Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    14.216
    Gestern:
    19.122
    Gesamt:
    27.936.580
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 615 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 16:50.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » Taschenmesser-eure Empfehlungen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
38 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (3): < zurück 1 (2) 3 weiter >
Autor
Beitrag
Andir ist offline Andir  
Takelmesser für Anfänger eher nicht zu empfehlen
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Löffel

Für alle anderen Schnitz- und Messertätigkeiten (z.B. Küchenarbeiten) reicht im Grunde genommen ein einfaches Takelmesser.

Ein Takelmesser würde ich Messer-Anfängern nicht empfehlen. Der Grund ist simpel: es hat keine Finger-/Griffmulde, aber einen direkten Übergang vom unprofilierten Griff zur Klinge. Wer da aus versehen beim ersten Schnitzen mal das Messer gegen das Holz schiebt - statt zu ziehen - , kann sich durch Abrutscheb vom Griff sehr böse ins die Finger schneiden. Für fortgeschrittene Anwender ist es hingegen ein wirklich gutes Werkzeug.





" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Andir am 29.06.2009 - 22:45.
Beitrag vom 29.06.2009 - 21:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
danjo ist offline danjo  
RE: RE:
135 Beiträge
danjo`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Löffel

Zitat
Original geschrieben von danjo

immer diese waffenfreaks....



Du bist doch auch froh, wenn ich dir mit meinem kleinen Schweizer die 30er Schaeferplempe offen mache.
Und mein Öffner am Victorinox hat schon einigen Dosen die Lewwerworscht entlockt.

Die Schere finde ich auch sehr nützlich, damit kann man notfalls auch mal Fußnägel schneiden... Daumen

Für alle anderen Schnitz- und Messertätigkeiten (z.B. Küchenarbeiten) reicht im Grunde genommen ein einfaches
Takelmesser.


cool cool
da hast du auch wieder wahr löffel!
also es lebe das schweizer taschenmesser. ein werkzeug eben nicht nur für anfänger!



„Und dann entdecken wir das unglaublichste Sturmkap unserer ganzen Fahrt. Es liegt frei nach Norden und Westen und besteht aus einem Gewirr rundgeschliffener Buchten und still blinkender Lagunen in glatten, flachen Felsmauern. Kiefern, deren Stämme krumm aus Gesteinsspalten kriechen, stehen schwarz und abenteuerlich gegen die wilden Wolken des Westhimmels. Immer ist die Luft voller Schaum und Brandungssprühen. Nur hinter einer fast senkrechten Wand ist in grauen und grünen Moospolstern abgeschiedene Stille.“
tejo - Die Schwedenfahrt

Beitrag vom 30.06.2009 - 09:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von danjo suchen danjo`s Profil ansehen danjo eine E-Mail senden danjo eine private Nachricht senden danjo`s Homepage besuchen danjo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Ziege ist offline Ziege  
261 Beiträge
Ziege`s alternatives Ego
Ich kann auch nur bestätigen, dass die Taschenmesser von Victorinox Weltklasse sind !

Meiner Meinung nach sind die Dosenöffner sogar die besten, die es gibt. Wenn irgendwo mal eine (DOSE !) zu öffnen ist , hole ich lieber mein Taschenmesser raus und öffne sie damit in Windeseile. Alle anderen Dosenöffner z.B. von Leathermen sind ein Katzendreck dagegen...

Zum Schnitzen allerdings eignen sie sich nun wirklich nur im Ausnahmefall. Verletzungen sind hier nahezu vorprogrammiert.

Ich habe mein Victorinox mit Fax und aufblasbarer Hobelbank seit 20 Jahren und es ist täglich im Einsatz.
Keine Probleme mit Schärfe und Mechanik. Ab und zu mal mit einer nassen Zahnbürste ausbürsten, in der Sonne trocknen lassen und ein paar Minitröpfchen zB. Ballistol an die Clipfedern, und alles ist Tadellos.

