ONLINE-STATUS- Besucher
- Heute:
- 6.366
- Gestern:
- 24.894
- Gesamt:
- 27.799.987
-
Benutzer & Gäste
4773 Benutzer registriert, davon online: 650 Gäste
|
|
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren |
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 15.10.2025 - 10:08.
|
|
|
|
|
Autor |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von ChrisKra
Denk mal an die Pfadfindergesetze und wende diese an |
dieser deine Satz impliziert doch, dass ich mich nicht an das Pfadfindergesetz halte.
Wenn ich das ganze so aufzäume, müßte ich zehntausend Partnerschaften mit Pfadfinderstämmen aus 3.Welt-Ländern haben - denn denen geht es noch dreckiger als der Jugend/ den Menschen / den Pfadfindergruppen im Osten der Bundesrepublik.
davon mal abgesehen habe ich eine Partnerschaft mit dem Stamm unseres schwedischen Partnerdorfes laufen. Eine Sache nach der anderen.
WIE SOLLEN WIR EIGENTLICH IM OSTEN AUFBAUEN WENN WIR ALLE LEUTE VERHEIZEN JÄHRLICH BULAS ZU VERANSTALTEN?
*zwinker*
Aber Du bist ja nicht "man", wie ich feststellte.
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von moggeCPD am 05.08.2009 - 23:43.
|
Beitrag vom 05.08.2009 - 23:41 |
|
|
|
302 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von HathiCPD
Zitat Original geschrieben von ChrisKra
Hallo upsala-kann euch nur sagen-bitte unterstützt die Fachgruppe Aufbau Ost nach Kräften-macht euch dieses wichtige Thema kurz-u.mittelfristig zu euren Zielen? |
Nochmals eine Frage, die ich beim beim Bula-Faden schon ähnlich gestellt habe und du nicht geantwortet hast - DU sagst die anderen sollen dieses Thema sich zu eigen machen. Machst DU es Dir auch zu eigen? DU sagst "MAN" soll den Aufbau OST nach Kräften unterstützen. Wie unterstützt DU den Aufbau Ost? Bist du nicht auch "MAN"?
Wenn ich es richtig sehe bist du Rentner, also, was hält dich in Bayern, wenn wichtige Aufgaben im Osten warten? Wohnraum im Osten ist billig....merkste was??
Es ist so leicht etwas von anderen zu fordern oder anderen zu sagen was wichtig ist, selber vorturnen ist angesagt, also bring doch mal Beispiele wie DU den Osten aufbaust?
|
Hallo Hathi CPD- danke für deine Anregungen-gewissermaßen bin ich schon hier "Vorturner"-habe seit geraumer Zeit auch Kontakte "nach drüben". Wie Du siehst auch durch diesen Beitrag im Forum....Die Stammeskontakte sollt ihr Jungen aufnehmen- es wäre m.e. so wichtig... jeder steht halt woanders auf seinem Platz-aber er tut was mit seinen Möglichkeiten![quote]
 |
ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte! |
|
Beitrag vom 06.08.2009 - 00:12 |
|
|
RE: Aufbau Ost - alte Kamelle |
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Pitt
Der BdP (dem Du dich ja scheinbar zugehörig fühlst) hat schon im Jahre 1992 seine Bundesfahrt in den neuen Ländern absolviert. |
Die Jahresaktion 2003 drehte sich auch um den Osten der Bundesrepublik. Es gab einen "Bundeshajk" der auch diese Bundesländer durchlief und dort Projekte besuchte und angeschob. Aber trotzdem ist die Ist-Situation noch sehr dünn, was meine Pfadfinderschaft angeht. Liegt aber vielleicht auch mit daran, dass das für uns reinste Diaspora ist (und uns einfach die Zielgruppe fehlt).
