Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 10. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    43.301
    Gesamt:
    24.130.103
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online: 292 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 10.06.2024 - 23:39.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Das Lieder-Board » Lagerfeuerlieder

vorheriges Thema   nächstes Thema  
95 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (7): < zurück 3 4 (5) 6 7 weiter >
Autor
Beitrag
foeti ist offline foeti  
RE: RE: RE:
173 Beiträge
foeti`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Pico

Zitat
Original geschrieben von Fröschel
damit du siehst und hörst, was in der Pfadfinderszene (übrigens auch in weiten Teilen der DPSG) so für Lieder gesungen werden.



Mal völlig Wertfrei: "In weiten Teilen" ist aber in weiten Teilen übertrieben!



Danke Pico, denn um das mal klarzustellen:
Es gibt immerhin vereinzelte Dörfer, die sich in jahrelangen Kämpfen versuchen vor der Eroberung durch das übermächtige Imperium zu schützen.... Gott lob' Miraculix und seinen Zaubertrank

Ich bleibe standhaft!!!



Gut Pfad!
föti

http://www.stamm-don-bosco.de


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von foeti am 17.02.2009 - 11:30.
Beitrag vom 17.02.2009 - 11:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von foeti suchen foeti`s Profil ansehen foeti eine E-Mail senden foeti eine private Nachricht senden foeti zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
zille ist offline zille  
684 Beiträge
zille`s alternatives Ego
Also meine Lieblingslieder sind:

-Wölfe mitten in Mai
-Die Regenfrau
-La marotte
-Nordwärts, nordwärts
-Schilf bleicht
-und wir kauern wieder um die heiße Glut
-Mit Trommeln und Pfeifen
-Sardegna
-Dalai Lama
-Weberlied
-Der lang genug mit viel Bedacht
-Wenn wir in der Schenke hängen

und ein paar Lieder, die meine ehemaligen Frankfurter DPSG-Leiter selbst geschrieben haben und die momentan nurnoch eine handvoll Ex-Pfadis kennt: Avalon, Robert MacKenzie, Drei schwarze Raben.



"Es ist lustvoll, so für sich hin im Stil der Jugendbewegung - ich würde fast sagen - zu latschen.
Und es ist widerwärtig, im Gleichschritt zu marschieren" -- Walter Jens
Beitrag vom 17.02.2009 - 12:21
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von zille suchen zille`s Profil ansehen zille eine E-Mail senden zille eine private Nachricht senden zille zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast ruski  
RE: naja
Gast
Zitat
Original geschrieben von Malte_B

also zum einen gehört da kein "a" rein bei diesem paragraphen zwinkern

zum anderen passiert nix kriminelles: wenn die bauern die schweine in den stall gebracht, die wäsche von der leine genommen und das federvieh gerettet haben, dann gibt es nichts mehr, dass wegzunehmen wäre. folglich fehlt es nicht nur an jedweder tat, sondern sogar am versuch einer solchen, da ein strafbarer versuch ein unmittelbares ansetzen voraussetzen würde. wo nix is' kann man aber nich' unmittelbar ansetzen.

die müdigkeit der esel ist genausowenig ausreichende information zum sachverhalt zur annahme von tierschutz-vergehen wie die aussagen zum kartenlegen anlass dazu geben, über das verkuppeln von minderjährigen oder betrug nach zugrübeln. gleiches gilt für den bereich ordnungswidrigkeiten: über die lautstärke der musik und die anmeldung der gewerblichen betätigung sagt das lied auch nichts aus.

sprich: da ist gaaar nix illegales dran cool



ein bisschen den Profi raushängen lassen, oder was? lachend
Beitrag vom 17.02.2009 - 13:34
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: RE: naja
Gast
Zitat
Original geschrieben von ruski



ein bisschen den Profi raushängen lassen, oder was? lachend



Lass ihn doch. Et is ja schließlich Kachnewall.
Beitrag vom 17.02.2009 - 14:08
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Altair

Also meine Lieblingslieder sind:

-La marotte



Das Lied kenn isch gar net. cool

Helau!
Beitrag vom 17.02.2009 - 14:20
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Michael ist offline Michael  
RE: RE:
Moderator
1326 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Fröschel

Zitat
Original geschrieben von Altair

Also meine Lieblingslieder sind:

-La marotte



Das Lied kenn isch gar net. cool

Helau!



