Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 18. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    23.424
    Gesamt:
    27.902.157
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 647 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 18.10.2025 - 21:17.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » Wandern bei Regen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
43 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (3): < zurück 1 (2) 3 weiter >
Autor
Beitrag
meister lampe79 ist offline meister lampe79  
RE:
640 Beiträge
meister lampe79`s alternatives Ego
[klugscheißer an]
Zitat
Original geschrieben von Löffel
Die semipebeablen (.........) bei Räher



der membran heißt : semipermeabel
und der laden heißt: räer
[klugscheißer aus]



http://www.rheinischersingewettstreit.de
Beitrag vom 26.01.2010 - 18:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von meister lampe79 suchen meister lampe79`s Profil ansehen meister lampe79 eine private Nachricht senden meister lampe79`s Homepage besuchen meister lampe79 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE: RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von meister lampe79

[klugscheißer an]
Zitat
Original geschrieben von Löffel
Die semipebeablen (.........) bei Räher



der membran heißt : semipermeabel
und der laden heißt: räer
[klugscheißer aus]



du hast ja so recht... verliebt



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 26.01.2010 - 18:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
bert_DPB ist offline bert_DPB  
Themenicon    kurze Hose und Sandalen!!!
73 Beiträge
bert_DPB`s alternatives Ego
Warum nicht kurze Hose und Sandalen?

Wenn man weniger anhat, wird weniger nass. Geht zwar nicht in jeder Situation, aber ich kenne mehrere die das so lösen und wenn es nicht zu kalt ist...

Zur Gore-Tex-Diskussion: Abgesehen davon, dass das Zeug extrem Umweltschädlich sein soll (gut, das ist zum Fahrtenziel hinfliegen auch...) sind BW-Ponchos deshalb so beliebt, weil man sie relativ günsitg kaufen kann. Nicht jede Wölflingsmama möchte ihren Achtjährigen, von dem sie nichtmal weiß, ob er noch eine zweite Fahrt macht, in eine 180-Euro Regenjacke stecken, die nächsten Sommer sowieso zu klein ist. Aber okay, soweits um Ältere geht - ich habe übrigens auch keine Gore-Tex Regenjacke:-(

Gruß,
bert
Beitrag vom 26.01.2010 - 19:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bert_DPB suchen bert_DPB`s Profil ansehen bert_DPB eine private Nachricht senden bert_DPB zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE: kurze Hose und Sandalen!!!
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von bert_DPB
Warum nicht kurze Hose und Sandalen?

Gute Idee, vor allem in den Alpen oder in Norwegen. Mit TEVA kommt man überall an ;-)

Zitat
Zur Gore-Tex-Diskussion: Abgesehen davon, dass das Zeug extrem Umweltschädlich sein soll (gut, das ist zum Fahrtenziel hinfliegen auch...) sind BW-Ponchos deshalb so beliebt, weil man sie relativ günsitg kaufen kann.

Die beliebten BW Ponchos sind so umweltfreundlich, dass einige Chargen zu (Hundert-)Tausenden ausgemustert wurden. Aber du hast recht, PTFE ist beschissen zu entsorgen http://de.wikipedia.org/wiki/Teflon#Umweltproblematik

Zitat
Nicht jede Wölflingsmama möchte ihren Achtjährigen, von dem sie nichtmal weiß, ob er noch eine zweite Fahrt macht, in eine 180-Euro Regenjacke stecken, die nächsten Sommer sowieso zu klein ist. Aber okay, soweits um Ältere geht - ich habe übrigens auch keine Gore-Tex Regenjacke:-(

Es muß ja auch nicht unbedingt das Premiumprodukt sein. Das erste Gore Patent mit der PTFE Membrane ist ausgelaufen, es gibt mittlerweile auch andere, günstigere Produkte mit ähnlichen Leistungsmerkmalen.

