Autor |
|
|
|
253 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Warron[/]
@Off Topic: Jetzt waren wir weder mit roten Fahnen auch der Bühne noch haben wir für Gleichberechtigung gestritten, trotzdem kann sich hier jemand das Nachtreten gegen den PBN nicht verkneifen. Liebe upsala, ich wüsste ja zu gerne mal welche PBN-Laus dir über die Leber gelaufen ist, dass du bei jeder sich bietenden Gelegenheit gegen uns giftest. --- Vielleicht will ich es auch nicht wissen, bin schließlich ein ignoranter linksradikaler PBNer. |
Ich muss auch sagen, dass ich es echt nicht verstehen kann, dass es hier immer wieder im Zusammenhang mit dem HASIWE sofort zu PBN-bashing kommt. Was soll das - neidisch?
Ok, es mag ja sein, dass der ein oder andere mal schlechte Erfahrungen mit 'ner PBN-Gruppe gemacht hat. Muss man das deshalb jedes Jahr wieder neu auspacken - upsala?
Der PBN macht erstmal gute Arbeit und außerdem auch gute musische Arbeit - wie die ganzen Jahre in Hamburg belegen - da darf man durchaus auch mal sich selbst genug sein. Natürlich sollte der Blick über den Tellerrand dabei nicht verlorengehen - warron?
Zitat [i]Original geschrieben von basti_ka
Es ist unheimlich viel Arbeit, mit einer Gruppe einen guten Auftritt für den HaSiWe vorzubereiten. Viel anstrengendes proben für einmal acht Minuten Auftritt. Immer weniger Gruppen machen sich diese Mühe, statt dessen will jeder nur zuhören um dann hinterher hier darüber zu nörgeln, es wäre diesmal "nicht so prickelnd" gewesen und "unter dem Niveau von letztem Jahr" und "nur so naja" und es hätten nur die "ewigen Wiederholer" gewonnen blablabla, und das ist echt total ätzend. Da vergeht einem echt die Lust, sich nächstes Mal wieder so einen Stress zu geben. |
In sofern gilt: nicht meckern, dass ja alles schlechter wird, sondern selber machen. Ist doch das Gleiche, wie mit einer Singerunde - wenn man etwas anderes singen will, dann muss man halt Gitarre lernen!
Also ich bin mal gespannt, wer sich alles nächstes Jahr neu oder mal wieder auf die Bühne traut - müssen ja echt nicht etwa 300 Leute sein - aber nur wer mitmacht, kann mitgestalten!!!
In diesem Sinne. Gut Pfad, Thomas
 |
Braune Flaschen gehören ins Altglas und nicht in die Jugendbewegung! |
|
Beitrag vom 03.04.2009 - 08:31 |
|
|
|
624 Beiträge
|
 |
|
Das mit der Gitarre lernen zählt übrigens auch für die denen auf unserer Vor,- und Nachfeier zu wenig gesungen wurde.
Der Gitarrenspieler hat die Macht!
Ich habe in diesem Jahr tatsächlich wenig Gitarren bei uns gesehen.
Vor allem wenig die sich getraut haben mal was in die Gänge zu bringen.
Aber schön war es trotzdem. 
 |
Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...! |
|
Beitrag vom 03.04.2009 - 09:03 |
|
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
Nein, es wird nicht jedes Jahr wieder neu ausgepackt, es sind jedes Jaht dieselben Erfahrungen, die sich wiederholen.
Aber ich werde es nie wieder erwähnen, versprochen
Mal eben mitzusingen ist nicht so einfach. Nicht jeder hat einen Stamm oder eine Sippe, die gerne singt oder Leute an der Hand, die sich mal eben 4 zusätzliche Stimmen ausdenken oder gut genug spielen können.
Mal schauen, wie sich jetzt mein Stamm in die Richtung entwickelt, ich hoffe, besser als mein alter. Ich gebe jedenfalls alles.
Unabhängig davon, ob mir die Lieder gefallen, habe ich natürlich großen Respekt vor allen Gruppen, die sich trauen, aufzutreten.
Im CCH war ich auch bereits dabei als Sippi und da haben wir auch geworfen, wobei ich das heute meinen nicht erlauben würde.
Aber viel schlimmer als das Werfen finde ich das Reden. Das geht überhaupt nicht! 
