Autor |
|
|
|
158 Beiträge
|
 |
|
Ich halt's zwar nicht für wahrscheinlich, aber fragen muss ich trotzdem:
Weiß eigentlich jemand, ob es dort auch archivierten Papierkrams aus pfadfinderischem/bündischem/etc. Dunstkreis gibt/gegeben hat?
 |
Inkompetenz und Quälerei
trotzdem blieb ich dabei
mit dem Gedanken,
dass man das alles mal zurückzahlen oder besser machen kann.
(assel & lio) |
|
Beitrag vom 24.03.2009 - 23:22 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Sven
Ich halt's zwar nicht für wahrscheinlich, aber fragen muss ich trotzdem:
Weiß eigentlich jemand, ob es dort auch archivierten Papierkrams aus pfadfinderischem/bündischem/etc. Dunstkreis gibt/gegeben hat? |
Dort dürfte sich mindestens das befunden, was aus dem normalen Ämterverkehr stammt (Jugendamt, Genehmigungen während der Besatzungszeit nach WK 1 und 2, Wandervogelakten bei der Schulbehörde, etc.). Dazu kommt wahrscheinlich die Kleinschriftensammlung, die eigentlich jedes Archiv führt. Also kein geschlossener Bestand, aber viele kleine Bausteine.
Das ist jetzt nur eine grobe Schätzung anhand dessen, was sich bei uns im Stadtarchiv findet. Da Köln deutlich größer als Worms ist, würde ich von 300 bis 500 Objekten (50 bis 100 Archiveinheiten) ausgehen; wenn es geschlossene Sonderbestände aus diesem Bereich (zB KAth. Jugendbewegung) gab, kann es deutlich mehr sein.
|
Beitrag vom 24.03.2009 - 23:32 |
|
|
|
|
Ein interessanter Artikel zum Thema:
http://www.taz.de/1/leben/buch/artikel/1/%5Cwir-le...-nicht% 5C/
Hier sind die letzten 5 Wochen der Feuerwehr in Bildern dokumentiert
http://feuerwehr-koeln.info/album/Einsaetze%202009...index.h tml
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 14.04.2009 - 17:43 |
|
|
|
|
Die aufräum arbeiten und die Bergung der Noch verschüteten dukomentewerden noch lange angehen . Aus dem Rhein main gebiet werden auch Einige Leute des THWs des GFB(Geschäftsführerbereich) Das Heißt Aus mehreren Ortsverbänden dort hingeschickt und zwar im juni anfang juli. Mich interesiert echt wie es da bis dahin aussieht . Ich hoffe werde Freigestellt...
|
Beitrag vom 14.04.2009 - 21:48 |
|
|
|
|
Dreiviertel der Kölner Handschriften geborgen
 |
Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree) |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Michael am 18.04.2009 - 09:40.
|
Beitrag vom 18.04.2009 - 09:38 |
|
|
|
|
Nach mehr als 6 Wochen wird immer noch gebuddelt:
http://www.rundschau-online.de/html/artikel/123977...9445.sh tml
Dieser Einsatz der Kölner Feuerwehr, dürfte wohl als einer der längsten in die deutsche Geschichte eingehen. Der Einsatzbericht wird vermutlich in Buchform herausgegeben
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Löffel am 22.04.2009 - 22:51.
|
Beitrag vom 22.04.2009 - 22:51 |
|
|
|
|
Zitat: Buchinfo: Der Einsturz
Innerhalb weniger Minuten stürzt am 3. März 2009 das Historische Archiv der Stadt Köln ein. Zwei Menschen sterben in den Trümmern eines Nachbarhauses, das ebenfalls zerstört wird. Einzigartige Dokumente des größten und wichtigsten städtischen Archivs nördlich der Alpen werden von Betonbrocken und Bauschutt begraben. Die Suche nach der Unfallursache offenbart eine erschreckende Flucht aus der Verantwortung: Der Einsturz ist durch die benachbarte U-Bahn-Baustelle verursacht worden, aber Stadtverwaltung, Kölner Verkehrs-Betriebe und Baufirmen geben sich unwissend. Dabei sind viele Schwachstellen des Bauprojektes schon lange vor dem Einsturz aufgetreten.
