ONLINE-STATUS- Besucher
- Heute:
- 22.611
- Gestern:
- 25.710
- Gesamt:
- 27.841.942
-
Benutzer & Gäste
4773 Benutzer registriert, davon online: 718 Gäste
|
|
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren |
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 17.10.2025 - 04:42.
|
|
|
|
|
Autor |
|
|
|
|
Nun, als mehrmaliger 100km-Finisher (u.a. in Biel, aber auch anderswo schon über 100km unterwegs) fühle ich mich zu einigen Ratschlägen berufen.
Zunächst: Das meiste des oben Geschriebenen ist richtig.
Ich bin aber keineswegs der Meinung, daß 3 Monate Training ausreichen, es sei denn, in Dir schlummern Talente, die Dich in kurzer Zeit in die Nationalmannschaft bringen könnten. [Dazu gehört allerdings nicht nur schnelles Laufen, sondern auch Talente im A****kriechen, so wie die derzeitige Nominierungspraxis ausschaut. Aber das ist ein anderes Thema... ] Schau Dir die Starter- und Bestenlisten im Ultramarathon an: Dort sind 10-15% unter 40 Jahre alt. Ich gehöre inzwischen auch zur Mehrheit. Das Ganze ist nicht nur, aber insbesondere eine Kopfsache, und da traue ich, mit Verlaub, Leuten unter 30 nicht viel zu. Ich war ja schließlich auch mal in dem Alter. Mein erster Rennsteiglauf ist bis heute unvergeßlich, aber von der Art, die man lieber doch vergäße...
Nasse SOCKEN: Schweißnasse Teile sind normalerweise OK, aber wenn Regenwasser oder Matsch reingeraten, wird es meistens Mist. Da lohnt es sich auch nicht mehr, nur die Socken zu wechseln. Wichtiger ist es stattdessen, Vaseline oder Nivea etc. in den Rucksack zu packen. REICHLICH auftragen, insbesondere vor dem Rennen, bei Bedarf auch zwischendurch. Das hilft gegen Blasen und gegen Wolf.
Auch wenn andere diesen Ratschlag weiter oben bereits entwertet haben: Frischgewaschene Socken haben im Läufergepäck nichts zu suchen. Mindestens einen halben Tag vorher schon tragen, besser noch länger.
HOSE: Sollte eng anliegen, zumindest die Unterhose. Irgendso ein Radlerteil drunterziehen ist meist recht hilfreich. Zusätzlich Vaseline reinschmieren. Und/oder etwas saugfähiges Papier (aufgerolltes Tempo oder Klopapier, oder, falls eine verständnisvolle Frau zur Hand ist, eine Slipeinlage) tief zwischen die Backen drücken.
ERNÄHRUNG: Beim Ultramarathon setzt sich immer mehr Cola als gute Kalorienquelle durch - die Vollversion natürlich, kein Light oder Zero. Am besten billigste Industriecola, die schäumt nicht so sehr wie Coca oder Pepsi. Schließlich schüttelt man sie ja bei jedem Schritt kräftig durch. Wenn man reichlich Cola intus hat, wird man auch nachts nicht so schnell müde. Klappt bei Bedarf auch zwei Nächte hintereinander...
Erfahrungsgemäß läßt die Belastbarkeit des Magens im Laufe des Wettkampfes deutlich nach, gerade, wenn es heiß ist. Irgendwann wird er nur noch Zucker verarbeiten können. Bis dahin -und insbesondere vor dem Rennen- nehme ich gern viel Fett zu mir, z.B. in Form von salziger Trockenwurst (Bifi, Landjäger etc.), Wiener, Käse, Pizza oder sonstwas (Fatloading). Auch Schokolade hilft bei mir recht gut. Diese natürlich so einpacken, daß sie nicht am Rücken anliegt und schmilzt. Du wirst unterwegs jede Kalorie brauchen, die Du irgendwie in Dich stopfen kannst - und die irgendwie drinbleibt.
Zu GUTER LETZT: Das Ganze ist in erster Linie Kopfsache. Dann kommt der Magen, dann der Rest. Mach Dir also zuerst klar, ob DU wirklich diese 100k laufen/wandern WILLST, oder ob Dich jemand drängt oder Du jemandem etwas beweisen willst (ich weiß, Mädels können da ein guter Ansporn sein, aber ob es das wert ist...?)
Viel Spaß jedenfalls... Laß uns hören, wie es ausgegangen ist.
Am WE nur einen 86km-Geländelauf vor sich habend...
Thomas.
|
Beitrag vom 20.05.2009 - 09:43 |
|
|
|
|
Hi Thomas,
danke für deine Ratschläge, die kann ich sicher gut gebrauche...und alles Gute bei deinem Lauf.
Ich werd einen Erfahrungsbericht absetzen.
Gruß
 |
Gruß & Gut Pfad!
