Autor |
|
|
|
|
Blauer Eisenhut..............vielleicht ?
Gruss Pitt
|
Beitrag vom 08.04.2009 - 08:26 |
|
 |
.Tilia. |
|
|
|
|
Ja, das stimmt!
|
Beitrag vom 08.04.2009 - 14:21 |
|
|
|
545 Beiträge
|
 |
|
Wie wärs mal mit Bildern von Migrantenpflanzen, so ein paar nette Neophyten? 
|
Beitrag vom 08.04.2009 - 23:51 |
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von spirou
ein paar nette Neophyten? |
Alien?! 
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 08.04.2009 - 23:56 |
|
 |
.Tilia. |
|
|
|
|
@ spirou:
Nur zu, ich werd Dich nicht daran hindern ;-)
|
Beitrag vom 09.04.2009 - 00:35 |
|
|
|
767 Beiträge
|
 |
|
gerade letztes Wochenende aufgenommen. Standort: Donnersberg, Pfalz:

 |
www.alt-rover.de
|
|
Beitrag vom 09.04.2009 - 14:15 |
|
 |
.Tilia. |
|
|
|
|
Grüne Nieswurz (Helleborus viridis)
|
Beitrag vom 09.04.2009 - 14:44 |
|
 |
.Tilia. |
|
|
|
|
So, und nun ein Neophyt, extra für spirou:

|
Beitrag vom 09.04.2009 - 14:45 |
|
|
|
767 Beiträge
|
 |
|
korrekt.
 |
www.alt-rover.de
|
|
Beitrag vom 09.04.2009 - 15:49 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Rover_1
korrekt. |
Donnersberg /Pfalz? Kommst du da öfters hin? Ich wohn ja fast aufm Donnersberg.
|
Beitrag vom 10.04.2009 - 00:10 |
|
|
|
767 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Fröschel
Donnersberg /Pfalz? Kommst du da öfters hin? Ich wohn ja fast aufm Donnersberg. |
Im Waldhaus?? Wir waren vielleicht 5mal in 25Jahren am Donnersberg. Die erstenmale, als die weiße Grube noch kein Besucherbergwerk war. Da bauten wir in den Gängen Malachit ab. Letztes Wochenende machten wir eine Vorbereitungs/Trainingsfahrt, um unsere neuen Fahrtenbären einzustellen. Wir übernachteten auf dem Hirtenfelsen oberhalb Dannenfels und zogen über das Gipfelplateau, den Hühnerberg und durch das Wildensteiner Tal zur gleichnamigen Ruine, wo wir die 2te Nacht verbrachten. Die Nieswurz tritt um die Ruine herum in Rudeln auf.
 |
www.alt-rover.de
|
|
Beitrag vom 10.04.2009 - 08:16 |
|
 |
.Tilia. |
|
|
|
|
spirous Neophytenidee scheint nicht auf allgemeine Kenntnisstände zu stoßen ;-)
|
Beitrag vom 10.04.2009 - 23:28 |
|
|
|
767 Beiträge
|
 |
|
eine Ilex-Art???
 |
www.alt-rover.de
|
|
Beitrag vom 11.04.2009 - 08:58 |
|
 |
.Tilia. |
|
|
|
|
Nein. Ilex blüht vollkommen anders.
Ach ja: Standort: Remstal, BaWü, Aufnahmezeitpunkt: April.
Herkunft: Nordamerika, ursprünglich als Ziergehölz importiert, gezüchtet und angepflanzt.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von .Tilia. am 11.04.2009 - 09:59.
|
Beitrag vom 11.04.2009 - 09:57 |
|
|
|
767 Beiträge
|
 |
|
Dann die gewöhnliche Mahonie (Mahonia aquifolium) / verwechselt mit Ilex aquifolium. Wächst bei uns im Wald und in Siedlungsnähe
 |
www.alt-rover.de
|
|
Beitrag vom 11.04.2009 - 10:10 |
|