ONLINE-STATUS- Besucher
- Heute:
- 17.014
- Gestern:
- 25.710
- Gesamt:
- 27.836.345
-
Benutzer & Gäste
4773 Benutzer registriert, davon online: 1282 Gäste
|
|
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren |
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 16.10.2025 - 22:00.
|
|
|
|
|
Autor |
|
|
|
812 Beiträge
|
 |
|
@ Fröschel: Ich kann mich gar nicht erinnern das Du einen von meinen Bären hast?!
3 Wochen Schottland hab ich damit noch nicht gemacht, aber 3 Wochen Irland, und 3 Wochen Schweden im Regen, und.. und... und....
Und nein, der Bär hat nicht die gleichen Eigenschaften wie der Affe. Nicht ansatzweise. Er sieht nur so ähnlich aus, und genau das war der Zweck.
Der Preis ist zugegeben nicht billig, aber wir lassen nun mal von einem deutschen Sattler in Handarbeit fertigen. Das kostet leider nun mal. Ich machen an dem Bären nicht einen Cent Gewinn! (Wers nicht glaubt kann gern in die Rechnungen schauen!)
 |
„Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“
(Franz von Assisi )
|
|
Beitrag vom 11.03.2010 - 07:33 |
|
|
|
7 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Pico
@ Fröschel: Ich kann mich gar nicht erinnern das Du einen von meinen Bären hast?!
3 Wochen Schottland hab ich damit noch nicht gemacht, aber 3 Wochen Irland, und 3 Wochen Schweden im Regen, und.. und... und....
Und nein, der Bär hat nicht die gleichen Eigenschaften wie der Affe. Nicht ansatzweise. Er sieht nur so ähnlich aus, und genau das war der Zweck.
Der Preis ist zugegeben nicht billig, aber wir lassen nun mal von einem deutschen Sattler in Handarbeit fertigen. Das kostet leider nun mal. Ich machen an dem Bären nicht einen Cent Gewinn! (Wers nicht glaubt kann gern in die Rechnungen schauen!)
|
Hallo Pico,
da du nun schon den Preis angesprochen hast, würde mich selbiger für den Wuschel- äh ZiegenBären schon interessieren. Habe meinen Bären nun etwas mehr als ein lächerliches Jährchen und er hat auch schon ´ne schöne und größere Fahrt bei Regen und Sonnenschein in Griechenland mitgemacht - aber Du erwähntest ja bereits den ZweitBären .... Selbstverständlich würde dann der ErstBär zum Sohn wechseln ;-).
Freue mich schon jetzt über eine Nachricht von Dir. Halt Dich Senkrecht, streichle Affen und Bären, damit sie Dir auf der nächsten Fahrt nicht den Rücken kratzen ;-)
Jabonah / Fussel
 |
Jabonah / Fussel der Gecko 
„Nach Taten, nicht nach Worten soll man Freunde wägen.“ Livius, Titus (–59 bis -17) |
|
Beitrag vom 11.03.2010 - 12:52 |
|
|
|
684 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Pico
Ich mache an dem Bären nicht einen Cent Gewinn!
|
Das solltest Du eigentlich aber. Der ganze Zeitaufwand, die Arbeit, nicht eingerechnete Zusatzkosten. Sonst verlierst Du vielleicht irgendwann die Lust, uns mit diesen großartigen (hab ich gehört) Neo-Affen zu versorgen. 20 Euro pro Bär wäre kein Weltuntergang für den Käufer und würde Dich wenigstens ein bißchen für Deine Mühen entlohnen.
 |
"Es ist lustvoll, so für sich hin im Stil der Jugendbewegung - ich würde fast sagen - zu latschen.
Und es ist widerwärtig, im Gleichschritt zu marschieren" -- Walter Jens |
|
Beitrag vom 11.03.2010 - 13:13 |
|
 |
marc |
|
|
|
|
Ich hatte ja mal gefragt, wieviel in den Bären reinpaßt. Da wäre der Tausch gegen einen MacPac wirklich ein schlechter. Mein MacPAc hat 85 Liter. Da geht ordentlich was rein. Und das Tragesystem kann sich auch sehen lassen. Ich glaube nicht, daß der Bär mit 25 kg wirklich noch angenehm zu tragen ist. Ich habe ihn nicht ausprobiert, aber da er, wenn ich mich recht erinnere, etwa 30 Liter Volumen hat, wäre er für meine vorhaben ohnehin zu klein.
|
Beitrag vom 11.03.2010 - 13:48 |
|
|
|
812 Beiträge
|
 |
|
@ Fussel:
So ein Zweitbär ist schon was feines. Ich hab jetzt 3... Na ja, einer ist noch ein Prototyp, der ist OK, aber nicht angemessen zum weitergeben. Aber die beiden schönen waren so schön, dass ich mich nicht entscheiden konnte.
@ Altair:
Danke Dir! Manchmal denk ich das auch. Es ist ja auch mehr ein Zufallsprodukt, ganz ursprünglich wollt ich die Bären ja nur für unsere Leute machen. Aber ich denke es ist fair jedem zu ermöglichen einen zu bekommen, und schlussendlich ist der Preis beim Sattler auch gesunken als er erfuhr das es eine regelmäßige Abnahme geben würde. Nur denke ich bei 160,-€ ohne Fell bzw. 198,50 mit Fell ist der Preis schon hoch genug...
