Autor |
|
|
RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: Wahlausgänge |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Pong
Als Quelle würde ich Dir den Verfassungsschutzbericht 2008 des BfV anempfehlen, insbesondere die Seiten 146 ff. (Auch als .pdf erhältlich.)
Da ist nicht nur die Kommunistische Plattform, sondern auch der Geraer Dialog/Sozialistischer Dialog, die Sozialistische Linke, die Arbeitsgemeinschaft Cuba Si und das Marxistische Forum. Die unterschlägt dein toller Wiki- Artikel nämlich. Und die enge Zusammenarbeit der Linkspartei mit der DKP (Lupenreine Demokraten! )ist ja auch voll total in Ordnung.
|
Zitat Original geschrieben von ben
Zitat aus dem von mir verlinkten Artikel:
"Innerhalb der Gesamtpartei seien „offen extremistische Kräfte“ in „wichtigen Gremien“ vertreten und würden von der Partei finanziell unterstützt. Das Bundesinnenministerium zählt insbesondere die Arbeitsgemeinschaft Cuba Si, die Kommunistische Plattform, das Marxistische Forum, die Sozialistische Linke und den Geraer Dialog zu den „offen extremistischen Zusammenschlüssen der Partei.""
Soviel erstmal zum Unterschlagen von Informationen.... |
Stimmt, in Wiki stehts drin, in deinem Posting nicht. Du erwähnst nur die Kommunistische Plattform.
Zitat Original geschrieben von ben
Ich habe nicht gesagt, dass der Innenminister politische Konkurrenz überwachen lässt, sondern das Aussagen politischer Gegner übereinander nicht die absolute Wahrheit darstellen müssen. |
Es liest sich aber anders:
Zitat Original geschrieben von ben
einmal angenommen, die Linke gewinnt die Mehrheit in einem Bundesland und lässt durch den Innenminister den Verfassungsschutz die CDU überwachen, reichte dir das als Beleg für einen Extremismusvorwurf? |
Vor allem in Verbindung mit:
Zitat Original geschrieben von ben
Und zweitens wollte ich aufzeigen, dass eine Beobachtung durch den Verfassungsschutz in erster Linie nichts aussagt, denn er ist nur ein Instrument und es auch darauf ankommt, wer es benutzt, nicht auf wen es angewendet wird.... (wieder Zitat aus dem Artikel:"Die Innenminister der CDU/CSU-regierten Länder Niedersachsen, Hessen, Baden-Württemberg und Bayern lassen in ihren Bundesländern Die Linke durch den Verfassungsschutz beobachten.") |
Nur eine Beobachtung alleine sagt nicht viel aus. Im oben erwähnten Verfassungsschutzbericht steht aber eine ganze Menge. Aber da der Verfassungsschutz ja der CDU/CSU "hörig" ist, ist das ja wahrscheinlich sowieso alles nur konstruiert und künstlich aufgebauscht. 
|
Beitrag vom 31.08.2009 - 21:06 |
|
|
RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: Wahlausgänge |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Pong
Nur eine Beobachtung alleine sagt nicht viel aus. Im oben erwähnten Verfassungsschutzbericht steht aber eine ganze Menge. Aber da der Verfassungsschutz ja der CDU/CSU "hörig" ist, ist das ja wahrscheinlich sowieso alles nur konstruiert und künstlich aufgebauscht. |
also gut, meine letzte Einlassung dazu, denn ich denke Wortklaubereien führen nicht weiter, ich wollte zum Ausdruck bringen, dass das alleinige Argument der Überwachung (der Vorgang des Überwachens) nichts über das Objekt der Überwachung aussagen muss, nicht mehr und nicht weniger.
für den Rest musst du dir einen Verschwörungstheoretiker suchen, der Begriffe wie "hörig" und "aufgebauscht" verwendet um ihn damit (berechtigterweise) angreifen zu können.
|
Beitrag vom 31.08.2009 - 21:17 |
|
|
|
Administrator 4028 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von ben
Ich habe nicht gesagt, dass der Innenminister politische Konkurrenz überwachen lässt, sondern das Aussagen politischer Gegner übereinander nicht die absolute Wahrheit darstellen müssen.
