Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 18. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    23.424
    Gesamt:
    27.902.294
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 541 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 18.10.2025 - 21:31.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » JUJA

vorheriges Thema   nächstes Thema  
18 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): (1) 2 weiter >
Autor
Beitrag
murkeline ist offline murkeline  
JUJA
6 Beiträge
ich weiß dieses thema wurde schon mehr als einmal erötert und dabei habe ich auch schon gelernt, dass ich wahrscheinlich eine wolltuch-juja der kothenstoffvariante vorziehen würde.

aber es gibt ja auch noch segeltuch und lodentuch...

so wie verhält es sich denn bei den 4 varianten mit regentauglichkeit, wärme und tragekomfort?! verwirrt

ich wäre sehr sehr dankbar für ein paar tips und erfahrungsberichte, bin nämlich grad total aufgeschmisse.

liebe grüße und gut pfad,
stepsel
Beitrag vom 05.04.2009 - 15:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von murkeline suchen murkeline`s Profil ansehen murkeline eine private Nachricht senden murkeline zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pfadiopa ist offline Pfadiopa  
291 Beiträge
Man möge mich berichtigen, falls ich falsch liege:

Wolltuch ist Loden!





seit mehr als 35 Jahren Pfadi. Und ich finde es immer noch spannend..........
Lagerküche V0.1 ist unter www.simonis-nagold.de downloadbar!
Beitrag vom 05.04.2009 - 17:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pfadiopa suchen Pfadiopa`s Profil ansehen Pfadiopa eine private Nachricht senden Pfadiopa`s Homepage besuchen Pfadiopa zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Häuptling ist offline Häuptling  
RE:
53 Beiträge
Häuptling`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Pfadiopa

Man möge mich berichtigen, falls ich falsch liege:

Wolltuch ist Loden!




Wolltuch besteht aus gewebter Wolle

Loden ist gewalktes Wolltuch.
Beitrag vom 05.04.2009 - 18:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Häuptling suchen Häuptling`s Profil ansehen Häuptling eine private Nachricht senden Häuptling zu Ihren Freunden hinzufügen Häuptling auf ICQ.com zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
RE:
1665 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Pfadiopa

Man möge mich berichtigen, falls ich falsch liege:

Wolltuch ist Loden!


Das "Wolltuch" der Jujas (bzw. das was im Katalog so genannt wird) ist ein Mischgewebe aus Wolle (80 %) und Polyester (20 %).
Beitrag vom 05.04.2009 - 21:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Steini ist offline Steini  
Moderator
976 Beiträge
Steini`s alternatives Ego
Also ich bin absoluter Kohtenstoff Juja Träger. Bin ich extrem zufrieden!

Einfach nen Tick größer bestellen, dann kann man wenn es kalt ist nen warmen Pullover drunter ziehen und perfekt!



Gut Pfad!
steini

Sapere aude!, Wage zu Wissen!
Beitrag vom 05.04.2009 - 22:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Steini suchen Steini`s Profil ansehen Steini eine E-Mail senden Steini eine private Nachricht senden Steini zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
KsarahK ist offline KsarahK  
116 Beiträge
KsarahK`s alternatives Ego
Also, ich habe alle vier Varianten schon getragen.
Meine erste eigene war aus Wolltuch. Für den Anfang fand ich die klasse, bin nie nass geworden, und wenn mann die an nem regnerischen Tag irgendwann total aufgeweicht in den Qualm des Feuers gehängt hatte (irgendwann ist halt auch das Holz mal nass geworden), hat man nie Probleme im Regen bekommen. (Das heißt nicht, dass man stundenlang durch strömenden Regen laufen kann und dann nichts davon merkt.) Im Winter war sie mir persönlich aber zu kalt, wenn man sie ohne warmen Pulli angezogen hat - aber ich bin auch ne kleine Frostbeule.zwinkern
Deswegen hab ich jetzt eine Juja aus Lodentuch. Die find ich persönlich angenehmer zu tragen, vor allem aber ist sie wärmer. Ansonsten tut sich da nicht viel, sonst würd ich meinen Sippis erstere auch nicht empfehlen.
Auf dem letzten PfiLa hab ich mir dann mal eine Kohtenstoffjuja übergezogen (war irgendwann abends und meine Juja hatte ein Sippling ausgeliehen). Ich fand sie erstens nicht angenehm zu tragen, das soll sich allerdings mit der Zeit ändern - keine Ahnung ob das stimmt. Dann war es mir einfach auch zu kalt, aber ich hatte mich auch auf Loden eingestellt - mag daran gelegen haben. Draußen war sie dann recht schnell ziemlich nass (es hatte geregnet...) und mein Hemd war irgendwann auch nass. Schrecklich. Aber das war bisher meine einzige Erfahrung. Und wird es vermutlich auch bleiben.
Ich besitze außerdem eine Juja aus Segeltuch, die allerdings ausschließlich für den Sommer. Regenfest ist die eher nicht... Bequem schon. Ich zieh die oft an, wenn mein Hemd zB grad nach dem Waschen trocknen muss, oder abends schnell übers T-Shirt, wenn die Mücken sonst kommen würden.zwinkern

