Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 19. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    23.424
    Gesamt:
    27.904.092
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 580 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 00:11.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeines Off-Topic » IST: Energieformen. | WAR: Klimaschutz-Aktion Earth Hour geschlossen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
103 Beiträge in diesem Thema (geschlossen) Seiten (7): < zurück 5 6 (7)
Autor
Beitrag
derralf ist offline derralf  
RE:
795 Beiträge
derralf`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Rabe

Zitat
Ich bevorzuge in dieser Frage die sachliche Information aus verschiedenen Quellen.



Sicher Ralf... du bevorzugst dass deine Meinung immer die Richtige ist und alle, die anderer Meinung sind haben keine Ahnung ... so siehts aus und nicht anders.

Und das geklaute Halbwissen, dass du als sachliche Information zu verkaufen versuchst macht es nicht besser!



Hast Du inhaltlich was beizutragen?
Meine Lust auf so etwas zu antworten hält sich nämlich in Grenzen.



Das Beste am Norden
Beitrag vom 10.04.2009 - 21:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von derralf suchen derralf`s Profil ansehen derralf eine E-Mail senden derralf eine private Nachricht senden derralf`s Homepage besuchen derralf zu Ihren Freunden hinzufügen derralf auf ICQ.com zum Anfang der Seite
rabe ist offline rabe  
Administrator
433 Beiträge
rabe`s alternatives Ego
Zitat
Hast Du inhaltlich was beizutragen?



Das wäre doch eh Sinnlos..... denn du hällst dich für den allwissenden Ralf der quasi die Energieversorgung erfunden hat und auch alle Techniken die es gibt in und auswendig kennt.

Aber gut .... ich habe einige der Techniken die du für hinterwäldlerisch und ineffizient hällst bei mir zu Hause in Betrieb, und oh wunder ich fahre sehr gut damit .... von Frühling bis in den späten Herbst brauche ich keine Fremdenergie um Beispielweise Wasser zu erhitzen .... seltsam wo die Solartechnik doch so scheiße ist nezwinkern... Inhaltlich genug ?!?!?!

Zitat
Meine Lust auf so etwas zu antworten hält sich nämlich in Grenzen.



Dann lass es doch einfachzwinkern das würde sicher nicht nur mich freuen grosses Lachen
Beitrag vom 10.04.2009 - 22:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von rabe suchen rabe`s Profil ansehen rabe eine E-Mail senden rabe eine private Nachricht senden rabe`s Homepage besuchen rabe zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
derralf ist offline derralf  
RE:
795 Beiträge
derralf`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Rabe

Aber gut .... ich habe einige der Techniken die du für hinterwäldlerisch und ineffizient hällst bei mir zu Hause in Betrieb, und oh wunder ich fahre sehr gut damit .... von Frühling bis in den späten Herbst brauche ich keine Fremdenergie um Beispielweise Wasser zu erhitzen .... seltsam wo die Solartechnik doch so scheiße ist nezwinkern... Inhaltlich genug ?!?!?!


Wie gesagt: Mein Bruder hat ebenfalls eine Solaranlage auf dem Dach. Er braucht allerdings dennoch Fremdenergie. Und auch Du bestätigst ja das es vom späten Herbst bis in den Frühling auch bei Dir nicht reicht - woher bekommst Du nachts oder in diesen Monaten Deine Energie?
"Scheiße" habe ich nicht geschrieben. Ich finde Photovoltaik ein tolles Hobby.



Das Beste am Norden
Beitrag vom 10.04.2009 - 22:33
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von derralf suchen derralf`s Profil ansehen derralf eine E-Mail senden derralf eine private Nachricht senden derralf`s Homepage besuchen derralf zu Ihren Freunden hinzufügen derralf auf ICQ.com zum Anfang der Seite
thurbo ist offline thurbo  
RE:
13 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD
alle, die von Ralf noch nicht überzeugt wurden:
Keine Angst vorm Atom!
Keine Angst vorm Endlager!



mensch, da kommen die argumente also her! danke, mogge.

Beitrag vom 11.04.2009 - 04:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von thurbo suchen thurbo`s Profil ansehen thurbo eine private Nachricht senden thurbo`s Homepage besuchen thurbo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE: RE:
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von thurbo

Zitat
Original geschrieben von moggeCPD
alle, die von Ralf noch nicht überzeugt wurden:
Keine Angst vorm Atom!
Keine Angst vorm Endlager!



mensch, da kommen die argumente also her! danke, mogge.



klar, was meinst Du, wie wir am Gymnasium arbeiten?



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 11.04.2009 - 09:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
mullo ist offline mullo  
RE: RE:
207 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von derralf
Ich finde Photovoltaik ein tolles Hobby.