Schnittige Grüße : Ziege



Zu schön um wahr zu sein , ist das, was in Wahrheit noch schöner ist.
Beitrag vom 30.06.2009 - 09:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Ziege suchen Ziege`s Profil ansehen Ziege eine E-Mail senden Ziege eine private Nachricht senden Ziege zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast irka  
Gast
ich schnitze ja Grünholz und nehme grundsätzlich die kurze Klinge vom Schweizer, für alles andere kann das dann ein Toolreicheres Messer sein. Aber zum Schnitzen: einfach, schlicht, wenig zusätzliche Funktionen.
Das Kindervictorinox ist mE auch nicht sooo toll durch die abgerundete Klinge. Wieso? Kinder, bei denen die Gefahr besteht, dass sie sich und andere mit der Spitze verletzten könnten, haben mE erstmal gar kein Messer zu haben. Fertig. Und die anderen machen den Messerführerschein und wenn nicht klappt, wird nur unter Aufsicht geschnitzt, bis sie es begriffen haben.

Opinel finde ich zum schnitzen ungünstig. Klinge zu lang und zu dünn. (obwohl die gut scharf sind)

Optimal sind halt wirklich die Schnitzmesser von Dick... (aber würde ich nicht für Pfadfinder zum mal zwischendurch schnitzen nehmen).

irka
Beitrag vom 30.06.2009 - 10:28
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
haho ist offline haho  
212 Beiträge
Von diesen speziellen Kindermessern halt ich auch nix. Man zahlt mehr im vergleich zu einem gleichwertigen Messer, mit spitzer Klinge. Wenn´s denn eine runde Spitze haben soll, ein "normales" Messer in einem Fachgeschäft kaufen und fragen ob Sie die Spitze runden können. Das machen die meist kostenlos.

Schweizer Messer sind (wenn man damit umgehen kann) für alle möglichen und unmöglichen Arbeiten nutzbar.
Aber wer ein Messer zum schnitzen werkeln und arbeiten sucht, dem würde ich ein Mora-Messer empfehlen.
Ja, die Dinger sind Pothäßlich, und die Kunststoffscheiden schmeißt man am besten in die Ecke und näht sich eine Lederscheide.
Aber die Messer sind super scharf, liegen gut in der Hand, sind robust, und schneiden einfach alles. Die idealen Arbeitsmesser.


Beitrag vom 30.06.2009 - 20:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von haho suchen haho`s Profil ansehen haho eine E-Mail senden haho eine private Nachricht senden haho zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
früherma ist offline früherma  
RE:
400 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von haho

Schweizer Messer sind (wenn man damit umgehen kann) für alle möglichen und unmöglichen Arbeiten nutzbar.
....



Geschmackssache. Irgendwie für alles und wenn's drauf ankommt für nix so recht (außer vielleicht niedersächsische Zehennägel....)

Das Mora ist ok.
Beitrag vom 30.06.2009 - 20:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von früherma suchen früherma`s Profil ansehen früherma eine E-Mail senden früherma eine private Nachricht senden früherma zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
ZL-Fan ist offline ZL-Fan  
100 Beiträge
ZL-Fan`s alternatives Ego
Danke Leute,ich werde mich mal kostengündlich mit meinen Eltern beraten. Ich schwanke zwischen dem
Victorinox Farmer und dem
Picknicker 0.8853.






Scouting Mission-->Glauben in der der Tat!
Ich glaube in der Tat. Nur manchmal glaube ich meine Taten nicht grosses Lachen.
Beitrag vom 30.06.2009 - 20:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ZL-Fan suchen ZL-Fan`s Profil ansehen ZL-Fan eine private Nachricht senden ZL-Fan`s Homepage besuchen ZL-Fan zu Ihren Freunden hinzufügen ZL-Fan auf ICQ.com zum Anfang der Seite
spirou ist offline spirou  
545 Beiträge
spirou`s alternatives Ego
Ein richtig gutes (Fahrten-)Messer "für alle Sachen" ist das hier... Leider viel zu teuer.
Beitrag vom 30.06.2009 - 22:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von spirou suchen spirou`s Profil ansehen spirou eine E-Mail senden spirou eine private Nachricht senden spirou zu Ihren Freunden hinzufügen spirou auf ICQ.com zum Anfang der Seite
zista CPD ist offline zista CPD  
mora messer
37 Beiträge
mora messer ist top. mein bruder hat damals beim schweden urlaub 2000 oder 1996 so eins bekommen.. seid her im dienst. 1A sei es nun als fahrten anfaenger messer oder im garten und haushalt. super preisleistung verhaeltniss. kann man sicherlich auch leicht "auspimpen" griff hübsch umwickeln, scheide ... etc pp.

