Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    18.904
    Gestern:
    19.122
    Gesamt:
    27.945.956
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 646 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 23:25.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » ARD Früchstücksfernsehen am 14.07.2009 von 8:00 - 9:00Uhr Beitarg über Pfadfinder

vorheriges Thema   nächstes Thema  
65 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (5): < zurück 1 2 (3) 4 5 weiter >
Autor
Beitrag
matzesu ist offline matzesu  
RE: RE:
170 Beiträge
matzesu`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Fröschel

Zitat
Original geschrieben von matzesu

da muss man die westgrenze von polen aber richtig weit verschieben: 681km
homberg ohm liegt nämlich in rheinland pfalz, bäh



Setzen, sechs. Homberg/ Ohm liegt in Hessen. bäh



verdammt, dann hab ich die grenze von Hessen auf Googlemaps übersehen..lesend

hier mal ein paar daten:
von homberg (ohm) zur polnischen grenze sind es laut googlemaps 675kilometer, und ein fußmarsch von 5 tagen und 19 stunden.. googlemaps hat doch einen an der klatsche, da müsste mann ja 4,85kilometer in der stunde laufen, und das noch ohne pause und ohne schlafen... jetzt weiß ich warum die schefs von google so reich sind, die lassen ihre mitarbeiter 24 stunden 365 tage im jahr schuften bäh



Auch ein Pfadfinder kann das Pfadfinden fadfinden.... glücklich

achja: ich bin in der DPSG.. Köllerbach,
(und ich suche immer noch ne freundin) glücklich

Alle meine lebetag und immer sonne her,
schenk voll ein und immer immer mehr
(die streuner)
Beitrag vom 14.07.2009 - 20:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von matzesu suchen matzesu`s Profil ansehen matzesu eine E-Mail senden matzesu eine private Nachricht senden matzesu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
rabe ist offline rabe  
Administrator
433 Beiträge
rabe`s alternatives Ego
@ schröder .... nö denn kenn ich nichtzwinkern und irgendwie stört es mich auch nicht sonderlichzwinkern.

Zitat
Frage: was sind die anderen 2 Lieder die jeder DPSGler kennt??



Country Roads
Streets of London

aber Streets of London wird auch oft von Living on a jetplane ersetzt


Beitrag vom 14.07.2009 - 21:13
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von rabe suchen rabe`s Profil ansehen rabe eine E-Mail senden rabe eine private Nachricht senden rabe`s Homepage besuchen rabe zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
matzesu ist offline matzesu  
170 Beiträge
matzesu`s alternatives Ego
also das wir dpsgler standartmäßig nur 3 lieder können: flinke hände, country roads, und streets of london halte ich mal für ein gerüscht, sicher gibs dpsg ler die nur die können, aber standartmäßig wird bei uns viel anderes zeug gesungen

"bündische vaganten (hei wie vorn der fetzen fliegt) nackedei, unter den toren, flohlied, dieses politisch unkorekte lied in dem es um einen aufstand der schwarzen bevölkerung in kuba geht "in der großen badewanne sucht ne frau nach ihrem manne doch sie fand nur ein paar knochen die noch etwas nach ihm rochen(umba umba assa, umba umba assa..)(da singen die wös plötzlich ganz laut mit) wir sind des geyers schwarzer haufen heja oho, frühling dringt in den norden, abends treten elche aus den dünen,
jenseits des tales, hohe tannen, ("schwing die keule wie in alten tagen, schlage hafer und zwieback zu brei grosses Lachen , mari ann, achja und das lielienbanner wehet..

wir haben immer eine gute mischung am lagerfeuer, viele "moderne" lieder viele lieder die bei den bündischen pfadfindern gesungen werden (und ua. im schwarzen adler stehen)

da ist schon nivea dabei,

wir sind immer noch traditionsbewuster mit unserem liedgut als solche lager die nicht pfadfinder sind..
bäh nach meiner erfahrung sind die dpsg ler alles, nur nicht klischeehaft lachend



Auch ein Pfadfinder kann das Pfadfinden fadfinden.... glücklich

achja: ich bin in der DPSG.. Köllerbach,
(und ich suche immer noch ne freundin) glücklich

Alle meine lebetag und immer sonne her,
schenk voll ein und immer immer mehr
(die streuner)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von matzesu am 14.07.2009 - 21:39.
Beitrag vom 14.07.2009 - 21:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von matzesu suchen matzesu`s Profil ansehen matzesu eine E-Mail senden matzesu eine private Nachricht senden matzesu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
rabe ist offline rabe  
Administrator
433 Beiträge
rabe`s alternatives Ego
Matzesu, du bist auch Job's Stamm, eine der wenigen Ausnahmen, die ich erwähnte!

Ich war Diözesanleitung der Roverstufe in der DPSG und ich kann dir sagen .... hier wurden alle Klischees erfüllt!