Selbstverstänndlich nehm ich aber gern Spenden an... ;-)
(Wer kein Geld hat kann mir auch gern mal ein Getränk ausgeben, ich belohne dann mit Fachsimpelei...)
...die Neben / Zusatzkosten rechne ich lieber nicht ab, dann mach ich Minus!
@ Marc:
Ausgelittert hab ich die Bären (mangels Vorrichtung) noch nicht. Das Volumen ist ja auch nicht 1:1 umrechenbar, da ja die Affenrolle noch drum kommt. Aber auf 85 Liter kommste auch mit Rolle sicher nicht. Ich denke vollgepackt sind ca. 70 Liter realistisch.
Schlussendlich ist der Bär ja aber als "Affe, nur ohne die Nachteile des Affen" gedacht, und die eingefleischten Affennutzer haben selten genug Krams für 85 Liter dabei....
Bequem getragen hab ich den Bär mit 18 Kilo, das war wirkich OK. Mehr Kram hab ich nicht den ich mitnehmen würde. (In den 18 Kilo waren auch Lebensmittel für zwei Wochen enthalten)
Ich glaube aber auch nicht das 25 Kilo, egal in welchem Rucksack, wirklich Spaß machen... ist aber natürlich Ansichtssache. 
 |
„Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“
(Franz von Assisi )
|
|
Beitrag vom 11.03.2010 - 14:34 |
|
|
|
684 Beiträge
|
 |
|
In den Augen vieler Affen-Jünger (hehe) ist das geringere Volumen quasi ein Vorteil; man muß sich aufs Notwendigste beschränken. Mit 25 kg bin ich noch nicht auf Fahrt gegangen, ungefähr die Hälfte ist mein normales Netto-Gewicht (also ohne Wasser & Lebensmittel). Aber völlig menschenverlassene Gegenden sind auch nicht so mein Ding.
Und wenn ich eine Affenrolle aus Kohtenplane, Schlafsack und evtl. noch Fell benutzen würde, wäre mein 85-Liter-Rucksack mehr als halbleer. Da würde ich im Zweifelsfall immer den Hordenpott bekommen 
 |
"Es ist lustvoll, so für sich hin im Stil der Jugendbewegung - ich würde fast sagen - zu latschen.
Und es ist widerwärtig, im Gleichschritt zu marschieren" -- Walter Jens |
|
Beitrag vom 11.03.2010 - 16:16 |
|
|
|
144 Beiträge
|
 |
|
Also, ich muss auch sagen, dass Picos Fahrtenbaeren mal alles andere als unbequem sind. Durfte auch schon in den Genuss kommen sie mal aufzusetzen und rum zu tragen.
Und ganz ehrlich, 25kg habe ich ja noch nicht mal mit dem Essen und allen meinen Sachen fuer 9 Monate unterwegs - und da braucht man doch noch ein paar mehr Klaotten als fuer ne Grossfahrt.
 |
"Wenn du vom Weg der anderen abkommst, gehe deinen eigenen Weg, auf dass die anderen dir folgen!" |
|
Beitrag vom 11.03.2010 - 22:26 |
|
|
|
812 Beiträge
|
 |
|
Ich denke wer 25Kg Ausrüstung als "einfach und sparsam" betrachtet, für den könnte der Bär vermutlich wirklich nicht das richtige sein.
Aber wer den Affen mag, aber gern weniger Rücken / Schulterschmerzen möchte oder etwas mehr Platz z.B. für Lebenmittelvorräte, der wird mit dem Bären schon was gutes vorfinden!
 |
„Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“
(Franz von Assisi )
|
|
Beitrag vom 16.03.2010 - 12:25 |
|
|
Fahrtenbär statt Plastiktüte!!! |
|
|
|
Hallo Pico!
Ich hab dir ein schönes Rucksackbild vom letzten Wochenende mit gebracht.
Es gibt noch einiges zu tun, also nicht aufgeben und schön weiter Fahrtenbären verkaufen.
URL=http://img12.imageshack.us/i/andrea2t.jpg/] [/URL]
Viele liebe Grüße aus Bamberg die andrea

 |
Von Zeit zu Zeit muss man sich einen neuen Standpunkt suchen, damit man die Welt wieder neu sieht! |
|
Beitrag vom 16.03.2010 - 15:27 |
|
|
|
812 Beiträge
|
 |
|
Oje, ich sehe, da hab ich noch viel Arbeit vor mir!!!!
 |
„Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“
(Franz von Assisi )
|
|
Beitrag vom 22.03.2010 - 08:45 |
|
 |
marc |
|
|
|
|
Bei 25 kg rede ich auch nicht von einfach und sparsam, das schrieb ich nie. Es ist einfach notwendig.
