Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Mittwoch, 12. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    4.236
    Gestern:
    23.624
    Gesamt:
    24.158.087
  • Benutzer & Gäste
    4694 Benutzer registriert, davon online:
    Hunter1
    und 634 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 12.06.2024 - 02:58.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Fahrt, Lager und sonstige Treffen » Erfahrungen Rila- und Pirin-Gebirge (Bulgarien)

vorheriges Thema   nächstes Thema  
15 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
Jan_PBHorizonte ist offline Jan_PBHorizonte  
Erfahrungen Rila- und Pirin-Gebirge
12 Beiträge
Jan_PBHorizonte`s alternatives Ego
Hallo zusammen,

ich will nächstes Jahr mit einer Altrovergruppe ins Rila- und Pirin-Gebirge in Bulgarien, südlich von Sofia, Richtung Griechenland runter.

War schon mal jemand da? Erfahrungen? Tips?

Herzlich Gut Pfad in die Welt,

Jan
Beitrag vom 14.12.2009 - 20:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Jan_PBHorizonte suchen Jan_PBHorizonte`s Profil ansehen Jan_PBHorizonte eine E-Mail senden Jan_PBHorizonte eine private Nachricht senden Jan_PBHorizonte`s Homepage besuchen Jan_PBHorizonte zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast pfiffo_2008  
RE: Erfahrungen Rila- und Pirin-Gebirge
Gast
Zitat
Original geschrieben von Jan_PBHorizonte

Hallo zusammen,

ich will nächstes Jahr mit einer Altrovergruppe ins Rila- und Pirin-Gebirge in Bulgarien, südlich von Sofia, Richtung Griechenland runter.

War schon mal jemand da? Erfahrungen? Tips?

Herzlich Gut Pfad in die Welt,

Jan


also vlt mal zur anreise. wenn ihr genug zeit habt.(wenn du interesse hast, die reiseverbindung habe ich noch) wir sind nur bummelbahn gefahren. dafür brauchten wir fast 5 tage. und schließlich kostete uns die anreise nur etwa 40 euro pro person. allerdings müsst ihr dann vor jeder grenze aussteigen. neue tickets kaufen, wieder einsteigen. achtet dann auf währungen. es ist auf jeden fall lustig. wir sollten beim zigarettenschmuggel helfen und knüpften auch sonst hoch-aufregende kontakte. wenn ihr genug lieder kennt, ist es ein erlebnis nach bulgarien zu "bummeln". naja, was noch....

wir sind mit dem zug bis plovdiv gefahren, nachdem wir beschlossen haben, das tal dort ist zu langweilig, gings in die rodopen. in der stadt wurden wir sofort von einheimischen einverleibt und in die berge gebracht. eine weile an wunderbaren flüssen und einsamen wegen führte uns dann der bus weiter richtung rila. ganz nahe der grenze überlegten wir einen abstecher nach griechenland zu machen. ließen es aber dann. im rila gebirge - dort ist natuerlich das kloster zu besuchen, wenn euch wohnwagentouristen nix ausmachen lachend- pirin haben wir leider nur durchfahren, weil wir keine zeit mehr hatten, die beiden gebirge waren unsere letzten stationen.

achso, gaaaanz wichtig. wenn ihr zeit habt, dann besucht doch mal in "POXEN" das musikfestival. es ist meistens im august und jeder kennt es. ihr müsst hintrampen. erwarte nicht zuviel. aber für ne schöne party ist es der hammer. mehrere tausend bulgarierer, die wahrscheinlich, wie bei rock am ring anreisen. allerdings folklore. es gibt eine riesenbühne und überall zu essen. man zeltet. das militär stellt die infrastruktur. als bündische fällt man nicht wirklich auf....es gibt sogar miettoiletten!
wenn ihr mit den einheimischen campt, dann lasst euch nicht verarschen. uns wollten sie lagerzoll abkassieren, aber das komplette festival ist vom staat finanziert. billig trinken und tanzen ist dort inklusive...die achterbahn *g* lässt etwas zu wünschen übrig. aber die schiffschaukel ist zu empfehlen......außer du arbeitest beim tüv lachend

irgendwo dort in der ecke, du musst dir die rodopen und den pirin als 90 grad winkel vorstellen. die ecke liegt links, knapp über griechenland. dort gibt es so natuerliche steinbrücken, die über gigantisch schöne wasserfälle und läufe ragen. fragt einfach mal nach, sie liegen etwa in der ecke von "rodopen und rila, bzw pirin".

