Autor |
|
|
Andorra-einziger Staat in Europa ohne Pfadfinder |
|
|
302 Beiträge
|
 |
|
eigentlich müßte man meinen, daß in Europa alle Pfadfinder ein Zuhause haben.Ganz Europa? nein,ein Fürstentum in den dunkelsten Pyrenäen-hat bis heute keinen Pfadfinderverband.Obwohl die Bevölkerung-immerhin ca.84tsd. Einwohner zählt- vorwiegend Katholiken (rk.) ist es ein weißer Fleck auf der WOSM-Karte.Schlage vor: Nächster Auslandstrip:nicht Schottland oder das fahrtenfeindliche Frankreich-sondern Andorra
 |
ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte! |
|
Beitrag vom 12.04.2010 - 23:36 |
|
|
RE: Andorra-einziger Staat in Europa ohne Pfadfinder |
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von ChrisKra
nein,ein Fürstentum in den dunkelsten Pyrenäen-hat bis heute keinen Pfadfinderverband. |
"Bis heute" stimmt so nicht: Ich erinnere mich noch daran, dass es bis irgendwann Anfang der 1990er Jahre einen solchen Verband gab. Auch heute gibt es dort Pfadfinder - nur werden die mir ihren paar Grüppchen deutlich andere Probleme haben, als Funktionäre zu stellen um eine Weltbundmitgliedschaft zu betreiben.
Zitat
vorwiegend Katholiken (rk.) |
Was hat das denn (mal ganz abgesehen davon, dass die katholische Kirche in Deutschland die Pfadfinderbewegung ursprünglich sehr skeptisch sah und deshalb hier erst ab ca. 1927/28 katholische Pfadfinder "an den Start" gingen) mit der Konfession zu tun? Soweit ich weiß gibt es auf dem Gebiet des Vatikanstaat auch keinen Pfadfinderverband. Dann wären es also schon zwei Staaten in Europa ohne...
Aber: Was soll uns dieser Faden hier jetzt eigentlich sagen/bringen? 
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 12.04.2010 - 23:57 |
|
|
RE: Andorra-einziger Staat in Europa ohne Pfadfinder |
|
|
253 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von ChrisKra
oder das fahrtenfeindliche Frankreich |
Hää?
Ich weiß ja echt nicht, was für Erfahrungen Du in Frankreich gemacht hast, aber im Elsaß war unser Stamm immer willkommen und auch in den frz. Pyrenäen hab ich schone Fahrten gemacht und dabei (fast) nur freundliche Franzosen kennengelernt...
Gut Pfad, Thomas
OT: Erinnert mich irgendwie an die studiVZ-Gruppe "Ich hasse Vorurteile und diese doofen Franzosen"... 
 |
Braune Flaschen gehören ins Altglas und nicht in die Jugendbewegung! |
|
Beitrag vom 13.04.2010 - 00:07 |
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
@Thomas U.:
Gemeint ist vermutlich das Problem, dass beispielsweise der PT-Faden Fahrtenverbot für Frankreich! beschreibt.
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 13.04.2010 - 00:15 |
|
|
|
302 Beiträge
|
 |
|
@Thomas U: Andir hat schon mal das vor mir-wieder mal schneller-richtig beantwortet,danke! Ich war nur einmal auf Fahrt in Frankreich/Elsass am Rhein/Rhone-Kanal! Lang ists her-waren immer recht freundlich die Leute dort! Also bestimmt keine Aversion anti France.....nur jetzt spinnen sie-die Gallier!
 |
ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte! |
|
Beitrag vom 13.04.2010 - 00:22 |
|
|
|
302 Beiträge
|
 |
|
speziell für Andir: Auch ich habe schon davon gehört, daß sich in Andorra seit fast 20 Jahre in punkto Pfadfinder-Gründungen etwas tut-zumal sich auch die Bevölkerung dort in den letzten Jahrzehnten fast verdreifacht hat! Leider sind die Bemühungen Pfadfinder in einen Landesverband zu integrieren-noch nicht soweit! Obwohl ja einer der Landesherrn ein spanischer Bischof ist, könnte ich mir vorstellen, daß ein kirchlicher Pfadfinderbund ala St.Georg gut ankommen müsste. Zumal die Bevölkerung überwiegend rk. ist. Drum sollte die jetzigen Grüppchen mehr Kontakt mit internationalen Pfadfinderverbänden bekommen-um hier einen Anschub für das Pfadfinderwesen dort bekommen. Wir haben noch in der Schule gelernt:Andorra ist ein Hirtenstaat, das w a r vor ca. 55 Jahren! Heute ist Andorra schon ein aufstrebender Freizeit- und Urlaubsstaat und ein Steuerparadies dazu. Landläufig gilt ja noch immer:Andorra hat keine Pfadfinderbewegung-können wir mithelfen, daß sich das ändernd? Frohen Gruß!
 |
ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte! |
|
Beitrag vom 13.04.2010 - 10:25 |
|