zista



!!RABIN ROCKT!!
Beitrag vom 01.07.2009 - 06:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von zista CPD suchen zista CPD`s Profil ansehen zista CPD eine E-Mail senden zista CPD eine private Nachricht senden zista CPD`s Homepage besuchen zista CPD zu Ihren Freunden hinzufügen zista CPD auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Roadrunner66 ist offline Roadrunner66  
9 Beiträge
die frage is willst du ein messer mit vielen funktionen?
dann empfehle ich schweizer messer von "victorinox" oder von "wenger", das sind die einzigen zwei firmen, die das originale schweizer messer herstellen dürfen und die von der qualität her top sind! ich will mein schweizer messer mit fixierklinge im alltagsgebrauch nicht missen, da is es unübertrefflich! für normale schnitzereien ist es auch gut verwendbar

wenn du jedoch wirklich schnitzen möchtest, wäre ein Messer mit einer steifen Klinge sprich kein taschenmesser mit einem anständigen griff, das gut in der hand liegt vermutlich besser!





"Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean!" (Isaac Newton)
Beitrag vom 01.07.2009 - 07:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Roadrunner66 suchen Roadrunner66`s Profil ansehen Roadrunner66 eine E-Mail senden Roadrunner66 eine private Nachricht senden Roadrunner66`s Homepage besuchen Roadrunner66 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
ZL-Fan ist offline ZL-Fan  
100 Beiträge
ZL-Fan`s alternatives Ego
Ich hab mich fürs Victorinox Farmer entschieden.

Danke Leute



Scouting Mission-->Glauben in der der Tat!
Ich glaube in der Tat. Nur manchmal glaube ich meine Taten nicht grosses Lachen.
Beitrag vom 09.07.2009 - 01:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ZL-Fan suchen ZL-Fan`s Profil ansehen ZL-Fan eine private Nachricht senden ZL-Fan`s Homepage besuchen ZL-Fan zu Ihren Freunden hinzufügen ZL-Fan auf ICQ.com zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Ist das als Aufforderung den Faden zu schließen zu verstehen?



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 09.07.2009 - 09:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Storch ist offline Storch  
434 Beiträge
Storch`s alternatives Ego
ich fand ein opinel immer vollkommen ausreichend. allerdings brauche ich mein messer auch nur zum brotschneiden und -schmieren und um seil durchzuschneiden. fürs stockbrotstock anschnitzen reicht es auch aus...
Beitrag vom 09.07.2009 - 11:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Storch suchen Storch`s Profil ansehen Storch eine E-Mail senden Storch eine private Nachricht senden Storch zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE:
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von ZL-Fan

Ich hab mich fürs Victorinox Farmer entschieden.

Ich konnte das Messer auf der Victorinox-Homepage leider nicht finden.
Hast du einen Link dafür oder ein Bild davon?



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 09.07.2009 - 12:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Ziege ist offline Ziege  
RE: RE:
261 Beiträge
Ziege`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Andir[/i]



Ich konnte das Messer auf der Victorinox-Homepage leider nicht finden.
Hast du einen Link dafür oder ein Bild davon?




gucktst Du eine Seite vorher , post von spirou... zwinkern

Ziege



Zu schön um wahr zu sein , ist das, was in Wahrheit noch schöner ist.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Ziege am 09.07.2009 - 12:51.
Beitrag vom 09.07.2009 - 12:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Ziege suchen Ziege`s Profil ansehen Ziege eine E-Mail senden Ziege eine private Nachricht senden Ziege zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (3): < zurück 1 (2) 3 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 615 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FabianT (37), Fabulon (37), Hathi007 (87), kojje (62), MickMH (37), Ogrim (38), pucki (54), sanglier (78)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.13181 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012