in goce delcev kann ich die erste kneipe links empfehlen. man speisst fantastisch. allerdings endete unser touristenabend dann auch in den anliegenden kneipen. und das schlafen im park war nicht so berauschend. gaaanz wichtig - wo ihr auch essen geht. nehmt keine suppen.

suppen sind dort in der regel aus tiermägen gemacht und es gab bisher keinen in meiner gruppe, der die suppen gut fand.....vor allem diese klitschitge magenfleisch....ok, themawechsel.

wenn ihr das rila besucht, achtet auf adäquate kleidung. unterhalb des rilaklosters gibt es einen bach. wie die stadt fort heisst, weiß ich leider nicht mehr. jedenfalls sind das so 15 km bis zum kloster hoch. da es eh nur in eine richtung geht, findet ihr das sicherlich. sobald ihr die letzte stadt durchfahren oder durchwandert habt, und euch richtung rilakloster bewegt. folgt bald auf der rechten seite in einem versteck eine wasserfall. naja, er ist nicht so spektakulär aber einige hundert meter weiter dann, gibt es die schönste badestelle in bulgarien. man sieht sie bereits wenn man über eine kleine steinbrücke kommt. gegenüber der badestelle ist ein guter rast oder übernachtungsplatz. wir haben dort zwei tage gestanden und sind ohne gepäck aufs kloster. wie ihr euch auch entscheidet - ihr müsst dort baden gehen, die stelle hat in meinem bündischen freundeskreis schon tradition.....vlt seh ich ja ein bild von euch dort lachend

jo, obs hilfreich war, weiß nicht, aber was ihr auch macht - viel freude!

pss: eine empfehlung noch. wenn ihr gerne günstig bier trinkt oder euch haus und tor geöffnet werden soll....dann lernt das lied "makedonsko" (silberspring - zugvogel). damit seid ihr _ immer _ die könige.....weitere lieder dieser art sind zu empfehlen.





Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von pfiffo_2008 am 15.12.2009 - 00:38.
Beitrag vom 15.12.2009 - 00:33
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
noch_ein_Lars ist offline noch_ein_Lars  
55 Beiträge
noch_ein_Lars`s alternatives Ego



Wir sind im Oktober 2007 über das Pirin nach Süden gelaufen. Sehr schöne, einsame Gegend. Oben auf 2500m hatten wir schon reichlich (> 1m) Schnee, auf der Südseite wenig Wasser.
Hast Du konkretere Fragen?

Gruß & GP,
Lars


Beitrag vom 15.12.2009 - 10:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von noch_ein_Lars suchen noch_ein_Lars`s Profil ansehen noch_ein_Lars eine E-Mail senden noch_ein_Lars eine private Nachricht senden noch_ein_Lars zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
steini77 ist offline steini77  
RE:
14 Beiträge
steini77`s alternatives Ego
Sehr lustig, wollte eben schon anmerken, dass ich schonmal den gleichen Pass hochgelaufen bin, dann erst hab ich deinen Namen gesehen, Lars ...
Bin auch auf dem Bild. cool
Beitrag vom 15.12.2009 - 12:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von steini77 suchen steini77`s Profil ansehen steini77 eine private Nachricht senden steini77 zu Ihren Freunden hinzufügen steini77 auf ICQ.com zum Anfang der Seite
gj-koeln ist offline gj-koeln  
69 Beiträge
@pfiffo das dorf heißt rila mit dem fluss. ja eine gute badestelle. wir haben den bach genutzt um unsere füsse letztes jahr nach dem abstieg zu erholen.

das rila gebirge ist ein super tippel gebiet. wir sind auf der gegenseite von rila bei den skigebieten losgelaufen.unterhalb sind die wintersport touri dörfer mit vielen hotels. da bekommst du auch bei der touristeninfo wanderkarten. dort ist das tor zum naturschutzgebiet. wirklich einsam ist es nicht. mittlerweile trifft man einige bulgarische studenten, die dort wandern. den ort kann ich dir noch sagen, müsste auf die karte sehen.
das rila kloster ist am wochenende überlaufen, allerdings lohnt es sich enorm.
ein tippel bis bzw über melnik ( weindorf und kloster und tolle landschaft) in richtung rodopen ist auch klasse. melnik kann ich sehr empfehlen.

