Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Donnerstag, 16. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    16.097
    Gestern:
    25.710
    Gesamt:
    27.835.428
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 499 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 16.10.2025 - 20:49.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Kluft?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
36 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (3): < zurück 1 (2) 3 weiter >
Autor
Beitrag
Hannah / Seeadler ist offline Hannah / Seeadler  
102 Beiträge
Hannah / Seeadler`s alternatives Ego
Wennich meine Kluft trage, dann werde ich 'gemobbt'.


Unsere Wölflinge allerdings werden für Kluft und Hlstuch bewundert und tragen das auch zur schule.

Aber auch bei uns im stamm haben wir leute, die ihre kluft nicht anziehen. Weil sie uncool ist. Allerdings nur in der Pfadistufe. Und Kabel hat da ähnliche beobachtuingen wie ich gemacht.



Nach dem Spielen landen Bauer und König wieder in der selben Schachtel.

Es gibt Zeiten, die man nie vergessen wird...
Beitrag vom 08.08.2009 - 13:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hannah / Seeadler suchen Hannah / Seeadler`s Profil ansehen Hannah / Seeadler eine private Nachricht senden Hannah / Seeadler zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Ziege ist offline Ziege  
261 Beiträge
Ziege`s alternatives Ego
ad kabel:
im Großen und Ganzen stimme ich Dir zu, allerdings eine Differenzierung: Im VCP war es Ende der 80er und Anfang der 90er üblich, verstärkt Pullover und T-Shirts mit dem Verbandsabzeichen statt Tracht zu tragen. Daraus hat sich bis heute schon fast eine "modische Kollektion" mit Kapuzenpullovern, Polo Shirts,Tank Tops usw. entwickelt. Diese ist natürlich keine TRACHT im eigentlichen Sinne, erfüllt so aber den gleichen Effekt der gemeinsamen Kleidung.
Somit müsste deine These der "Verwahrlosung" ohne Tracht um diesen Aspekt differenziert werden. Ich glaube auch, das diese Form der äußeren Einheit nichts über die Qualität der Gruppenarbeit und des Pfadfindertums aussagt. Eine nicht Tracht tragende Gruppe kann bessere Arbeit machen als eine Trachtige.
Wohl aber: Eine Trachtragende Truppe bekennt sich stärker zum Pfadfindersein an sich, zum Leben nach scoutistischen Idealen als eine Poloshirttruppe.
Einmal war ich über 3 deutsche trachttragende Pfadfinder mitten an einem See in Schweden in der Pampa sowas von erschreckt, das ich froh war, das wir gerade alle unsere Trachten im Wasser hatten zum Waschen, so dass sie uns nicht als Pfadis erkannt haben... Sonst hätten sie wahrscheinlich bei uns mitübernachtet... So hielten sie uns für eine schwedische halbnackte Jugendtruppe und haben schnell das Weite gesucht... Da sie laut darüber schwadronierten , dass sie ja jeden abstechen würden , der am nächsten schönen Platz lagert und überhaupt die stinkigen Schweden, die hier die ganze Bucht für sich besetzen usw... Denen hätte ich am liebsten die Tracht runtergerissen...
Also: Merke, nicht in jeder Tracht steckt automatisch ein "guter" Pfadfinder...

Auch ich habe in meiner Jugend den VCP-Sportpullover getragen : Ziege

edit: Rechtschreb



Zu schön um wahr zu sein , ist das, was in Wahrheit noch schöner ist.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Ziege am 08.08.2009 - 15:27.
Beitrag vom 08.08.2009 - 13:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Ziege suchen Ziege`s Profil ansehen Ziege eine E-Mail senden Ziege eine private Nachricht senden Ziege zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE: RE:
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von früherma
kann mann auch ohne Dienstkleidung.