Link Buch
Link Kölnische Rundschau
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 24.04.2010 - 22:36 |
|
|
Köln- weitere Katastrophen ala Stadtarchiv... |
|
|
302 Beiträge
|
 |
|
Rückblickend auf diesen Einsturz mußte ich an ein Gespräch denken, welches ich Mitte Februar mit einem befreundeten Architeken und Statiker geführt habe: Gerade in Köln ist der Untergrund sehr sensibel, eigentlich für einen U-Bahnbau garnicht geeignet-und seiner Meinung nach wird da in Zukunft noch mehr passieren.Als ich den Dom ins Gespräch brachte, sagte er-daß dieser hätte garnicht an dieser Stelle gebaut (!) werden dürfen, aber damals gabs ja auch keine Probebohrungen bzw.Erdgutachten-da wurde eben " zur Ehre Gottes und der eigenen" gebaut-je größer, höher und protziger-desdo besser. Na hoffentlich passiert da nichts,sagte ich-wobei er mir zustimmte.Ich brachte noch das Beispiel vom schiefen Turm in Pisa und das es ja bereits schon schiefe Kirchtürme in Deutschland gibt. Nachdem ich dann gelesen hatte, daß die Kölner Staatsanwaltschaft im U-Bahn-Bau ermittelt weg. fehlender Armiereisen, Klammern und Betonmängel, falsche Sandausspülungen und Vermessungsfehler: Möchte ich 1) nicht in Köln an der U-Bahntrasse wohnen,2) hoffe ich, daß Baukoloss Bilfinger-Berger die gerechte Strafe erhält, 3) das ganz Köln weiterhin von ähnlichen Katastrophen verschont bleiben möge.....
 |
ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte! |
|
Beitrag vom 25.04.2010 - 12:25 |
|
|
RE: Köln- weitere Katastrophen ala Stadtarchiv... |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von ChrisKra
Rückblickend auf diesen Einsturz mußte ich an ein Gespräch denken, welches ich Mitte Februar mit einem befreundeten Architeken und Statiker geführt habe: Gerade in Köln ist der Untergrund sehr sensibel, eigentlich für einen U-Bahnbau garnicht geeignet-und seiner Meinung nach wird da in Zukunft noch mehr passieren.Als ich den Dom ins Gespräch brachte, sagte er-daß dieser hätte garnicht an dieser Stelle gebaut (!) werden dürfen, aber damals gabs ja auch keine Probebohrungen bzw.Erdgutachten-da wurde eben " zur Ehre Gottes und der eigenen" gebaut-je größer, höher und protziger-desdo besser. Na hoffentlich passiert da nichts,sagte ich-wobei er mir zustimmte.Ich brachte noch das Beispiel vom schiefen Turm in Pisa und das es ja bereits schon schiefe Kirchtürme in Deutschland gibt. Nachdem ich dann gelesen hatte, daß die Kölner Staatsanwaltschaft im U-Bahn-Bau ermittelt weg. fehlender Armiereisen, Klammern und Betonmängel, falsche Sandausspülungen und Vermessungsfehler: Möchte ich 1) nicht in Köln an der U-Bahntrasse wohnen,2) hoffe ich, daß Baukoloss Bilfinger-Berger die gerechte Strafe erhält, 3) das ganz Köln weiterhin von ähnlichen Katastrophen verschont bleiben möge..... |
1) Kannst du selbst beeinflussen und mußt du dir nicht wünschen
2) Was schwebt dir denn vor? Zwei leitende Angestellte und ein Polier wurden als >Bauernopfer< bereits entlassen.
3) ... du hast Weltfrieden noch vergessen 
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Löffel am 25.04.2010 - 21:29.
|
Beitrag vom 25.04.2010 - 21:28 |
|
|
|
302 Beiträge
|
 |
|
@Löffel- zu Punkt 2 sei noch gesagt: Ich habe nichts geg.Bilfinger-Berger:Jedoch wird gegen diese Fa. von mehreren Staatsanwaltschaften ermittelt und die Klagen häufen sich (z.B: U-Bahn-Bau Düsseldorf,Düsseldorfer Hafen und diverse ICE-Strecken-Ausbauten) dürfte Dir ja auch bekannt sein.Die Justiz malt langsam- aber auch wenns dauert- bei weiteren" Bauernopfern" wirds nicht bleiben-zumal die Auftraggeber die öffentlichen Gelder-sprich unseren Steuern- ja letztendlich auch verantworten müssen (und da wird die Öffentlichkeit immer sensibler und das ist gut so)

 |
ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte! |
|
Beitrag vom 25.04.2010 - 23:40 |
|