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen,
LG und GP,
SaSa



"home is where the heart is" - Donots
Beitrag vom 11.04.2009 - 23:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von KsarahK suchen KsarahK`s Profil ansehen KsarahK eine E-Mail senden KsarahK eine private Nachricht senden KsarahK zu Ihren Freunden hinzufügen KsarahK auf ICQ.com zum Anfang der Seite
murkeline ist offline murkeline  
oha
6 Beiträge
hey KsarahK,
geholfen hast du schon, aber mich auch ein kleines bisschen verwirrt....
da ich eigentlich immer dachte , dass die sgeltuch-juja schon mit am regentauglichsten ist (->wasserabweisend, 300g/m²) . aber nach deinen erfahrungen scheint ja die wolltuch für nich so große frostbeulen besser geeignet zu sein.
mein eigentlicher grund ne juja zu haben, ist dass ich meine gute und teure regenjacke auf lagern und fahrten liebr zu hause lassen möchte, damit ich nich immer den stress mit dem feuer hab. also brauch ich regenzeug - wenn es es natürlcih schifft ohne ende muss man sowieso den poncho drüber ziehen...
ahhh warum muss das so kompliziert sein heulend

lg und gut pfad
Beitrag vom 19.04.2009 - 18:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von murkeline suchen murkeline`s Profil ansehen murkeline eine private Nachricht senden murkeline zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
KsarahK ist offline KsarahK  
116 Beiträge
KsarahK`s alternatives Ego
Verwirrend wollte ich hier niemanden... sorry.
Meine Erfahrungen sind halt nur Erfahrungen. Und keine Produktanalysen... Kann am Hersteller liegen oder auch an irgendwas anderem... Was weiß denn ich. glücklich
Ich steh halt auf Wollttuch. glücklich



"home is where the heart is" - Donots
Beitrag vom 19.04.2009 - 22:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von KsarahK suchen KsarahK`s Profil ansehen KsarahK eine E-Mail senden KsarahK eine private Nachricht senden KsarahK zu Ihren Freunden hinzufügen KsarahK auf ICQ.com zum Anfang der Seite
oliver ist offline oliver  
61 Beiträge
oliver`s alternatives Ego
Segeltuch?
Wolltuch?

Ich kenne nur Jujas aus Kohtenstoff oder aus Wollstoff. Letztere sind entweder reine Wolle (Natur pur, aber empfindlich) oder aus einem Wolle-Kunstfasergemisch (80:20).

Beim Wandern in den Vogesen schafft die Wolljuja den Spagat zwischen "verschneitem Gipfel" und "Frühling im Tal", denn die tierische Faser kommt unserem verlorenen Fell am Nächsten.

Kohtenstoff (= Baumwolle) hat hingegen den umgekehrten Effekt von Gore-Tex: Regen kommt rein, Schweiß aber nicht raus. Kohtenstoffjujas sehen halt zackig aus. Angenehm finde ich sie nicht...



pax et bonum!
Beitrag vom 29.04.2009 - 20:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von oliver suchen oliver`s Profil ansehen oliver eine private Nachricht senden oliver zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
Haut(un)verträglichkeiten
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Ich habe letzte Woche das erste mal eine Wolltuch-Juja probeweise angehabt und mich fast wund gekratzt. Achtet also vor dem Kauf von Wolltuch auf eure Haut(un)verträglichkeiten! Ich bleibe nach dieser Erfahrung lieber bei Kohtenstoff und hatte auch bisher kaum Regenprobleme.



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Andir am 29.04.2009 - 21:18.
Beitrag vom 29.04.2009 - 21:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
murkeline ist offline murkeline  
...
6 Beiträge
hab mir jetzt eine aus segeltuch gekauft und mcih sofort in sie verliebt....
Beitrag vom 12.05.2009 - 12:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von murkeline suchen murkeline`s Profil ansehen murkeline eine private Nachricht senden murkeline zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: Haut(un)verträglichkeiten
Gast
Zitat
Original geschrieben von Andir

Ich habe letzte Woche das erste mal eine Wolltuch-Juja probeweise angehabt und mich fast wund gekratzt.



Pff. Wer zieht denn ne Wolljuja auf die blanke Haut, Nasenbär. verliebt
Beitrag vom 12.05.2009 - 16:44
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Quereinsteiger ist offline Quereinsteiger  
303 Beiträge
Quereinsteiger`s alternatives Ego
Die, die nackt auf Schafen reiten ... bäh ... oder Neuseeländer... zwinkern



Sic transit gloria mundi!
Beitrag vom 12.05.2009 - 18:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Quereinsteiger suchen Quereinsteiger`s Profil ansehen Quereinsteiger eine private Nachricht senden Quereinsteiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
KsarahK ist offline KsarahK  
116 Beiträge
KsarahK`s alternatives Ego
@ murkeline: Gut, dass dir die aus Segeltuch gefällt . glücklich


Btw: Mein Bruder trägt Wolle auf nackter Haut bzw. nur mit nem T-Shirt drunter - DAS find ich ja schon krass.zwinkern





"home is where the heart is" - Donots
Beitrag vom 12.05.2009 - 20:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von KsarahK suchen KsarahK`s Profil ansehen KsarahK eine E-Mail senden KsarahK eine private Nachricht senden KsarahK zu Ihren Freunden hinzufügen KsarahK auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Also ich hab diese gemischte Juja.
Wolle und Polydingsbums. - Die trage ich auch oft nur mit T-Shirt.
Klar, die ersten 2-3 Monate war sie noch sehr "stachelig". Aber das legt sich.
Bin mit dem Teil (übrigens damals von scoutberlin) sehr zufrieden. Mittlerweile sind leider die Ärmelenden etwas sehr fadenscheinig geworden. Mal kucken was man da so machen kann.



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 13.05.2009 - 08:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): (1) 2 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 541 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Hanni1810 (68), helmiaut (71), LoupGris (68), SallyGoodfield (38), südtiroler (33)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.14420 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012