Und zweitens wollte ich aufzeigen, dass eine Beobachtung durch den Verfassungsschutz in erster Linie nichts aussagt, denn er ist nur ein Instrument und es auch darauf ankommt, wer es benutzt, nicht auf wen es angewendet wird.... (wieder Zitat aus dem Artikel:"Die Innenminister der CDU/CSU-regierten Länder Niedersachsen, Hessen, Baden-Württemberg und Bayern lassen in ihren Bundesländern Die Linke durch den Verfassungsschutz beobachten.") |
Und warum dann nicht SPD oder Grüne, sondern "nur" Gruppen mit verfassungsfeindlichen Aktivitäten?
Über die Zustimmungsraten der SED-Nachfolgepartei bin ich persönlich entsetzt und fassungslos und zeigt, woher die wirkliche Gefahr für die FDGO liegt. Im Namen der Ideologie, die diese Leute vertreten wurden 2/3 der Familienmitglieder meiner Eltern- und Großelterngeneration ermordet und ich habe Null Verständnis dafür, dass Vertretern dieser Partei in den Medien wie jede andere normale Partei behandelt werden, ihren Politclowns Gysi und Lafontaine ein Forum geboten wird und dass sogar Demokraten mit dieser Partei politische Koalitionen eingehen. Die bürgerliche Fassade täuscht darüber hinweg, dass große Teile dieser Partei und nicht nur die Kommunistische Plattform tief im linksextremistischen Millieu von DKP, VVN-BdA, Antifa, Autonome, Rote Hilfe usw. verzahnt sind.
Die SED/PDS/Linke hat sich NIE ernsthaft und glaubwürdig von den Verbrechen der SED Diktatur distanziert, sondern betreibt bis heute eine bewusste Verklärung und Relativierung der SED-Diktatur bis hin zur Diffamierung ihrer Opfer. Ein Besuch in Hohenschönhausen zeigt die wahre Fratze, die hinter dieser Diktatur steckte und könnte auf manchen Ostalgiker ernüchternd wirken.
Ich finde aber, dass diese Diskussion besser in politischen Foren geführt werden sollte und nicht im PT, denn mit Pfadfinder hat das nichts zu tun.
|
Beitrag vom 31.08.2009 - 21:28 |
|
|
|
253 Beiträge
|
 |
|
@ben: Abgesehen davon, dass ich durchaus dem ein oder anderen Satz in Deinen Posting (zumindest teilweise) zustimmen kann, wäre ich Dir sehr dankbar, wenn Du in Deinem Profil etwas mehr über Dich verraten würdest...
Dazu muss man auch kein Verschwörungstheoretiker sein... 
 |
Braune Flaschen gehören ins Altglas und nicht in die Jugendbewegung! |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Thomas U. am 31.08.2009 - 21:35.
|
Beitrag vom 31.08.2009 - 21:34 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von sadarji
Ich finde aber, dass diese Diskussion besser in politischen Foren geführt werden sollte und nicht im PT, denn mit Pfadfinder hat das nichts zu tun.
|
Ich versteh ja, dass ihr hier keine Grabenkämpfe führen oder beobachten wollt. Aber ich denke "Off-Topic", soll für solche Themen da sein, sicher ist das eine Gratwanderung, aber es gibt doch keinen "Pfadfinder-Knopf" in meinem Kopf den ich an und ausschalte, sondern das ist Teil meiner Person... (und wer will sich schon politische Foren antun? )
@Thomas U.: da fehlen aber die Knöpfe für Überbündische Gruppen im Aufbau etc. und mit meinen ehemaligen Positionen in meinem ehemaligen Stamm könnt ihr glaube ich auch nichts anfangen 
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von ben am 31.08.2009 - 21:50.
