Autor |
|
|
|
|
Wenn du einmal die Pflanzen erkennen kannst, empfehle ich den "Macer Floridus", in welchem die mittelalterliche, und somit klostermedizinische, Sichtweise der verbreitetsten Pflanzen dargelegt wird. Es sind einige nützliche Informationen darin enthalten, die einem wirklich weiterhelfen (z.B. Sauerampferpflaster), anbei befindet sich auch ein Blick aus heutiger Sicht auf die wissenschaftlichen Methoden von damals, sodass man auch zwischen wertvollen und leider auch vorkommenden wertlosen Informationen unterscheiden kann.
|
Beitrag vom 29.05.2010 - 00:12 |
|