Autor |
|
|
|
39 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Tobias
Für Noten bietet sich ein Notensatzprogramm wie Capella oder eines der vielen freien Programme an.
TeX (MusiTeX) sollte man sich auchmal ankucken. |
(La)TeX ist sicher eine gute Wahl, wenn das aber keiner von Euch beherrscht, ist es erstmal ne Menge Arbeit sich da einzuarbeiten (zumindest für Studierende der Naturwissenschaften lohnt das aber ). Es ist halt ein komplexes Textsatz-System, das u.a. eine Umgebung zum Notensatz liefert.
Capella produziert recht ansehnliche Ergebnisse und ist eher leicht zu bedienen (selbst jmd wie ich ihne Noten-Kenntnisse, kann damit die Lieder vernünftig setzen und sich auch noch vorspielen lassen). Es gibt zwar eine Demo-Version, die Vollversion ist aber leider keine Free- oder shareware sondern ziemluch teuer.
Also entweder teuer oder mit größerem Einarbeitungsaufwand verbunden,
aber beide Ergebnisse werden alles was Word produziert in den Schatten stellen 
 |
Hohle Töpfe haben den lautesten Klang - William Shakespeare |
|
Beitrag vom 29.12.2009 - 11:47 |
|