Autor |
|
|
Kriegsverherrlichung und Liedgut |
|
|
144 Beiträge
|
 |
|
Ich hab mal nen neuen Faden auf gemacht, um die Diskussion aus dem Board "Lagerlieder" wie rassistisch das Lied "Negeraufstand in Kuba" ist, mal an einen neuen Platz zu verschieben... Sonst haben wir die Lieblingslieder gemischt mit einer - finde ich - wichtigen Diskussion...
Meine Meinung dazu...
Wie schön das ihr euch so gut über Schule und Gesundheit unterhaltet... Von mir aber auch eine Gute Besserung!
Aber trotzdem kann ich das Lied "Negeraufstand in Kuba" nicht als ironisch ansehen... Wenn die Welt mittlerweile wirklich so wäre, wie du es beschrieben hast und man den Inhalt des Liedes nicht mehr ernst nehmen kann, dann frage ich euch einfach mal: Wie kommt es dann, das immer noch die NPD gibt? Und das sie von Wahl zu Wahl auch wieder mehr Stimmen bekommt? Wieso gibt es überhaupt Vorurteile? Kein Mensch ist frei davon... und von daher ist es meines erachtens immer gefährlich solche Lieder zu singen! Ihr wisst selber wie leicht die Leute damals die Augen geschlossen haben oder sogar mit gemacht haben... und das würde immer wieder passieren... jeder zeit... und überall!!! Es gibt genug Beispiele: Das Massaker von Mylai (Vietnamkrieg), Die Welle oder auch Iran- Irak- Afghanistankrieg...
Wurde bei euch denn schon mal dadrüber gesprochen, was ihr da singt? Oder hören die Kinder einfach nur die Texte und sehen eure grinsenden Gesichter dabei? Ihr könnt das Lied vielleicht ironisch sehen, aber nicht jeder kann das... und vor allem keine Kinder... die verstehen keine Ironie! Die nehmen bis zu einem gewissen Alter alles für Bare Münze.... und nachher denkt keiner mehr über den Text nach... dann hat man das schon internalisiert...
Und zu dem Christentum und ihrer Missionarsarbeit (siehe auch Lagerlieder):
Heutzutage gibt es keine Kreuzzüge mehr... zumindest nicht wie wir sie aus dem Mittelalter kennen... aber trotzdem werden immer noch Kriege im Namen Gottes geführt... (was ich ganz nebenbei mal gar nicht verstehen kann, wenn in der Bibel schon steht "Du sollst nicht Töten!" aber das ist ein anderes Thema...)
Und die Amis zum Beispiel führen in so vielen Ländern HEUTE Krieg weil sie ihnen die Demokratie bringen wollen... Haben die eigentlich vorher schon mal nach gefragt, was die Völker wollen, die sie abmurksen??? Ich finde immer interessant wie geistreich die Menschen plötzlich werden, wenn sie nur irgendeinen Vorteil erziehlen können... und wenn es um Krieg geht!
So viel erstmal von meiner Seite!
Gut Pfad...^^
BigMama
 |
"Wenn du vom Weg der anderen abkommst, gehe deinen eigenen Weg, auf dass die anderen dir folgen!" |
|
Beitrag vom 13.02.2009 - 17:35 |
|
 |
Fröschel |
|
|
RE: Kriegsverherrlichung und Liedgut |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von BigMama
Wie kommt es dann, das immer noch die NPD gibt? Und das sie von Wahl zu Wahl auch wieder mehr Stimmen bekommt? |
Quatsch. Wo denn? In deinem Wahlkreis?
Zur Kriegsverherrlichung in den Liedern: Der "Negeraufstand" ist da noch lau. Hört euch doch bloß mal die "bündischen" Lieder an von Landsknechten, viel Feind, viel Ehr, das Blut spritzt da nur so; da werden Kosaken verherrlicht, die im zaristischen Auftrag Greueltaten verrichtet haben usw. usw. Passt das denn? Und wenn ja: warum? Singt man diesen Kram denn nicht nur, weils Bock macht? Macht sich denn irgendjemand irgendwann irgendwelche Gedanken um Liedgut? Oder ist das eher selten? Oder singt man solche Lieder aus der selben Motivation der sogenannten "Bündischen" heraus, kalte Asche aus einer fernen Vergangenheit zu pflegen, die kein Mensch mehr zum Glühen bringen kann? Bewegung? Wo denn? Nach rückwärts? Oder doch wohl eher: Stillstand?