Ein "tolles Hobby" das alleine in Deutschland Zehntausende Arbeitsplätze sichert. Gewagte Sprüche für 'nen Frührentner ...

An solchen "Hobby"-Phrasen zeigt sich dann jedes mal, dass auch das Gerede von der "starken Wirtschaftsmacht" und den "Wüstensiedlungen" nur hohl ist.

Bemerkenswert ist nur, dass du versuchst, den Fokus ausschließlich auf Solarenergie zu lenken - während du andere nachhaltige Formen der Energiegewinnung klammheimlich längst akzeptiert hast und sogar in einem Atemzug mit der geliebten Kernkraft nennst:

"Das bedeutet in der Praxis das zuverlässige Kraftwerke (Wasser, Kernkraft, Brennstoffe gleich welcher Art und Erdwärme haben wir da gefunden) die Grundversorgung sichern müssen."

Rückzugsgefechte? Oder hast du bei deinen Scheuklappen gar nicht bemerkt, dass hier niemand davon ausgeht, dass ausschließlich Solarenergie den kompletten Strombedarf decken kann?

mullo


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von mullo am 11.04.2009 - 13:00.
Beitrag vom 11.04.2009 - 12:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von mullo suchen mullo`s Profil ansehen mullo eine E-Mail senden mullo eine private Nachricht senden mullo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
tinuviel ist offline tinuviel  
376 Beiträge
tinuviel`s alternatives Ego
mit der beschwingten musik von extra3 noch im ohr kann man ralf ergüsse viel besser ertragen, schade nur, das er nicht zwischendurch jongliert...

uh die straßenmusiker bei mir haben ein neues lied gelernt, wurde ja auch mal zeit nach zwei jahren.
da begeb ich mich doch schnell in ein zimmer was zum hof raus geht und lass anderen leuten ihre meinung.
Beitrag vom 11.04.2009 - 13:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tinuviel suchen tinuviel`s Profil ansehen tinuviel eine E-Mail senden tinuviel eine private Nachricht senden tinuviel`s Homepage besuchen tinuviel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
derralf ist offline derralf  
795 Beiträge
derralf`s alternatives Ego
Tja - sicher kann man Arbeitsplätze künstlich durch Subventionen schaffen. Führt nur (leider) meist dazu das an anderer Stelle umso mehr Arbeitsplätze verloren gehen.
In der Kernenergie sind direkt beschäftigt etwa 40.000 Menschen - mindestens 150.000 Arbeitsplätze hängen in Deutschland DIREKT an günstiger Energieversorgung weil sie in Bereichen arbeiten die hohen Energiebedarf haben.
Solarenergie kann keinen substanziellen Beitrag zu einer gesicherten Grundversorgung liefern. Nicht einmal einen kleinen - das liegt in der Natur der Sonne die in unserer Region nun mal nur tagsüber und dann (durch Wettereinflüsse) auch nicht einmal verlässlich scheint.
Aber das Thema wiederholt sich nun zum x-ten Mal. Wer das bis jetzt noch nicht verstanden hat...

@mogge:
Extra-drei ist immer wieder lustig.



Das Beste am Norden
Beitrag vom 11.04.2009 - 13:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von derralf suchen derralf`s Profil ansehen derralf eine E-Mail senden derralf eine private Nachricht senden derralf`s Homepage besuchen derralf zu Ihren Freunden hinzufügen derralf auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Gast ruski  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Rabe

Zitat
Ich bevorzuge in dieser Frage die sachliche Information aus verschiedenen Quellen.



Sicher Ralf... du bevorzugst dass deine Meinung immer die Richtige ist und alle, die anderer Meinung sind haben keine Ahnung ... so siehts aus und nicht anders.

Und das geklaute Halbwissen, dass du als sachliche Information zu verkaufen versuchst macht es nicht besser!



Rabe - ich weiss nicht, wie lange du hier schon dikutierst - aber das Ralf als überzeugter Geisterfahrer auf der Autobahn keinen Zentimeter von der Überzeugung abweicht, alle anderen würden in die falsche Richtung fahren, wiederholt sich hier im PT einigermassen regelmässig. Sich darauf einzulassen ist sehr müssig.
Den geäußerten Humbug allerdings unkommentiert so stehen zu lassen, ist auch unverantwortlich. Das ist das Dilemma.
Beitrag vom 11.04.2009 - 14:20
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
argumentativer Fortschritt?
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von derralf

Tja - sicher kann man Arbeitsplätze künstlich durch Subventionen schaffen. Führt nur (leider) meist dazu das an anderer Stelle umso mehr Arbeitsplätze verloren gehen.
In der Kernenergie sind direkt beschäftigt etwa 40.000 Menschen - mindestens 150.000 Arbeitsplätze hängen in Deutschland DIREKT an günstiger Energieversorgung weil sie in Bereichen arbeiten die hohen Energiebedarf haben.

