Autor |
|
 |
Basek |
|
|
|
|
Soso, bei den Pflanzen die man zerbröselt durch die Pfeife rauchen kann kennt sich unser lieber mostl aus 
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Basek am 26.01.2009 - 20:20.
|
Beitrag vom 26.01.2009 - 20:03 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Basek
Soso, bei den Pflanzen die man zerbröselt durch die Pfeife rauchen kann kennt sich unser lieber mostl aus |
Äh- hä? Das Leberblümchen kann man durch die Pfeife rauchen? Du weißt doch sicher, dass ma das Leberblümschen net pflücken daaf wegen dem Nadurschutz. 
|
Beitrag vom 26.01.2009 - 20:36 |
|
|
|
302 Beiträge
|
 |
|
dabei handelt es sich ganz klar um beschaffungskriminalität 
 |
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.
Kurt Tucholsky
|
|
Beitrag vom 26.01.2009 - 20:49 |
|
|
|
76 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von der_mostl
leberblümchen |
Leberblümchen (Hepatica nobilis) ist richtig!
Da Fröschel hier durm gebeten hat, etwas altes etc. habe ich noch was gefunden....
Aufgenommen im Dez. 2007/ bei Nauen

 |
Nachdem Gott die Welt erschaffen hatte, schuf er Mann und Frau. Um das Ganze vor dem Untergang zu bewahren, erfand er den Humor.
Guillermo Mordillo |
|
Beitrag vom 26.01.2009 - 21:39 |
|
 |
kabel |
|
|
|
|
mistel?
|
Beitrag vom 26.01.2009 - 21:57 |
|
|
|
302 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von kabel
mistel? |
schließe mich an. kabel war schneller.
 |
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.
Kurt Tucholsky
|
|
Beitrag vom 26.01.2009 - 21:58 |
|
 |
.Tilia. |
|
|
|
|
Kann eigentlich nix anderes als eine Mistel sein...
Hier nochwas (kann mich heute leider irgendwie auf nichts Sinnvolles konzentrieren :-(

Mein letztes Bild in vertretbarem Format, bevor ich weitere Rätsel-Bilder einstellen kann, muß ich erstmal mein Bildbearbeitungsprogramm anschmeißen ;-)
|
Beitrag vom 26.01.2009 - 22:10 |
|
 |
kabel |
|
|
|
|
wie issn das hier, darf jeder was reinstellen? oder nur wer was erraten hat, bzw. biologie studiert (hat)?
|
Beitrag vom 26.01.2009 - 22:14 |
|
 |
.Tilia. |
|
|
|
|
Jeder darf, das ist hier ziemlich regelfrei 
|
Beitrag vom 26.01.2009 - 22:16 |
|
|
|
302 Beiträge
|
 |
|
sommerlinde 
 |
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.
Kurt Tucholsky
|
|
Beitrag vom 26.01.2009 - 22:18 |
|
 |
kabel |
|
|
|
|
na dann bin ich ja froh, hatte bio in der 10 als erstes fach abgewählt, linde hätte ich jetzt übrigens auch gesagt
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von kabel am 26.01.2009 - 22:20.
|
Beitrag vom 26.01.2009 - 22:20 |
|
 |
.Tilia. |
|
|
|
|
Winterlinde ists, aber ich glaube, man kann an dem Bild da nicht zwischen Sommer- und Winterlinde differenzieren, weil die Größenverhältnisse nicht klar sind. Ok, vielleicht hätte ein Lindenspezialist die Differenzierung hingekriegt.
Bio-LK hatte ich mal, Bio studiert hab ich allerdings auch nicht, wenn auch etwas, in dem Bio und verwandte Fächer eine große Rolle spielen. Die Botanik blieb dabei allerdings sehr auf der Strecke ;-)
|
Beitrag vom 26.01.2009 - 22:27 |
|
 |
kabel |
|
|
|
|
wie siehts eigentlich hiermit aus, über das kraut haben wir uns auf der (spanien)grossfahrt lange gestritten, ich weiss übringens nicht was es ist, hätte aber ne vermutung
PS: der abgebildete wird mich jetzt für das hochladen des photos totschlagen 
|
Beitrag vom 26.01.2009 - 22:34 |
|
 |
.Tilia. |
|
|
|
|
Hm... eine Aufnahme, die ein wenig mehr Details von der Pflanze zeigt, anstelle der Person, haste nicht zufällig?
Für mich isses so nur ein grünes Büschel ;-). Aber ich vertraue drauf, daß mindestens Tordy das auch so irgendwie geöst kriegt...
|
Beitrag vom 26.01.2009 - 22:43 |
|
 |
Basek |
|
|
|
|
Na na na,
Also das mit der Linde ......
Es ist eine Linde,ja aber entweder kann man die beiden nur an der Triebbehaarung unterscheiden oder an den Knospenschuppen. Die eine hat 2 Knospenschuppen und die andere hat 3 Knospenschuppen.
|
Beitrag vom 26.01.2009 - 22:46 |
|