Autor |
|
|
|
640 Beiträge
|
 |
|
da fällt mir immer eine anekdote ein die mir mein vater mal erzählte:
mein großvater, mütterlicherseits, schwärmte meinem vater immer von grünkernsuppe vor.
mein vater wollte sich nicht lumpen lassen und dem schweigervater eine freude machen.
es wurde ein riesenkessel grünkernsuppe gekocht, mein vater rief seinen schwiegervater an und lud zur grünkernsuppe ein.
die antwort meines großvaters:"aber heinz, grünkernsuppe haben wir im krieg gefressen als es nix anderes gab."
wozu ich mal meine gruppe genötigt habe und wollen alle das ichs nochmal koche:
hühnerherzen
nicht das sich euch jetzt der magen umdreht, die sind echt nicht schlecht und es ist vor allem das beste und fettfreieste fleisch was man bekommen kann.
rezept ist denkbar einfach:
1 packet hühnerherzen 500gr
zwiebeln -->soviel wie man mag
und irgendwas an gemüse was einem grade so in den sinn kommt.
zum würzen verfährt man in ähnlicher weise wie mit dem gemüse
öl in die pfanne, gewürfelte zwiebeln dazu und alles fein anbraten
anschließend das wahl gemüse (paprika im rot-grünen bündnis wäre eine feine wahl) dabei und wer lust hat zaubert dazu noch eine feine soße und würzt mit den wahlkräutern
|
Beitrag vom 25.01.2009 - 19:39 |
|
|
|
767 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von meister lampe79
"aber heinz, grünkernsuppe haben wir im krieg gefressen als es nix anderes gab." |
und manchmal überholt einen die Zeit. Grünkernsuppe wird heute wieder in manchen Edelrestaurants angeboten.Ich würde heute nicht einmal vor Steckrüben zurückschrecken ... 
 |
www.alt-rover.de
|
|
Beitrag vom 25.01.2009 - 22:19 |
|
|
|
624 Beiträge
|
 |
|
Ich biete bei uns im Bund hin und wieder mal einen "Kochkurs" aus der Reihe:
"Armer Pfadfinder" an.
Das sind Rezepte die zwar billig sind, aber von Kindern noch gegessen werden
z.B. Bannok
Mehl, Salz, (Hefe wenn man hat) und Wasser (Milch wenn man hat)
Wasser und Mehl würden auch reichen.
Zu einem Teig kneten, zu dünnen Fladen formen und in der Pfanne Braten oder auf einem Rost über der Glut backen.
Anschließend kann man die Dinger mit allem bestreichen was man so hat.
1 Kg Mehl reicht da für gut 4 Hungrige. (Liegt allerdings wie ein Stein im Magen.
 |
Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...! |
|
Beitrag vom 26.01.2009 - 09:34 |
|
|
|
767 Beiträge
|
 |
|
Bannok - bei uns etwas herzhafter:
Mehl, Backpulver, Fett und Wasser.
Mit dem Fett lassen wir gewürfelten Speck ausgehen, Zwiebeln goldbraun dünsten und zur Mehlmischung beigeben. Mit dem Wasser (oder Milch) einen Pfannkuchenteig rühren. Mit dem Backpulver ist man weitgehend unabhängig von der Aussentemperatur und durch das Fett ist das Ganze nicht so trocken. Kann auch kalt gegessen werden ...
