Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    14.421
    Gestern:
    19.122
    Gesamt:
    27.936.990
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 564 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 17:04.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Naturrätselecke Teil III

vorheriges Thema   nächstes Thema  
244 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (17): < zurück 2 3 (4) 5 6 weiter >
Autor
Beitrag
Hawkeye ist offline Hawkeye  
RE:
Moderator
1538 Beiträge
Hawkeye`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Die Tiger

dann is es wohl eien von denne Lind'n ?



Richtig! Ich und mein Gedächtnis! Der Baum in Puch ist auch keine Buche sondern eine Linde (Edignalinde ). Schnellsüsse gehen oft daneben!



A Scout smiles and whistles under all circumstances.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Hawkeye am 06.03.2010 - 16:42.
Beitrag vom 06.03.2010 - 16:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hawkeye suchen Hawkeye`s Profil ansehen Hawkeye eine E-Mail senden Hawkeye eine private Nachricht senden Hawkeye zu Ihren Freunden hinzufügen Hawkeye auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
Ein Baum für Morgenlandfahrer ....



www.alt-rover.de
Beitrag vom 06.03.2010 - 17:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Hawkeye ist offline Hawkeye  
Moderator
1538 Beiträge
Hawkeye`s alternatives Ego
Ohjeh! Ich und H. Hesse. Bei Hesse muss ich immer an die Kastanie denken. Aber kommt die beim "Morgenlandfahrer" vor??? verwirrt



A Scout smiles and whistles under all circumstances.
Beitrag vom 06.03.2010 - 18:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hawkeye suchen Hawkeye`s Profil ansehen Hawkeye eine E-Mail senden Hawkeye eine private Nachricht senden Hawkeye zu Ihren Freunden hinzufügen Hawkeye auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
ausnahmsweise hat mein Baum keine literarischen Wurzeln ...
Doch Halt! stimmt nicht ganz ... sogar bündische ...



www.alt-rover.de


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Rover_1 am 06.03.2010 - 19:25.
Beitrag vom 06.03.2010 - 19:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Hawkeye ist offline Hawkeye  
Ich passe...
Moderator
1538 Beiträge
Hawkeye`s alternatives Ego
Lange überlegt und immer noch ratlosheulend . Verzichte dennoch auf meinen Telefonjoker und rate noch ein letztes mal. Es gibt eine (ich glaube) 500 Jahre alte Eibe im Allgäu. Ca. Kohtenflächenmaß und hohl. Wenn´s das nicht ist, harre ich gespannt der Auflösung... lachend



A Scout smiles and whistles under all circumstances.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Hawkeye am 06.03.2010 - 22:32.
Beitrag vom 06.03.2010 - 22:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hawkeye suchen Hawkeye`s Profil ansehen Hawkeye eine E-Mail senden Hawkeye eine private Nachricht senden Hawkeye zu Ihren Freunden hinzufügen Hawkeye auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
eine "Morgenländische Platane" gefunden auf unserer Fahrt "im Dickicht des Pelion", Griechenland.

Erwähnt in "Raubfischer in Hellas" von W. Helwig



www.alt-rover.de
Beitrag vom 07.03.2010 - 08:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Kleiner Nachtrag zu den "Samen" auf Schnee... ich glaube, ich weiß jetzt des Rätsels Lösung. Die bisherigen Vermutungen gingen zwar in die richtige Richtung, waren glaube ich aber doch knapp daneben...

Die abgebildeten "Samen" müßten die Schuppen von Birkenfrüchten sein. Die Samen von Birken selbst sind zu fragil, aber am Baum hängend sind zwischen den Samen kleine Schüppchen als Trennscheiben dazwischengelagert (das ganze hat die Form von Kätzchen) - und diese scheinen es zu sein.
Beitrag vom 07.03.2010 - 20:15
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Was Neues... diesmal von August (Remstal, BaWü)


Beitrag vom 07.03.2010 - 21:59
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
Kleines Löwenmäulchen? Doch ich vermisse den orangen Fleck an der Unterlippe .... die Blätter könnten stimmen




www.alt-rover.de
Beitrag vom 07.03.2010 - 22:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Leider daneben ;-)
Beitrag vom 08.03.2010 - 09:18
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
Das ist...
Gast
Gemeines Leinkraut?


@spirou Ich hab vergessen, meinen letzten Piepmatz zu bestätigen: Du hattest Recht, es war eine Feldlerche.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Fr&ouml;schel am 08.03.2010 - 10:34.
Beitrag vom 08.03.2010 - 10:28
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
kleines löwenmäulchen und gemeines leinkraut sind doch synonyme namen für linaria vulgaris



www.alt-rover.de
Beitrag vom 08.03.2010 - 18:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
@ Rover_1:

Sicher? Hab ich anders gelesen...

Gemeines Leinkraut stimmt.
Beitrag vom 08.03.2010 - 18:49
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Diesmal ein Rätsel, dessen Lösung ich selbst nicht kenne - vielleicht aber hier jemand:
(gemeint ist die weißblühende Pflanze)



(Mai, Chiemseegegend)




Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von .Tilia. am 08.03.2010 - 19:01.
Beitrag vom 08.03.2010 - 19:00
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
der_mostl ist offline der_mostl  
302 Beiträge
der_mostl`s alternatives Ego
ich tip auf "langblättriges waldvögelein".



Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.
Kurt Tucholsky


Beitrag vom 08.03.2010 - 19:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von der_mostl suchen der_mostl`s Profil ansehen der_mostl eine E-Mail senden der_mostl eine private Nachricht senden der_mostl`s Homepage besuchen der_mostl zu Ihren Freunden hinzufügen der_mostl auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (17): < zurück 2 3 (4) 5 6 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 564 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FabianT (37), Fabulon (37), Hathi007 (87), kojje (62), MickMH (37), Ogrim (38), pucki (54), sanglier (78)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.12514 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012