Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 10. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    43.301
    Gesamt:
    24.090.659
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online: 317 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 10.06.2024 - 11:13.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Das Lieder-Board » Hintergrundinformationen zu "der Rabe"

vorheriges Thema   nächstes Thema  
7 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
Leun ist offline Leun  
Hintergrundinformationen zu "der Rabe"
16 Beiträge
Leun`s alternatives Ego
der rabe
an den flammen zusammengerückt...

wer hats geschrieben, wann, wo, warumm etc.

wäre toll wenn jemand was weiß (und sein wissen auch mit mir teilen würde zwinkern )
Beitrag vom 02.09.2009 - 21:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Leun suchen Leun`s Profil ansehen Leun eine E-Mail senden Leun eine private Nachricht senden Leun zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
upsi ist offline upsi  
2016 Beiträge
upsi`s alternatives Ego
Ich weiß nur, dass es vom DPBM vom Stamm Graf Luckner kommt.



"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren
Beitrag vom 02.09.2009 - 21:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von upsi suchen upsi`s Profil ansehen upsi eine E-Mail senden upsi eine private Nachricht senden upsi`s Homepage besuchen upsi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
matzesu ist offline matzesu  
170 Beiträge
matzesu`s alternatives Ego
Also ich kenne nur die Rabenballade, Schelmish, die Rabenballade
Die wurde auch von den Streunern interpretiert.. lachend



Auch ein Pfadfinder kann das Pfadfinden fadfinden.... glücklich

achja: ich bin in der DPSG.. Köllerbach,
(und ich suche immer noch ne freundin) glücklich

Alle meine lebetag und immer sonne her,
schenk voll ein und immer immer mehr
(die streuner)
Beitrag vom 02.09.2009 - 23:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von matzesu suchen matzesu`s Profil ansehen matzesu eine E-Mail senden matzesu eine private Nachricht senden matzesu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
tecan ist offline tecan  
87 Beiträge
tecan`s alternatives Ego
*großvaterbrilleaufsetzundmichindenOhrensesselsetz*

ich lese euch dann mal was aus dem Codex vor:

"Zur Entstehung (irgendwann zwischen 86 und 88) schrieb uns Toni: Einen Text hat Nobby geschrieben. Wir haben dann ales in einen Topf geworfen, warm gesungen, nachgewürzt, und dann ist "der Rabe" herausgekommen. Nach zwei Jahren hatten wir das Ding dann rundgesungen..."

Worte: Nobby, Toni (beide Stamm Graf Luckner, DPB Mosaik)
Weise: Toni


Nachzulesen im Codex Patomomiensis, oder im Bulibu.



Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis, aber nicht den Wert.
Beitrag vom 03.09.2009 - 00:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tecan suchen tecan`s Profil ansehen tecan eine E-Mail senden tecan eine private Nachricht senden tecan`s Homepage besuchen tecan zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Steini ist offline Steini  
Moderator
962 Beiträge
Steini`s alternatives Ego
Also sollte dir langweilig sein und du willst unbedingt mehr über das Lied erfahren, dann schreib einfach Toni an. Er war bis vor ein paar Jahren Bundesführer beim DPB Mosaik - er kann dir Informationen aus erster Hand liefernzwinkern))



Gut Pfad!
steini

Sapere aude!, Wage zu Wissen!
Beitrag vom 03.09.2009 - 05:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Steini suchen Steini`s Profil ansehen Steini eine E-Mail senden Steini eine private Nachricht senden Steini zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Hannah / Seeadler ist offline Hannah / Seeadler  
102 Beiträge
Hannah / Seeadler`s alternatives Ego
Ich kann dir morgen abend bestimmt was dazu sagenzwinkern da ich selber im DPBM bin kann ich mir die geschichte mal durchlesen, dürfte irgendwo im liederbuch stehen(das ich leider nich habe). aber da morgen erst heinabend ist :P



Nach dem Spielen landen Bauer und König wieder in der selben Schachtel.

Es gibt Zeiten, die man nie vergessen wird...
Beitrag vom 03.09.2009 - 17:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hannah / Seeadler suchen Hannah / Seeadler`s Profil ansehen Hannah / Seeadler eine private Nachricht senden Hannah / Seeadler zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Momo ist offline Momo  
Lass mich in die Wolken falln und tauche in die Himmel
38 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Tecan

*großvaterbrilleaufsetzundmichindenOhrensesselsetz*

ich lese euch dann mal was aus dem Codex vor:

"Zur Entstehung (irgendwann zwischen 86 und 88) schrieb uns Toni: Einen Text hat Nobby geschrieben. Wir haben dann ales in einen Topf geworfen, warm gesungen, nachgewürzt, und dann ist "der Rabe" herausgekommen. Nach zwei Jahren hatten wir das Ding dann rundgesungen..."

Worte: Nobby, Toni (beide Stamm Graf Luckner, DPB Mosaik)
Weise: Toni


Nachzulesen im Codex Patomomiensis, oder im Bulibu.



Danke fuers Vorlesen ...

Der Vollstaendigkeit halber muss man aber schon noch auf "S.N.A.F.T" von Ton, Steine, Scherben verweisen (auf "IV" - reinhoeren bei lastfm). Die Melodie ist wirklich weitgehend eine geglaettete Fassung davon (zugegebenermassen haben wir aus Platzgruenden auf den Anfang des Zitats verzichtet, wo von einer Art Scherben - jam session die Rede ist, wenn ich mich richtig erinnere).

Das erklaert auch die langen Pausen.


Beitrag vom 04.09.2009 - 01:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Momo suchen Momo`s Profil ansehen Momo eine private Nachricht senden Momo`s Homepage besuchen Momo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 317 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
centymetr (51), Doris (41), einfachICH (31), janon (36), Nicole (31), Nicole1890 (31), patty (33), Prinz Poldi (35), Rockford (46), schupp (56), TopsToni (43)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.10595 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012