Autor |
|
|
Taschenwärmer (Kohlestab) geht immer wieder aus - was tun? |
|
|
424 Beiträge
|
 |
|
Hallo zusammen,
habe einen Taschenwärmer mit Kohlestäben bekommen, den ich heute Abend eigentlich nutzen wollte. Um ihn zu testen habe ich bereits einmal einen Kohlestab angezündet und hinein gelegt. Laut der Beschreibung sollte der Taschenwärmer nach 10 Minuten warm sein, doch leider geht er bzw. das Kohlestäbchen aus.
Also hapert es wahrscheinlich an der Sauerstoffzufuhr. Um jene zu verbessern habe ich die beiden Löcher an den Kopfseiten mit einem Bohrer nach gebohrt, so dass kein Stoff mehr im Weg ist. Im Innenteil des Taschenwärmers ist im Deckel und im Boden jeweils eine Vertiefung, die mit Stoff/Wattematerial ausgeschlagen ist, in die dann das Kohlestäbchen hinein kommt. Diesen Stoff habe ich nun auch schon so weit es ging in die Vertiefung gedrückt, aber leider hat sich nichts daran geändert, das Kohlestäbchen geht weiterhin aus.
Habt ihr vielleicht noch Tipps, wie ich jenen zu seiner richtigen Funktion bringen kann?
Liebe Grüße
Muckel
 |
Gut Pfad!
Muckel
Mehr über mich könnt Ihr in meinem Blog erfahren:
|
|
Beitrag vom 30.12.2009 - 16:00 |
|
|
|
|
Achtung, wenn daas Kohlestäbchen zuviel Luft bekommt, fängt es an zu heiß zu werden und kann brennen und du kannst dir üble Verletzungen holen - der Sinn ist es eben, daß möglichst wenig Sauerstoff an das Stäbchen kommt - ähnlich wie bei einer Köhlermeiler.
Du muß es allerdings etwas anpusten bevor du es einpackst, damit es richtig glüht.
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 30.12.2009 - 16:34 |
|
|
|
424 Beiträge
|
 |
|
Guten Tag,
das Stäbchen hat ja richtig geglüht (hell und vollflächig) doch leider blieb es im Taschenwärmer nicht an.
LG Muckel/Tobias
 |
Gut Pfad!
Muckel
Mehr über mich könnt Ihr in meinem Blog erfahren:
|
|
Beitrag vom 30.12.2009 - 16:40 |
|
|
|
|
Als ich klein war, hatte ich sowas auch. Mein Taschenwärmer ist nicht ausgegangen, war aber auch nicht Brüller in Sachen Wärmeleistung. Später gab es einen mit Feuerzeugbenzinfüllung, nach Benutzung haben die Klamotten nach Sprit gestunken.
Vielleicht liegt es an deinen Brennstäbchen. Schlechte Qualität oder überlagert, falls so etwas geht.
Belüftungslöcher in den Ofen zu bohren ist nicht gut. Der Effekt soll ja eine unvollkommene Verbrennung sein und die Brandlast nicht zu heiß werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Taschenofen
Am Besten du tauschst mal die Stäbchen oder machst dir einfach warme Gedanken... ;-)
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 30.12.2009 - 23:07 |
|
|
|
|
Wenn man die Stäbchen kauft, sind diese meost in Folie eingeschweißt. Nach dem Öffnen sollte man den kompletten Bestand schnellst möglich verbrauchen, da die Stäbchen Feuchtigkeit ziehen und nichtmehr brennen.
Vielleicht hilft es ja was, wenn du die Stäbchen mal für ne Stunde in den BAckofen legst.
 |
Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree) |
|
Beitrag vom 31.12.2009 - 10:00 |
|
|
|
767 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Michael
Vielleicht hilft es ja was, wenn du die Stäbchen mal für ne Stunde in den BAckofen legst. |
könnte helfen. Ich habe so meine Weihrauchkegel für die Räuchermänner wieder 'flott gekriegt'.
Aber. nicht in die Mikrowelle rein. Hier besteht die Gefahr der Spontanentzündung. Sogar die Rauchkegel fingen an zu glimmen .... 
 |
www.alt-rover.de
|
|
Beitrag vom 31.12.2009 - 12:30 |
|
|
|
302 Beiträge
|
 |
|
@Muckel-guten Tipp:Verkauf oder verschenk das Ding! Ansonsten entsprechende Handschuhe! Wenn ich allerdings bei entsprechenden Kältegraden unterwegs bin od.etwas manuell erledigen muß, habe ich sog,"Rennhandschuhe" fürs Fahrrad. Die Finger und der Daumen sind vorne frei und es kann alles fühlgerecht erledigt werden- mit einem Klettverschluß geliefert und kosten nur ein paar EURO... wenns "zapfig kalt "wird-zusätzlich die Hände in die warmen Taschen!
 |
ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte! |
|
Beitrag vom 12.02.2010 - 20:08 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von ChrisKra
Die Finger und der Daumen sind vorne frei und es kann alles fühlgerecht erledigt werden- mit einem Klettverschluß geliefert und kosten nur ein paar EURO... wenns "zapfig kalt "wird-zusätzlich die Hände in die warmen Taschen! |
Ich hab mir für 4,50 Euro Jagdhandschuhe gekauft.
Die HAndschuhe sind wie oben beschrieben, fürden Daumen ist extra so eine Mütze angewebt und für die anderen Finger eine Art Fäustling
 |
Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree) |
|
Beitrag vom 12.02.2010 - 20:26 |
|
|
|
302 Beiträge
|
 |
|
@Michael-genau -hab diese auch im Askari-Katalog einmal gesehen! Ich hab meine beim ALDI gekauft-haben auch so in etwa gekostet-ist schon ca. 4 Jahre her! Schaun immer noch gut aus: blau und grau in in der Innenhand schwarz genoppt....kann ich nur empfehlen! 
 |
ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte! |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von ChrisKra am 12.02.2010 - 20:41.
|
Beitrag vom 12.02.2010 - 20:40 |
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Eure Handschuhe glühen aber nur einmal durch, die Kohle im Taschenwärmer hingegen wieder und wieder. Und darum ging es hier im Faden doch, oder?
