Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 19. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    23.424
    Gesamt:
    27.904.803
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 552 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 01:07.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Fahrt, Lager und sonstige Treffen » Fahrttipps gesucht: grünes band aka "todesstreifen"

vorheriges Thema   nächstes Thema  
11 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
jow ist offline jow  
grünes band aka "todesstreifen
33 Beiträge
jow`s alternatives Ego
moin!
zwecks planung:
seid ihr allein oder als gruppe schon mal auf dem ehemaligen innerdeutschen grenzstreifen auf fahrt gegangen, so etwa ab der hanstein südwärts?
ich weiss, es gibt ein paar bücher drüber, hatte aber noch keins in der hand und bin auch eher an jugendbewegten horizont und erwartungsrahmen interessiert (ok, auch für andir und co: gerne auch pfadfinderischen zwinkern ).
also, wenn ihr was wisst oder jemanden kennt, gerne infos hierher oder per IM.

allewege
jow



kek hat recht
Beitrag vom 16.08.2009 - 23:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jow suchen jow`s Profil ansehen jow eine E-Mail senden jow eine private Nachricht senden jow`s Homepage besuchen jow zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
derralf ist offline derralf  
795 Beiträge
derralf`s alternatives Ego
Interessante Idee.
Ich habe die Grenze das letzte Mal bewußt wahrgenommen als Todesschützen und -grenzstreifen noch Intakt waren und auf Opfersuche auf- und abliefen. Aber so etwas ist sicher wichtig - gegen das Vergessen.
Lass mir Informationen zukommen sobald Du welche hast!



Das Beste am Norden
Beitrag vom 17.08.2009 - 00:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von derralf suchen derralf`s Profil ansehen derralf eine E-Mail senden derralf eine private Nachricht senden derralf`s Homepage besuchen derralf zu Ihren Freunden hinzufügen derralf auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Gast kabel  
Gast
vielleicht solltest du weiter nördlich ansetzen, so am nördlichen harzrand, von da aus jedenfalls ist das grüne band im np harz integriert und ein wirklich schöne wanderung, allerdings gehen die ersten kilomer durch die np kernzone, sodass du da schwierigkeiten mit übernachtungsplätzen hättest, man kann im np aber auch immer in schutzhütten pennen, das stört meist niemanden, um den brocken herum müsste man bei gutem wetter aber mit einer menge touris rechnen, in richtung südharz wird die gegend dann etwas einsamer


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von kabel am 17.08.2009 - 07:17.
Beitrag vom 17.08.2009 - 07:17
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
1665 Beiträge
Vor gut zehn Jahren war ich auf einem Teilabschnitt in der Rhön unterwegs: ziemlich einsam, landschaftlich schön, eine Unterwegsversorgung mit Lebensmitteln fast unmöglich, weil die Orte entlang der ehemaligen Grenze zu klein für Geschäfte sind. Dort, wo noch die alten Kolonnenwege aus gelochten Betonplaten liegen, dürfte der Weg auch heute noch sehr unbequem zu laufen sein - aus der Rhön weiß ich aber, dass er inzwischen geteert wurde.

Klar sein muss dir auf jeden Fall, dass der Kolonnenweg ein befestigter (betonierter/geteerter) Fahrweg war und in großen Teilen der Strecke weiterhin sein dürfte, also nicht der gelenkfreundlichste Untergrund.
Beitrag vom 17.08.2009 - 08:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
triton, FCP Hamburg ist offline triton, FCP Hamburg  
624 Beiträge
triton, FCP Hamburg`s alternatives Ego
Moin!

Von der Elbe bei Boizenburg aufwärts in Richtung Lübeck waren wir mal unterwegs.
Das war sehr schön.
Zelten kein Problem.
Mit der Trave, dem Elbe-Lübeck-Kanal und der Elbe hat man auch immer Wasser zum Baden im Sommer.



Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...!
Beitrag vom 17.08.2009 - 08:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von triton, FCP Hamburg suchen triton, FCP Hamburg`s Profil ansehen triton, FCP Hamburg eine E-Mail senden triton, FCP Hamburg eine private Nachricht senden triton, FCP Hamburg zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jow ist offline jow  
33 Beiträge
jow`s alternatives Ego
moin!
wow, ihr seid ja alle schnell, vielen dank für die prompten antworten.

@ jergen
das mit den alten wegen hab ich schon befürchtet, kannte das aus dem wendland vom fahrradfahren, ein rythmisches hoppeln, aber hoffe ehrlich gesagt, das der weg schon ziemlich überwuchert ist, aber das er asphaltiert worden ist (in teilen), scheint ja auch zu zeigen das es da nicht ganz so einsam ist wie ich hoffe. aber das hängt wohl von der region ab, ob es da eh schon touristisch erschlossen ist.
wenig essen ist nicht so das problem, für eine woche kann man ja zeug mitnehmen.

@kabel
danke für die hinweise, aber wir (bzw. mein ehemaliger bund) haben da oben unser bundesheim, deswegen kenn ich die ecke ziemlich gut(grade auch südharz) und ich wollte mal nen anderen teil kennenlernen. allerdings war ich noch nicht im naturpark, aber das kommt ein andermal.

