Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 19. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    23.424
    Gesamt:
    27.904.789
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 581 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 01:05.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Bundes- und Stammesführung » Jugendleiterfortbildung vom Bundesland

vorheriges Thema   nächstes Thema  
8 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
phips ist offline phips  
Jugendleiterfortbildung vom Bundesland
Moderator
743 Beiträge
phips`s alternatives Ego
Hallo bei uns in Tirol,
gibts seit 2008 die Tiroler Jugendofffensive.
http://www.tirol.gv.at/themen/gesellschaft-und-soz...offensi ve/
Das sind Fortbildungsmaßnahmen die vom Land Tirol über die Gemeinden Mitarbeiter der außerschulischen Arbeit fortbilden sollen zusätzlich zur eigenen innerverbandlichen Ausbildung.

Träger sind das Jugendreferatdes Landes Tirol in Zusammenarbeit mit folgenden Projektpartnern:
Erziehungsberatung des Landes Tirol
Jugendwohlfahrt des Landes Tirol
Kinder- & Jugendanwaltschaft des Landes Tirol
kontakt+co, Suchtprävention Jugendrotkreuz.

Es gibt 13 Module zu verschiedensten Themen die relevant sind für Jugendarbeit.

1. Sex, Drugs & Rock'n Roll?
Alkhol und Drogen bei Jugendlichen

2. Bevor alles verhaut ist...
Stategien und Gesprächsführung in Konfliktsituationen

3. Es ist noch kein/e MeisterIn vom Himmel gefallen
Vom Umgang mit Erfolgsdruck, Ängsten und Hängern bei Jugendlichen

4. Bunte Gemeinde
Was bieten (wir) Jugendliche(n) mit Migrationshintergrund?

5. Wussten Sie, das Sie sich strafbar machen?
Zum Thema Jugendschutz

6. Tischlrücken...
Sekten, Okkultismus, Esoterik und Satanismus: eine reale Gefahr?

7. Wird die Kindheit immer kürzer?
Probleme des Jugendalters aus der Sicht der Entwicklungspsychologie

8. Wenn das Konto ins Minus rutscht
Anzeichen für Verschuldung bei Jugendlichen und Schuldenprävention

9. Wenn die Youngsters nerven
Auffällige Jugendliche im öffentlichen Raum

10. Sag mir, wo die Mädchen sind?
Angebote für Mädchen in der Gemeinde

11. Nur wer mitbestimmen darf, engagiert sich auch
Erweiterte Mitbestimmung von Jugendlichen im Verein

12. Handeln statt wegschauen!
Was tun bei Gewalt in der Familie?

13. Handy, Gameboy und IPod: Immer dabei...
Zum Umgang mit Medien und neuen Technologien

Die Module werden in einer Abendveranstaltung in der Gemeinde für Interessierte durchgeführt.
Referenten sind Experten aus verschiedenen Einrichtungen, von der Universität Innsbruck.

Die Gemeinden können Module anfordern, damit ein Modul stattfinden kann braucht es mindestens 8 Interessierte.
Diese Fortbildung sind kostenlos für Gemeinden und Teilnehmer, da das Land Tirol alle Kosten übernimmt.

Nach dem Besuch von mindestens 3 wird ein Zertifikat verliehen.

Was haltet ihr von diesem Ansatz?
Gibts was ähnliches in eurem Bundesland?
Würdet ihr als Pfadfinderleiter/Jugendführer dieses Angebot wahrnehmen?

Mehr Infos findet ihr unter: http://www.tirol.gv.at/themen/gesellschaft-und-soz...ffensiv e6/

Um Missverständnisse zu vermeinden mit Gemeinde ist immer die politische Gemeinde gemeint.




Jabonah und Gut Pfad
phips (Fahrtenname), Tschil, (Führername)
Meine Gruppe: http://www.pfadfinder-wattens.at
Unser Landeszentrum das TPZ Igls; unsere Gruppe engagiert sich dort sehr stark: http://www.tpz-igls.at
Beitrag vom 18.03.2009 - 22:11
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von phips suchen phips`s Profil ansehen phips eine E-Mail senden phips eine private Nachricht senden phips`s Homepage besuchen phips zu Ihren Freunden hinzufügen phips auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Schmerle ist offline Schmerle  
RE: Jugendleiterfortbildung vom Bundesland
286 Beiträge
Schmerle`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von phips

Was haltet ihr von diesem Ansatz?
Gibts was ähnliches in eurem Bundesland?
Würdet ihr als Pfadfinderleiter/Jugendführer dieses Angebot wahrnehmen?