Deshalb WAR ich auch Diözesanleitung der Roverstufezwinkern


Beitrag vom 14.07.2009 - 21:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von rabe suchen rabe`s Profil ansehen rabe eine E-Mail senden rabe eine private Nachricht senden rabe`s Homepage besuchen rabe zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
matzesu ist offline matzesu  
170 Beiträge
matzesu`s alternatives Ego
das ist wohl war, wir sind eine der wenigen ausnahmen,

aber die mussten natürlich dermaßen klischehafte pfadfinder nehmen,
bei uns schlafen alle ab jufi in der kothe, das macht viel mehr spaß



Auch ein Pfadfinder kann das Pfadfinden fadfinden.... glücklich

achja: ich bin in der DPSG.. Köllerbach,
(und ich suche immer noch ne freundin) glücklich

Alle meine lebetag und immer sonne her,
schenk voll ein und immer immer mehr
(die streuner)
Beitrag vom 14.07.2009 - 22:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von matzesu suchen matzesu`s Profil ansehen matzesu eine E-Mail senden matzesu eine private Nachricht senden matzesu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
derralf ist offline derralf  
795 Beiträge
derralf`s alternatives Ego
Ach eigentlich - gut: Weißzelte, Feldbetten, Biertischgarnituren, Litfaßsäulenkluft...
Aber eigentlich war es doch ein Beitrag den man auch Ahnungslosen zeigen könnte ohne sich zu genieren. Wenn es vor Jahren mal ein Großlager bei Vechta gab dessen Lagerdisko abends im halben Landkreis zu hören war finde ich das weit peinlicher.
Außer so ein paar Stilbrüchen fand ich die DPSGer im Video sympatisch. Sogar das Pfadfinderversprechen haben sie erwähnt...



Das Beste am Norden
Beitrag vom 14.07.2009 - 22:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von derralf suchen derralf`s Profil ansehen derralf eine E-Mail senden derralf eine private Nachricht senden derralf`s Homepage besuchen derralf zu Ihren Freunden hinzufügen derralf auf ICQ.com zum Anfang der Seite
matzesu ist offline matzesu  
170 Beiträge
matzesu`s alternatives Ego
ich fand die pfadfinder im beitrag ja auch nett, und so schlimm ist es ja auch nicht,

aber wenn es klischehafte pfadfinder wären, müsste es da nicht genau das gegenteil sein: jeden tag ne gute tat, hüte (ich hab immer noch gerne meinen pfadfinerhut, der ist praktisch, sieht schik aus und schützt vor sonne und regen, auch wenn er längst nicht mehr in der dpsg kluft ordnung drin ist) affen, kochen am feuer etc..



Auch ein Pfadfinder kann das Pfadfinden fadfinden.... glücklich

achja: ich bin in der DPSG.. Köllerbach,
(und ich suche immer noch ne freundin) glücklich

Alle meine lebetag und immer sonne her,
schenk voll ein und immer immer mehr
(die streuner)
Beitrag vom 14.07.2009 - 22:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von matzesu suchen matzesu`s Profil ansehen matzesu eine E-Mail senden matzesu eine private Nachricht senden matzesu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Karsten L. ist offline Karsten L.  
RE: RE: RE: ARD Früchstücksfernsehen am 14.07.2009 von 8:00 - 9:00Uhr Beitarg über Pfadfinder
238 Beiträge
Karsten L.`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD

Zitat
Original geschrieben von Andir

BTW: Was sind eigentlich Unkosten? Das



richtig. das ist wie mit dem Geschirrhandtuch. (...)
Und genauso sind es Kosten - Kosten sind halt Kosten, die einem Geld kosten...
Aber jeder sagt Unkosten....

verliebt



ebenso schwer ist es mit dem Akkusativ und dem Dativ: Wen oder was kosten sie Geld? Antwort: einen
lachend verliebt
Karsten
Beitrag vom 14.07.2009 - 23:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Karsten L. suchen Karsten L.`s Profil ansehen Karsten L. eine E-Mail senden Karsten L. eine private Nachricht senden Karsten L.`s Homepage besuchen Karsten L. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
flo_lindenfels ist offline flo_lindenfels  
18 Beiträge
flo_lindenfels`s alternatives Ego
Aber der Zeltplatz ist echt schick...da war ich auch schonmal



"Versucht, die Welt ein bisschen besser zurückzulassen als Ihr sie vorgefunden habt." - Letzter Brief von BP an die Pfadfinder, 1941
Beitrag vom 14.07.2009 - 23:13
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von flo_lindenfels suchen flo_lindenfels`s Profil ansehen flo_lindenfels eine E-Mail senden flo_lindenfels eine private Nachricht senden flo_lindenfels`s Homepage besuchen flo_lindenfels zu Ihren Freunden hinzufügen flo_lindenfels auf ICQ.com zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Schon den 2. Teil gesehen, da sind sie beim kochen? Es gibt Rührei.
(Siehe Nachrichten auf der Startseite)



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 14.07.2009 - 23:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
LisaEMA ist offline LisaEMA  
RE:
203 Beiträge
LisaEMA`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von derralfSogar das Pfadfinderversprechen haben sie erwähnt...



Das fand ich auch gut!!