|
Beitrag vom 31.08.2009 - 21:48 |
|
|
|
640 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von sadarji
Ich finde aber, dass diese Diskussion besser in politischen Foren geführt werden sollte und nicht im PT, denn mit Pfadfinder hat das nichts zu tun.
|
oder sucht euch eine partei oder einen stammtisch
|
Beitrag vom 31.08.2009 - 21:57 |
|
 |
Dori DF |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von sadarji
Und warum dann nicht SPD oder Grüne, sondern "nur" Gruppen mit verfassungsfeindlichen Aktivitäten? |
Verkappte Staatsfeinde oder unbequeme Demokraten?
Wie der Verfassungsschutz die Grünen beobachtet Von Joachim Wagner
"(...) Ein als Verfassungsfeind registrierter Umweltminister - das ist die absurde Konsequenz eines Denkens, in dem veraltete Feindbilder, starre Prinzipientreue und grundlose Risikoscheu immer noch über politisches Fingerspitzengefühl und demokratische Sensibilität triumphieren. Als der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesinnenministerium Carl-Dieter Spranger (CSU) 1984 das Bundesamt für Verfassungsschutz um Informationen bat über den extremistischen Einfluß auf die Grünen, über die Nachrücker unter den grünen Bundestagsabgeordneten, über die Beziehungen Otto Schilys zum Terrorismus und dazu eine Zitatensammlung heute maßgebender Grüner anforderte, da reagierte die Spitze äer Kölner Geheimdienstzentrale „amüsiert und irritiert", wie Vizepräsident Stefan Pelny in der vergangenen Woche vor dem Bonner Spionageausschuß aussagte.
Der schwarzen Seilschaft um den CDU-nahen Leiter der Abteilung III (Linksextremismus) Bloch kam dieser Auftrag dagegen freilich gerade recht. Er bestätigte deren seit langem gehegte Überzeugung, daß die grüne Partei am Rande oder gar außerhalb der freiheitlich demokratischen Grundordnung agiere. Zum Jahreswechsel 1984/85 versuchte Bloch, vermutlich mit dem Segen des Bundesinnenministeriums, Bundes und Landesämter für Verfassungsschutz auf eine neue, gemeinsame Linie einzuschwören. (...)"
http://www.zeit.de/1985/52/Verkappte-Staatsfeinde-...Demokra ten
Alles vergessen, alles vorbei. Längst etabliert, ein neuer Feind muss her.
Zitat Über die Zustimmungsraten der SED-Nachfolgepartei bin ich persönlich entsetzt und fassungslos und zeigt, woher die wirkliche Gefahr für die FDGO liegt
|
Jawoll! Der Feind steht links! War schon immer so. Wenn Lafontaine mit der Linken in den saarländischen Landtag einzieht, geht das Abendland unter. Die NPD ist nicht so schlimm, die wird ja von denen betrieben, die im Auftrag von Unionsregierungen 'Die Linke' beobachten; die Dutzenden, von Nazis seit der Wiedervereinigung Totgeschlagenen vergessen wir einfach mal, die sind nicht relevant für die FDGO und überhaupt gehören die Rechtsextremen, die sich "Neue Rechte" nennen, ja zum demokratischen Spektrum ...
Kennwerschon, wissnwerdoch, weiterso. Rrrrrechts um, im Tanzschritt, marsch!
dori
|
Beitrag vom 01.09.2009 - 00:13 |
|
|
|
|
Dori DF:
Deinem Steckbrief entnehme ich, das Du fünfzehn Jahre alt bist .
Fällt mir schwer zu glauben, aber ich kann mich ja auch täuschen !