Essensrationen für 10-14 Tage wiegen eben. Ich will mich ja nicht von teurem Trekkingnahrungszeug ernähren. Wenn man allein unterwegs ist, muß man alles selbst dabei haben, Zelt, Kocher usw. Klar, daß man mit einer Sippe weniger hat. Jedoch sind menschenleere Gegenden meine Leidenschaft und das Fotografieren noch dazu. Macht drei kg extra. Deswegen brauche ich einen richtigen Rucksack. Selbst wenn er nicht voll ist, trägt er sich besser.
Als Kritikpunkt beim Bären sehe ich den Hüftgurt, der einfach nur links und rechts angenäht ist, damit eher ein stabilerer Bauchriemen. Eine wirkliche Lastübertragung funktioniert nur, wenn die Rückenschiene bis in den Gurt reichen würde und dieser außen aus Kunststoff oder hartem Schaum bestehen würde. Ist das zu kompliziert nachzubauen? Schaut euch als Anregung mal den Rücken vom Bergans Alpine Guide an. Der Rucksack hat etwas mehr als Bärengröße und 20 kg sind damit brauchbar zu schultern. Ist mein Tageswanderrucksack.
Mit einem XXL Bären mit 50 Litern Inhalt könntet ihr vielleicht noch mehr Leute erreichen. Übrigens solltet ihr wirklich etwas Gewinn machen und den in die Entwicklung investieren.
|
Beitrag vom 22.03.2010 - 10:26 |
|
|
|
45 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von marc
Bei 25 kg rede ich auch nicht von einfach und sparsam, das schrieb ich nie. Es ist einfach notwendig.
|
Oh, Pico. Jetzt lass uns bloß nicht mit diesem Thema auch noch im PT anfangen. Wo das hinführt wissen wir ja...
Aber mal ganz davon abgesehen, ist es denn notwendig, den Affen, ähh pardon den Bären mit noch größerem Volumen auszustatten? Immerhin scheint er mir ja so konzipiert zu sein, dass man ihn eigentlich immer mit einer Affenrolle (oder heißt die jetzt dann auch Bärenrolle ) nutzt. Damit sind ja gerade die voluminösen Sachen wie Zeltplane, Schlafsack/Decke außen am Rucksack. Das Essgeschirr/ Topf würde ja wohl auch draußen dran geschnallt. Was soll denn dann noch rein? Ein warmer Pullover/ Jacke, Wechselunterwäsche und Socken, Kulturbeutel, Verpflegung. Das sollte man wohl auch in einen Bären reinkriegen. Zudem liegt ja gerade darin einer der besondern Reize, dass man eben mit weniger auskommen muss. (Und nicht wie ich es schon bei einigen Pfadis erleben durfte für jeden Tag eine frische Jeans und drei Pullover eingepackt werden)
Wenn die Anforderungen der Fahrt natürlich dahin gehen, dass man mehr Volumen benötigt, weil die Ausrüstung einfach spezieller wird (z.B. Wintertour oder umfangreiche Fotoausstattung) währe natürlich ein etwas größerer Bär interessant. Dann stellt sich nur für mich die Frage, inwieweit der dann unhandlich wird, wenn das Volumen ähnlich groß ist wie bei einem normalen Trekkingrucksack, aber außen noch eine dicke Wurst wie die Affenrolle dran baumelt. Für so spezielle Einätze sollte man dann getrost auf eine Affen/ Bären verzichten und einen normalen Trekkingrucksack mitnehmen.
 |
Wenn Du den Gipfel erreicht hast, dann klettere weiter! - tibetisches Sprichwort |
|
Beitrag vom 22.03.2010 - 11:26 |
|
|
|
812 Beiträge
|
 |
|
Keine Angst Wastel, hier nicht! 
@ Marc: Was die Gepäckauswahl angeht hat Wastel es auf den Punkt gebracht. Für alles normale reicht er dicke, für SOnderausrüstung ist er nicht gebaut. 14 Tage Schweden incl. Lebensmittel (alles!) geht problemlos, hab ich letztes Jahr auch gemacht.
Was Deine Hüftgurt-Kritik angeht bin ich erstaunt. Ich kann mich gar nicht erinnern das Du MEINEN Bären schon mal in der Hand hattest? Woher aknnst Du dann be (oder lieberver-?)urteilen ob mein Hüftgurt funktioniert?
Was den Gewinn angeht: Ja, Gewinn wär nett, aber der Bär ist, stand heute, genau so wie ich ihn wollte. Ich will keine Firma aufbauen oder ähnliches. Wenn irgendjemand da findger ist kann ers gern tun. Mir ist es wichtig den interessieretn Pfadis / Bündis so günstig als es eben geht eine Option zu bieten. Auswählen was man braucht muss jeder selbst.
 |
„Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“
(Franz von Assisi )
|
|
Beitrag vom 22.03.2010 - 13:58 |
|
|
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 1282 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
|
 |
|
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Brutus (45), charger (35), dagobertmoll,jens (49), der_mostl (47), GMTPD (54), Heiner (16), Jakob#* (49), JensM36 (49), kleiner (41), medi (47), Müllersfrau (40), Seregamen-Wesseling (49), Strubbel (30) |
|
Aktive Themen der letzten 24 Stunden |
Foren-Topuser
|
|
|