Fragen über Fragen. Na dann......
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Fröschel am 13.02.2009 - 18:45.
|
Beitrag vom 13.02.2009 - 18:33 |
|
|
RE: RE: Kriegsverherrlichung und Liedgut |
|
|
168 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Fröschel
Zur Kriegsverherrlichung in den Liedern: Der "Negeraufstand" ist da noch lau. Hört euch doch bloß mal die "bündischen" Lieder an von Landsknechten, viel Feind, viel Ehr, das Blut spritzt da nur so; da werden Kosaken verherrlicht, die im zaristischen Auftrag Greueltaten verrichtet haben usw. usw. Passt das denn? Und wenn ja: warum? Singt man diesen Kram denn nicht nur, weils Bock macht? Macht sich denn irgendjemand irgendwann irgendwelche Gedanken um Liedgut? Oder ist das eher selten? Oder singt man solche Lieder aus der selben Motivation der sogenannten "Bündischen" heraus, kalte Asche aus einer fernen Vergangenheit zu pflegen, die kein Mensch mehr zum Glühen bringen kann? Bewegung? Wo denn? Nach rückwärts? Oder doch wohl eher: Stillstand?
Fragen über Fragen. Na dann...... |
Der Stillstand liegt wohl eher in der gebetsmühlenartigen Wiederholung deiner Resentiments gegenüber "Bündischen/m". 
 |
Was immer auch geschieht,
Du darfst nie so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man Dich zieht,
auch noch zu trinken!
(Erich Kästner)
|
|
Beitrag vom 13.02.2009 - 20:11 |
|
 |
rumpelin |
|
|
|
|
Ja, wenn man mal so hinhört oder Texte durchliest, fallen ziemlich viele auf, die irgendwie nicht "pc" sind. Mal rassistisch, mal kriegsverherrlichend, mal frauenverachtend, mal männerverachtend...
Klar stellt sich die Frage, sing ich ein Lied nicht mehr z.B. wegen des Textes oder wegen des Autors... Aber während einer laufenden Singerunde sich darüber austauschen?
Macht denn jemand ein "vorglühen", eine Werkstatt oder was auch immer zu Liedtexten, Autoren und Hintergründen?
Ich finde an der Stelle (Achtung Schleichwerbung....) interessant, das Kleingedruckte im Codex zu lesen... Und ich dachte immer, ich weiß viel... (Wann kommt Band 2? Äh, anderer Faden)
rumpelin
(nein, es gibt bei mir keine Texte)
|
Beitrag vom 13.02.2009 - 20:12 |
|
 |
Fröschel |
|
|
RE: RE: RE: Kriegsverherrlichung und Liedgut |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von -Hansi-
Der Stillstand liegt wohl eher in der gebetsmühlenartigen Wiederholung deiner Resentiments gegenüber "Bündischen/m". |
Dann verstehst du mich leider komplett falsch. Ich habe gegen Jugendbewegung ("das "Bündische") nicht die geringsten Vorbehalte, wohl aber gegen sinnentleerte Formen, die keinen Inhalt mehr transportieren. Schade, daß du meinen Text/ meine Texte so verstehst. Es geht und ging mir immer darum, das Wesentliche vom Unwesentlichen zu trennen, oder zu hinterfragen: wo ist denn Bewegung in der Jugendbewegung? Verstehste? Das Absingen irgendwelcher Landsknechtslieder, das Benutzen von Kohten, das Anziehen einer Juja und das Herumtragen eines Militärtornisters von 1916 macht noch keinen Bündischen. Leider aber definieren sich viele sogenannte "Bündische" eben nur über diese Formen, nicht aber über Inhalte, Geisteshaltung, Weltsicht usw. Aber das Thema waren die Lieder. Ich wollts nur noch mal erwähnt haben.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Fröschel am 13.02.2009 - 20:51.
|
Beitrag vom 13.02.2009 - 20:41 |
|
|
|
19 Beiträge
|
 |
|
Man sollte schon drauf achten, was man singt, aber man sollte es auch nicht übertreiben!