1. Wenn der Inhalt genauso gut ist, wie die jeweiligen Modultitel, dann ist es schlichtweg SUPER
2. NEIN unglücklich ärgerlich traurig
3. SCH**SSE, JA !!!

Zitat
Diese Fortbildung sind kostenlos für Gemeinden und Teilnehmer, da das Land Tirol alle Kosten übernimmt.


Ich glaub, ich wander mit meinem Stamm aus.


Das einzige, was vielleicht etwas kurz kommt (aus Pfadisicht) ist die Natur / Umwelt.
Aber die Module sind ja nicht nur für Pfadis konzipiert, nehme ich jetzt mal an, insofern, TOPP



Welch´Geschöpf ist doch der Mensch,
Ihm ist nichts gut und schlecht von selbst,
er muss es sich so denken,
Und niemals scheint mir,
ist gefährlicher des Menschen ganze Art,
Als wenn er ohne jeden noch so kleinen Zweifel wähnt, er habe Recht.

Der Stamm: www.stammwelfen.de



Beitrag vom 19.03.2009 - 20:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Schmerle suchen Schmerle`s Profil ansehen Schmerle eine E-Mail senden Schmerle eine private Nachricht senden Schmerle`s Homepage besuchen Schmerle zu Ihren Freunden hinzufügen Schmerle auf ICQ.com zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
1665 Beiträge
Referenten zu einem Teil der in Tirol angebotenen Themen kämen wir in Rheinland-Pfalz auch kostenfrei oder für geringe Kosten, wenn wir sie anfordern würden (Jugendschutz, Gewaltprävention, Drogenprävention, Schuldenprävention). Angeboten wird das von verschiedenen Trägern (Einrichtungen des Landes, Kirchen etc.). Diese Angebote werden aber selten wahrgenommen, weil sie immer auch Vorbereitungsaufwand für die beantragende Organisation bedeuten.
Beitrag vom 19.03.2009 - 21:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
phips ist offline phips  
Moderator
743 Beiträge
phips`s alternatives Ego
Zitat

Zielgruppen sind:
*Verantwortliche für Jugendliche in den verschiedenen traditionellen Vereinen, Verbänden u. Jugendtreffpunkten (z.B. kulturelle und religiöse Jugendverbände, Schützen, freiwillige Feuerwehr, Sportvereine etc.)
*GemeinderätInnen für Jugendfragen
*JugendbetreuerInnen aus der offenen Jugendarbeit (zB. Jugendzentren)

Im Sinne der Vernetzung empfiehlt sich die Teilnahme auch für:
VertreterInnen der Schulen (zB VertrauenslehrerInnen)
an der Jugendarbeit interessierte Personen in der Gemeinde
Tiroler Jugendoffensive- Für wen ist diese Fortbildung gedacht?



Also auch für PfadfinderleiterInne, aber nicht nur.

Die Fortbildungen sind gedacht zusätzlich zu den von den Pfadfindern, der Katholischen Jungschar, dem Alpenverein... für die eigenen Jugendleiter angebotenen Ausbildungsmaßnahmen.
Wobei die Ausbildungen im Bereich des Alpenvereins z.B. (zu Natur- und Erlebnispädagogik) werden häufig auch für andere Interessierte ausgeschrieben.

Die Referenten der Module 1 (Sex, Drugs & Rock'n Roll?) und 7 (Wird die Kindheit immer kürzer?) waren lange Jahre als Pfadfinderleiter und in der Pfadfinderführerausbildung tätig.
Andere Referenten kommen aus Sportvereinen, der Alpenvereinsjugend oder der offenen Jugendarbeit.

Wir hatten auch schon innerverbandliche Fortbildungen zu einigen dieser Themen. z.T. in der Regelausbildung oder auf der Landestagung (zum Thema Sucht von kontakt+co und zum Themenfeld Gesetz und Justiz und Jugendarbeit von einer Staatsanwältin).

