Autor |
|
|
Pfadfinden100 - Es begann in München / Pressemitteilung des Bayerischen Kultusministeriums |
|
|
41 Beiträge
|
 |
|
ein Aktion von Arbeitsgemeinschaft Bayern
in Zusammenarbeit mit der Altpfadfindergilde Bayern e.V. (VDAPG)
Zitat Pressemitteilung des Bayerischen Kultusministeriums Nr. 193 vom 25.September 2009: "Wichtiger Beitrag für die Bürgergesellschaft" Kultusminister Spaenle würdigt Engagement von Kindern und Jugendlichen bei den PfadfindernMÜNCHEN. "Ihr Pfadfinder habt nichts an Anziehungskraft und eure Ideale haben nichts an Aktualität eingebüßt", wandte sich Bayerns Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle an die knapp 1.000 Teilnehmer beim Kinder- und Jugendfest "Pfadfinden 100" am Oskar-von-Miller-Gymnasium in München. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement tragen die rund 45.000 Kinder und Jugendlichen in den Pfadfinderverbänden im Freistaat zu einem "gelingenden sozialen Miteinander" bei, stellte der Minister die Rolle der verbandlichen Jugendarbeit für die Bürgergesellschaft heraus.
Seit 100 Jahren gibt es Pfadfinder in Bayern, die Initiative ging von dem Lehrer Franz Paul Wimmer vom damaligen Alten Realgymnasium in München aus - dieses Jubiläum ist Anlass für die Veranstaltung.
Bis heute achten die Pfadfinder die Persönlichkeit des Nächsten, praktizieren Hilfsbereitschaft und Solidarität und engagieren sich in der Bewahrung der Schöpfung. Viele von ihnen übernehmen bereits frühzeitig Verantwortung für andere. Auch im Namen von Ministerpräsident Horst Seehofer sprach Minister Spaenle den Pfadfindern Dank und Anerkennung für ihr Engagement in der Gesellschaft aus: "Ihr tragt grundlegende Werte weiter, die den Zusammenhalt sichern helfen, und praktiziert sie."
Ausgerichtet wurde die Feier am Oskar-von-Miller-Gymnasium vom Ring Deutscher Pfadfinderinnen- und Pfadfinderverbände. Dem Ring gehören die vier Verbände Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg, Pfadfinderinnenschaft St. Georg, Verband Christlicher Pfadfinder und der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder an.
Im Rahmen der Feier wurde auch eine Gedenktafel für den 1. Münchner Pfadfinderzug und dessen Initiator Franz Paul Wimmer enthüllt.
Dr. Ludwig Unger, Pressesprecher des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus |
|
Beitrag vom 29.09.2009 - 20:43 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
Schorsch |
19.03.2009 - 23:02 |
|
Andir |
19.03.2009 - 23:43 |
|
Schorsch |
29.03.2009 - 13:03 |
|
Pan |
07.04.2009 - 00:49 |
|
Andir |
07.04.2009 - 01:04 |
|
Wassermann |
07.04.2009 - 10:01 |
|
Andir |
07.04.2009 - 12:11 |
|
Nachtwache |
07.04.2009 - 12:36 |
|
Löffel |
07.04.2009 - 13:02 |
|
-ky |
07.04.2009 - 13:42 |
|
Schorsch |
10.04.2009 - 12:36 |
|
derralf |
10.04.2009 - 22:05 |
|
Quereinsteiger |
14.04.2009 - 09:15 |
|
Schorsch |
24.04.2009 - 23:21 |
|
Schorsch |
02.05.2009 - 23:00 |
|
Ukawe |
03.05.2009 - 23:13 |
|
Andir |
04.05.2009 - 00:34 |
|
derralf |
04.05.2009 - 01:01 |
|
Fröschel |
04.05.2009 - 07:52 |
|
Löffel |
04.05.2009 - 19:58 |
|
Görnie |
10.05.2009 - 14:57 |
|
Ukawe |
13.05.2009 - 19:28 |
|
derralf |
13.05.2009 - 20:39 |
|
Ukawe |
13.05.2009 - 21:58 |
|
HathiCP |
13.05.2009 - 23:23 |
|
Schorsch |
28.09.2009 - 18:01 |
|
Schorsch |
28.09.2009 - 20:14 |
|
Schorsch |
29.09.2009 - 20:43 |
|
Rosen |
30.09.2009 - 02:45 |
|
Schorsch |
30.09.2009 - 15:31 |
|
HathiCP |
01.10.2009 - 20:57 |
|
Schorsch |
02.10.2009 - 16:29 |
|
HathiCP |
02.10.2009 - 16:39 |
|
ChrisKra |
05.10.2009 - 12:39 |
|
Rosen |
08.10.2009 - 00:32 |
|
HathiCP |
16.10.2009 - 19:35 |
|
Kallemann22 |
16.10.2009 - 21:10 |
|
sadarji |
16.10.2009 - 21:30 |
|
HathiCP |
16.10.2009 - 21:33 |
|
Görnie |
17.10.2009 - 10:39 |
|
Rover |
17.10.2009 - 18:24 |
|
HathiCP |
17.10.2009 - 18:32 |
|
sadarji |
17.10.2009 - 19:55 |
|
Rover |
18.10.2009 - 00:24 |
|
Schorsch |
08.11.2009 - 20:52 |
|
sadarji |
22.03.2010 - 13:18 |