Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Dienstag, 15. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    24.977
    Gesamt:
    27.790.674
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 616 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 15.10.2025 - 01:28.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Büchervorstellungen und Rezensionen von Pfadiliteratur » Was liest Du gerade?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
591 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (40): < zurück 6 7 (8) 9 10 weiter >
Autor
Beitrag
Löffel ist offline Löffel  
3406 Beiträge
Idee & Bewegung; Heft 86, Juli 09



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 27.12.2009 - 19:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
RE:
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Löffel
Idee & Bewegung; Heft 86, Juli 09



damit Diskussionen nicht ins Stocken geraten: Öl ins Feuer ....!! Man gönnt sich ja sonst nichts .... in der kalten Jahreszeit grosses Lachen



www.alt-rover.de
Beitrag vom 27.12.2009 - 23:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Pitt


@Fröschel: Noch ein Buchtip für dich !
"Haltung und Zucht der Biene" von Zander/Böttcher erschienen im ULMER sowie
"Einfach imkern" von Dr. Gerhard Liebig

Die beiden Bücher decken bei mir fast den gesamten "Nachschlagebedarf" beim imkern ab !




Danke. Hab ich aber beide schon. Und noch ein Dutzend andere aus der Sparte. cool
Beitrag vom 28.12.2009 - 05:44
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE: RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Rover_1
damit Diskussionen nicht ins Stocken geraten: Öl ins Feuer ....!! Man gönnt sich ja sonst nichts .... in der kalten Jahreszeit grosses Lachen



Torfnase zwinkern



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 28.12.2009 - 09:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
upsi ist offline upsi  
RE:
2016 Beiträge
upsi`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Pitt

Seit Weihnachten:

"Die verblödete Republik - Wie uns Medien, Wirtschaft und Politik für dumm verkaufen"
von Thomas Wieczorek

Ich weiß noch nicht so genau was ich davon zu halten habe...... verwirrt



Das habe ich nach der Hälfte weggelegt. Ich fand es echt schlecht und nicht besser als das, was der Typ da so reißerisch anprangert...



"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren
Beitrag vom 28.12.2009 - 09:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von upsi suchen upsi`s Profil ansehen upsi eine E-Mail senden upsi eine private Nachricht senden upsi`s Homepage besuchen upsi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Wassermann ist offline Wassermann  
126 Beiträge
Ich lese

die Antwort auf Feuchtgebiete:

Seichtgebiete - warum wir hemmungslos verblöden -

von Michael Jürgs

Bertelsmann Verlag
Beitrag vom 28.12.2009 - 16:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Wassermann suchen Wassermann`s Profil ansehen Wassermann eine private Nachricht senden Wassermann zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
tobi ist offline tobi  
38 Beiträge
tobi`s alternatives Ego
Im Moment hab ich da ne (Wieder-)Entdeckung vom Bücherflohmarkt auf dem Nachttisch liegen: "Sonnentage" von Jón Sveinsson (Nonni).
Hab ich als Kind schon (mindestens) einmal gelesen und ich finds ganz erholsam: Ísland mal abseits von Halldór Laxness, Einar Kárason und den ganzen Krimis. glücklich




Wer in lodernden Flammen steht, darf nicht aus Holz geschnitzt sein!
Beitrag vom 28.12.2009 - 16:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tobi suchen tobi`s Profil ansehen tobi eine private Nachricht senden tobi`s Homepage besuchen tobi zu Ihren Freunden hinzufügen tobi auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
Apropos
Gast
Lesen: habt ihr auch den Eindruck, dass die Lese- Unlust eines Großteils der meist jüngeren Bevölkerung mit dafür verantwortlich ist, wie entstellend oft mit der Rechtschreibung umgegangen wird? Ich habe gerade im Profil eines "Wer-kennt-wen"- Users, 23 Jahre alt, Krankenpfleger, unter "Bücher" den Eintrag "ich hase Büscher" gelesen. Und das ist ja leider kein Einzelfall. Bei Legasthenikern ist das nochmal was ganz anderes. Nur hier in meiner (beruflichen) Umgebung, ob Realschule, Gymnasium oder Hauptschule, sind die Mängel in Grammatik und Rechtschreibung erschreckend. Und das geht nach meiner Wahrnehmung einher mit der Verdrängung des Lesens durch den Cyberspace. Seufz. Da kommen dann so Sachen vor wie "Baderi" für Batterie und "Ausengellende" für Außengelände oder "Jugentampt" für Jugendamt. Das war dann auch noch ein Ex-Kollege. Puh.

Aber gut.

Im Moment lese ich:

Peig Sayers: "So irisch wie ich". Die Lebensgeschichte einer Bewohnerin der großen Blasket- Insel vor der Dingle- Halbinsel im County Kerry/ Irland. Hier ist der Link.