Pfadfinden auch.




sicher. Ich behaupte mal, dass ich, um meine Ämter auszuführen, ca. zwei Drittel meiner Pfadizeit in zivil zu Hause in meinem Arbeitszimmer sitze, am Rechner, am Telefon, vor Aktenordnern.
Ein Drittel der Zeit bin ich tatsächlich als Pfadfinder unterwegs, zu Gruppenstunden, Führerrunden, Fahrten, Lagern. In Kluft.
und wir würden uns vielleicht wie Jungschar oder so fühlen, hätten wir keine Kluft an.



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 08.08.2009 - 13:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Ich bin der Meinung, dass eine Kluft besonders in Zeiten wo teure Markenkleidung an Bedeutung gewinnen und in Schulen sogar Kinder gehänselt werden, die aus finanziellen Gründen dem Trend und Mainstream nicht nacheifern können zunehmend Bedeutung zukommt. In der Kluft sind dagegen alle gleich, unabhängig vom sozialen und finanziellen Status der Eltern und sie fördert auch das Zusammengehörigkeitsgefühl der Gruppe.

In Bezug auf die Abneigung gegenüber Uniformierungen, könnte man aber diskutieren, wie eine Kluft gestaltet sein kann, um einerseits Lager- und Fahrtentauglich zu sein und dennoch keine Assoziationen zu Militär oder FDJ hervorzurufen.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 08.08.2009 - 14:33
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
Moderator
3846 Beiträge
Meine Jungs (12 Jahre) haben die sogenannte "Hemdkontrolle" eingeführt. Wenn einer vor z.B. mir steht, mich angrinst und lauf "Hemdkontrolle" ruft, weiß ich sofort, daß ein Knopf offen ist, das Hemd raushängt oder sonstwas...und Ehrenwort - ich habe weder damit angefangen noch einen Impuls dazu gegeben, noch mache ich es.
Und auf unserer Sommerfahrt ist mir passiert, daß mich ein Sippling angesprochen hat, daß ich so nicht rumlaufen könne und gefälligst mein Halstuch richtig anziehen soll - so Stolz sind Sie auf ihre Tracht - und ich auf meine Jungs! lachend





Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 08.08.2009 - 17:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast marc  
Gast
Ich habe diese Debatte ja mehr oder weniger losgetreten. Also mir geht es wie Tilia, bin bei den Luchsen auch ein Späteinsteiger, Mit der Kluft kann ich recht wenig anfangen und finde sie nicht sehr wichtig. Es macht mir aber auch nichts aus das Hemd anzuziehen. Ich habe extra ein so dunkles blau ausgewählt, daß keine FDJ verwechselungsgefahr besteht. Aufgrund der regeln in meinem Bund habe ich kein Halstuch und somit ist es nur ein Hemd mit einem Aufnäher (für uneingeweihte). Damit kann man problemlos durch die Stadt gehen.

Wahrscheinlich bin ich durch das häßliche weiße Pionierhemd dermaßen Uniformengeschädigt, daß ich die Kluft nicht mag, sondern lieber meine eigenen Sachen trage. Die sind auch viel praktischer als ein Baumwollhemd beim Wandern. Davon bin ich generell kein Freund. Da ich auch ohne die Pfadfinder sehr viel draußen unterwegs bin, weiß ich, daß es inzwischen viel bessere Materialien gibt.

Ich bin nach wie vor der Meinung, daß die Kluft gegen den Markenwahn wenig bringt. Dann kauft man sich halt nen teuren Rucksack und der Hartz IV Kumpel hat das Billigteil vom Aldi. Wer Geld hat, solls auch in den Wirtschaftskreislauf bringen, dagegen ist erstmal nichts zu sagen. Und ganz ehrlich, ich freu mich auch an meiner gut passenden und robusten Ausrüstung.
Beitrag vom 08.08.2009 - 19:02
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE:
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von marc
Aufgrund der regeln in meinem Bund habe ich kein Halstuch


hat das einen Grund? wenn ja, welchen?