 |
www.alt-rover.de
|
|
Beitrag vom 26.01.2009 - 19:03 |
|
|
Was aus der Schwäbischen Kohte |
|
|
36 Beiträge
|
 |
|
Ich koche ja sehr gerne selbs wenn ich total Kaputt bin und eigentlich nichts mehr bräuchte ,kochen geht immernoch
Also hier mein absolutes Lieblingsfahrtengericht :
Das Böckinger Feldgeschrei für ca 4-6 Personen
500g Fleisch (Rind.Schwein oder was sonnst verfügbar ist ausser geflügel das ist eher ungeeignet)
Einige Suppenknochen
$ Stangen Lauch
6-8 Grosse Karotten
2 Bund Schnittlauch
2 Bund Petersilie
50-100g Sellerie
300g Kartoffeln
4-6 Grosse Zwiebeln
ca 200-300g Schwäbische Spätzle (Abgepackt oder selbst geschabt je nach geschmack)
Die Kartoffeln schälen und achteln ( nicht zu klein) mit den Suppenknochen und dem geschnittenem Gemüsse (Karotten, Lauch , Gewürfeltem Sellrie , und denn zwiebeln (gehackt nicht zu klein)) in einen Topf geben und leicht köcheln,ca 15 min, das Fleisch in ca 2x2cm grosse stücke schneiden und dazu geben und weiter kochen ca 20 min , dann den klein gehackten Schnittlauch und die Petersielie dazu und zum schluss die Spätzle dazugeben nochmal aufkochen mit salz und Pfeffer abschmecken fertig.
Also ich könnte mich darein legen und die zutaten müssten überall verfügbar sein
wenn man keine Abgepackten Spätzle bekommt oder diese nicht mag hier noch das rezebt zum selbermachen:
Für ca 300g Spätzle wird benötigt:
200g Mehl
2 Eier
Etwas wasser
und eine prise Salz
Alle zutaten in Eine Schüssel geben und mit einander verrüren bis der Teig schön cremig ist und blasen Schlägt dann Wasser zum Kochen Bringen und den Teig in den Topf Schaben auf kochen lassen abschöpfen und Fertig
Viel Spass beim nach kochen
 |
Viel zu späht begreifen viele
Die versäumten Lebensziele
Freunde, Schönheit und Natur
Gesundheit, Reisen und Kultur
Drum, Mensch sei zeitig weise
Höchste Zeit ist`s: reise, reise.
W.Busch |
|
Beitrag vom 26.01.2009 - 22:53 |
|
|
|
624 Beiträge
|
 |
|
Habe vor längerer Zeit mal einen Auflauf überm Feuer gemacht!
Ist allerdings eher was für Spielkinder...
Man braucht dazu zwei Töpfe, einen Großen und einen der in den Großen möglichst genau rein passt.
Den Zwischenraum mit Wasser füllen.
In den kleinen kann man in Schichten nun "weiches" (keine rohen Wurzeln, Brokkoli etc.) Gemüse, Hack, Käse
und Gott weiß was in Schichten rein tun.
Dann den kleinen in den Großen Topf rein und beide Deckel zu.
Wichtig ist das der kleine Topf in dem Großen "Schwimmt und den Boden nicht berührt, sonst brennt es an.
Alles übers Feuer und ein Stündchen köcheln lassen.
Und dann, lecker!

 |
Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...! |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von triton, FCP Hamburg am 28.01.2009 - 09:19.
|
Beitrag vom 27.01.2009 - 09:31 |
|
|
|
473 Beiträge
|
 |
|
Auch wenn es vielleicht als böse Werbung ausgelegte wird: Alle Rezepte in unserem Archiv sind Fahrtengeprüft. Nur Zwergenbrot läßt sich nicht auf Fahrt machen, da das Zeug gut 1-2 Wochen trocknen sollte. Und Of Jam Hamélach ist vielleicht etwas aufwendig (lohnt sich aber!).
Meine persönliche Top 3:
1. Bohnensymphonie
2. Entengrütze
3. Korv Stroganov
 |
Esst mehr Nasenfisch! Singt schmutizge Lieder!
www.komolze.de www.der-codex.de |
|
Beitrag vom 27.01.2009 - 14:49 |
|
|
kauft KOMOLZE, hey ihr Leute, KAUFT den kleinen KOMOLZE |
|
|
684 Beiträge
|
 |
|
Das ist in meinen Augen nur gute Werbung; ich hab den Komolze seit längerer Zeit und schon einiges nachgekocht. Ich finde das Buch super und es sollte in jedem Bund vorhanden sein!
Außer natürlich man hat einen Escoffier oder Ducasse in der Rotte, dann braucht man das wohl nicht.
mfG, altair (der früher immer mittelmäßig gekochten Reis mit Scheiß essen mußte)
 |
"Es ist lustvoll, so für sich hin im Stil der Jugendbewegung - ich würde fast sagen - zu latschen.