Zitat
ich habe übrigens auch keine Gore-Tex Regenjacke:-(


Na, Hauptsache du hast 'ne kurze Hose und Sandalen.




"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 26.01.2010 - 22:21
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
pepe ist offline pepe  
....
133 Beiträge
Ich bin leidenschaftlicher Träger von Schlaghosen. Meine Schuhe bleiben also in der Regel trocken, doch hab ich meist mit einer 10kg schweren cordhose zu kämpfen, da sich unten 30meter Feldweg und die letzten 20 Pfützen festhalten. Und ich mache jedes mal den gleichen Fehler abends: Schuhe ausziehen udn dann schön mit den trockenen Socken auf den Schlag treten, sodass dann doch die Füße nass sind. ;-/

Ansonsten halte ich es wie der Bauer in Irland, bei dem ich ein Jahr gewohnt habe: Wollpulli an und unterstellen wenns regnet. Hört ja irgendwann auf. Ich glaub der Mann besaß gar keine Jacke.
auf Fahrt hat man es ja meist auch nicht sonderlich eilig (wenn nicht grad das essen ausgeht).



www.saporoger.de
Beitrag vom 27.01.2010 - 11:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von pepe suchen pepe`s Profil ansehen pepe eine private Nachricht senden pepe zu Ihren Freunden hinzufügen pepe auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Steini ist offline Steini  
Moderator
976 Beiträge
Steini`s alternatives Ego
Einer meiner Lieblingssprüche eines meiner Vorgesetzten zum Thema Regen während meiner Bundeswehrzeit

"Kammeraden, wenn´s draussen regnet oder schneit - ist´s besser wenn man drinnen bleibt!"



Gut Pfad!
steini

Sapere aude!, Wage zu Wissen!
Beitrag vom 27.01.2010 - 13:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Steini suchen Steini`s Profil ansehen Steini eine E-Mail senden Steini eine private Nachricht senden Steini zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Christian ist offline Christian  
514 Beiträge
Christian`s alternatives Ego
Zitat
"Kammeraden, wenn´s draussen regnet oder schneit - ist´s besser wenn man drinnen bleibt!"


Genau so halten wir das üblicherweise auf Fahrt, wenn nicht andere triftige Gründe dagegen sprechen (z.B. Fahrtenende, interesantes Ziel) lachend


Nass wird man früher oder später sowieso.
Die meisten von uns haben Ponchos, einige Jacken, je nach Facon.
Viel wichtiger ist es, den Kram irgendwie wieder trocken zu kriegen.



Glück ist ein verhexter Ort.
Beitrag vom 27.01.2010 - 17:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Christian suchen Christian`s Profil ansehen Christian eine private Nachricht senden Christian zu Ihren Freunden hinzufügen Christian auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Gast pfiffo_2008  
die frage war nach alt?
Gast
nun, ich bin froh, dass wir ohne affen in norwegen waren. wir hatten "fast" dauerregen. ich hatte bw stiefel und sie haben auch nur diese eine fahrt gehalten., der fehler war aber, dass wir keine "gamaschen" hatten. passert mir nie mehr.....wer auf hightecmaterial steht und wenig geld hat, hier ein tipp:
alle paar monate gibt es lauf oder fahrradjacken im aldi, die sind aus "laminat".

http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_7712.htm

komplett verschweisst. sie kosten ca 30 euro. die halten sehr lange dem regen stand. darunter trägst du nochmal eine jacke oder pulli. als rucksäce hatten einige von uns diesmal die "schweizer rucksäcke" die gibt es sogar aus "nylon", wems gefällt. wir trugen kurze lederhosen, die beine wurden dann zwischendurch trocken gerieben. gut, es war nicht so kalt, als vlt wie im gebirge. wenn es ganz schlimm wurde, stellten wir uns natuerlich unter und alle paar tage klingelten wir bei leuten, um die schuhe wieder zu trocknen......einmal bin ich barfuss abgestiegen. das ist nicht zu empfehlen. hatte mich schwer verletzt .- aber beim nächsten mal habe ich auch so sandalen mit!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von pfiffo_2008 am 27.01.2010 - 22:29.
Beitrag vom 27.01.2010 - 22:06
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Bene ist offline Bene  
51 Beiträge
Bene`s alternatives Ego
Wenn ich mal so zurückdenke, kombiniere ich diverse Praktiken.

