ONLINE-STATUS- Besucher
- Heute:
- 13.324
- Gestern:
- 25.710
- Gesamt:
- 27.832.655
-
Benutzer & Gäste
4773 Benutzer registriert, davon online: 722 Gäste
|
|
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren |
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 16.10.2025 - 17:06.
|
|
|
|
|
Autor |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von pfiffo_2008
natuerlich sind sie und auch wir zb, selber schuld, wenn sie sich die qualen antun. aber bitte, wenn die gruppe das doch will und lebt, lass sie doch.... |
Sind das dann einstimmige Entscheidungen oder beugen sich Einzelne dem >Gruppenzwang< ?
Sieht ja auch doof aus, mit 'ner Palstiktüte gegen Armeemuseumsflohmarkt anzustinken. Die Frage ist, würdest du das bei aller Autonomie zulassen, oder steht der Stil über Ergonomie?
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 09.08.2009 - 11:38 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von pfiffo_2008
also jetzt mal bitte.....wenn du doch hier an einer diskussion teilnimmst, und dir jemand, in dem fall ich, seine erfahrungen mitteilt und auch noch behauptet, dass sie funktionieren, weshalb dann solche reaktionen? dann kann ich es mir auch ersparen - bei uns zumindest - bewährte methoden zu erzählen. warum tun wir uns denn stress einer diskussion denn dann an? eine erklärung würde mich echt interessieren... |
Wenn deine Erfahrungen darin bestehen, besonders auf hygienische Grundbedrüfnisse zu verzichten und gleichzeitig indirekt zu unterstellen, andere können sich nicht ordentlich den Hintern abwischen, dann weckt das neben einem zweifelhaften Unterhaltungswert auch das unbändige Verlangen, nicht so enst darauf zu antworten.
Immerhin interessant, dass du bei der Qualität mancher derben Sprüchen die du hier ab und zu abläßt, doch relativ mimosenhaft reagierst, wenn dir mal jemand nicht nach dem Mund spricht. Daher muß ich mich auch für nix entschuldigen und wenn du meinst jetzt schmollen zu müssen, dann mach doch
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 09.08.2009 - 11:47 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von pfiffo_2008
für die ist dies eine stil-frage und dann spricht man von "zünftig". [.....] ein fahrtenbär könnte es schon sein |
Das Zur-Schau-Stellen von Artefakten längst vergangener Armeen und das somit dokumentierte Herumtragen erkalteter Asche längst vergangener Epochen (meist aus nostalgischen Gründen) hat für mich nichts mit Stil zu tun. Und ich bin mit meinem Rucksack (der morgen wieder zum Einsatz kommt) Jahrzehnte lang zufrieden gewesen; somit könnte es eben für mich nicht ein Fahrtenbär schon sein. Wozu? Um zünftig auszusehen? Zünftig= zu einer Handwerkszunft gehörend. Oder um was zu dokumentieren? Sorry, aber für mich sind die Leute, die meinen, Epigonen längst verschollener Zeitabschnitte sein zu müssen, indem sie sich kleiden wie anno dunnemols, eher nicht so der Renner. Bevor ihr jetzt wieder entsetzt und empört auf mich einschlagt: das ist für mich so, und meine Meinung, ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit.
|
Beitrag vom 09.08.2009 - 12:01 |
|
 |
.Tilia. |
|
|
|
|
Man muß allerdings so fair sein - auch als "Plastikrucksackpräferierer" (wie ich) - daß bei der Frage nicht nur Nostalgie eine Rolle spielt, sondern auch andere Aspekte. Wesentlich sehe ich da den der Naturverbundenheit. Leder, Fell, Leinenstoff, das sind alles naturnahe Materialien. Wenn man mit solchen Materialien auf Fahrt geht, wird die Entfremdung des Menschen von der Natur stärker überwunden als mit einem Plastikrucksack, der in der Natur immer wie ein Fehlkörper wirken muß.
|
Beitrag vom 09.08.2009 - 12:57 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
ganz ehrlich: da mache ich mir keine Gedanken zu - ich seh den Rucksack meistens ja auch nicht, da er auf dem Rücken aufliegt.
Ich gehe Dienstag mit meiner Sippe 2 Wochen nach Österreich auf Fahrt.
Für uns sind da Aspekte wie "komfortabel zu Tragen" oder "schont den Rücken" weitaus wichtiger wie "sieht zünftig/gut/geil aus"
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 09.08.2009 - 13:00 |
|
 |
.Tilia. |
|
|
|
|
Naja, aber die Rucksäcke anderer sieht man, es sei denn, man geht immer an der Spitze ;-).
Mir ist der Tragekomfort auch wichtiger. Aber der oben genannte Aspekt ist zumindest einer, der für mich nachvollziehbar ist, und der einzige, aufgrund dessen ich mir vorstellen könnte, das zumindest mal auszuprobieren. Aus Nostalgiegründen einen Affen zu tragen käme für mich dagegen niemals in Frage.