Und es ist widerwärtig, im Gleichschritt zu marschieren" -- Walter Jens |
|
Beitrag vom 27.01.2009 - 16:42 |
|
 |
Fröschel |
|
|
RE: kauft KOMOLZE, hey ihr Leute, KAUFT den kleinen KOMOLZE |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Altair
Das ist in meinen Augen nur gute Werbung; ich hab den Komolze seit längerer Zeit und schon einiges nachgekocht. Ich finde das Buch super und es sollte in jedem Bund vorhanden sein!
|
Abgesehen davon, daß ich derselben Meinung bin: wieviel Provision hat dir die Werbung nu gebracht? 
|
Beitrag vom 27.01.2009 - 16:50 |
|
|
RE: kauft KOMOLZE, hey ihr Leute, KAUFT den kleinen KOMOLZE |
|
|
36 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Altair
Das ist in meinen Augen nur gute Werbung; ich hab den Komolze seit längerer Zeit und schon einiges nachgekocht. Ich finde das Buch super und es sollte in jedem Bund vorhanden sein!
Außer natürlich man hat einen Escoffier oder Ducasse in der Rotte, dann braucht man das wohl nicht.
mfG, altair (der früher immer mittelmäßig gekochten Reis mit Scheiß essen mußte) |
Aber aber wer nicht aus dem Kopf kochen kann , kann es auch nicht aus einem buch !
was ist wenn jetzt die angegebenen zutaten nicht oder nur teilweise zur verfügung stehen ?
oder die Gewürtze ?
Kochen ist die Kunst der Improvisation wie kann mir ein buch dabei Helfen ?
Ich gebe ja zu das ich das ein oder andere Kochbuch besitze (217 Stück) aber ich denke wenn ich nicht auch so etwas zu stande bringe dann schmeckt Reis mit Sch.... aus dem buch auch nicht besser wenn ich die dafür benötigten dinge nicht auftreiben kann !
Euch trotzdem ein Fröhliches kochen
mfg
 |
Viel zu späht begreifen viele
Die versäumten Lebensziele
Freunde, Schönheit und Natur
Gesundheit, Reisen und Kultur
Drum, Mensch sei zeitig weise
Höchste Zeit ist`s: reise, reise.
W.Busch |
|
Beitrag vom 28.01.2009 - 17:46 |
|
|
|
624 Beiträge
|
 |
|
Bei uns heißt es nicht Reis mit Sch..., sondern immer tritons Pampe.
Auch ohne Reis.
Muss mir das zu denken geben? 
 |
Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...! |
|
Beitrag vom 29.01.2009 - 09:11 |
|
|
|
36 Beiträge
|
 |
|
triton kannst ja mal nen kochkurs für anfänger (8-12 Jahre Besuchen )
mfg
 |
Viel zu späht begreifen viele
Die versäumten Lebensziele
Freunde, Schönheit und Natur
Gesundheit, Reisen und Kultur
Drum, Mensch sei zeitig weise
Höchste Zeit ist`s: reise, reise.
W.Busch |
|
Beitrag vom 29.01.2009 - 11:59 |
|
|
|
624 Beiträge
|
 |
|
Ej, mach keine Leichtsinnigen Fehler!
Ich war in der Alterstufe in einem Kochkurs!
Drei Jahre, von 7-10. Ich weiß jetzt wie man "Paradiescreme" macht!
War die erste Stunde, ich erinnere mich das ich Caramel wollte, der Rest der Gruppe Schoko und Vanilie.
Ich hatte eine schwere Kindheit 
 |
Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...! |
|
Beitrag vom 29.01.2009 - 12:31 |
|
|
|
1003 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von triton, FCP Hamburg
Ich hatte eine schwere Kindheit |
ohhhhh 
 |
-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt -- |
|
Beitrag vom 29.01.2009 - 14:41 |
|
|
|
624 Beiträge
|
 |
|
GENAU!!!
Los, lieb haben!!!
 |
Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...! |
|
Beitrag vom 29.01.2009 - 14:54 |
|