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 06.08.2009 - 00:14 |
|
 |
kabel |
|
|
|
|
ich glaube das schlüsselwort in diesem zusammenhang heisst ABWANDERUNG in einem land ohne jugend und ohne zukunftschancen läßt sich schwer dauerhaftes aufbauen, und selbst wir, als wahrscheinkich einer der ältesten stämme in der ehemaligen ddr stehen kurz vor dem aus, aber was sollte mich zurück nach sachsen anhalt bringen, wenn ich dort in meinem beruf keine zukunft habe? letzendlich bin ich nach 19 jahren aufbauarbeit einfach nur noch frustriert und nutze meine kraft für den erhalt unseres stammes in kassel
|
Beitrag vom 06.08.2009 - 00:32 |
|
 |
Fröschel |
|
|
RE: RE: RE: Wie stets um die Pfadfinderschaft in den neuen deutschen Bundesländern ? |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von ChrisKra
Servus Fröschel- gerade von dir hätte ich zum neuen Thema mehr erwartet (vielleicht kommt es noch...) zum Beispiel könnte ich mir ein Bundeslager -egal welcher Bund/Verband -in einem der neuen Bundesländer vorstellen- |
Ah. Gerade von mir. Das heißt: wir kennen uns? Und: ich soll ein Bundeslager im Osten organisieren? Weißt, es hat fei schon seinen Grund, warum ich seit 2001 nicht mehr aktiv bin. Ich habe in 34 Jahren meinen Teil für "König und Vaterland" getan. Und ich habe echt ein gewisses Problem mit der Art und Weise, wie du hier im PT schulmeisterlich daher kommst, den Lesern sagst, sie müssten dies tun, und das, und jenes, als ob der ganze PT nur darauf gewartet hätte, dass nun der Chris kommt und uns nun endlich mal zeigt, wo es lang geht. Sorry, damit habe ich ein Problem, ohne damit etwa Kritik an dir als Person üben zu wollen.
Von den drei Mal, die ich als Pfadfinder im "Osten" unterwegs war, musste ich zweimal polizeilichen Schutz in Anspruch nehmen, damit unserer Gruppe nichts widerfährt (man gefiel sich darin, uns ob unserer Tracht brachial- aggressiv anzugehen). Das dritte mal hatten wir ein Lager in der Nähe von Pirna, das aber aus anderen Gründen "in die Hose" ging.
Es hat mannigfaltige Ursachen, warum das Pfadfindertum in Neufünfland nicht so richtig Fuß fasst. Missionstätigkeit wird die Situation nicht ändern. Man braucht vor Ort Leute, die versuchen, Stämme aufzubauen, was ich mir gerade dort aber schon extrem schwierig vorstelle.
So, und jetzt wäre ich froh, wenn du mir erklärst, warum du "gerade von mir" diesbezüglich mehr erwartet hättest. Ich kanns vor Spannung kaum aushalten.
Frohen Gruß: Fröschel
|
Beitrag vom 06.08.2009 - 06:53 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von ChrisKra
Hallo Hathi CPD- danke für deine Anregungen-gewissermaßen bin ich schon hier "Vorturner"-habe seit geraumer Zeit auch Kontakte "nach drüben". Wie Du siehst auch durch diesen Beitrag im Forum....Die Stammeskontakte sollt ihr Jungen aufnehmen- es wäre m.e. so wichtig... jeder steht halt woanders auf seinem Platz-aber er tut was mit seinen Möglichkeiten![quote] |
Naja, Kontakte nach drüben habe ich auch, d.h. ich habe da Bekannte, das bringt aber das Pfadfindertum im Osten underer Republik kein bißchen weiter......oder haben deine Kontakte eine Gruppe auf deine Initiative hin gegründet?
Jemand der meint er weiß wie es gehen sollte, sollte schon mehr bieten als "jeder tut sein Möglichstes" und "Stammeskontakte sollt ihr Jungen aufnehmen", oder andere Phrasen.
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 06.08.2009 - 08:14.
|
Beitrag vom 06.08.2009 - 07:09 |
|
|
|
|
Das das Thema mehr als zäh ist, zeigt auch unser Bundeshof im Eichsfeld. Jugendliche gibt es in der Gemeinde, die meisten irgendwie nicht zu greifen für Pfadfinderarbeit, die Gruppe dort dümpelt schion seit Jahren so vor sich her, wenn es sie noch gibt ?
Es gibt noch einen Gau der CPD im Osten, aber davon hört man auch nichts, bzw. dringt auch nicht in das Bewußtsein des gemeinen Bundesvolkes z.B. durch Artikel in Bundeszeitungen o.ä., Kontakt, Information ist keine Einbahnstrasse und ich bin mir sicher, jeder würde von seinen Leuten Hilfe bekommen, wenn er es geschickt anfängt , die Hilfswünsche nicht zu überzogen sind, sowie Ziele und Möglichkeiten intelligent und realistisch darstellt .
Es muß schon ein Bedürfnis da sein, Gruppenarbeit zu wollen, sonst verheizen sich ehrenamtliche Mitarbeiter von außen und wie Kabel schon ausführte ist irgendwann nur noch Resignation da. Selbst so explosionsartig im Westen sich ausbreidende Verbände wie die RR, die noch ganz andere Mittel haben, tun sich im Osten schwer.
Wahrscheinlich würde nur eines greifen, es zu machen wie die Politik und ein Millionen Konjunkturpaket Pfadi-Ost zu schnüren. Wenn also jemand ein paar peanuts übrig hat, kann MAN oder auch FRAU für seinen Bund und die Entwicklung der Pfadfinderarbeit im Osten von Deutschland sich noch Lorbeeren ernten.