Pitt
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Pitt am 01.09.2009 - 00:33.
|
Beitrag vom 01.09.2009 - 00:30 |
|
|
|
Moderator 976 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Dori DF
Jawoll! Der Feind steht links! War schon immer so. Wenn Lafontaine mit der Linken in den saarländischen Landtag einzieht, geht das Abendland unter. |
Der Feind steht ausserhalb der FDGO, und diese hat ganz klar zwei Ränder über welche man Stolpern kann! Den Rechten und den Linken. Und immer nur den Kampf gegen die eine Seite hochzuhalten und die andere zu vernachlässigen ist sträflich. Es muss heißen Kampf gegen Extremisten, dann wird erst ein Schuh drauss.
 |
Gut Pfad!
steini
Sapere aude!, Wage zu Wissen! |
|
Beitrag vom 01.09.2009 - 00:37 |
|
 |
Dori DF |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Pitt
Dori DF:
Deinem Steckbrief entnehme ich, das Du fünfzehn Jahre alt bist .
Fällt mir schwer zu glauben, aber ich kann mich ja auch täuschen ! |
Deinem Steckbrief nach bist du 38, das fällt mir auch schwer zu glauben.
dori
|
Beitrag vom 01.09.2009 - 00:38 |
|
 |
Dori DF |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Steini
Der Feind steht ausserhalb der FDGO, und diese hat ganz klar zwei Ränder über welche man Stolpern kann! Den Rechten und den Linken. Und immer nur den Kampf gegen die eine Seite hochzuhalten und die andere zu vernachlässigen ist sträflich. Es muss heißen Kampf gegen Extremisten, dann wird erst ein Schuh drauss. |
Es fällt eben auf, wenn welche, denen es am rechten Rand gar nicht offen genug sein kann, plötzlich ihr demokratisches Herz entdecken, wenn irgendwo Wahlen sind. Oder was immer sie da entdecken, ich weiß es ja nicht.
dori
|
Beitrag vom 01.09.2009 - 00:43 |
|
|
|
|
Was veranlasst Deinen Glauben, an dieser Stelle zu schwächeln ?
Pitt
Nachsatz: Scheint wohl ein wunder Punkt zu sein !
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Pitt am 01.09.2009 - 00:52.
|
Beitrag vom 01.09.2009 - 00:46 |
|
|
|
795 Beiträge
|
 |
|
Es würde mich eher wundern wenn DoriDF viel älter als fünfzehn Jahre wäre.
Mit fünfzehn hätte ich (vielleicht?) ähnlich geschrieben.
Mehr als zwanzig Jahre später schreibe ich anders. Entweder bin ich vernünftiger geworden oder ich fange an die ersten Anzeichen des Altersschwachsinn zu entwickeln.
 |
Das Beste am Norden
|
|
Beitrag vom 01.09.2009 - 01:01 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von derralf
Entweder bin ich vernünftiger geworden oder ich fange an die ersten Anzeichen des Altersschwachsinn zu entwickeln. |
Tja- je älter wir werden, desto besser waren wir früher mal.
btw: dori kann den ganzen Hickhack um die Freibünder und andere Extremisten nicht mitbekommen zu haben, sonst würde sie nicht so nonchalant behaupten, wir seien alle auf dem rechten Auge blind. Wohl ist es allerdings wahr, dass vor lauter Freibund oft das linke Auge zugepetzt wird. Ich halte es mit Steini: wer gegen Extremisten antritt, muss sie in beide Richtungen bekämpfen.
|
Beitrag vom 01.09.2009 - 05:20 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Fröschel
btw: dori kann den ganzen Hickhack um die Freibünder und andere Extremisten nicht mitbekommen zu haben, sonst würde sie nicht so nonchalant behaupten, wir seien alle auf dem rechten Auge blind. |
Sie hat die Diskussion mitbekommen, da kannste drauf wetten...für manche Leute sind wir ein Teil des rechten Spektrums, für die anderen sind wir linke Säcke - wir müssen uns also irgendwie richtig positioniert haben, obwohl wir das mit dem Positionieren eigentlich gar nicht wollen! 
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 01.09.2009 - 08:47.
|
Beitrag vom 01.09.2009 - 08:22 |
|