Einerseits bin ich ein großer Freund der "Hightech-Materialien", andererseits bin ich auch manchmal "nur" mit Poncho und Juja unterwegs.

Auf einer längeren Fahrt werde ich es mir nicht nehmen lassen, meine gute Jacke mit einzustecken (wiegt ja nur 300g). Dann die kurze Hose an und Gamaschen über die Schuhe, und schon darf es meinetwegen den ganzen Tag regnen...

Die Hauptsache ist, dass der Schlafsack trocken bleibt! Damit habe ich schon böse Erfahrungen gemacht.

Ein Ponch ist entweder atmungsaktiv (und damit sau teuer), oder er ist aus Plastik und damit spätestens nach 20 Minuten innen genauso nass wie aussen. Ich nutze meinen Poncho eigentlich nur, um das Fell am Rucksack zu schützen und ihn als Unterlage für meinen Schlafplatz zu nutzen. Daraus folgt, dass ich mich (ohne entsprechende Ausrüstung) am liebsten unterstelle, oder weiß, dass es am ziel wieder schön trocken sein wird.

Bene



Eben vergeben wir jetzt unser Leben hier, und das nicht nur nebenbei.
Beitrag vom 08.03.2010 - 11:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Bene suchen Bene`s Profil ansehen Bene eine E-Mail senden Bene eine private Nachricht senden Bene`s Homepage besuchen Bene zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
teppich ist offline teppich  
RE:
347 Beiträge
teppich`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Dolphi

.....BW-Ponchos sind nicht nur günstig, .....



Nö,sie sind,wenn seeeeehr "günstig" ,unter Umständen auch seeeehr alt. Ausgesondert wurden sie damals,weil sie giftig sein können:

Zitat
....werden jetzt Hunderte von Regenumhängen gesammelt, die auch gesundheitsschädlich sein können: Schimmelpilze haben in vielen der Regen und angeblich auch chemische Kampfstoffe abweisenden Ponchos Giftstoffe wie Salzsäure und das - in konzentrierten Mengen - krebserregende Antimonoxichlorid freigesetzt.

Die rund 450 000 Giftponchos werden jetzt unter den 1,7 Millionen Pelerinen, die seit 1979 für fast 100 Millionen Mark angeschafft wurden, ausgesondert - und landen, womöglich alle, auf dem Sondermüll.......





"Jüngere sind schneller,...... Ältere kennen die Abkürzung..."
Beitrag vom 08.03.2010 - 12:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von teppich suchen teppich`s Profil ansehen teppich eine private Nachricht senden teppich zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Exarkun
Ein Ponch ist entweder atmungsaktiv (und damit sau teuer)

Wo gibt es denn solche?



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 08.03.2010 - 23:33
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Bene ist offline Bene  
51 Beiträge
Bene`s alternatives Ego
Hey,
bei Globetrotter zum Beispiel:
GT Poncho

Hat zwar nicht mehr die klassische plane Ponchoform, ist aber immer noch als Poncho zu bezeichnen.
Es wird sicher noch mehr solcher Angebote geben...

Bene



Eben vergeben wir jetzt unser Leben hier, und das nicht nur nebenbei.
Beitrag vom 09.03.2010 - 01:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Bene suchen Bene`s Profil ansehen Bene eine E-Mail senden Bene eine private Nachricht senden Bene`s Homepage besuchen Bene zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
RE:
1665 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Dolphi

Kennt einer die US Ponchos?

