ONLINE-STATUS- Besucher
- Heute:
- 13.861
- Gestern:
- 19.122
- Gesamt:
- 27.935.870
-
Benutzer & Gäste
4773 Benutzer registriert, davon online: 548 Gäste
|
|
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren |
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 16:31.
|
|
|
|
|
Autor |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von HathiCPD
Sorry Jergen, auf deinen völlig danebenliegenden Text im allgemeinen, aber vor allem auf zitierten Blödsinn gehe ich jetzt nicht mehr weiter darauf ein! |
Anstatt ihn zu widerlegen oder aufzuklären, widmest du dich den Signaturen? Jergen beschreibt eine Wahrnehmung von außen, ohne jemanden damit anzugreifen zu wollen. Er benutzt explizit die Begriffe Brüder und Schwestern in der CPD.
Meine Beobachtung ist ein besonders ausgeprägter Sinn für Stilmittel und Äußerlichkeiten in der CPD. Der aus meiner Sicht überzogene "Kluftwahn" hat vermutlich auch ganz stark mit einer Abgrenzung zu "den anderen die sich auch Pfadfinder nennen" zu tun, über die man nicht nur hinter vorgehaltener Hand witzelt und deren Arbeit man gelegentlich schon mal als "unpfadfinderisch" abqualifiziert. Wie und mit welcher Überzeugung ich Kluft trage, brauche ich dir nicht zu beschreiben, du hast es selbst ja mal wohlwollend erwähnt. Die Bereitschaft, äußere Signale (Kluft, Schwarzelte etc.) über die Inhalte und die Menschen als Individuen zu stellen, engt Kreativität, eigene Entscheidungsfähigkeit und wirkliche Überzeugung ein. Der von Andir beschriebene Weg gefällt mir als Lösungsansatz sehr viel besser als die dogmatische Festlegung in irgenwelchen Kleiderordnungen, denn Pfadfinder sind weder die Feuerwehr, Polizei, Fußballverein oder sonstige >Uniformträger<. Kluft tragen sollte man aus innerer Überzeugung, nicht weil es auf Papier steht.
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 28.05.2010 - 11:34 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von HathiCPD
Zitat Original geschrieben von jergen
- oder es ist so, dass sich die schwäbischen Pietisten mit ihrem religiösen Konzept ("Das Heil ist nur auf unserem Weg zu erreichen") auch in der "weltlichen" Pfadfinderarbeit durchgesetzt haben.
|
Sorry Jergen, auf deinen völlig danebenliegenden Text im allgemeinen, aber vor allem auf zitierten Blödsinn gehe ich jetzt nicht mehr weiter darauf ein!
|
Dann überlies das dich störende Zitat und schau dir den Rest an. Das ist meine persönlich Wahrnehmung, die du natürlich nicht teilen musst - allerdings will ich darauf hinweisen, dass meine Kontakte zunächst zur CPDeV und später dann zur wiedervereinigten CPD schon ziemlich weit zurückreichen und ich wesentliche Teile des Vereinigungprozesses und des darauf folgenden Zusammenwachsens aus großer Nähe verfolgt habe.
|
Beitrag vom 28.05.2010 - 11:37 |
|
|
|
|
Erstmal kann ich natürlich nicht für die gesamte CPD sprechen, aber ich sehe es so, daß die Anlehung an traditionelle CP Arbeit und Gemeindeanbindung eine generelle Kernkompetenz der CPD ist.
Das hat aber nichts mit "schwäbischem Pietismus" zu tun, sondern wenn diese Traditionen und Ansprüche an die Mitglieder bei der CPD verloren gingen, wäre kein Existenzgrund der CPD mehr da - ich denke wir sehen uns als Bewahrer von Traditionen und Formen die in anderen Bünden zum Teil gerade wiederendeckt (und als Neuigkeit verkauft werden), zum Teil verloren gegangen sind, z.T. auch als unnötig erachtet werden.
Auch gewisse Anforderungen an Selbstdisziplin und Selbsteinsicht die Andere vielleicht nicht mehr als notwendig oder Zeitgemäß ansehen, werden bei uns ohne Zweifel eingefordert, in den einen Gruppen mehr, in anderen weniger. Der Grundkonsenz der Notwendigkeit um seinen Mitgliedern dadurch etwas, auch in der heutigen Zeit, mitgegeben zu können ist bei uns generell vorhanden, dazu gehört u.a. auch den "Wert der Tracht" zu erkennen und vielleicht auch mit mehr als nur "frühere oder spätere Selbsteinsicht" zu forcieren.