insgesamt gibt es ausreichend wasser im rila. die bulgaren waren uns gegenüber sehr gastfreundlch und zuvorkommend. wir können es nur empfehlen. wir werden in den nächsten jahren sicher noch einmal dort hinfahren.

wir sind über rumänien angereist ber vw bus. es ist etwas weiter als über serbien, aber die kleine walachei hat uns sehr fasziniert. weniger die landschaft als die freundlichen rumänen und das perfekte baden in der donau.

auf unserer hp findest du einige fotos unter bilder- rumänien 2008. die ersten 4 fotos sind vom rila gebirge. www.graue-jungenschaft.de






Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von gj-koeln am 15.12.2009 - 13:51.
Beitrag vom 15.12.2009 - 13:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von gj-koeln suchen gj-koeln`s Profil ansehen gj-koeln eine E-Mail senden gj-koeln eine private Nachricht senden gj-koeln`s Homepage besuchen gj-koeln zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
toi ist offline toi  
52 Beiträge
toi`s alternatives Ego
Bummelbahn ist auf dem Balkan billig und ein Erlebnis für sich. Wenn ein Schwenk ins oder übers Rodopengebirge durch Gebiete der Pomaken http://de.wikipedia.org/wiki/Pomaken passt, lohnt sich besonders die Schmalspurbahn von Septemvri nach Dobrinishte http://tinyurl.com/yjvccep .
Beitrag vom 16.12.2009 - 14:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von toi suchen toi`s Profil ansehen toi eine E-Mail senden toi eine private Nachricht senden toi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Jan_PBHorizonte ist offline Jan_PBHorizonte  
Danke...
12 Beiträge
Jan_PBHorizonte`s alternatives Ego
Hallo zusammen,

danke für die Tipps.
Den Makedsonsko kannte ich noch nicht - wäre noch ein Projekt, das noch zu lernen. Aber mit Jane Sandanski und Ako Umram sollten wir schon ganz gut ausgestattet sein, um die ein oder andere Kneipte zu rocken.
Das Musikfestival Poxen hört sich auch sehr interessant an - allerdings hab ich das bis jetzt bei der allwissenden Supermacht Google nicht gefunden.

Herzlich Gut Pfad in die Welt,

Jan
Beitrag vom 16.12.2009 - 18:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Jan_PBHorizonte suchen Jan_PBHorizonte`s Profil ansehen Jan_PBHorizonte eine E-Mail senden Jan_PBHorizonte eine private Nachricht senden Jan_PBHorizonte`s Homepage besuchen Jan_PBHorizonte zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
@nnA ist offline @nnA  
3 Beiträge
Vielleicht können wir dir das Lied am Samstag beibringen, weil wir können es. Am besten die Carina musst du mal fragen...lachend
Beitrag vom 17.12.2009 - 15:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von @nnA suchen @nnA`s Profil ansehen @nnA eine E-Mail senden @nnA eine private Nachricht senden @nnA zu Ihren Freunden hinzufügen @nnA auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Gast pfiffo_2008  
RE: Danke...
Gast
Zitat
Original geschrieben von Jan_PBHorizonte

Hallo zusammen,

danke für die Tipps.
Den Makedsonsko kannte ich noch nicht - wäre noch ein Projekt, das noch zu lernen. Aber mit Jane Sandanski und Ako Umram sollten wir schon ganz gut ausgestattet sein, um die ein oder andere Kneipte zu rocken.
Das Musikfestival Poxen hört sich auch sehr interessant an - allerdings hab ich das bis jetzt bei der allwissenden Supermacht Google nicht gefunden.

Herzlich Gut Pfad in die Welt,

Jan


huhu, kann zwar kaum englisch, aber das scheint es zu sein
http://www.studentholidays.com/bg/bg36.htm

jo, bin mir sicher:
http://www.balkanfolk.com/gallery.php?id=70

also nach "burgas folklore festival" suchen


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von pfiffo_2008 am 19.12.2009 - 11:31.
Beitrag vom 19.12.2009 - 11:29
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
bossi ist offline bossi  
203 Beiträge
also wir werden im nächsten sommer auch im rila gebirge unterwegs sein.! lachend
gut pfad!
bossi
Beitrag vom 26.12.2009 - 15:33
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bossi suchen bossi`s Profil ansehen bossi eine E-Mail senden bossi eine private Nachricht senden bossi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
bossi ist offline bossi  
rhodopen
203 Beiträge
hallo zusammen!