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
|
Beitrag vom 03.04.2009 - 10:05 |
|
|
|
|
vielleicht sollte man einfach nicht jeden Wölfling, jeden Jungpfadfinder und jeden Kindskopf zu so einem Singewettstreit mitnehmen, die können sich da auf die Dauer gesehen massiv langweilen, trotz den besten Beiträgen auf der Bühne...
deshalb hat mogge auch gemeint ich sollte dieses Jahr nicht nach HH kommen 
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 03.04.2009 - 10:17 |
|
|
|
1003 Beiträge
|
 |
|
@hathi:
Und was machst du jetzt mit deinen 124 vorbereiteten Papierfliegern, die ja nun nicht zum Einsatz kamen? 
 |
-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt -- |
|
Beitrag vom 03.04.2009 - 13:37 |
|
|
konstruktive Kritik, bitte! |
|
|
|
Nachdem hier jetzt schon so viel über den Hamburger Singewettstreit geschrieben wurde:
Möchten sich die Kritiker jeder Couleur nicht bitte direkt an den Vorbereitungskreis wenden?
Wir wären sehr interessiert an Antworten zum Thema:
- Was könnte an zukünftigen Singewettstreiten besser/anders gemacht werden? Und wie?
- Wie schaffen wir es, mehr Singegruppen zum Mitmachen zu bewegen?
- Sind die Kategorien gut so, wie sie sind?
(Kriterien unter www.hamburger-singewettstreit.de > mitmachen)
Antworten bitte NUR an infoAThamburger-singewettstreit.de
Herzlichen Dank!
Für den Vorbereitungskreis, flina
 |
Yo vine aqui para cantar y para que cantes conmigo (P. Neruda) |
|
Beitrag vom 03.04.2009 - 14:13 |
|
|
RE: konstruktive Kritik, bitte! |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von flina
Antworten bitte NUR an infoAThamburger-singewettstreit.de
|
wieso? du ließt doch hier mit , aber ehrlich gesagt kenne ich auch keine lösungen für die Probleme.
@nachtwache
ich mach nächste Woche auf dem WB-kurs ein Papierfliegerweitflugwettbewerb, ich kann dir als leider keinen abgeben. 
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 03.04.2009 - 14:43 |
|
 |
DerJo |
|
|
|
|
@ flina
Der Hamburger Singewettstreit ist doch perfekt organisiert.
Es ist auch nicht Aufgabe des Vorbereitungskreis die Gruppen zum Singen zu motivieren.
Der Singewettstreit ist doch nur Bühne für das Singen in den Gruppen.
Wenn das Musische in den Gruppen schwächelt, dann ist das so.
Dann solltet ihr auch mal einen HSW riskieren wo nur 3-4 Gruppen auftreten.
Vielleicht denken die Gruppen dann mal drüber nach was das Ganze soll.
Im Übrigen ist das Landesweit so. Da ist Hamburg keine Ausnahme.
|
Beitrag vom 03.04.2009 - 14:53 |
|
|
|
|
Also um nochmal einige Antworten zu geben:
@Der Jo: Tut mir leid für die etwas rumpelige Fragestellung. Ich wollte jetzt auch nicht der ganze DPSG an den Wagen fahren (eigentlich kenn ich euch gar nicht -- PBNer halt). Eigentlich wollte ich nur wissen ob hinter dem Betragen etwas besonderes (Absprache, Kult) steht oder ob ich das nächste Mal einfach hingehe und sie bitte doch sowas zu lassen.
@ chip: Das Zitat stammt vom Büchertisch. Ich frage mich jedes Jahr warum solche Sachen nicht auf entsprechenden Fachtagen verkauft werden können. Mich zumindest gruselt es sowas zu lesen und gleichzeitig zu wissen, dass hier mindestens eine Handvoll Gestalten rumläuft, die sich so ein völkisch/ nationales Geschwafel nicht nur aus historischem Interesse durchließt.
@ basti_ka: Das "Schwäne"-Argument trifft. Mir ging es auch weniger darum euch mit meinen "ewigen Wiederholern" stark zu kritisieren. Ich höre euch jedes Jahr wieder gerne zu (noch so ein Wiederholer) und weiß euren Aufwand zu schätzen (stand selber schon zweimal auf der Bühne und war einer der Organisatoren des PBN-Auftritts) und kann keinen Niveauschwund feststellen. Insgesamt war die Aussage erstmal als Feststellung gemeint und kann auch als Kritik an der Konkurrenz verstanden werden. Was das "neu erfinden" angeht war eher die Offene Kategorie gemeint. Ich fänds halt schön wenn die drei einschlägigen Trios ihr Potential ausnutzen würden um auch mal neue Stile auszuprobieren. Das in eurer Kategorie dazu etwas weniger Platz ist sehe ich. In diesem Sinn: Ich freu mich auf euer Kommen 2010.
@ flina: Auch ich halte den HASIWE in seiner jetzigen Form für kaum verbesserungsbedürftig. Die PBN Meinung zum Büchertisch kennt ihr ja und ansonsten fehlt seit Jahren ein guter Füller für die Pause zwischen dem letzten Beitrag und den Platzierungen, aber das ist nun wirklich kein großes Manko.
