Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    15.951
    Gestern:
    19.122
    Gesamt:
    27.940.050
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online:
    henk
    Matti
    und 671 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 18:53.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Naturrätselecke Teil II geschlossen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
160 Beiträge in diesem Thema (geschlossen) Seiten (11): < zurück 1 2 (3) 4 5 weiter >
Autor
Beitrag
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Pan

So, nun mal etwas Schwieriges. Was ist das?




Ne Art Bärlapp. Könnte ein Tannenbärlapp sein.
Beitrag vom 19.04.2009 - 11:44
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Rover_1

vielleicht das Felsenehrenpreis



Oh, ich hatte ganz vergessen das aufzulösen. Nein, der Felsenehrenpreis ist es nicht. (allein schon der Standort paßt nicht)
Meiner Bestimmung nach ist es der Persische Ehrenpreis.
Beitrag vom 19.04.2009 - 14:04
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Pan ist offline Pan  
RE: RE:
67 Beiträge
Pan`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Fröschel

Ne Art Bärlapp. Könnte ein Tannenbärlapp sein.



Genau genug. Waldbärlapp oder Schlangenbärlapp wäre richtig gewesen. Herzlichen Glückwunsch!



Ex flammis orior!
Beitrag vom 20.04.2009 - 00:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pan suchen Pan`s Profil ansehen Pan eine E-Mail senden Pan eine private Nachricht senden Pan zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Diesmal wieder ein Tierchen, zur Auflockerung ;-)


Beitrag vom 20.04.2009 - 09:44
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von .Tilia.

Diesmal wieder ein Tierchen, zur Auflockerung ;-)



Bissel unscharf. Ein Contra. Äh - ein Re(h)?
Beitrag vom 20.04.2009 - 14:18
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
-Hansi- ist offline -Hansi-  
168 Beiträge
-Hansi-`s alternatives Ego
Da ich Fröschels Antwort für absolut richtig halte mache ich mal weiter.

Was blüht hier?







Was immer auch geschieht,
Du darfst nie so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man Dich zieht,
auch noch zu trinken!
(Erich Kästner)
Beitrag vom 20.04.2009 - 19:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von -Hansi- suchen -Hansi-`s Profil ansehen -Hansi- eine E-Mail senden -Hansi- eine private Nachricht senden -Hansi-`s Homepage besuchen -Hansi- zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Tordy ist offline Tordy  
RE:
76 Beiträge
Tordy`s alternatives Ego
Ein Polygonatum ist es, vielleicht der odoratum. Dann wäre die deutsche Bezeichnung Salomonssiegel.



Nachdem Gott die Welt erschaffen hatte, schuf er Mann und Frau. Um das Ganze vor dem Untergang zu bewahren, erfand er den Humor.

Guillermo Mordillo
Beitrag vom 20.04.2009 - 21:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Tordy suchen Tordy`s Profil ansehen Tordy eine E-Mail senden Tordy eine private Nachricht senden Tordy zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Falke CPD ist offline Falke CPD  
23 Beiträge
Ich glaube auch dass du richtig liegst Tordy. Bei verticillatum und multiflorum (Name) sind deutlich mehr Blüten gebündelt.

Beitrag vom 21.04.2009 - 13:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Falke CPD suchen Falke CPD`s Profil ansehen Falke CPD eine E-Mail senden Falke CPD eine private Nachricht senden Falke CPD zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
-Hansi- ist offline -Hansi-  
168 Beiträge
-Hansi-`s alternatives Ego
Richtig ist Polygonatum auf jeden Fall.

Ich halte die abgebildete Pflanze aber für die Vielblütige Weißwurz (Polygonatum multiflorum). [vgl. wikipedia]





Was immer auch geschieht,
Du darfst nie so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man Dich zieht,
auch noch zu trinken!
(Erich Kästner)
Beitrag vom 21.04.2009 - 14:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von -Hansi- suchen -Hansi-`s Profil ansehen -Hansi- eine E-Mail senden -Hansi- eine private Nachricht senden -Hansi-`s Homepage besuchen -Hansi- zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Hier wieder eine Blüte... (Remstal, April)


Beitrag vom 21.04.2009 - 17:50
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Tordy ist offline Tordy  
RE:
76 Beiträge
Tordy`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von .Tilia.

Hier wieder eine Blüte... (Remstal, April)




Ein Compositae (Korbblütler), soviel ist sicher. Es könnte sich um ein Taraxacum officinalis handeln. Die deutschen Bezeichnungen sind hierfür recht einfallsreich vielfälltig.



Nachdem Gott die Welt erschaffen hatte, schuf er Mann und Frau. Um das Ganze vor dem Untergang zu bewahren, erfand er den Humor.

Guillermo Mordillo


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Tordy am 21.04.2009 - 21:55.
Beitrag vom 21.04.2009 - 21:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Tordy suchen Tordy`s Profil ansehen Tordy eine E-Mail senden Tordy eine private Nachricht senden Tordy zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Ha jo, ein Löwenzähnle - das stimmt [für Norddeutsche: das -le und der zweite Umlaut sind Dialekt ;-)]
Beitrag vom 22.04.2009 - 17:16
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Tordy ist offline Tordy  
76 Beiträge
Tordy`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von .Tilia.

Ha jo, ein Löwenzähnle - das stimmt [für Norddeutsche: das -le und der zweite Umlaut sind Dialekt ;-)]



Mmmmh, in der Tat. Diese Bezeichnung kannte ich noch nicht. Das ist nun Nummer 67 in meiner persönlichen Liste der Trivialnamen.



Nachdem Gott die Welt erschaffen hatte, schuf er Mann und Frau. Um das Ganze vor dem Untergang zu bewahren, erfand er den Humor.

Guillermo Mordillo
Beitrag vom 22.04.2009 - 22:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Tordy suchen Tordy`s Profil ansehen Tordy eine E-Mail senden Tordy eine private Nachricht senden Tordy zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Tordy ist offline Tordy  
76 Beiträge
Tordy`s alternatives Ego
Dann möchte ich auch wieder etwas beitragen:

Wie heißen die gelbe und die beiden blauen Blumen auf dem Bild?






Nachdem Gott die Welt erschaffen hatte, schuf er Mann und Frau. Um das Ganze vor dem Untergang zu bewahren, erfand er den Humor.

Guillermo Mordillo
Beitrag vom 22.04.2009 - 22:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Tordy suchen Tordy`s Profil ansehen Tordy eine E-Mail senden Tordy eine private Nachricht senden Tordy zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Wiesen-Schlüsselblume (Primula veris), Traubenhyazinthe, Vergißmeinnicht (die genaue Artbestimmung ist mir bei diesen beiden allerdings nicht möglich)
Beitrag vom 23.04.2009 - 07:57
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (11): < zurück 1 2 (3) 4 5 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

geschlossen Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 671 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: henk, Matti
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FabianT (37), Fabulon (37), Hathi007 (87), kojje (62), MickMH (37), Ogrim (38), pucki (54), sanglier (78)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.11857 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012