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 08.08.2009 - 19:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast marc  
Gast
@mogge: einen guten, nämlich, daß wir mit Abzeichen und Halstüchern nicht einfach rumschmeißen und jedem nach der dritten Gruppenstunde eins umhängen. Wobei ich deinem Bund dieses nicht unterstellen möchte. Also die Lilie gibts ungefähr nach einem Jahr, das Halstuch nach zwei Großfahrten. Wie sollte ich alter Sack das denn machen, wenn ich im Sommer berufsbedingt eh nicht wegkann? Außerdem ist mir das nicht wichtig. Ich mache doch nicht wegen des Tuches dort mit,sondern weil ich gern mit den Leuten zusammen bin.
Beitrag vom 08.08.2009 - 19:38
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE:
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von marc

@mogge: einen guten, nämlich, daß wir mit Abzeichen und Halstüchern nicht einfach rumschmeißen und jedem nach der dritten Gruppenstunde eins umhängen.



richtig selbst erkannt: wir tun das auch nicht.



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 08.08.2009 - 19:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
derralf ist offline derralf  
795 Beiträge
derralf`s alternatives Ego
Auf der letzten Waldweihnacht hat ein 14jähriger sein Pfadfinderversprechen abgelegt und sein Halstuch bekommen der im Stamm ist seit er sieben war. Jetzt im Sommerlager hatten wir eine Halstuchverleihung (der Junge ist seit 1,5 Jahren treu dabei) - zwei anderen habe ich angeraten noch ein paar Monate zu warten.
Das Halstuch soll bei uns seinen Wert haben. Von Halstuch-Streuungen nach dem Gießkannensystem halte ich auch nichts.

Seltsam - es scheint tatsächlich so etwas wie ein Naturgesetz zu sein das Quereinsteiger ein gespaltenes Verhältnis zur Kluft haben. Wenn ich jetzt so diejenigen Revue passieren lasse mit denen ich zu tun hatte - ohne Überzeugungsarbeit war da bei keinem was zu machen. Aber bei vielen Quereinsteigern dauerte es sowieso seine Zeit bis die kapiert hatten das Pfadfinderei etwas mehr ist als ein Spielkreis von Kindern die gern im Wald Verstecken spielen.



Das Beste am Norden
Beitrag vom 08.08.2009 - 20:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von derralf suchen derralf`s Profil ansehen derralf eine E-Mail senden derralf eine private Nachricht senden derralf`s Homepage besuchen derralf zu Ihren Freunden hinzufügen derralf auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Henne! ist offline Henne!  
Kluft nicht nur Kleidung auch erkennungszeichen
18 Beiträge
Henne!`s alternatives Ego
Habt ihr euch mal gedanken gemacht wie es ausseen würde wenn alle Pfadfinder ganz léggére rumlaufen würden und nicht eine kluft oder ähnliches Tragen würde ? Das wäre ziemlich komisch da man so Pfadfinder nicht von "wilden assi campern" unterscheiden könnte und man von den bewohnern eher einen argwönischen anstatt einen interressierten blick erhalten würde ! Außerdem dient die Kluft auch dem zusammenhalt ! ich habe in meine Sippe alle "Schichten" und Persöhnlichkeiten und niemand von meinen Jungs hat keinen neuen freund auf dem bula gefunden obwohl sie es in dem "wirklichen Leben" eher schwer tun!!

Ich denke die persönlichkeit wird durch die Kluft auch nciht eingeschränkt da sie zwar nicht die pullis tragen dürfen die sie wollen sie jedoch ihre meinenung gegenüber zu harten regeln der "kluftordnung" an der Kluft oder dem Halstuch zeigen dürfen und auch ihre Hose nach ihrem Geschmack wählen dürfen! also wo liegt das Problem ? Niemand bei uns denkt wir seihen die HJ oder mitglieder der fdj !


Wo sollte man außerdem mit den aufnähern usw hin wenn mein keine Kluft oder ähnliches hätte !!






Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!