wollte den faden noch mal aufgreifen. ich bin noch auf der suche nach infos zu den rhodopen. sprich schöne tourenvorschläge oder highlights. leider gibt es überhaupt keine wanderkarten von den rhodopen.

also wer helfen kann!!!

dann noch eine andere sache, wir kommen so wie es aussieht nachts in sofia mit dem bus an.
kennt einer eine einfache günstige unterkunft?

wir sind in mehreren fahrtengrupppen unterwegs und wollten uns am ende am scharzen meer treffen. gibt es hierzu einen guten tipp wo am besten oder gar einen lagerplatz. das problem ist das wir am ende ca 30 leute sind und sich da eben nicht jeder vorgarten am meer eignet.

das gold oder sonnenstrand nicht in frage kommen ist auch klar.

also ich freue mich über gute tipps.

beste grüße
bossi
Beitrag vom 09.06.2010 - 07:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bossi suchen bossi`s Profil ansehen bossi eine E-Mail senden bossi eine private Nachricht senden bossi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
toi ist offline toi  
52 Beiträge
toi`s alternatives Ego
wenns eine unterkunft mit betten sein soll und wenn die reisekasse 12 euro hergibt, ist die übliche empfehlung für sofia http://www.hostelmostel.com/sofia/prices.php
Beitrag vom 09.06.2010 - 17:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von toi suchen toi`s Profil ansehen toi eine E-Mail senden toi eine private Nachricht senden toi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
bossi ist offline bossi  
203 Beiträge
bei uns bräuchte keiner betten. ein dach übern kopf in dem man nicht sofort sein gesammtes fahrtengepäck abgezogen bekommt würde uns reichen.
gruss
bossi
Beitrag vom 09.06.2010 - 20:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bossi suchen bossi`s Profil ansehen bossi eine E-Mail senden bossi eine private Nachricht senden bossi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
toi ist offline toi  
RE:
52 Beiträge
toi`s alternatives Ego
wenn nach der nächtlichen ankunft am busbahnhof nur ein paar stunden bis zur weiterfahrt zu überbrücken sind, bietet die ausgedehnte und weitgehend ladenfreie b-ebene im/vorm hauptbahnhof (der ist 5 min neben dem ZOB) ein "dach überm kopf" und außerdem den im sommer sehr willkommenen durchzug von frischluft. wegen polizeipatroullien kein echtes sicherheitsrisiko. getestet 2009.

einen bauernhof in vernüftiger nähe zur city weiss ich leider nicht. das riesige park- und waldgelände südöstlich vom stadion, teilweise längs der (kilometerlangen) tsarigradsko shose, hat viele uneinsehbare nischen, zumindest schien's so vom fahrrad. sieht aber auch auf googlemap satellit so aus. sicherheitslage über nacht mir allerdings unbekannt.


Beitrag vom 11.06.2010 - 17:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von toi suchen toi`s Profil ansehen toi eine E-Mail senden toi eine private Nachricht senden toi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Natalia ist offline Natalia  
RE: RE: Bulgarien
2 Beiträge
Ich komme aus Bulgarien und wenn noch irgendetwas behilflich sein kann, können sie mir schreiben.

Zitat
Original geschrieben von toi

wenn nach der nächtlichen ankunft am busbahnhof nur ein paar stunden bis zur weiterfahrt zu überbrücken sind, bietet die ausgedehnte und weitgehend ladenfreie b-ebene im/vorm hauptbahnhof (der ist 5 min neben dem ZOB) ein "dach überm kopf" und außerdem den im sommer sehr willkommenen durchzug von frischluft. wegen polizeipatroullien kein echtes sicherheitsrisiko. getestet 2009.

einen bauernhof in vernüftiger nähe zur city weiss ich leider nicht. das riesige park- und waldgelände südöstlich vom stadion, teilweise längs der (kilometerlangen) tsarigradsko shose, hat viele uneinsehbare nischen, zumindest schien's so vom fahrrad. sieht aber auch auf googlemap satellit so aus. sicherheitslage über nacht mir allerdings unbekannt.



Beitrag vom 19.06.2012 - 10:13
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Natalia suchen Natalia`s Profil ansehen Natalia eine E-Mail senden Natalia eine private Nachricht senden Natalia zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 634 Gäste online. Neuester Benutzer: Hunter1
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: Hunter1
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
derralf (51), Emely (27), enna (46), Fliøn (28), kleene_olliCPD (34), landbuettel (68), Peuschi (64), spiritofnature (47)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.07539 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012