Da ich aber nur einen Plastikrucksack besitze und den schon seit mehr als 10 Jahren, ist das letztlich allerdings überhaupt eine eher theoretische Frage.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von .Tilia. am 09.08.2009 - 13:19.
|
Beitrag vom 09.08.2009 - 13:17 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von moggeCPD
weitaus wichtiger wie "sieht zünftig/gut/geil aus" |
Hehe. Ich hab mal in Irland bei Reiner Rolff eine Berliner Mädchensippe getroffen, die stundenlang sich über uns Rucksackträger verletztend lustig gemacht hat. Die haben es auf die einfache Formel: "Affe= bündisch, Rucksack= scoutistisch" zusammengeschnurrt. Selbige Sippe verstieg sich in die Idee, uns zu zeigen, was denn bündisch sei. Reiner hat alles im Hintergrund mit einem Grinsen verfolgt. Berliner Sippe hat jedes Essen mit einem Philosophenspruch begonnen, hat nur Tiefgeistiges zu lesen dabei gehabt, haben nur in pathetischem Tonfall gesprochen und erzählten was von Lebensbund und immer währender Freundschaft. Dann kam ein irischer Junge daher (Junge= Mädchen ohne Brust und mit Brunftrute), die Liebe (Schwärmerei eher) verführte die Herzen der Bündis und die Sippe zerbrach noch während der Fahrt. Unsere Sippe, die nicht soviel altbackenes Gewese am Hintern hatte, lebte danach noch weitere 6 Jahre.
Deshalb bin ich der festen Überzeugung, dass bei 80-90 % aller Affenträger nicht das Praktische das Wesentliche ist, sondern das "sieht zünftig/gut/geil aus". Ach, was sind wir sooo bündisch. Nebenbei: nicht jeder Rucksack ist aus Plastik. Ich habe einen aus Leinen. Und siehe, es hat sich weder Blume, noch Getier, das da kreucht und fleucht bisher deswegen beschwert. Affe= unpraktisch; schon allein wegen der Knackwurst. Aber als Schulranzen durchaus praktisch. 
|
Beitrag vom 09.08.2009 - 13:52 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Fröschel
Affe= unpraktisch; schon allein wegen der Knackwurst |
In irgendwas muß der High-Tech-Schlafsack doch versteckt werden... 
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 09.08.2009 - 14:09 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Löffel
In irgendwas muß der High-Tech-Schlafsack doch versteckt werden... |
O Gott! Und wenn die Vögelchen und das Getier des Waldes mitbekommen, dass das Teil aus Kunstfaser ist, und dass die Gruppe somit nicht am Busen von Oma Desala nuckelt, dann haben die uns gar nicht mehr lieb.
|
Beitrag vom 09.08.2009 - 14:49 |
|
 |
.Tilia. |
|
|
|
|
Fröschel, es geht nicht darum, wie das von Tieren wahrgenommen wird. Denen dürfte das relativ schnurz sein, zumindest, wenn der Plastikrucksack keine grellen Farben hat (wobei der Regenüberzug häufig quietschegelb ist ;-)
Sondern es geht dann um die eigene, persönliche Bewußtseinsveränderung. Ob das mit Affe besser klappt als mit Plastikrucksack, kann ich allerdings nicht beurteilen, weil eben bisher nur mit letzterem unterwegs gewesen. Aber ich könnte mir zumindest vorstellen, daß das eine Rolle spielt.
|
Beitrag vom 09.08.2009 - 14:55 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von .Tilia.
Fröschel, es geht nicht darum, wie das von Tieren wahrgenommen wird. Denen dürfte das relativ schnurz sein |
Das war ein Joke. Ein Witz. Eine Bemerkung mit einem humoristischen Höhepunkt. Nimm doch nicht alles gleich so "tierisch" ernst. Und Bewusstseinsveränderung machen auch ein paar Gläser Irish Whiskey. Aber im Ernst: du kannst mir glauben, dass ich naturverbunden bin, wie es heftiger schon gar nicht mehr geht. Das beweisen schon die Vereine, in denen ich so mitmische. Siehe Profil. Da ändert weder ein Affe, noch ein Rucksack was dran. 
|
Beitrag vom 09.08.2009 - 15:00 |
|
|
|
812 Beiträge
|
 |
|
Höchst erstaunlich finde ich das hier sehr viele Rucksack-Täger massiv auf die Affenträger einschlagen. Umgekeht scheint das nicht der Fall. Pfiffo hat Euch dargestellt wie seine Gruppe auf Fahrt geht. Er akzeptiert die Lebensweise der "Rucksackfraktion", sagt aber bewusst das seine Gruppe es anders praktiziert. Warum können so wenige hier über den tellerrand blicken und anderen auch Ihren Spaß lassen, wie auch immer der aussieht?
