Autor |
|
|
|
767 Beiträge
|
 |
|
auch ein Neophyt:

 |
www.alt-rover.de
|
|
Beitrag vom 11.04.2009 - 14:00 |
|
 |
.Tilia. |
|
|
|
|
Gemeines Tellerkraut (Claytonia perfoliata) dürfte das sein...
|
Beitrag vom 11.04.2009 - 14:23 |
|
|
|
767 Beiträge
|
 |
|
Tellerkraut ist richtig. Kenne es aber unter Montia perfoliata.
Ein herrlicher Frühlingssalat.: angemacht im Essig/Ol/Senfsauce mit Knofi/Zwiebeln und ein paar Gewürzen. Eine Vit.-C Bombe. 
 |
www.alt-rover.de
|
|
Beitrag vom 11.04.2009 - 14:46 |
|
|
|
767 Beiträge
|
 |
|
Auch vom Donnersberg, findet sich immer wieder bei alten Ruinen:

 |
www.alt-rover.de
|
|
Beitrag vom 11.04.2009 - 14:51 |
|
 |
.Tilia. |
|
|
|
|
Kleines Immergrün (Vinca minor)
Ich finde, es wäre eigentlich mal ganz gut, einen neuen Faden aufzumachen und diesen zu schließen... allmählich wird er doch ein wenig lang. (Ich hätte gern ein paar weniger Klicks um ans Ende zu gelangen ;-)
|
Beitrag vom 11.04.2009 - 16:05 |
|
|
 |
|
Umlenkung & Tipp |
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
HIER geht der Faden weiter.
Zitat Original geschrieben von .tilia.
Ich finde, es wäre eigentlich mal ganz gut, einen neuen Faden aufzumachen und diesen zu schließen... allmählich wird er doch ein wenig lang. (Ich hätte gern ein paar weniger Klicks um ans Ende zu gelangen ;-) |
Dafür braucht es maximal einen Klick, wenn du auf den Pfeil ">" hinter der Seitenanzahl klickst. Dann springtst du nämlich sofort ans Ende des jeweiligen Fadens.
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von Andir am 11.04.2009 - 16:42.
|
Beitrag vom 11.04.2009 - 16:37 |
|