@triton
ja, die ecke kenn ich von fahrt mit der horte auch ziemlich gut, von hh ja nen katzensprung, schaalsee und drumherum, sehr zu empfehlen.



ich wollte gern in richtung werratal und vielleicht in richtung rhön, dachte mir das die hanstein ein guter einstiegspunkt ist, da kommt man gut hin und der streifen ist da ziemlich deutlich zu erkennen.
was mir am meisten "sorge" macht ist die wasserversorgung, wer schleppt schon gerne essen UND wasser mit. aber ein dörfchen am tag wirds wohl hoffentlich in der nähe geben.wird schon.
ich guck heute mal nach karten, wenn ich da drüber geguckt hab meld ich mal.

aber ich bin weiter über tipps froh.

es grüsst
jow

edith:rechtschreibung



kek hat recht


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von jow am 17.08.2009 - 09:15.
Beitrag vom 17.08.2009 - 09:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jow suchen jow`s Profil ansehen jow eine E-Mail senden jow eine private Nachricht senden jow`s Homepage besuchen jow zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
spirou ist offline spirou  
545 Beiträge
spirou`s alternatives Ego
Zwischen Niedersächsisch-hessischer Grenze und Eschwege ist das "Grüne Band" auf jeden Fall zum Wandern zu empfehlen. Ich würde am Bahnhof Eichenberg starten. Bis Eschwege kommt man steil hügelauf und ab durch die "Hesssische Schweiz": Kalkberge und Felsen, viele seltene Tiere und Pflanzen. Also absolut Top!

Wasser kriegt man problemlos in den Dörfern. Und die Felder und Apfelbäume geben auch einiges her....

Den Weg von dort bis zur Rhön bin ich noch nicht gegangen, er verspricht mit dem Werrabergland, Nationalpark Hainich, Wartburg und Langer Rhön eine spannende Strecke. Und man kommt ganz nah bei Lauchröden und der Brandenburg vorbei - ein kleines Revival für Oktoberlager-Fans. Einmal kurz stramm stehen an der Fahne cool
Beitrag vom 17.08.2009 - 23:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von spirou suchen spirou`s Profil ansehen spirou eine E-Mail senden spirou eine private Nachricht senden spirou zu Ihren Freunden hinzufügen spirou auf ICQ.com zum Anfang der Seite
derralf ist offline derralf  
795 Beiträge
derralf`s alternatives Ego
Im Harz scheint es das Grenzmuseum Sorge zu geben: http://www.grenzmuseum-sorge.de/ - wenn ihr mehr Richtung Rhön unterwegs seid habe ich das Grenzmuseum "Point Alpha" bei Giesa gefunden: http://www.rhoenline.de/point_alpha.html.
Schon interessant - es scheint da doch einiges zu geben: fficial&client=firefox-a" target="_blank">http://www.google.de/search?q=Grenzmuseum&ie= u...=firefox-a



Das Beste am Norden
Beitrag vom 17.08.2009 - 23:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von derralf suchen derralf`s Profil ansehen derralf eine E-Mail senden derralf eine private Nachricht senden derralf`s Homepage besuchen derralf zu Ihren Freunden hinzufügen derralf auf ICQ.com zum Anfang der Seite
jow ist offline jow  
Themenicon   
33 Beiträge
jow`s alternatives Ego
danke spirou,
das wollte ich hören! so ungefähr hab ich es mir vorgestellt und jetzt auch geplant...
noch den letzten rest gepackt und nachher gehts an die raste.
ich meld mich mal hinterher wie es war.

gruss an die js dakota
lauchröden hab ich auch schon entdeckt, mal sehen ob ich soweit komme.

allewege
jow


@ralph
wie gesagt unser bundesheim liegt im harz, in sorge waren wir schon.
und vom alter her hab ich die grenze auch noch live erlebt.
es lag mir eher grad der naturaspekt am nächsten....



kek hat recht
Beitrag vom 18.08.2009 - 08:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jow suchen jow`s Profil ansehen jow eine E-Mail senden jow eine private Nachricht senden jow`s Homepage besuchen jow zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Uta ist offline Uta  
251 Beiträge
Uta`s alternatives Ego
Nicht weit vom Hanstein ist auch das Grenzmuseum Schifflersgrund bei Bad Sooden-Allendorf:

http://www.grenzmuseum.de/content/

Meine Info kommt zwar ein wenig zu spät, aber sicher lesen hier noch mehr Leute mit.
Beitrag vom 18.08.2009 - 09:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Uta suchen Uta`s Profil ansehen Uta eine private Nachricht senden Uta zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Phil_RvD ist offline Phil_RvD  
31 Beiträge
nicht ganz so pfadfinderisch, aber trotzdem ein paar ganz interesannte anhaltspunkte stehen auch in diesem bericht

http://www.stern.de/
Beitrag vom 18.08.2009 - 10:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Phil_RvD suchen Phil_RvD`s Profil ansehen Phil_RvD eine E-Mail senden Phil_RvD eine private Nachricht senden Phil_RvD`s Homepage besuchen Phil_RvD zu Ihren Freunden hinzufügen Phil_RvD auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 552 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FabianT (37), Fabulon (37), Hathi007 (87), kojje (62), MickMH (37), Ogrim (38), pucki (54), sanglier (78)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.14844 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012