____________________________________________________________ _______________
Wir, die wir guten Willens sind, geführt von den Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren, das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel, mit so wenig, so lange versucht, dass wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit Nichts zu erreichen. |
|
Beitrag vom 21.05.2009 - 09:52 |
|
|
|
|
....vorausgesetzt, bei meinem Trainingsstand (=Null), dass ich das auch überlebe. Eine Grundfitness ist vorhanden, aber kein monatelanges Training .
 |
Gruß & Gut Pfad!
____________________________________________________________ _______________
Wir, die wir guten Willens sind, geführt von den Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren, das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel, mit so wenig, so lange versucht, dass wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit Nichts zu erreichen. |
|
Beitrag vom 21.05.2009 - 18:50 |
|
|
|
|
Hallo zusammen,
wie versprochen, mein Kleiner Erfahrungsbericht.
Der Lauf war am WE und leider hatten wir am Samstag zum Lauf ca. 30 km lang (6 Stunden) strömenden Regen....naja, das hat viele verständlicher Weise zum aufgeben gebracht. Dennoch haben von, über 60 Läufern, 9 das Ziel erreicht. Start warum um 01.00 Uhr - die letzten Läufer sind um 22:00 Uhr durchs Ziel.
Ich hab dabei einige Erfahrung gesammelt, jedoch die 100 nicht geschafft...hauptsächlich Umwege haben die Kräfte gezehrt und ich bin ab km 18 mit nassen Schuhen gelaufen...die Klamotten sind irgendwann wieder getrocknet...die Schuhe nicht.
So habe ich offiziell 65,4 km geschafft...mit Umwegen mind. 73 km (bis 18:15 Uhr).
Sollte es für mich ein nächstes Mal geben, dann versuche ich mich besser vorzubereiten und dann klappt es vielleicht auch mit den 100... .
 |
Gruß & Gut Pfad!
____________________________________________________________ _______________
Wir, die wir guten Willens sind, geführt von den Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren, das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel, mit so wenig, so lange versucht, dass wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit Nichts zu erreichen. |
|
Beitrag vom 07.06.2009 - 19:25 |
|
|
|
|
eingiges hat thomas ja e schon geschrieben, schreib noch zusätzlich was mir so einfällt!
optimal wäre es auch z.b. traubenzucker mit zu nehmen, schmiltz nicht wie schokolade, gibt aber power pur!
bzgl. trinken, wäre viel u. wasser, eventuell auch mit magnesium brausetablette!
müsliriegel, powerriegel usw. sind besser als irgendwelche wurstsemmeln oder sonst was!
gewand sachen die passen und mit denen man schon gewandert ist!
schuhwerk, natürlich keine neuen schuhe, sondern altgediente, aber auch nicht zu schwere!
socken ja keine neuen anziehen! optimal div. wander oder sportsocken die man schon einen tag vorher anhat, bzw. schon mal getragen hat ohne sie zu waschen!
sonnenschutz, auch nicht zu verachten! man wird schlapp wenns auf die birn brennt!
tempo so wählen, das man dieses durchgehen kann nicht zu schnell, das die gefahr besteht einzubrechen aber auch nicht zu langsam, das einem die oma überholen würde! sondern das tempo, wo man weiß, da geht man einge stunden und es macht einem einfach nix aus!
wenn berge dabei sind, diese nicht hinauflaufen und dann oben erschöpft sein, sondern schauen, dass man einen gleichmäßigen puls hat, das heißt bergauf eventuell tempo zurück nehmen!
pausen einlegen, aber nicht zu lange! besser mehrere kleinere um zu verscnaufen, als 2 oder 3 lange und dabei ewig hocken bleiben!
achja und sich geistig voll pushen!
 |
"Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean!" (Isaac Newton) |
|
Beitrag vom 26.06.2009 - 07:13 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Roadrunner66
optimal div. wander oder sportsocken die man schon einen tag vorher anhat, bzw. schon mal getragen hat ohne sie zu waschen! |
Warum soll man denn stinkige Socken anziehen?
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 26.06.2009 - 11:43 |
|
|
|
|
weil man sich dabei nicht so leicht blasen einfängt bzw. der socken die füße aufreibt! usw
 |
"Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean!" (Isaac Newton) |
|
Beitrag vom 30.06.2009 - 08:07 |
|
|
|
|
So, ich wollte mich grad noch mal zum Thema melden. In Hamburg hab ich den Lauf auch noch mal gemacht.
Diesmal hab ich die 100 km geknackt, bin sogar als Erster durchs Ziel und hab einen neuen Rekord aufgestellt.
 |
Gruß & Gut Pfad!
____________________________________________________________ _______________
Wir, die wir guten Willens sind, geführt von den Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren, das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel, mit so wenig, so lange versucht, dass wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit Nichts zu erreichen. |
|
Beitrag vom 05.07.2009 - 20:06 |
|
|
|