Nicht zu verwechseln mit La Karotte



Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree)
Beitrag vom 17.02.2009 - 14:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Michael suchen Michael`s Profil ansehen Michael eine E-Mail senden Michael eine private Nachricht senden Michael`s Homepage besuchen Michael zu Ihren Freunden hinzufügen Michael auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: RE: RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Michael


Nicht zu verwechseln mit La Karotte



Das Lied kenn isch aa net. Sing mo vor.
Beitrag vom 17.02.2009 - 14:35
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Pico ist offline Pico  
RE: RE: RE: RE:
812 Beiträge
Pico`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von foeti
Danke Pico, denn um das mal klarzustellen:
Es gibt immerhin vereinzelte Dörfer, die sich in jahrelangen Kämpfen versuchen vor der Eroberung durch das übermächtige Imperium zu schützen.... Gott lob' Miraculix und seinen Zaubertrank

Ich bleibe standhaft!!!



Weiß ich doch, daher hab ich ja "in weiten Teilen" geschrieben. Sollte ja auch wirklich nicht wertend sein, jedem das was ihm Freude bereitet.

Wie isset, kommste zum UMK, dann können wir mal wieder schön ein paar zusammen schmettern?





„Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“
(Franz von Assisi )
Beitrag vom 17.02.2009 - 15:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pico suchen Pico`s Profil ansehen Pico eine private Nachricht senden Pico`s Homepage besuchen Pico zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Simba ist offline Simba  
RE: RE:
144 Beiträge
Simba`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Fröschel

Zitat
Original geschrieben von Altair

Also meine Lieblingslieder sind:

-La marotte



Das Lied kenn isch gar net. cool



Du kannst den Text unter Beethovens Liedern unter Opus 52-7 finden und da auch die Melodie als midi anhören... der Refrain wird einmal wiederholt...

Gut Pfad...^^





"Wenn du vom Weg der anderen abkommst, gehe deinen eigenen Weg, auf dass die anderen dir folgen!"
Beitrag vom 17.02.2009 - 17:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Simba suchen Simba`s Profil ansehen Simba eine private Nachricht senden Simba`s Homepage besuchen Simba zu Ihren Freunden hinzufügen Simba auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: RE: RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von BigMama



Du kannst den Text unter Beethovens Liedern unter Opus 52-7 finden und da auch die Melodie als midi anhören... der Refrain wird einmal wiederholt...





Sorry, aber eben muss ich mich weg lachen. Der Beethoven Lui hat nie ein Lied namens "la marotte" geschrieben. Vertrau mir. cool


Aber jetzt mal im Ernst eine Frage an die Liedkundigen:

In bewusstem Lied heisst es ja: "Ich komme schon durch manches Land, avec la marmotte......" Wofür steht "marmotte", außer dass es im Französischen "Murmeltier" heißt. Ich kann mir aber schlecht vorstellen, dass jemand durch die Welt reist mit einem Murmeltier, selbst wenn es täglich grüßt. Ich rate mal: könnte "marmotte" ein Synonym sein für das, was wir "Affe" oder Felltornister nennen? Dann wär das plausibel.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Fr&ouml;schel am 17.02.2009 - 18:30.
Beitrag vom 17.02.2009 - 18:01
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Malte ist offline Malte  
RE: RE: RE: RE:
Moderator
1559 Beiträge
Malte`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Fröschel
Aber jetzt mal im Ernst eine Frage an die Liedkundigen:

In bewusstem Lied heisst es ja: "Ich komme schon durch manches Land, avec la marmotte......" Wofür steht "marmotte", außer dass es im Französischen "Murmeltier" heißt. Ich kann mir aber schlecht vorstellen, dass jemand durch die Welt reist mit einem Murmeltier, selbst wenn es täglich grüßt. Ich rate mal: könnte "marmotte" ein Synonym sein für das, was wir "Affe" oder Felltornister nennen? Dann wär das plausibel.