Was die "Buchstabentreue zur Bundesordnung" angeht, so meine ich, dass diese lang nicht so ist, wie sie von außen vielleicht wahr genommen wird. Auch sehe ich die CPD lang nicht so als ein monolithischer Block, als das sie manchmal beschrieben wird. Allerdings eine selbst gegebene Ordnung die niemanden interessieren würde, wäre das Papier nicht wert ist auf dem sie gedruckt ist -lockere Jugendarbeit mit (polemisch gesagt) wenig Anspruch dürfen andere machen, Massenmitgliedschaft (nochmals - so sehe ich das!) kann nicht das Ziel der CPD sein.
Kurz gesagt, die einen spricht die verbindliche Art an, die Anderen nicht - die Einen bewundern es, trauen sich aber nicht selbst konsequent zu sein -und die anderen lehnen es kategorisch ab - und dann gibt es noch ettliche Schattierungen dazwischen und das ist ja auch legitim.
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 28.05.2010 - 12:25 |
|
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
Habe gerade einen total langen Beitrag geschrieben und dann hat der PT mich irgendwie ausgeloggt.... *grummel*
Ich versuche es noch einmal so kurz zusammen zu bekommen.
Ich bin der Meinung, dass die Kinder die Kluft tragen sollten, weil sie es wollen, die Hintergründe kennen, sich zugehörig fühlen und nicht, weil ihnen sonst eine Strafe droht.
Ich habe seit 6 Wochen einen neuen Sippling, eher so der coole, lässige Skatertyp, der die Kluft etwas skeptisch beäugte.
Nach dem Pfingstlager fragte er mich dann auf einmal, wie teuer denn dieses Hemd sei, und ob er sich zum nächsten Lager noch anmelden könnte.
Ich denke, er hat einfach auf dem Lager gesehen, dass alle Pfadfinder dieses Hemd tragen und dass es dazu gehört und ganz selbstverständlich ist und keineswegs peinlich.
In dem Alter, in dem einem eh alles peinlich ist,ist es oft auch peinlich die Kluft zu tragen, so eine Phase hatte ich auch. Das geht aber auch wieder vorbei ;-)
Meine Sippis sind zwischen 12 und 14 und bisher wollten alle freiwillig eine haben.
Wenn da jetzt Probleme damit auftauchen, würde ich eher versuchen mal ein paar inhaltliche Sippenstunden zum Thema Kluft zu machen und das mit denen zu besprechen.
Na ja, wenn nun in diesem Stamm, der rausgeworfen wurde, das nicht so üblich ist, die Kluft zu tragen und die Sipplinge auch kein Gefühl für diese "Normalität" haben, dann kann man nicht erwarten, dass sich das von heute auf morgen ändert. Auch, wenn es schade ist. Da kann man nur bei den Sippenführern anfangen, denn so lange die nichts ändern, wird sich auch bei den Sippis nichts ändern.
Ich finde es traurig, wenn es an so etwas scheitert. Ich dachte immer, bei den Pfadfindern zählen Werte wie Tolerenz, Rücksichtnahme und Freundschaft.
Aber es ist natürlich einfacher, die Gruppe rauszuwerfen als sich mit denen auseinander zu setzen und Vereinbarungen zu treffen.
Ich finde es auch krass, dass das einfach so entschieden werden kann von der Lagerleitung.
Ich kenne Rauswürfe nur als letztes Mittel bei untragbarem Verhalten, das andere oder den Ablauf des Lagers gefährdet.
Ich möchte nicht, dass meine Sippis die Kluft tragen, weil sie Angst vor mir haben... *
EDIT: Trotzdem finde ich es natürlich nicht ok, komplett ohne Kluft anzureisen (sofern man eine hat).
__________________________________________
*Anm. d. Verf.: Achtung: Überspitzt formuliert!
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von upsala am 28.05.2010 - 13:59.
|
Beitrag vom 28.05.2010 - 13:24 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von upsala
, weil ihnen sonst eine Strafe droht.
|
Wer hat was von Strafe geschrieben?? Ihr habt echt Vorstellungen!
Zitat Ich möchte nicht, dass meine Sippis die Kluft tragen, weil sie Angst vor mir haben... |
Oh Gott, unsere Jungs ud Mädels haben nur davor Angst dass ihnen der Himmel auf den Kopf fällt!
Tut mir leid, aber auf den blöden Satz ist mir nichts blöderes eingefallen!