Und noch etwas muss ich mich fragen, hier erdet so manch einer von "Fahrten", ich frage mich ganz ehrlich ob wirklich alle hier mitdiskutierenden wirklich so viel auf Fahrt gehen (richtige Fahrten, keine Lager, keien Wochenenden!)? Ich bezweifle das bei einigen Kommentaren erheblich!
Also: Einschalten und andere Meinungen akzeptieren, wie mans macht kann ja dann jeder für sich entscheiden! Aber lasst auch die anderen leben?!?!?!?!
Gruß udn Gut Pfad
Pico
(der gerade mit dem bösen Fahrtenbären auf dem Bohusleden war)
PS @ Pfiffo: Nett das Du meine Bären so lobst. Wir sollten uns mal unterhalten! 
 |
„Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“
(Franz von Assisi )
|
|
Beitrag vom 10.08.2009 - 07:21 |
|
|
|
|
Pico, das ist kein "einschlagen" auf den Anderen, was seid ihr denn alle so mimosenhaft.
Es ist einfach die Erfahrung des Alters was uns da schreiben lässt, und ich darf Dir versichern, daß ich immer noch mindestens einmal jährlich auf Fahrt gehe, so richtig in Tracht und Kohte usw. (und das machen nicht sehr viele 46 jährige) und aktuell vorletzte Woche aus den Vogesen zurück gekommen bin. Auch kann ich dir versichern, daß ich in jungen Jahren aus den stylischen Gründen ein großer Verfechter des Affen war und heute noch zwei Prachtexemplare davon besitze.
Leben und Leben lassen - wenn man aber seinen Standpunkt etwas massiver vertritt, so ist das kein "auf den anderen einschlagen", sondern nur das Vertreten einer Meinung! Wenn das nicht meine Meinung ist, dann höre ich mir das an und gut ist, ggfs. erwiedere ich was - hier kann keiner den anderen ändern und will das wohl auch nicht.
Mir stellt sich natürlich jetzt die Frage warum, wenn dir der Affe so zugesagt hat, du Zeit und Geld in den fahrtenbären gesteckt hast? Und es kann doch nur gut sein für dein Geschäft, da dein Fahrtenbär (aus der Entfernung betrachtet) Stil und Ergonomie verbindet und ich finde das Projekt Fahrtenbär echt klasse und würde mir vielleicht auch einen kaufen, wenn nicht die Sache mit dem Fell wäre, denn dazu bin ich einfach zu faul/träge, mich nach einem Fell unzuschauen und dir zu zuschicken und außerdem habe ich keinen akuten Handlungsbedarf, da ich ja mit meinem Rucksack seit 20 Jahren zufrieden bin.
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 10.08.2009 - 08:34 |
|
|
|
812 Beiträge
|
 |
|
@ Hathi: Lies meine Postings noch mal?
Im Ernst, ich bin kein glühender Verfechter des Affen, eben deshalb auch dei Fahrtenbären-Entwicklung. Aber ich habe Verständnis für beide seiten. Und mir kam es schon so vor das hier einige doch arg heftig gegen seine Darstellung gewettert haben (sinngemäß im ein stinken unterstellt etc.). Das finde ich nicht fair. Pfiffo hat die Größe besessen uns seine Art der Fahrt darzustellen und das ofenbar sehr ehrlich. Also wärs schön wenns akzeptiert würde.
MEINE Art war ja hier noch gar nicht Thema?!
 |
„Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“
(Franz von Assisi )
|
|
Beitrag vom 10.08.2009 - 09:22 |
|
|
|
|
Naja, wenn ich pfiffo so höre und hin und wieder auch gesehen habe, frage ich mich schon ob da nicht der Wunsch der Vater des Gedanken ist und ob er sein Gepäck tatsächlich wiegt.
Ich sage nur: Mit geschenktem VW-Bus durch Afrika, Erdjurte irgendwo im Wald, 10 kg Gepäck 3 Wochen Großfahrt - alles machbar, aber eben nicht von Jedem!
Machen kann er was er will, und wenn er nackt auf Fahrt gehen würde, das wäre nämlich am meisten naturverbunden , unsprünglich und stylisch. Ich würde es "lächelnd" akzeptieren, solange meine Kinder da nicht dabei wären! 
....und jetzt lass uns mal auf deine Art kommen [gespannt wartend!] 
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 10.08.2009 - 09:45 |
|
|
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 722 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
|
 |
|
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Brutus (45), charger (35), dagobertmoll,jens (49), der_mostl (47), GMTPD (54), Heiner (16), Jakob#* (49), JensM36 (49), kleiner (41), medi (47), Müllersfrau (40), Seregamen-Wesseling (49), Strubbel (30) |
|
Aktive Themen der letzten 24 Stunden |
Foren-Topuser
|
|
|