Übrigens gibt es durchaus Menschen, denen Handschuhe nicht helfen, weil die Durchblutung nicht optimal ist, oder die Kälte einfach Schmerzen bereitet. Denen hilft dann was? Genau: ein Taschenwärmer! 
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 12.02.2010 - 20:47 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Andir
Eure Handschuhe glühen aber nur einmal durch, die Kohle im Taschenwärmer hingegen wieder und wieder. Und darum ging es hier im Faden doch, oder?
Übrigens gibt es durchaus Menschen, denen Handschuhe nicht helfen, weil die Durchblutung nicht optimal ist, oder die Kälte einfach Schmerzen bereitet. Denen hilft dann was? Genau: ein Taschenwärmer! |
Die Kohle, die immer und immer wieder glüht. muss du mir bei Gelegenheit mal zeigen.
Wer wegen den von mir beschriebenen Handschuhen über Durchblutungsstörungen klagt, der hat diese Störungen auch ohne Handschuhe oder Wurstfinger.
 |
Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree) |
|
Beitrag vom 12.02.2010 - 21:30 |
|
|
|
424 Beiträge
|
 |
|
Die Situation ist einfach die, dass der neue Taschenwärmer mit den neuen Kohlestäben nicht richtig funktioniert - sprich die Kohle geht irgendwann aus, weil sie vermutlich nicht genügend Sauerstoff bekommt. Denn der Stoff in dem Taschenwärmer ist sehr dick und reicht über die seitlichen Löcher (durch die wohl Luft kommen soll) hinaus. Daher wollte ich diese Löcher nachbohren oder nach pfeilen, doch das konnte ich noch nicht machen.
Ja, es gibt andere Taschenwärmer wie zum Beispiel jene die Gel gefüllt sind. Doch damit man jene wieder benutzen kann, muss man sie in kochendes Wasser geben. Mit einem Wasserkocher funktioniert es nicht (wegen den Heizdraht wodurch die Taschenwärmer kaputt gehen). Da ich in diesem ach so tollen Internat keine eigene Küche habe, die "Etagen Küchen" verdreckt und abgeschlossen sind, kann ich jene leider nicht benutzen.
Gute Handschuhe sind zwar eine gute Sache, doch wenn Hand- und Fingergelenke stark geschwollen und schmerzhaft sind, kann man jene nicht immer benutzen. Und als es in den letzten Wochen sehr kalt war, reichte die Wärme der Handschuhe alleine nicht aus, weshalb ich mir wieder einen Taschenwärmer zugelegt hatte.
 |
Gut Pfad!
Muckel
Mehr über mich könnt Ihr in meinem Blog erfahren:
|
|
Beitrag vom 13.02.2010 - 11:10 |
|
|
|
302 Beiträge
|
 |
|
@Muckel-es tut mir leid, daß gerade Du so ein Handicap mit Deinen Händen hast! Muß mal wieder Andir recht geben! Mein Tipp: ziehe 2 Paar Handschuhe an : 1 Paar wie ich beschrieben habe und ein paar dickgefütterte Fäustlinge darüber.Letztere kann man bei Bedarf schnell an-und ausziehen.Eigentlich bräuchtest Du ja ansonsten ja zwei Taschenwärmer (welche ja so nicht funktionieren!) Alternativ zum Buff:Nimm doch einen Muff! und wenns mal so richtig" zapfig kalt " ist- dann geh wenn möglich nicht aus dem Haus" Grüsse 
 |
ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte! |
|
Beitrag vom 13.02.2010 - 11:24 |
|
|
|
424 Beiträge
|
 |
|
Was ist denn ein Buff oder Muff? Die meiste Zeit bin ich ja schon drin (muss ja selbst um in den "Betrieb" zu gehen nicht mal das Haus verlassen), doch Lebensmittel muss ich min. einmal die Woche holen und um die Arzttermine komme ich auch nicht rum. Zwei paar Handschuhe sind für mich leider nicht möglich. Habe aber mir recht gute geholte, die z.B. auch den Windabhalten und eine Mischung aus Finger- und Fäustlinghandschuhe sind. (Denn durch das zurückklappen des Fäustlings kann man sich zum Beispiel besser Festhalten oder man kommt damit an seine Geldbörse gut ran und muss so die Handschuhe nicht komplett aus- und danach wieder anziehen.)
Naja, im kommenden Winter sollte ich das Problem hoffentlich nicht mehr haben und die restlichen Tage/Wochen von diesem Winter werde ich nun auch noch bewältigen. Danke für eure bemühungen!
 |
Gut Pfad!
Muckel
Mehr über mich könnt Ihr in meinem Blog erfahren:
|
|
Beitrag vom 13.02.2010 - 12:18 |
|
|
|
302 Beiträge
|
 |
|
@Muckel -was ein Buff ist (siehe aktuell im PT)-was ein Muff ist, schau bei "Tante google"nach! Aus verschiedenen Materialien gefertig-sogar in Luxusausführungen in edlem Pelz: War früher der Hit bei der feinen Damenwelt-haben meisst innen ein Fach-passt sogar ein dicker Geldbeutel rein- ist wieder modisch im Kommen! Also für die Hände warmhalten -der pure Luxus (gibt es auch zum Umhängen...)
 |
ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte! |
|
Beitrag vom 13.02.2010 - 17:28 |
|