Gottes sind Woge und Wind,
Segel aber und Steuer,
dass ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Beitrag vom 14.07.2009 - 23:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von LisaEMA suchen LisaEMA`s Profil ansehen LisaEMA eine E-Mail senden LisaEMA eine private Nachricht senden LisaEMA`s Homepage besuchen LisaEMA zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Rabe


Zitat
Frage: was sind die anderen 2 Lieder die jeder DPSGler kennt??



Country Roads
Streets of London

aber Streets of London wird auch oft von Living on a jetplane ersetzt




In der frühen DPSG hat es mal ein Liederbuch gegeben: "Laute schlag an". Das war ein Versuch, eigenes DPSG-Liedgut zu etablieren. Die Lieder in diesem Büchlein waren sehr tiefgründig und auch schön, nur extrem schwer sing-und begleitbar. Das bekannteste Lied aus diesem Büchlein war "Wen das Herz nicht müde macht". Das Liederbuch hat sich in der DPSG zu keiner Zeit durchgesetzt. In den Siebziger und Achziger Jahren wurden in der DPSG- außer den religiösen Liedern von Ludger Edelkötter- fast nur politische Lieder aus der linksextremen Szene oder der Friedensbewegung gesungen. "Bündische" Lieder fanden in der DPSG erst wieder so richtig Platz durch die Aktivitäten des "Untermerzbacher Kreises".

p.s. Nein, dieses Posting ist nicht als DPSG-Bashing gemeint. Streng genommen ist mir die DPSG heutzutage fast wieder lieber als so mancher "bündisch-elitärer" Haufen.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Fr&ouml;schel am 15.07.2009 - 07:24.
Beitrag vom 15.07.2009 - 07:16
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
LisaEMA ist offline LisaEMA  
203 Beiträge
LisaEMA`s alternatives Ego
Wieso stellt dieser Moderatorendepp eigentlich immer die gleichen Fragen?

"Wie wird man eigentlich Pfadfinder?" --> dreimal!!



Gottes sind Woge und Wind,
Segel aber und Steuer,
dass ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Beitrag vom 15.07.2009 - 16:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von LisaEMA suchen LisaEMA`s Profil ansehen LisaEMA eine E-Mail senden LisaEMA eine private Nachricht senden LisaEMA`s Homepage besuchen LisaEMA zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
derralf ist offline derralf  
795 Beiträge
derralf`s alternatives Ego
In den achtzigern muss es in der DPSG auch ein "dickes Liederbuch" gegeben haben.
Da steht zwar auch viel Quatsch drin - aber auch das eine oder andere schöne Lied.
Vor allem weit mehr als drei...



Das Beste am Norden
Beitrag vom 15.07.2009 - 17:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von derralf suchen derralf`s Profil ansehen derralf eine E-Mail senden derralf eine private Nachricht senden derralf`s Homepage besuchen derralf zu Ihren Freunden hinzufügen derralf auf ICQ.com zum Anfang der Seite
George ist offline George  
Liederbücher
89 Beiträge
Eigentlich gibt es gar kein Liederbuch, dass sich in breiter Masse in der DPSG durchgesetzt hat. Neben "Laute schlag an", dem "dicken Liederbuch" und "dem kleinen blauen Liederbuch" gab es immer wieder entsprechende Versuche, die aber letztlich wahrscheinlich daran scheiterten, dass sich die meisten Stämme eigene Liedhefte zusammen kopierten. Diese waren dann auf den Geschmack des jerweiligen Stammes zugeschnitten, womit wir wieder bei der üblichen Bandbreite eines Großverbandes angelangt wären. Am besten über die vielen Jahre gerechnet hat sich wahrscheinlich die gute alte "Mundorgel" gehalten (die es immer noch im Rüsthaus gibt).

Die größte Verbreitung hat vermutlich "Lieder auf dem Weg". Da sind aber nur gesitliche Lieder drin. Die Verbreitung kam nicht wegen großer Nachfrage unter den Mitgliedern zustande, sondern weil viele Stämme, Gemeinden, Jugendpfarrer usw. das Buch in größerer Stückzahl für Gottesdienste eingekauft haben.

In den 80er Jahren gab es natürlich auch viele Lieder aus der Friedensbewegung. In der DPSG (und hoffentlich nicht nur in ihr) verstehen wir uns als Friedenspfadfinder, weshalb es zur Friedensbewegung natürlich eine relativ große Schnittmenge gab und gibt. An verbreitetes Liedgut der "linksextremen Szene", wievon Fröschel behauptet, kann ich mich nicht erinnern; aber das halte ich seiner Markmiller-Phobie zu Gute zwinkern



Ciao + GP
George

"Verlaßt die Welt ein bischen besser als ihr sie vorgefunden habt."
Beitrag vom 15.07.2009 - 18:21
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von George suchen George`s Profil ansehen George eine E-Mail senden George eine private Nachricht senden George zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (5): < zurück 1 2 (3) 4 5 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 646 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FabianT (37), Fabulon (37), Hathi007 (87), kojje (62), MickMH (37), Ogrim (38), pucki (54), sanglier (78)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.14615 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012