Denn unglaublich viele Lieder, die einen politisch nicht korrekten Hintergrund haben, müsste man ansonsten aus den Liederbüchern streichen, oder rausreissen
oder gleich alle Liederbücher verbrennen...
Und dann wären wir um viele gute Lieder ärmer...
Gruß
Eckstein
|
Beitrag vom 13.02.2009 - 21:05 |
|
 |
Fröschel |
|
|
RE: Nur nicht aufregen.... |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Eckstein
Man sollte schon drauf achten, was man singt, aber man sollte es auch nicht übertreiben!
Denn unglaublich viele Lieder, die einen politisch nicht korrekten Hintergrund haben, müsste man ansonsten aus den Liederbüchern streichen, oder rausreissen
oder gleich alle Liederbücher verbrennen...
Und dann wären wir um viele gute Lieder ärmer...
|
Nennste mal Beispiele? 
|
Beitrag vom 13.02.2009 - 21:11 |
|
|
RE: RE: Nur nicht aufregen.... |
|
|
19 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Fröschel
Nennste mal Beispiele? |
Bella Ciau zum Beispiel! Ein tolles Lied meiner Meinung, aber Partisanen hielten sich nicht an geltendes Kriegsrecht und haben nicht uniformiert Soldaten angegriffen.
Finde ich zum Beispiel verwerflich, obwohl (wie glaub ich auch im Codex steht) der Zweck manchmal die Mittel heilt...
Aber wenn man es zu genau nimmt, dürfte man es nicht mehr singen...
|
Beitrag vom 13.02.2009 - 21:26 |
|
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
Es gibt bei mir schon ein paar Lieder, die ich nicht ohne Bauchweh singen kann, z.B. das Leben ist ein Würfelspiel, ehergesagt singe ich sie gar nicht mit (auch wenn die Melodie sehr eingänglich ist) oder Trommeln und Pfeiffen.
Wenn z.B. bei Burschen Burschen jemand küsst sie auf den Ar... singt ist mir das wieder herzlich egal (wer drauf steht ).
Mir sind diese beiden Lieder einfach extrem zuwider.
Andere Lieder, die auch nicht besser sind, finde ich wieder weniger schlimm... ich kann das gar nicht so gut erklären, wo und warum da bei mir persönlich die Grenze liegt.
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
|
Beitrag vom 13.02.2009 - 21:26 |
|
|
RE: RE: RE: Nur nicht aufregen.... |
|
|
Moderator 1559 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Eckstein
Zitat Original geschrieben von Fröschel
Nennste mal Beispiele? |
Bella Ciau zum Beispiel! Ein tolles Lied meiner Meinung, aber Partisanen hielten sich nicht an geltendes Kriegsrecht und haben nicht uniformiert Soldaten angegriffen.
Finde ich zum Beispiel verwerflich, obwohl (wie glaub ich auch im Codex steht) der Zweck manchmal die Mittel heilt...
Aber wenn man es zu genau nimmt, dürfte man es nicht mehr singen... |
dass ein antifaschistisches lied das erste ist, was dir zu diesem thema einfällt ist doch hoffentlich nichts, was einem sorgen machen müsste?!
mal wieder verwirrt:
malte
edit: aber ich gebe zu, es gibt natürlich wirklich wenige lieder, die einem wirklich sorgen machen müssten...oh gott ich werde schon wieder ironisch...aber das hat mich schon hart getroffen eben
 |
www.myspace.com/bruncken
|
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von Malte_B am 13.02.2009 - 21:44.
|
Beitrag vom 13.02.2009 - 21:42 |
|
|
RE: RE: RE: RE: Kriegsverherrlichung und Liedgut |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Fröschel
Das Absingen irgendwelcher Landsknechtslieder, das Benutzen von Kohten, das Anziehen einer Juja und das Herumtragen eines Militärtornisters von 1916 macht noch keinen Bündischen. Leider aber definieren sich viele sogenannte "Bündische" eben nur über diese Formen, nicht aber über Inhalte, Geisteshaltung, Weltsicht usw. Aber das Thema waren die Lieder. Ich wollts nur noch mal erwähnt haben. |
Ich frage mich gerade wie du das erkennst und wie du das unterscheiden willst, wer wahhaftig singt und Formen wahrt, und wer nicht? Ist das nicht ein ziemlich schmaler Grad auf dem du wandelst, um nicht ins Phrasendreschen abzugleiten? Wo findet man Zitat: > viele sogenannte "Bündische"< die du beschreibst und wie sind sie zu identifizieren?