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 28.05.2010 - 13:32.
|
Beitrag vom 28.05.2010 - 13:29 |
|
|
|
|
Wenn man hier den Faden verfolgt, gewinnt man schnell den Eindruck, dass das wesentliche Element der Pfadfinderarbeit im Klufttragen besteht. Dabei ist es doch gerade nicht diese Äusserlichkeit, die uns von Sportvereinen usw. trennt, sondern vielmehr zählen doch andere Werte in der Pfadfinder / bündischen Arbeit. Ich bin immer wieder etwas ratlos, wenn diese Diskussionen mit einer solchen Vehemenz geführt werden, obwohl man doch seine Energie vielleicht viel besser auf den Inhalt lenken könnte (anstatt der Verpackung). Zugegebenermaßen ist dies deutlich schwieriger als eine Diskussion über Kluft oder ob Ehrenabzeichen darauf getragen werden dürfen, aber ist es doch die Mühe allemal wert. Aber das nur als kleine Anmerkung am Rande.
Zum Thema: Wieso kann nicht einfach jeder Stamm / Gruppe / Bund... selber entscheiden, was er wie und wann trägt? Kann man sich in einem Bund untereinander nur verbunden fühlen, wenn alle das gleiche tragen? Was ist so schlimm daran, wenn eine Gruppe ihren eigenen Stiel entwickelt?
|
Beitrag vom 28.05.2010 - 13:30 |
|
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von HathiCPD
Zitat Original geschrieben von upsala
, weil ihnen sonst eine Strafe droht.
|
Wer hat was von Strafe geschrieben?? Ihr habt echt Vorstellungen!
Zitat Ich möchte nicht, dass meine Sippis die Kluft tragen, weil sie Angst vor mir haben... |
Oh Gott, unsere Jungs ud Mädels haben nur davor Angst dass ihnen der Himmel auf den Kopf fällt!
Tut mir leid, aber auf den blöden Satz ist mir nichts blöderes eingefallen! |
Natürlich droht eine Strafe: Der Rauswurf aus dem Lager und sie wurde ja auch durchgezogen und ich als Kind hätte Angst gehabt, dass ich rausgeworfen werde, also hätte ich sie getragen bzw. hätte Angst vor der Person gehabt, die mich rauswerfen kann und deswegen finde ich den Satz gar nicht blöd!
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
|
Beitrag vom 28.05.2010 - 13:34 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von tiffi
Zum Thema: Wieso kann nicht einfach jeder Stamm / Gruppe / Bund... selber entscheiden, was er wie und wann trägt? |
Hab ich je was anderes geschrieben, der BdP macht es so, der VCP so und der BdP wieder anderst und XYZ macht es gar nciht, jeder kann sich doch die Gruppier raussuchen die am Besten zu ihm passt.....so, jetzt muß ich mal wieder was arbeiten anstatt den PT vollzuschreiben!
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 28.05.2010 - 13:35 |
|
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von HathiCPD
Zitat Original geschrieben von tiffi
Zum Thema: Wieso kann nicht einfach jeder Stamm / Gruppe / Bund... selber entscheiden, was er wie und wann trägt? |
Hab ich je was anderes geschrieben, der BdP macht es so, der VCP so und der BdP wieder anderst und XYZ macht es gar nciht, jeder kann sich doch die Gruppier raussuchen die am Besten zu ihm passt.....so, jetzt muß ich mal wieder was arbeiten anstatt den PT vollzuschreiben! |
Ja, aber nur weil man nicht gerne Kluft trägt heißt es ja nicht, dass automatisch ein andere Bund als die CPD besser passt.
Vielleicht passen ja alle Ansätze der CPD sonst sehr gut, Man kann das doch nicht an einem Punkt ausmacehn!
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
|
Beitrag vom 28.05.2010 - 13:37 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von upsala
.... Satz gar nicht blöd! |
Okay du findest ihn nicht blöd and now what, ich finde ihn trotzdem blöd, also lassen wir es dabei die Fronten sind klar!
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 28.05.2010 - 13:37 |
|
|
|
302 Beiträge
|
 |
|
@Hathi-also eine Strafe ist das schon-wenn die Gruppe aus dem Lager ausgeschlossen ist....@ upsala: also- sollte der Respekt der "Angst" weichen! Finde es absolut i.O. daß eine gewisse Disziplin vorherrschen sollte...
 |
ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte! |
|
Beitrag vom 28.05.2010 - 13:39 |
|
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von HathiCPD
Zitat Original geschrieben von upsala
.... Satz gar nicht blöd! |
Okay du findest ihn nicht blöd and now what, ich finde ihn trotzdem blöd, also lassen wir es dabei die Fronten sind klar! |
Ich habe ja gerade noch einmal erklärt, was ich damit meinte und nun hast du nur das "finde ich blöd" aus dem Zusammenhang gerissen.
Wie gesagt, wenn du den Rauswurf aus dem Lager nicht als drohende Strafe siehst, als was dann?