Ich habe so einen, allerdings wurde der noch nie als Regenschutz eingesetzt. Als Unterlage oder Notzelt ist das US-Modell genauso brauchbar wie die alten BW-Ponchos, bei halbem Gewicht. Allerdings nicht kompatibel, da diese Ponchos andere Maße haben und einen anderen Druckknopfabstand.


Beitrag vom 09.03.2010 - 11:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Wastel ist offline Wastel  
45 Beiträge
Wastel`s alternatives Ego
Zu den US-Ponchos kann ich folgendes beisteuern. Man sollte drauf achten, dass man auch wirklich einen original US-Poncho bekommt und keinen Nachbau (z.B. von "Miltec"). Leider ist dieser Unterschied kaum festzustellen. Merken tut man das meist erst im Dauerregen, wenn man feststellt, dass die Nähte an der Kapuze nicht so sauber verklebt sind wie bei Originalen und dort nun auf verdammt unangenehme Weise das Wasser reinläuft.hinterhältig
(Hab meinen damals in Schottland anschließend total gefrustet im Rucksack gelassen und bin nur noch mit einfachem Windhemd rumgelaufen. Nass wurde ich zwar auch, war aber angenehmer als diesen blöden unnützen Sack über mir zu haben.)
Ansonsten sind US-Ponchos eine günstige und auch sehr leichte Alternative zu anderen handelsüblichen Ponchos. Und sie sind so herrlich vielseitig...

Für die Beine sind Gamaschen ja meist zu kurz (außer vielleicht bei Wölflingen oder Pimpfen die mit einem "normal langen" Poncho rumlaufen ). Besser sind da sog. Chaps. Was'n das??? verwirrt
Naja, Das sind halt (wasserdichte) Beinlinge. Cowboys hatten sowas ähnliches (allerdings aus Leder) an. Gibt es mittlerweile auch aus moderneren Materialien. Lassen sich aber auch leicht selber anfertigen!
Im Endeffekt sind das auch nur zwei Röhren , die man oben mittels einer Schlaufe am Gürtel fixieren kann. Dadurch bleibt zwar der Hintern frei, aber es ist deutlich luftiger als eine komplett geschlossene Regenhose.
Um das ganze etwas bündisch zu gestalten könnte man ja auf gut imprägnierten Kohtenstoff zurückgreifen. Oder man greift auf einfarbigen wasserdichten Stoff z.B. Cordura zurück. Muss für Chaps auch nicht unbedingt "atmungsaktiv" sein, da ja die warme, feuchte Luft oben raus kann.

In Kombination mit einer kurzen Lederhose stelle ich mir das sogar recht praktisch vor. Dann hat man für kältere Tage sogar ein paar Beinlinge zum einfachen Drüberziehen. Und mann hat noch freien Zugriff auf die Hosentaschen der Lederhose (was man ja bei einer normalen Regenhose nicht hätte).
Könnte sogar mit einer ausreichend langen Regenjacke funktionieren...
Mhhh....
Ich glaub ich hohl grad mal meine Nähmaschine aus der Ecke und guck mal was ich noch für Material übrig hab...
...muss weg. lachend



Wenn Du den Gipfel erreicht hast, dann klettere weiter! - tibetisches Sprichwort
Beitrag vom 09.03.2010 - 15:43
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Wastel suchen Wastel`s Profil ansehen Wastel eine private Nachricht senden Wastel`s Homepage besuchen Wastel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
haho ist offline haho  
212 Beiträge
@ Wastel

Deine Idee mit den Chaps ist nicht schlecht- aber nicht neu.
Gibts bei Globetrotter unter dem Namen Beinlinge .


Beitrag vom 09.03.2010 - 18:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von haho suchen haho`s Profil ansehen haho eine E-Mail senden haho eine private Nachricht senden haho zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (3): < zurück 1 (2) 3 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 647 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Hanni1810 (68), helmiaut (71), LoupGris (68), SallyGoodfield (38), südtiroler (33)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.13315 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012