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 06.08.2009 - 08:34 |
|
|
|
|
Hallo
Ich kann kabel nur zustimmen. Das Problem hier sind mangelhafte Strukturen und die Abwanderung. Mein Stamm(oder was davon übrig ist) hat sein Heim in einem kleinen Nest, in dem der Bus dreimal am Tag fährt, mitten in der ostbrandenburgischen Provinz. Ich selbst wäre liebendgern weiterhin aktiv geblieben, bin ja, seit ich 11 Jahre alt war, dabei, aber dann hätte ich halt nicht das studieren können, was ich wollte(dafür musste ich nach Greifswald). Die Führungsschicht unseres Stammes besteht aus... 1(!) Person... er hat tatsächlich in seiner Heimatstadt einen Ausbildungsplatz und anschließend auch dort Arbeit gefunden...das ist nicht die Regel.
Zitat Original geschrieben von Pitt
Ich habe es mittlerweile begriffen: Im Osten gibt es halt wesentlich weniger Pfadfinder als im Westen. Leider um so mehr NPD/DVU Wähler.
|
Argh...das klingt reißerisch und hat nichts miteinander zu tun. Hier gibt es auch Kinder, die gern wandern oder im Zelt schlafen und deren Eltern nicht die NPD/DVU wählen. Dass man Probleme mit der Jugend hat, wird auch kein Phänomen sein, dem man nur begegnet, wenn man zwischen "Ostsee und Elbsandsteingebirge" wandert. Uns ist es auch schon passiert, dass wir bei Salzgitter in Niedersachsen von Jugendlichen mit Kartoffeln beworfen wurden und sie in unsere Behausungen einbrachen...das ist halt ganz klassisch "Dorfjugend" wie sie einem überall begegnen kann.
 |
*hmmm....Kekse* |
|
Beitrag vom 06.08.2009 - 09:25 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von ChrisKra
(...) mit seinen Möglichkeiten![quote] |
warum setzt Du immer ein " [quote] " am Ende Deiner Beiträge?
ad Andir: das Eichsfeld in Thüringen ist doch urkatholisch ;-) *gg*
- und dort befindet sich unser Bundeshof. Aber wie Hathi schon sagte: Die Jugend dort ist nicht zu greifen.
...ich hab sie dort auch eher mal mit dem erhobenen rechten Arm gesehen. (Wobei ich jetzt nicht die gesamte Jugend des Dorfes Birkenfelde über einen Kamm scheren möchte...)
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 06.08.2009 - 09:59 |
|
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
Ich war jetzt schon 2 Mal im Ostern auf Sommerfahrt und Polizeischutz habe ich noch nie gebraucht, dafür aber nette Leute getroffen, auf deren Wiese wir die Kohte augbauen durften. Es geht auch anders.
Unter anderem wegen der Aufbaugruppen im Osten wurden die Halstuchfarben im VCP geändert...
Wir sollen uns einen Partnerstamm im Osten suchen?
Ich glaube nicht, dass das nötig ist. Was bringt denen die Partnerschaft? Die können doch ganz wunderbar alleine alles. Geld haben wir selber nicht und abgesehen davon ist der Aufbau eines Stammes hier schon anstrengend genug. Wenn schon, dann brauchen die Hilfe beim Aufbau vor Ort.
ChrisKa, hast du schon mal einen Stamm gegründet und aufgebaut? Das wäre doch mal was, statt nur klug daher zu reden. Ich bin damit nämlich schon hier genug eingenommen...
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
|
Beitrag vom 06.08.2009 - 10:11 |
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von moggeCPD
ad Andir: das Eichsfeld in Thüringen ist doch urkatholisch ;-) *gg* |
Naja, das Eichsfeld liegt/lag dazu noch halb im Westen und ist sooooooo groß ja nun wirklich nicht, als dass man es als Beispiel für "den Osten an sich" bezeichnen kann, gelle. Immerhin ist es ein historisch durchaus interessanter Raum...
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 06.08.2009 - 10:11 |
|
|
RE: RE: RE: RE: Wie stets um die Pfadfinderschaft in den neuen deutschen Bundesländern ? |
|
|
261 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Fröschel
[ Und ich habe echt ein gewisses Problem mit der Art und Weise, wie du hier im PT schulmeisterlich daher kommst, den Lesern sagst, sie müssten dies tun, und das, und jenes, als ob der ganze PT nur darauf gewartet hätte, dass nun der Chris kommt und uns nun endlich mal zeigt, wo es lang geht. Sorry, damit habe ich ein Problem, ohne damit etwa Kritik an dir als Person üben zu wollen.