Aber auffrischen ist immer gut, außerdem ist sicher auch was neues dabei. Und der Vernetzungsfaktor mit anderen aus der Jugendarbeit und Interessierten an der Jugendarbeit hat sicher auch Vorteile.

Ich bin mal gespannt...





Jabonah und Gut Pfad
phips (Fahrtenname), Tschil, (Führername)
Meine Gruppe: http://www.pfadfinder-wattens.at
Unser Landeszentrum das TPZ Igls; unsere Gruppe engagiert sich dort sehr stark: http://www.tpz-igls.at


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von phips am 19.03.2009 - 21:40.
Beitrag vom 19.03.2009 - 21:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von phips suchen phips`s Profil ansehen phips eine E-Mail senden phips eine private Nachricht senden phips`s Homepage besuchen phips zu Ihren Freunden hinzufügen phips auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Schmerle ist offline Schmerle  
Themenicon    Vergleichbares in Niedersachsen ?
286 Beiträge
Schmerle`s alternatives Ego
Also ich finde das Projekt echt klasse!!!

Weiß jemand, ob es Vergleichbares auch im Raum Niedersachsen gibt?

Würde sowas gerne als Ergänzung für unsere eigenen Gruppenleiterlehrgänge in Anspruch nehmen.
(Antworten gerne als IM, damit mir hier kein Offtopicvorwurf gemacht wird bäh )

Schmerle



Welch´Geschöpf ist doch der Mensch,
Ihm ist nichts gut und schlecht von selbst,
er muss es sich so denken,
Und niemals scheint mir,
ist gefährlicher des Menschen ganze Art,
Als wenn er ohne jeden noch so kleinen Zweifel wähnt, er habe Recht.

Der Stamm: www.stammwelfen.de



Beitrag vom 19.03.2009 - 22:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Schmerle suchen Schmerle`s Profil ansehen Schmerle eine E-Mail senden Schmerle eine private Nachricht senden Schmerle`s Homepage besuchen Schmerle zu Ihren Freunden hinzufügen Schmerle auf ICQ.com zum Anfang der Seite
tecan ist offline tecan  
88 Beiträge
Joa, hört sich super an glücklich

Schade das es sowas bei uns noch nicht gibt....

*zumeinemStammesführerschiel* Sowas mal als Jahresprojekt oder für den Stadtjugendring lachend lachend



Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis, aber nicht den Wert.
Beitrag vom 19.03.2009 - 22:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tecan suchen tecan`s Profil ansehen tecan eine E-Mail senden tecan eine private Nachricht senden tecan`s Homepage besuchen tecan zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Daniel [HRA] ist offline Daniel [HRA]  
RE:
135 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Tecan
...

*zumeinemStammesführerschiel* Sowas mal als Jahresprojekt oder für den Stadtjugendring lachend lachend



Du weisst auch wirklich immer in welche Beiträge ich reinschauezwinkern ^^

Da das wär mal ne Maßnahme. Und mit dem Potential an Connections die wir über den SJR haben lässt sich da sicher auch was andenken.



Wenn der Feind bekannt ist, hat der Tag Strukturen
Beitrag vom 20.03.2009 - 09:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Daniel [HRA] suchen Daniel [HRA]`s Profil ansehen Daniel [HRA] eine E-Mail senden Daniel [HRA] eine private Nachricht senden Daniel [HRA]`s Homepage besuchen Daniel [HRA] zu Ihren Freunden hinzufügen Daniel [HRA] auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Sumi ist offline Sumi  
23 Beiträge
Der Landkreis bietet bei uns ähnliche Kurse für die Juleica an, darunter auch so Sachen wie einen Kanu Kurs usw. die auch gut in das Pfadi Konzept passen. Allerdings werden wir, zu mindestens in der DPSG vom Verband extrem mit Ausbildungsangeboten überschüttet, so das man manchmal gar nicht weiß wie man in seiner knappen Freizeit das alles machen soll glücklich
Beitrag vom 02.05.2009 - 22:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Sumi suchen Sumi`s Profil ansehen Sumi eine private Nachricht senden Sumi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 581 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FabianT (37), Fabulon (37), Hathi007 (87), kojje (62), MickMH (37), Ogrim (38), pucki (54), sanglier (78)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.14915 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012