murmeltiere waren im mittelalter so ne art tanzbären für arme (musiker). die sind wirklich mit den viechern von markt zu markt gereist.



www.myspace.com/bruncken

Beitrag vom 17.02.2009 - 18:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Malte suchen Malte`s Profil ansehen Malte eine E-Mail senden Malte eine private Nachricht senden Malte zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
zille ist offline zille  
684 Beiträge
zille`s alternatives Ego
okok, ich sehe es ja ein, daß es "La Marmotte" heißt. Nur die Melodie ist übrigens von van Beethoven, der Text ist von von Goethe.

Zitat Liederbock: "Das Lied erzählt von den Savoyarden, armen kleinen Jungen, di mit einem Kasten, in dem ein oder zwei Murmeltiere eingesperrt waren, durch Frankreich und Deutschland zogen. Die Murmeltiere tanzten zur Hirtenflöte oder zum Dudelsack."

Wobei "tanzen" vermutlich ein Euphemismus ist...

Das eine Marotte ein Karnevalsdingsbums ist, wußte ich nicht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Marotte



"Es ist lustvoll, so für sich hin im Stil der Jugendbewegung - ich würde fast sagen - zu latschen.
Und es ist widerwärtig, im Gleichschritt zu marschieren" -- Walter Jens


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Altair am 17.02.2009 - 19:55.
Beitrag vom 17.02.2009 - 19:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von zille suchen zille`s Profil ansehen zille eine E-Mail senden zille eine private Nachricht senden zille zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Altair


Zitat Liederbock: "Das Lied erzählt von den Savoyarden, armen kleinen Jungen, di mit einem Kasten, in dem ein oder zwei Murmeltiere eingesperrt waren, durch Frankreich und Deutschland zogen. Die Murmeltiere tanzten zur Hirtenflöte oder zum Dudelsack."





Danke für die Info. Das wusste ich in der Tat nicht. Kommt von daher auch der Begriff: "Und täglich grüßt das Murmeltier"? grosses Lachen (Ich weiß, is'n Film bäh ) Steht das Murmeltier nicht unter Naturschutz? Malte?
Beitrag vom 17.02.2009 - 20:11
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Pato ist offline Pato  
RE: RE: RE: RE: RE:
470 Beiträge
Pato`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Malte_B

Zitat
Original geschrieben von Fröschel
Aber jetzt mal im Ernst eine Frage an die Liedkundigen:

In bewusstem Lied heisst es ja: "Ich komme schon durch manches Land, avec la marmotte......" Wofür steht "marmotte", außer dass es im Französischen "Murmeltier" heißt. Ich kann mir aber schlecht vorstellen, dass jemand durch die Welt reist mit einem Murmeltier, selbst wenn es täglich grüßt. Ich rate mal: könnte "marmotte" ein Synonym sein für das, was wir "Affe" oder Felltornister nennen? Dann wär das plausibel.



murmeltiere waren im mittelalter so ne art tanzbären für arme (musiker). die sind wirklich mit den viechern von markt zu markt gereist.

Gucks Du auch hier: http://www.der-codex.de/codex/beispiel.htm



Esst mehr Nasenfisch! Singt schmutizge Lieder!
www.komolze.de www.der-codex.de
Beitrag vom 19.02.2009 - 18:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pato suchen Pato`s Profil ansehen Pato eine E-Mail senden Pato eine private Nachricht senden Pato`s Homepage besuchen Pato zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast rumpelin  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von BigMama

Am Lustigsten:
- Wir kamen einst von Piermont ( Zugvogelversion)

Bilke



zugvogelversion? Klär mich mal auf, bitte verliebt
Beitrag vom 20.02.2009 - 14:44
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (7): < zurück 3 4 (5) 6 7 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 292 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
centymetr (51), Doris (41), einfachICH (31), janon (36), Nicole (31), Nicole1890 (31), patty (33), Prinz Poldi (35), Rockford (46), schupp (56), TopsToni (43)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.10357 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012