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
|
Beitrag vom 28.05.2010 - 13:39 |
|
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von ChrisKra
@Hathi-also eine Strafe ist das schon-wenn die Gruppe aus dem Lager ausgeschlossen ist....@ upsala: also- sollte der Respekt der "Angst" weichen! Finde es absolut i.O. daß eine gewisse Disziplin vorherrschen sollte... |
Ok, einigen wir uns so
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
|
Beitrag vom 28.05.2010 - 13:41 |
|
|
|
60 Beiträge
|
 |
|
@Upsala: Wir wissen ja nach wievor nicht ob sie nur deswegen gehen durften, oder ob es noch andere "Gründe" vort Ort oder im Vorfeld gab. Ansonsten hat die Lagerleitung, bzw. Gauführung natürlich das Recht dazu Verstöße gegen die Lagerordnung oder andere Verstöße zu ahnden. Ob das in diesem speziellen Fall angemessen war, oder nicht sei jetzt mal außer acht gelassen. Aber jetzt mal Gesetz dem Fall du wärst Lagerleitung/ Gauführung und auf eurem Gaulager würde ein Stamm grob gegen die Lagerordnung verstoßen was würdest du tun?
Im übrigens würde ich für mich persönlich eine fehlende Kluft natürlich nicht als groben Verstoß werten. Geht nur um die Tatsache das die Lagerleitung natürlich das Recht hat ggf. auch vom Lager zuverweißen. Schließlich trägt sie für das gesamte Lager die Verantwortung.
(Achtung: Beispiel, ohne jeglichen realen Zusammenhang, nur ein Gedankenspiel)
Aber mal ein Beispiel nehmen wir mal einen Gau A aus dem Bund B der ein Pfingstlager veranstaltet. In diesem Gau A gibt es einen neuen Stamm C, der als eher liberal gilt, und nichts von der Kluft hält. Der Rest des Gau A ist aber eher konservativ und legt vom Sippenführer bis zum kleinen Sippling sehr viel wert auf die Kluft. Jetzt kommt Stamm C ohne Kluft auf das Lager, die Kinder aus Stamm C werden massiv beleidigt und von anderen Kindern fertig gemacht. Dann würde ich es sogar als Pflicht der Lagerleitung sehen zu sagen, hier euren Kindern zu liebe, und des Friedens auf dem Lager wegen, seit so gut ziehte eure Kluften an, und wenn nicht wäre es vllt. besser wenn ihr geht.
Das ist jetzt nur ein Gedankenspiel ich hoffe es wird klar was ich damit meine. Es gibt immer mehrere Seiten eine Situation zubeurteilen. Was dem einen vllt. ungerecht und grausam erscheint, ist vllt. aus einer anderen Perspektive für deren "Schutz" da.
(Achtung: Beispiel, ohne jeglichen realen Zusammenhang, nur ein Gedankenspiel)
 |
Gut Pfad und Allzeit Bereit! |
|
Beitrag vom 28.05.2010 - 13:41 |
|
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Kruemmel
@Upsala: Wir wissen ja nach wievor nicht ob sie nur deswegen gehen durften, oder ob es noch andere "Gründe" vort Ort oder im Vorfeld gab. Ansonsten hat die Lagerleitung, bzw. Gauführung natürlich das Recht dazu Verstöße gegen die Lagerordnung oder andere Verstöße zu ahnden. Ob das in diesem speziellen Fall angemessen war, oder nicht sei jetzt mal außer acht gelassen. Aber jetzt mal Gesetz dem Fall du wärst Lagerleitung/ Gauführung und auf eurem Gaulager würde ein Stamm grob gegen die Lagerordnung verstoßen was würdest du tun?
Im übrigens würde ich für mich persönlich eine fehlende Kluft natürlich nicht als groben Verstoß werten. Geht nur um die Tatsache das die Lagerleitung natürlich das Recht hat ggf. auch vom Lager zuverweißen. Schließlich trägt sie für das gesamte Lager die Verantwortung.
|
Ja, wir wissen es nicht genau. Ich weiß...
Zum Klufttragen:
Ich würde mit ihnen ernsthaft reden, bzw. nur mit der Gruppenleitung und versuchen denen klar zu machen, dass es wichtig ist und Ihnen für das nächste Lager noch eine Chance geben.
Allgemeine Verstöße: Wenn sie die Sicherheit oder den Ablauf des Lagers so massiv stören, dass nichts mehr geht, würde ich sie auch nach Hause schicken. Das ist aber bei Klufttragen nicht der Fall...
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
|
Beitrag vom 28.05.2010 - 13:48 |
|
|
|