Autor |
|
|
|
767 Beiträge
|
 |
|
ich denke in die gleiche Richtung:
Staubblätter: rot. Spricht für Wild-Birne
 |
www.alt-rover.de
|
|
Beitrag vom 09.06.2009 - 23:28 |
|
 |
.Tilia. |
|
|
|
|
Tut mir leid, das ist falsch: weder Apfel noch Birne.
|
Beitrag vom 09.06.2009 - 23:41 |
|
|
|
168 Beiträge
|
 |
|
Mein Tipp und erster Eindruck: Quitte?
 |
Was immer auch geschieht,
Du darfst nie so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man Dich zieht,
auch noch zu trinken!
(Erich Kästner)
|
|
Beitrag vom 10.06.2009 - 00:02 |
|
 |
.Tilia. |
|
|
|
|
Ja, das stimmt. Charakteristisch finde ich dabei die ziemlich vereinzelten, "schalenförmigen" Blüten. Ähnlich ist noch die Mispel (Mespilus germanica), allerdings sind die Blütenblätter da eher scheibenförmig ausgebreitet und nicht hochgewölbt (meiner Beobachtung nach).
|
Beitrag vom 10.06.2009 - 08:01 |
|
|
|
168 Beiträge
|
 |
|
So dann komm nochmal was von mir.

 |
Was immer auch geschieht,
Du darfst nie so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man Dich zieht,
auch noch zu trinken!
(Erich Kästner)
|
|
Beitrag vom 10.06.2009 - 16:08 |
|
|
|
23 Beiträge
|
 |
|
ich bin mir nicht ganz sicher, welcher Storchschnabel. aber ich tippe mal auf den stinkenden Storchschnabel.
|
Beitrag vom 10.06.2009 - 16:27 |
|
 |
.Tilia. |
|
|
|
|
Hm, das ist der, den ich ständig irgendwo wachsen sehe, aber jedesmal wieder vergesse nachzusehen welcher es ist *g*
|
Beitrag vom 10.06.2009 - 16:54 |
|
|
|
168 Beiträge
|
 |
|
Von mir angesprochen als Stinkender Storchenschnabel oder Ruprechtskraut (Geranium robertianum).
Also richtig^^
 |
Was immer auch geschieht,
Du darfst nie so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man Dich zieht,
auch noch zu trinken!
(Erich Kästner)
|
|
Beitrag vom 10.06.2009 - 17:00 |
|
 |
.Tilia. |
|
|
|
|
Dann hab ich wieder was... dürfte ziemlich einfach sein (Remstal, Mai):

|
Beitrag vom 11.06.2009 - 09:14 |
|
|
|
23 Beiträge
|
 |
|
Mhh der leckere Bärlauch
|
Beitrag vom 11.06.2009 - 10:45 |
|
 |
.Tilia. |
|
|
|
|
Ja!
Und das? (Remstal, Mai)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von .Tilia. am 11.06.2009 - 12:51.
|
Beitrag vom 11.06.2009 - 12:51 |
|
|
|
76 Beiträge
|
 |
|
Hmm, das sieht mir nach einer Lonicera caprifolium, den Echten - oder Garten - Geißblatt aus.
 |
Nachdem Gott die Welt erschaffen hatte, schuf er Mann und Frau. Um das Ganze vor dem Untergang zu bewahren, erfand er den Humor.
Guillermo Mordillo |
|
Beitrag vom 15.06.2009 - 21:44 |
|
 |
.Tilia. |
|
|
|
|
Nee, tut mir leid. Das isses nicht. Aber die Gattung stimmt schonmal.
|
Beitrag vom 15.06.2009 - 22:09 |
|
 |
.Tilia. |
|
|
|
|
Scheint wohl zu schwer ;-). Dann löse ich mal auf: Rote Heckenkirsche, Lonicera xylosteum.
|
Beitrag vom 21.06.2009 - 19:43 |
|
 |
.Tilia. |
|
|
|
|
Immernoch von Mai (ich komm zu nix mehr...):

|
Beitrag vom 08.07.2009 - 08:46 |
|