Autor |
|
|
|
302 Beiträge
|
 |
|
@warron @taunide: Meines Erachtens ist das der beste Tipp: Gerade Halstücher mit geraden Säumen ist doch selbst für einen Nähmaschinen-Laien keine Herausforderung! Ballenstoff gibt es in jeder Qualität,Farbe und die Zuschnittgröße können individuell sein:Bei Dreieckstücher:100x70cm(z.B.DPSG) finde ich zu kurz:100x80cm wäre besser:Ebenso bei Viereckstücher:80x80cm Mindestmaß-besser wären:90x90cm.Das kann also variabel gemacht werden.Auch der farbige Streifen kann- mit sorgfältiger Vorarbeit - aufgenäht werden.Sogenannte Besatzborte gibt es in diversen Farben und Breiten.Allein durch die Breitenbestimmung des Farbstreifens kann ich die Einzigartigkeit des Tuches unterstreichen: z.B. ist bei den BdP-Tüchern der gelbe Streifen 25mm breit-könnte also auch den Streifen schmäler od.breiter machen... der Kreativität ist hier keine Grenzen gesetzt....und jeder zahlt für das Tuch wie beim Versand-ergibt meist noch eine gute Einnahme für die Stammeskasse...
 |
ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte! |
|
Beitrag vom 23.05.2010 - 12:20 |
|