Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    13.658
    Gestern:
    19.122
    Gesamt:
    27.935.464
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 460 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 16:13.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Naturrätselecke Teil II geschlossen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
160 Beiträge in diesem Thema (geschlossen) Seiten (11): < zurück 7 8 (9) 10 11 weiter >
Autor
Beitrag
Rover ist offline Rover  
RE: RE: RE: Wer kennt den schon?
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Andir
Hilft das, den Namen dieses offiziell beim Deutschen Patent- und Markenamt in München angemeldet Baumes zu entschlüsseln?



F1-Hybride oder ein Pflanzen-Klon? So wie die Orchideen in den Baumärkten, welche immer wieder aus Blattzellen in einer Nährlösung bewurzelt werden? Also alle Pflanzen einer Art genetisch identisch sind ... ??



www.alt-rover.de
Beitrag vom 06.06.2009 - 10:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE: RE: RE: RE: Wer kennt den schon?
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Rover_1

F1-Hybride oder ein Pflanzen-Klon? So wie die Orchideen in den Baumärkten, welche immer wieder aus Blattzellen in einer Nährlösung bewurzelt werden? Also alle Pflanzen einer Art genetisch identisch sind ... ??

Das entzieht sich leider meiner (dann doch oberflächlichen) Kenntnis. Bzw. habe ich dazu keine Angabe gefunden.



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 06.06.2009 - 13:21
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast irka  
Gast
Keine Ahnung - steht bei uns mehrfach - hat später schwarze "Beeren"...


Beitrag vom 08.06.2009 - 09:33
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE:
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von irka

Keine Ahnung - steht bei uns mehrfach - hat später schwarze "Beeren"...

Das ist eine Phytolacca acinosa (asiatische Kermesbeere).



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 08.06.2009 - 09:43
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast irka  
Gast
Danke. Da werde ich mal eine stehen lassen, der Rest geht raus.

Und das hier gibt mir auch Rätsel auf



Und das hier: (ist sowas wie beim ersten Bild, nur später)

so sah das ding heute früh aus (jaja, unscharf)

So, und so siehts jetzt 2 Std. später aus


edit: Bilder ergänzt (wollte das Tier nochmal scharf haben cool )



Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von irka am 08.06.2009 - 10:58.
Beitrag vom 08.06.2009 - 09:58
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Das Bild ist zwar unscharf, aber es sieht für mich wie eine Marienkäferlarve aus.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von sadarji am 08.06.2009 - 10:31.
Beitrag vom 08.06.2009 - 10:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
tüdel ist offline tüdel  
RE: RE: Wer kennt den schon?
58 Beiträge
tüdel`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Tordy

Zitat





Mein erster Gedanke war: Acer platanoides (Spitzahorn), jedoch wird der eindeutig größer als 10 m. Der zweite Gedanke steht noch aus....




Zitat
Original geschrieben von Tordy

Zitat
Original geschrieben von .Tilia.

Weiter gehts! (Remstal, Mai)




Dieser üppige Fruchtstand mit den eiförmigen Blättern und die Rinde, es könnte ein Fraxinus ornus sein.


sind beide noch offen.
Die Marienkäferlarve sehe ich als gelöst an.
etwas unübersichtlich gerade hier.



"wir wollen alles besser lernen und besser können: besser singen, besser schweigen, besser schlemmen, besser fasten, grimmig arbeiten und hemmungslos faulenzen."
Beitrag vom 08.06.2009 - 20:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tüdel suchen tüdel`s Profil ansehen tüdel eine private Nachricht senden tüdel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Also, der Fruchtstand gehört nicht zu Fraxinus ornus, sondern zu Fraxinus excelsior (Gemeine Esche).

Das andere Rätsel kann ich nicht lösen, patentierte Pflanzen gehören nicht in meinen Interessebereich ;-)
Beitrag vom 08.06.2009 - 21:05
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
Themenicon    Acer platanoides Columnare Nordrhein-Westfalen
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Ich hatte versucht, euch mit meinen politischen Anspielungen auf die richtige Fährte zu setzen, aber es ist sicher kniffelig (ich bin ja auch nicht unbedingt DER Pflanzenkenner). Da die eigentliche Spezies ja von Tordy schon richtig erkannt worden ist, löse ich mal auf:



Acer platanoides (Spitzahorn) "Columnare Nordrhein-Westfalen"

Höhe: bis 10m
Wuchs: schmal säulenförmig
Laub: fünflappig, frischgrün, gesund, im Austrieb hellgrün,
Herbstfärbung: gelb
Blüte: April, gelbgrün
Standort: trocken bis frisch; sandig bis lehmig; schwach sauer bis stark alkalisch; sonnig bis halbschattig

Es handelt sich um die Neuzüchtung eines Spitzahorns, der als "Acer platanoides Columnare Nordrhein-Westfalen" offiziell beim Deutschen Patent- und Markenamt in München angemeldet wurde. Der Baum wird durch den NRW-Ministerpräsidenten an Kommunen im Land vergeben, die den „NRW-Tag" ausrichten oder am 100-Alleen-Programm teilnehmen.

Offizielle Pflanzungen zum NRW-Tag:
- Paderborn seit 2007
- Wuppertal,im Botanischen Garten auf der Hardt, seit 2008
- Hamm (ab Ende August 2009)

Weitere mir bekannte Schenkungen:
- Heimattierpark Olderdissen, Bielefeld
- Lechenich (Rhein-Erft-Kreis)

Das Bäumchen hat also etwas durchaus Politisches, dass auch die spitze Feder anregen kann:
- Wenig ausladenden Wuchs: seine Raum-"Wirkung" bleibt gering.
- Mit maximal 10m eher mickrig im Vergleich zu anderen Bäumen seiner Art.
Ist das ein Abbild für die Politik in NRW? grosses Lachen bäh lachend verliebt



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 09.06.2009 - 00:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Ich glaub auf solche Vergleiche kommen auch nur Menschen aus NRW ;-)


Das nächste Rätsel (Remstal, Mai):




Beitrag vom 09.06.2009 - 06:59
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
gemeine Haselnuss - Corylus avellana



www.alt-rover.de
Beitrag vom 09.06.2009 - 07:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Das ging schnell ;-)

Und das hier? (Remstal, Mai)


Beitrag vom 09.06.2009 - 20:42
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
-Hansi- ist offline -Hansi-  
168 Beiträge
-Hansi-`s alternatives Ego
Das ist dann wohl der Feldahorn (Acer campestre).



Was immer auch geschieht,
Du darfst nie so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man Dich zieht,
auch noch zu trinken!
(Erich Kästner)
Beitrag vom 09.06.2009 - 20:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von -Hansi- suchen -Hansi-`s Profil ansehen -Hansi- eine E-Mail senden -Hansi- eine private Nachricht senden -Hansi-`s Homepage besuchen -Hansi- zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Ja, das sehe ich auch so.

Letztes von meiner Seite - für heute ;-) : (Remstal, Mai)


Beitrag vom 09.06.2009 - 22:50
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Blütezeit im Mai, dann dürften es Apfelblüten sein oder eine späte Birnensorte?



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 09.06.2009 - 23:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (11): < zurück 7 8 (9) 10 11 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

geschlossen Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 460 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FabianT (37), Fabulon (37), Hathi007 (87), kojje (62), MickMH (37), Ogrim (38), pucki (54), sanglier (78)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.12956 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012