Autor |
|
|
|
|
Schwarz- bzw Kreuzdorn da gegenständig.
|
Beitrag vom 25.01.2009 - 07:39 |
|
 |
.Tilia. |
|
|
|
|
Kreuzdorn ist richtig (Rhamnus catharticus)
|
Beitrag vom 25.01.2009 - 12:12 |
|
 |
Basek |
|
|
|
|
Was ist das?

|
Beitrag vom 25.01.2009 - 16:33 |
|
 |
kabel |
|
|
|
|
platane?
|
Beitrag vom 25.01.2009 - 16:45 |
|
 |
Basek |
|
|
|
|
Nicht ganz. Eine leicht andere Ecke
|
Beitrag vom 25.01.2009 - 16:55 |
|
 |
.Tilia. |
|
|
|
|
Hm... Roteiche? (Quercus rubra)
|
Beitrag vom 25.01.2009 - 19:46 |
|
 |
Basek |
|
|
|
|
Müßte richtig sein wenn mich nicht alles täuscht.
|
Beitrag vom 25.01.2009 - 19:49 |
|
 |
.Tilia. |
|
|
|
|
*freu*
|
Beitrag vom 25.01.2009 - 19:50 |
|
 |
Basek |
|
|
|
|
Was ist das?

|
Beitrag vom 25.01.2009 - 19:58 |
|
 |
.Tilia. |
|
|
|
|
Also: da bin ich eindeutig überfordert.
|
Beitrag vom 25.01.2009 - 20:18 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von .Tilia.
Also: da bin ich eindeutig überfordert. |
Ist doch klar: ein Stück aus Christi Dornenkrone. Oh, kniet mit mir, dies seltne Glück zu preisen.
|
Beitrag vom 25.01.2009 - 22:35 |
|
 |
.Tilia. |
|
|
|
|
Das möchte ich sehen, wie Du vor dem kahlen Stück Zweig da auf die Knie fällst! ;-)
|
Beitrag vom 25.01.2009 - 23:31 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von .Tilia.
Das möchte ich sehen, wie Du vor dem kahlen Stück Zweig da auf die Knie fällst! ;-) |
Muss ich wohl, denn ich komm partout nicht drauf, was es ist. So kahl, so vertrocknet. Irgendein Gewächs aus der Sahel-Zone? Also für ne Berberitze wären mir die Dornen zu breit.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Fröschel am 26.01.2009 - 00:33.
|
Beitrag vom 26.01.2009 - 00:08 |
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Das erkennt doch jeder: Das ist ein gelbes, gelochtes Schildchen mit einer braunen 34 drauf. 
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 26.01.2009 - 00:11 |
|
|
|
76 Beiträge
|
 |
|
Um eine Dornenkrone aus dem Gewächs zu basteln hätte echt eine große Tat erfordert. Der gute ist zwar viel gelaufen, konnte auch über das Wasser gehen. Aber ich denke, dass wäre ihm auch zu weit weg gewesen...., einmal über den großen Teich zu schlendern.
Dieses Gewächs kommt aus Nordamerika, vor einiger Zeit als Neophyt in Deutschland angekommen (17. Jhd.) und erfreut sich unter Forstwirten größter "Beliebtheit".
Robinia pseudoacacia (Scheinakazie, Robnie)
 |
Nachdem Gott die Welt erschaffen hatte, schuf er Mann und Frau. Um das Ganze vor dem Untergang zu bewahren, erfand er den Humor.
Guillermo Mordillo |
|
Beitrag vom 26.01.2009 - 00:28 |
|