Du drehst dich im Kreis und Wiederholungen machen die Argumentation nicht überzeugender: Auch der Atomstrom und die damit verbundenen Arbeitsplätze sind bekanntlich staatlich subventioniert: Die "Versicherungsübernahme" durch den Staat im Katastrophenfall wurde ja schon als Fakt anerkannt. Schlage diese Kosten, ebenso die Kosten für die Atommüll-Lagerung auf die Atomstrompreise auf, wenn du unsubventionierte Strom als besseren Weg dargestellt wissen willst.



Gibt es in diesem Faden eigentlich noch einen argumentativen Fortschritt?
Wenn nein, könnte man ihn ja auch schließen, oder?



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 11.04.2009 - 14:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
derralf ist offline derralf  
795 Beiträge
derralf`s alternatives Ego
Man könnte ihn schließen.
Denn auch wenn ich jetzt nochmals das Verursacherprinzip und die Wahrscheinlichkeit das es einen Unfall geben KÖNNTE der evt. die Deckungssumme und das Privatvermögen der Betreiber übersteigen WÜRDE erläutern würde - es würde nichts bringen.
Argumente sind selten stärker als Ideologie.
Zumal Jeder, der etwas anderes sagt als gewisse Leute, von der Atomlobby gekauft ist und kein anderes Ziel hat als möglichst bald möglichst viel zu vernichten. Damit kann man sich sehr erfolgreich "dicht machen".
Und wenn hier eine Gruppe Geisterfahrer überzeugt ist das ich in die falsche Richtung fahre bleibt es unbenommen - ich bin mir lieber mit Experten als mit der Masse einig.

Wer will kann googlen und sich überzeugen wie "allein" ich mit meiner Meinung bin und wie "dumm" die Vertreter dieser Meinung doch sind.



Das Beste am Norden


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von derralf am 11.04.2009 - 14:58.
Beitrag vom 11.04.2009 - 14:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von derralf suchen derralf`s Profil ansehen derralf eine E-Mail senden derralf eine private Nachricht senden derralf`s Homepage besuchen derralf zu Ihren Freunden hinzufügen derralf auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Basti ist offline Basti  
RE:
56 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von derralf

Solarenergie kann keinen substanziellen Beitrag zu einer gesicherten Grundversorgung liefern. Nicht einmal einen kleinen - das liegt in der Natur der Sonne die in unserer Region nun mal nur tagsüber und dann (durch Wettereinflüsse) auch nicht einmal verlässlich scheint.


Wikipedia sieht das anders:
"Da Strom aus Photovoltaik naturgemäß tagsüber, zu Zeiten hohen Verbrauchs zur Verfügung steht, trägt sie bei sonnigen Bedingungen zur Deckung der Mittellast bei und ergänzt damit Grundlastkraftwerke, kann diese allein aber nicht ersetzen. Photovoltaikleistung entsteht zwar „ungesteuert“ aber vorhersagbar und hat ihr Maximum gerade in der mittäglichen Tageshöchstlast. Sie mindert somit den Mehrbedarf um diese Uhrzeit und unterstützt die vorhersehbare (geplante) Spitzenlast in diesem Teil des Tageslastgangs."

Zitat

Aber das Thema wiederholt sich nun zum x-ten Mal. Wer das bis jetzt noch nicht verstanden hat...


Beitrag vom 11.04.2009 - 15:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Basti suchen Basti`s Profil ansehen Basti eine private Nachricht senden Basti`s Homepage besuchen Basti zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Michael ist offline Michael  
RE:
Moderator
1327 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von derralf
Wer will kann googlen und sich überzeugen wie "allein" ich mit meiner Meinung bin und wie "dumm" die Vertreter dieser Meinung doch sind.



Der Satz ist WELTKLASSE!!! und wie ich finde ein guter Schlusssatz zu dem, was viele hier denken.

Und damit mache ich den Thread jetzt zu.



Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree)
Beitrag vom 11.04.2009 - 15:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Michael suchen Michael`s Profil ansehen Michael eine E-Mail senden Michael eine private Nachricht senden Michael`s Homepage besuchen Michael zu Ihren Freunden hinzufügen Michael auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (7): < zurück 5 6 (7) vorheriges Thema   nächstes Thema

geschlossen Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 580 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FabianT (37), Fabulon (37), Hathi007 (87), kojje (62), MickMH (37), Ogrim (38), pucki (54), sanglier (78)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.14841 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012