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Löffel am 14.02.2009 - 06:11.
|
Beitrag vom 13.02.2009 - 21:48 |
|
|
RE: RE: RE: RE: Nur nicht aufregen.... |
|
|
19 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Malte_B
Zitat Original geschrieben von Eckstein
Zitat Original geschrieben von Fröschel
Nennste mal Beispiele? |
Bella Ciau zum Beispiel! Ein tolles Lied meiner Meinung, aber Partisanen hielten sich nicht an geltendes Kriegsrecht und haben nicht uniformiert Soldaten angegriffen.
Finde ich zum Beispiel verwerflich, obwohl (wie glaub ich auch im Codex steht) der Zweck manchmal die Mittel heilt...
Aber wenn man es zu genau nimmt, dürfte man es nicht mehr singen... |
dass ein antifaschistisches lied das erste ist, was dir zu diesem thema einfällt ist doch hoffentlich nichts, was einem sorgen machen müsste?!
mal wieder verwirrt:
malte
edit: aber ich gebe zu, es gibt natürlich wirklich wenige lieder, die einem wirklich sorgen machen müssten...oh gott ich werde schon wieder ironisch...aber das hat mich schon hart getroffen eben |
Mach dir keine Sorgen...
Ich wusste, dass so etwas kommt! Deshalb wollt ich es erst gar nicht posten, nu isses zu spät!
Ich hab ja geschrieben, dass der Zweck manchmal die Mittel heiligtt!!! Also nochmal für alle;
Ich hab nichts für Faschisten übrig...
edit: Dank an Upsi! Jetzt hab ich´s verstanden!!!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Eckstein am 13.02.2009 - 22:19.
|
Beitrag vom 13.02.2009 - 21:55 |
|
|
RE: RE: RE: RE: RE: Nur nicht aufregen.... |
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Eckstein
Ich hab ja geschrieben, dass der Zweck manchmal die Mittel heilt!!! Also nochmal für alle;
Ich hab nichts für Faschisten übrig... |
[klugscheißermodus an] Der Zweck heiligt die Mittel, ob er sie auch heilen kann, weiß ich nicht... da musst du ihn mal fragen. [/Klugscheißer-modus aus]
*duck-und-renn*
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
|
Beitrag vom 13.02.2009 - 22:00 |
|
|
RE: RE: RE: RE: RE: RE: Nur nicht aufregen.... |
|
|
19 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von upsala
Zitat Original geschrieben von Eckstein
Ich hab ja geschrieben, dass der Zweck manchmal die Mittel heilt!!! Also nochmal für alle;
Ich hab nichts für Faschisten übrig... |
[klugscheißermodus an] Der Zweck heiligt die Mittel, ob er sie auch heilen kann, weiß ich nicht... da musst du ihn mal fragen. [/Klugscheißer-modus aus]
*duck-und-renn* |
Halt mich ruhig für dumm, aber das versteh ich nicht!?
Bitte erklär´s mir doch..
|
Beitrag vom 13.02.2009 - 22:07 |
|
|
RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: Nur nicht aufregen.... |
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Eckstein
Zitat Original geschrieben von upsala
Zitat Original geschrieben von Eckstein
Ich hab ja geschrieben, dass der Zweck manchmal die Mittel heilt!!! Also nochmal für alle;
Ich hab nichts für Faschisten übrig... |
[klugscheißermodus an] Der Zweck heiligt die Mittel, ob er sie auch heilen kann, weiß ich nicht... da musst du ihn mal fragen. [/Klugscheißer-modus aus]
*duck-und-renn* |
Halt mich ruhig für dumm, aber das versteh ich nicht!?
Bitte erklär´s mir doch.. |
guck mal hier: http://www.redensarten-index.de/suche.php?suchbegriff=~~Der% 20Zweck%20heiligt%20die%20Mittel&bool=relevanz&suchspalte[]=ra rt_ou
ich halte dich doch nicht für dumm 
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
|
Beitrag vom 13.02.2009 - 22:09 |
|