Frohen Gruß:
Fröschel



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Fr&ouml;schel am 03.01.2010 - 10:43.
Beitrag vom 03.01.2010 - 10:43
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
tinuviel ist offline tinuviel  
376 Beiträge
tinuviel`s alternatives Ego
ich vermute es ist eher andersrum, wenn man nicht richtig lesen gelernt hat machts halt auch keinen großen spaß. und das viele menschen zwar lesen aber die inhalte dabei nicht verstehen hört man ja immer wieder.
so und bevor mir jemand jetzt vorwirft das wär off topic schieb ich schnell nach: ich les grad einfach nichts schönes.
heulend
Beitrag vom 03.01.2010 - 10:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tinuviel suchen tinuviel`s Profil ansehen tinuviel eine E-Mail senden tinuviel eine private Nachricht senden tinuviel`s Homepage besuchen tinuviel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von tinuviel


so und bevor mir jemand jetzt vorwirft das wär off topic schieb ich schnell nach: ich les grad einfach nichts schönes.
heulend



Dann versuchs mal mit Asterix. Lese ich immer wieder gerne, aber doch nur bis zum letzten von Goscinny mitgestalteten Band. Nach Goscinnys Tod fehlt mir einfach der Wortwitz.
Beitrag vom 03.01.2010 - 11:08
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Die Tiger ist offline Die Tiger  
527 Beiträge
Die Tiger`s alternatives Ego
Asterix: ich meine, die hätten vor einigen Bänden und Jahren auch die Übersetzerin gewechselt...

Derzeit lese ich, wenn auch noch mit vielen Fragezeichen bei der Lektüre: Djuna Barnes - Nachtgewächs.



Music is a release from the tyranny of conscious thought (Kevin Burke)
Gute Laune - immer: http://www.fiddlers.de/
Beitrag vom 03.01.2010 - 13:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Die Tiger suchen Die Tiger`s Profil ansehen Die Tiger eine E-Mail senden Die Tiger eine private Nachricht senden Die Tiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von HathiCPD

Zitat
Original geschrieben von meuti

Pfadfinder erzählen aus sechs Jahrzehnten



Hab ich mir doch kurz entschlossen gleich mal bestellt!



Das Buch ist Ende des letzten Jahres gekommen und die meisten Geschichten habe ich nun auch gelesen. Im Großen und Ganzen ganz nett, aber es gibt auch Geschichten, die hätte man sich sparen können (...allerdings lese ich die Geschichten ja nicht als BDP/BdPer, da mag man es nicht so sehen)....die Idee diese Geschichten zusammen zu tragen, finde ich aber grundsätzlich mal ne' tolle Idee.




Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 03.01.2010 - 14:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
meuti ist offline meuti  
109 Beiträge
meuti`s alternatives Ego
Da geb ich dir Recht. Bei manchen habe ich auch gedacht, was will man mir wohl damit sagenzwinkern Aber, wie du schon sagtest, im Ganzen betrachtet, ist es ein tolles Buch, in dem ich mich oft wiederfinden konnte.
Beitrag vom 03.01.2010 - 16:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von meuti suchen meuti`s Profil ansehen meuti eine E-Mail senden meuti eine private Nachricht senden meuti`s Homepage besuchen meuti zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Hab "Herztier" von Herta Müller mittlerweile zu Ende gelesen und finde es absolut weiterempfehlenswert.
Die durchgehend dunkle, andeutungsreiche und symbolhafte Sprache, das beinahe vollständige Fehlen von "unverschlüsselten" Vorgängen und Geschehnissen kreiert beim Lesen eine sehr reale Atmosphäre psychischer und physischer Bedrohung in einer angstbasierten, staatsparteilich vermassten sozialistischen Gesellschaft, in der Armut, Lieblosigkeit, Einsamkeit und Einschüchterung zu einem Kampf aller gegen alle, zu einem mitleidlosen Ringen ums Überleben führen.
Insbesondere das Fehlen von echter Liebe im vorliegenden Werk prägt sich ein und trägt wesentlich zu jener Atmosphäre bei, selbst eine Freundschaft zwischen der Ich-Erzählerin und einer anderen jungen Frau mündet letztlich in einen Verrat. Und der Sinn des anfänglich bereits und später immer wieder zitierten "Wolken-Gedichts" wird durch Selbst(?)mord innerhalb der oppositionellen Freundesgruppe überdeutlich.


"Es war so still zwischen den Händen, sagte jemand im Viereck, daß man hörte, wie der Atem auf dem Holz der Bänke auf und ab ging. Und es blieb so still, bis der Turnlehrer seinen Arm auf das Pult legte und sagte: Wir müssen nicht zählen, selbstverständlich sind alle dafür.
Die durch die Straßen gehen, dachte ich mir am nächsten Tag in der Stadt, sie alle wären in der Großen Aula, dem Arm des Turnlehrers nach, über den Bock geflogen. Sie alle hätten die Finger gerade gestellt, die Ellbogen gestreckt und in der Stille die Augen hin und her gedreht. Ich zählte alle Gesichter, die an mir vorbeigingen in dieser stechendheißen Sonne. Bis neunhundertneunundneunzig zählte ich. Dann brannten meine Fußsohlen, ich setzte mich auf eine Bank, zog die Zehen ein und lehnte den Rücken an. Ich legte den Zeigefinger auf meine Wange und zählte mich mit. Tausend, sagte ich zu mir und schluckte die Zahl." (S.36)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von .Tilia. am 04.01.2010 - 00:35.
Beitrag vom 04.01.2010 - 00:33
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
schröder ist offline schröder  
253 Beiträge
schröder`s alternatives Ego
Fred Sellin: Wenn der Vater mit dem Sohn

Vadder und Sohn latschen den alten Grenzstreifen zwischen neuen und alten Bundesländern ab und erleben allerhand...



www.vcp-rps.de
Beitrag vom 04.01.2010 - 15:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von schröder suchen schröder`s Profil ansehen schröder eine E-Mail senden schröder eine private Nachricht senden schröder`s Homepage besuchen schröder zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (40): < zurück 6 7 (8) 9 10 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 616 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
AnnaFernweh (33), kathi87 (38), Pümpel (40), siwiku (33), TTV (53)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.13955 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012