Man muss schon etwas für den Wald tun
Beitrag vom 08.08.2009 - 20:21
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Henne! suchen Henne!`s Profil ansehen Henne! eine E-Mail senden Henne! eine private Nachricht senden Henne!`s Homepage besuchen Henne! zu Ihren Freunden hinzufügen Henne! auf ICQ.com zum Anfang der Seite
matzesu ist offline matzesu  
170 Beiträge
matzesu`s alternatives Ego
Also laut der kluftordnung sind litfaßkluften mit den vielen aufnähern eh nicht vorgesehen, noch nicht mal der super pracktische, super stylishe, super tolle hut ist bei der dpsg mehr in der kluftordnung heulend mir wurscht, ich hab den immer bei pfadfinderaktionen dabei.. und die juja ist auch nicht mehr drin, ich bin mit meiner sehr selten (obwohl ich schon viele mit so einem teil gesehen hab..)

ja ich gebs zu, ich trage meine kluft auch über der hose, aber so sieht man wenigstens nicht mein norwegisches fahrtenmesser das 1 cm über den erlaubten 12cm ist.. aber dafür ist ja die ausnahmeregelung tradiotionspflege pfadfinder..

nur mit stammest-shirt (die ich drunter hab) und halstuch hätte ich da schon längst einen großeinsatz der gsg9 an der backe... bäh



Auch ein Pfadfinder kann das Pfadfinden fadfinden.... glücklich

achja: ich bin in der DPSG.. Köllerbach,
(und ich suche immer noch ne freundin) glücklich

Alle meine lebetag und immer sonne her,
schenk voll ein und immer immer mehr
(die streuner)
Beitrag vom 08.08.2009 - 20:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von matzesu suchen matzesu`s Profil ansehen matzesu eine E-Mail senden matzesu eine private Nachricht senden matzesu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
derralf ist offline derralf  
RE: Kluft nicht nur Kleidung auch erkennungszeichen
795 Beiträge
derralf`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Henne!

Ich denke die persönlichkeit wird durch die Kluft auch nciht eingeschränkt



Im Gegenteil. Die Persönlichkeit wird nicht mehr durch Moden überspielt und tritt in den Mittelpunkt des Interesses.



Das Beste am Norden
Beitrag vom 08.08.2009 - 22:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von derralf suchen derralf`s Profil ansehen derralf eine E-Mail senden derralf eine private Nachricht senden derralf`s Homepage besuchen derralf zu Ihren Freunden hinzufügen derralf auf ICQ.com zum Anfang der Seite
kaputtnick ist offline kaputtnick  
243 Beiträge
kaputtnick`s alternatives Ego
Net schon wieder !!!

Der Jäger hat seinen Jagdrock, der Pfadfinder seine Kluft.
das hat seine traditionellen, wie auch praktischen Gründe. Basta !



Leute, die alles "so" eng sehen, wollen sich auch mit dem Kopf überall durchdrücken !
Beitrag vom 09.08.2009 - 01:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von kaputtnick suchen kaputtnick`s Profil ansehen kaputtnick eine E-Mail senden kaputtnick eine private Nachricht senden kaputtnick`s Homepage besuchen kaputtnick zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
früherma ist offline früherma  
RE: Kluft nicht nur Kleidung auch erkennungszeichen
400 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Henne!

... Das wäre ziemlich komisch da man so Pfadfinder nicht von "wilden assi campern" unterscheiden könnte und man von den bewohnern eher einen argwönischen anstatt einen interressierten blick erhalten würde ! ...




Wer sich nur durch das Hemd von "Assicampern" unterscheidet darf sich nicht wundern, wenn ihn Bewohner argwöhnisch anschauen.
Beitrag vom 09.08.2009 - 07:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von früherma suchen früherma`s Profil ansehen früherma eine E-Mail senden früherma eine private Nachricht senden früherma zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (3): < zurück 1 (2) 3 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 499 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Brutus (45), charger (35), dagobertmoll,jens (49), der_mostl (47), GMTPD (54), Heiner (16), Jakob#* (49), JensM36 (49), kleiner (41), medi (47), Müllersfrau (40), Seregamen-Wesseling (49), Strubbel (30)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.12323 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012