rhetorisch, weil die Antwort schon selbst erkannt wurde. Hätte ich das aber versucht zu erklären, hätten die beiden mich sicher gefragt, ob "Rhetorien" ein Land in Europa ist.
zwinkern grosses Lachen



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 31.05.2010 - 21:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE: Faadfinna...
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Andir
ob "Rhetorien" ein Land in Europa ist.
zwinkern grosses Lachen




...so wie Absurdistan ein x-beliebiger Krisenherd in Asien ist. ;-)



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 31.05.2010 - 21:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
wossy ist offline wossy  
RE: RE: Faadfinna...
44 Beiträge
wossy`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD

Zitat
Original geschrieben von Andir
ob "Rhetorien" ein Land in Europa ist.
zwinkern grosses Lachen




...so wie Absurdistan ein x-beliebiger Krisenherd in Asien ist. ;-)



Also falls ihr beide nicht zufällig Molwanîn meint... *duckunwech*



Beitrag vom 31.05.2010 - 22:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von wossy suchen wossy`s Profil ansehen wossy eine private Nachricht senden wossy`s Homepage besuchen wossy zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
SmutjeCPDGauErmstal ist offline SmutjeCPDGauErmstal  
35 Beiträge
SmutjeCPDGauErmstal`s alternatives Ego
In der Tracht habe ich schon einiges erlebt. Da wird man gerne von bekannten rechtsradikalen als HJ-Nachfolger betitelt. Aber da steh ich mittlerweile drüber, da ich es widerlegen kann.

Das man gerne mit Urlaubserfahrungen fremder Menschen angesprochen wird und die dann noch ihr "Wissen" über Pfadfinder teilen, ist mir auch schon oft passiert.

Die witzigste Geschichte, die mir in Tracht passiert ist war in Schweden in einem Naturpark, indem unser Stamm Kanu gefahren ist. Die Seen waren wirklich menschenleer. Eines Tages waren wir auf einer Insel. Da das Wetter richtig mies war, haben wir uns auf der Karte eine Schutzhütte gesucht. Ich und zwei andere sind dann zu der nächsten Hütte am nächsten Festland gepaddelt, um zuschauen, ob die Hütte wirklich noch steht und frei ist. Dort angekommen war die Hütte frei und wir haben ein bisschen Material und einen vor Ort gelassen und ich bin mit dem anderen zurückgepaddelt, um die anderen zu holen. Auf dem Rückweg kam uns ein Kanu entgegen, denen ich dann versuchte auf englisch weiß zu machen, dass diese Hütte schon belegt war und dass es ein paar Minuten weiter unten noch eine Hütte gibt. Dass ging dann eine Weile hin und her, bis mein Gegenüber plötzlich mit deutsch anfing, weil er meine Deutschlandflagge auf der Tracht gesehn hat. Da war die Sache dann plötzlich ganz einfach zu erklären...

Das mit dem Du ist mir anderst herum schon oft aufgefallen. Die Eltern bieten mir das Du schon an, wenn ich mit Sie anfange.



Erkläre es mir, so werde ich vergessen,
Zeige es mir, so werde ich mich erinnern,
Lass es mich machen, so werde ich es können.
Beitrag vom 31.05.2010 - 23:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von SmutjeCPDGauErmstal suchen SmutjeCPDGauErmstal`s Profil ansehen SmutjeCPDGauErmstal eine private Nachricht senden SmutjeCPDGauErmstal`s Homepage besuchen SmutjeCPDGauErmstal zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
meister lampe79 ist offline meister lampe79  
RE: RE: RE: Faadfinna...
640 Beiträge
meister lampe79`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von wossy

Zitat
Original geschrieben von moggeCPD

Zitat
Original geschrieben von Andir
ob "Rhetorien" ein Land in Europa ist.
zwinkern grosses Lachen




...so wie Absurdistan ein x-beliebiger Krisenherd in Asien ist. ;-)



Also falls ihr beide nicht zufällig Molwanîn meint... *duckunwech*



die beiden meinen bestimmt das einzige land der erde dessen name mit den ersten drei buchstaben des lat. alphabetes anfängt. deswegen nennt man dieses land auch gerne abc republik



http://www.rheinischersingewettstreit.de
Beitrag vom 01.06.2010 - 00:21
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von meister lampe79 suchen meister lampe79`s Profil ansehen meister lampe79 eine private Nachricht senden meister lampe79`s Homepage besuchen meister lampe79 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 574 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
ASCHUELTER (59), Jerom (46), mokka (69), momimomo (29), Roter Milan (66), TucTuc (28)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.14561 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012