@ Allgemeines Off-Topic: Das der PBN etwas sehr in Sich gekehrt ist habe ich in diesem Forum schon mal bedauert. Allerdings sehe ich auch immer wieder Gründe für die distanzierte Haltung. (Für meine Generation und älter sind PBN und HASIWE sowieso ein "spezielles" Thema) Sicher ist, dass auch im PBN nicht alles Gold ist was glänzt, ich das aber ganz bestimmt nicht hier diskutieren werde. Was vielleicht eine generell interessante Frage wäre, wäre die nach dem Integrationspotenzial des Begriffs "Pfadfinder". Wie viele stilistische, weltanschauliche etc. Differenzen kann so ein Begriff integrieren?
Jetzt aber alle raus hier! Es ist Frühling, die Mücken sind noch nicht da und es ist Wochenende...
|
Beitrag vom 03.04.2009 - 21:47 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Warron
Ich selber habe mir im letzten Jahr mal den Anker angetan und muss gestehen, da war ich wenig begeistert. Von "singen" konnte da ab zwölf wohl keine Rede mehr sein und persönlich bevorzuge ich Singerunden in denen ich nicht vor kruden völkisch-nationalistischen Thesen auf der Hut sein muss (Was jetzt nicht verallgemeinernd gemeint sein soll. Um mich auf einer Feier unwohl zu fühlen reichen mir schon eine Hand voll Vertreter solcher Thesen.) |
Als Erfinder der Ankervorfeier kann ich mich nur anschließen. Was mal ganz lustig mit 8 Figuren begann, war im vergangenen Jahr allenfalls Trash. Gut, wenn man WUMA-geschädigt ist, mag man noch ein Fitzelchen Gefallen daran finden
Irgendwer hat anfangs im Faden geschrieben, dass auf der Rennbahn keine Stimmung aufkam, weil ein paar von den "alten Säcken" gefehlt haben, die sonst für Stimmung sorgen. Das finde ich superschade. Gibt es denn unter den jungen Menschen keine Rampensäue mehr, die die Kuh fliegen lassen? Man kann doch nicht immer auf Zugvögel oder Bündische mit mittlerweile ergrautem Schopf, warten.
(Wobei ich mit meiner Auffassung einer gelungenen Singerunde möglicherweise etwas weiter entfernt liege, als es Warron seiner Beschreibung nach lieb ist...)
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Löffel am 04.04.2009 - 20:58.
|
Beitrag vom 04.04.2009 - 20:56 |
|
|
|
624 Beiträge
|
 |
|
Zitat [i]
Irgendwer hat anfangs im Faden geschrieben, dass auf der Rennbahn keine Stimmung aufkam, weil ein paar von den "alten Säcken" gefehlt haben, die sonst für Stimmung sorgen. Das finde ich superschade. Gibt es denn unter den jungen Menschen keine Rampensäue mehr, die die Kuh fliegen lassen? Man kann doch nicht immer auf Zugvögel oder Bündische mit mittlerweile ergrautem Schopf, warten. |
Daumen hoch! 
 |
Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...! |
|
Beitrag vom 08.04.2009 - 12:28 |
|
 |
DerJo |
|
|
|
|
ja, ich hatte das geschrieben.
Irgendwie hab ich den Eindruck, dass die " Szene" ziemlich durchhängt.
Singewettstreite betteln um Singegruppen.
Bündische Singerunden sind oft ziemlich halbherzig.
Ottenstein hat sich die letzten Jahre auch in zwei Gruppen beim freien Singen aufgeteilt, jetzt gibt´s das Sängerfest
gar nicht mehr.
Wird Zeit, dass ein paar Jüngere sich wieder richtig reinhängen und von sich aus Stimmung machen.
Die Haltung von allen zu schauen ob hier oder da was los ist,und durch die Stadt zu ziehen,
muss wieder durch die Haltung " Wo ich bin ist Stimmung " weichen. 
|
Beitrag vom 08.04.2009 - 12:47 |
|
|
|
624 Beiträge
|
 |
|
Bleibt zu hoffen dass die Jüngeren Gas geben.
Mir Kribbelt es jedenfalls wieder in den Fingern eine Feier fürs nächste Jahr zu planen.
Mal sehen wie es kommt.
Auf jeden Fall sehen wir uns im nächsten Jahr!
 |
Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...! |
|
Beitrag vom 17.04.2009 - 15:32 |
|
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
Ich frage mich gerade, wer für euch "die Jüngeren" sind?
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
|
Beitrag vom 17.04.2009 - 15:47 |
|
|
|
624 Beiträge
|
 |
|
Alle unter 25.
Zumindest für mich.
 |
Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...! |
|
Beitrag vom 17.04.2009 - 16:26 |
|