Frohen Gruß: Fröschel
|
Fröschel hat mir die Worte aus dem Mund, äääh aus der Tastatur genommen...
Der VCP Land Niedersachsen hatte sogar mal für eine Zeit eine Mitarbeiterin in Magdeburg für den Aufbau Ost und wir hatten auch Partnergruppen versucht zu unterstützen mit Know how und auch Hardware, gegenseitige Einladungen und Lagerteilnahmen inbegriffen. Wie aber schon von uppsala erwähnt, musste dieses dann nach geraumer Zeit als "gescheitert" angesehen werden, aus der Summe der hier schon angeführten Mosaiksteinchenartigen Gründe.
Manchmal frage ich mich denn aber auch : Wenn es denn augenscheinlich nicht von den Menschen GEBRAUCHT wird, warum SOLL man es dann zu instruieren versuchen ? Das es mit Pfadfinderarbeit vielen Menschen besser gehen würde ist wohl unter uns Fahrtenbrüdern und -schwestern unbestritten. Aber wenn es denn sinnlos ist, kann man es auch lassen.
Ziege
 |
Zu schön um wahr zu sein , ist das, was in Wahrheit noch schöner ist. |
|
Beitrag vom 06.08.2009 - 11:06 |
|
 |
kabel |
|
|
|
|
das einzige was hilft, ist wenn die leute vor ort wohnen und leben. aber mal eben von magdeburg aus versuchen was zu reißen, bringt es eben nicht. und es geht auch nicht um geld oder material oder sonstwas, die heranwachsenden müssen vor ort bleiben können, perspektiven haben, aber irgendwann sind die leute vor ort weg, und man muss wieder von vorne anfangen
|
Beitrag vom 06.08.2009 - 11:32 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von ChrisKra
Hallo Hathi CPD- danke für deine Anregungen-gewissermaßen bin ich schon hier "Vorturner"-habe seit geraumer Zeit auch Kontakte "nach drüben". Wie Du siehst auch durch diesen Beitrag im Forum....Die Stammeskontakte sollt ihr Jungen aufnehmen- es wäre m.e. so wichtig... jeder steht halt woanders auf seinem Platz-aber er tut was mit seinen Möglichkeiten! |
ich sehe dein Problem nicht.
Wie für Pfadfinderei ist man zu alt?
B-P wurde von der Queen vom Militärdienst pensioniert, um sich dem Aufbau der Boy Scouts in England widmen zu können.
Also: Baue doch eine Gruppe im Osten auf!Sei doch für Ostdeutschland quasi das, was BP für England war!
Die Kinder würden sich bestimmt über einen motivierten älteren Herrn freuen!
EDIT
HÖR DOCH MAL BITTE AUF IMMER "[quote]" AM ENDE DEINER BEITRÄGE ZU SCHREIBEN, DAS ZERREISZT MIR DIE ZITATFUNKTION! DANKE!
HathiCPD - quote repariert
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 06.08.2009 - 13:22.
|
Beitrag vom 06.08.2009 - 12:02 |
|
 |
marc |
|
|
|
|
Als einer, der im Osten wohnt und es versucht hat, muß ich sagen, hier läuft wenig. Interessierte junge Erwachsene findet man gleich gar nicht und allein einen Stamm auszubauen, das schaffte ich dann doch nicht. Falls noch jemand mitmachen will, immer gern. Wenn dann wahrscheinlich eher Wessis, die es zum Studium zu uns verschlägt. Von anderen Ossis höre ich Sachen wie "Meine Kinder sollen keine blauen Hemden tragen", "Ich fand es schon bei den Pionieren Scheiße" etc. Das sitzt tief, genau wie die Abneigung gegen alle organisierten Formen außerhalb des Sportvereins.
Auf einer Fähre traf ich vor kurzem eine Pfadfindersippe aus Niedersachsen und zwei junge Leute aus Thüringen. Die Ossis fanden die Pfadfinder komisch, albern und blöd und wollten absolut nichts mit denen zu tun haben. Dabei waren sie selbst mit Rucksäcken unterwegs und mochten es zu wandern. Auf grund ihres Alters (20 JAhre) kannten sie die Pioniere gar nicht mehr aus eigenem Erleben.
Was man dagegen tun kann, weiß ich auch nicht. Patengruppen us dem Westen könnten vielleicht bei uns in relativer Grenznähe was bringen, weil man regelmäßig sich treffen könnte. Damit könnten die Leute sehen, wie wenig Pfadfinder mit der ehemaligen Staatsjugend zu tun haben. Aber wenn vor Ort keiner/kaum einer überzeugt ist, dann helfen die schönsten Schaulager nichts.
|
Beitrag vom 06.08.2009 - 13:17 |
|
|
|