Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    10.353
    Gestern:
    19.122
    Gesamt:
    27.928.854
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 801 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 12:33.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Botanische Rätselecke geschlossen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
366 Beiträge in diesem Thema (geschlossen) Seiten (25): < zurück 6 7 (8) 9 10 weiter >
Autor
Beitrag
Gast Basek  
Themenicon   
Gast
Ilex aquifolium
Beitrag vom 23.01.2009 - 22:14
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast Basek  
Gast
Was ist das?



Beitrag vom 23.01.2009 - 22:18
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Basek

Was ist das?






Schwarzerle


p.s. Wenn ich dir einen Tipp geben darf: ich habe nach dem Erraten, als ich das Bild abspeichern wollte gemerkt, dass der Dateiname mir die Lösung auch schon verraten hätte. Benenne die Dateien, die du auf den PT-Server hochlädst, einfach um in "123.jpg" oder was ähnliches, dann kann auch niemand aus dem Dateinamen auf die Pflanze/ das Tier tippen. lachend


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Fr&ouml;schel am 24.01.2009 - 04:23.
Beitrag vom 24.01.2009 - 04:19
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast Basek  
Gast
Ich bin deinem Rat nachgegangen ,.....


Was ist das? (Nicht die normale Ausführung)





Beitrag vom 24.01.2009 - 11:20
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Ich würde sagen, das ist ein Buchsbaum (Buxus sempervirens).

Was du allerdings mit "nicht die normale Ausführung" meinst, weiß ich nicht...
Beitrag vom 24.01.2009 - 17:47
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Hier also mal das nächste Rätsel... (wenn Buchsbaum falsch war, bitte berichtigen!):



Vermutlich wohl ein wenig kniffelig, weil das Gehölz an sich nicht sehr bekannt ist, da in Blüte und Blatt eher unscheinbar... ich bin mal gespannt!
Beitrag vom 24.01.2009 - 18:17
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast Basek  
Gast
Halb richtig, es ist der großblättrige Buchsbaum

Buxus sempervirens "Bullata"


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Basek am 24.01.2009 - 18:27.
Beitrag vom 24.01.2009 - 18:23
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Basek

Halb richtig, es ist der großblättrige Buchsbaum



Ist das eine eigene Art, oder eine Varietät/ Subspezies?
Beitrag vom 24.01.2009 - 18:27
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Ah, ok, jetzt ists beantwortet.
Hm, also Varietäten zu lernen überlasse ich mal denjenigen, die es beruflich brauchen ;-)
Beitrag vom 24.01.2009 - 18:29
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast Basek  
Gast
Ich weiß es leider nicht. Vielleicht ein Prunus padus?


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Basek am 24.01.2009 - 20:13.
Beitrag vom 24.01.2009 - 20:06
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Leider isses keine Traubenkirsche/ Prunus padus. Ich hab mir die Traubenkirsche so gemerkt, daß sie eine ziemlich dunkelbraune, leicht rötliche Rinde mit zahlreichen feinen weißlichen Pünktchen hat. (Und vor allem einen charakteristischen Geruch, aber den sieht man ja nicht.)

Auch die Gattung ist eine andere. Hab leider keine weiteren Aufnahmen davon.
Beitrag vom 24.01.2009 - 20:11
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast Basek  
Gast
Bin auch so nur nach den spitzen, weiß berandeten Knospen gegangen. Vielleicht ja von der Rinde her ein Sonderfall ;-)
Beitrag vom 24.01.2009 - 20:16
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Tordy ist offline Tordy  
76 Beiträge
Tordy`s alternatives Ego
Basek.: Ist "Bullata" eine Varietät/Bastard oder eine Sorte?

Das neue Rätsel von .Tilia. weiß ich auch nicht weiter, es könnte in die Richtung Ribes gehen. Wobei mir mein Gefühl sagt, ich habe da etwas übersehen....

Die blättrige Rinde und die Spitze am Mitteltrieb ist typisch für eine Art, aber ich komme grad nicht darauf.... *Fluch*





Nachdem Gott die Welt erschaffen hatte, schuf er Mann und Frau. Um das Ganze vor dem Untergang zu bewahren, erfand er den Humor.

Guillermo Mordillo
Beitrag vom 24.01.2009 - 21:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Tordy suchen Tordy`s Profil ansehen Tordy eine E-Mail senden Tordy eine private Nachricht senden Tordy zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Basek  
Gast
Ich mein es müßte eine Sorte sein. 100% sicher bin ich mir aber nicht.
Beitrag vom 24.01.2009 - 21:43
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Ribes isses auch nicht, tut mir leid... ich weiß, es ist schwer. Ich bin mir auch nicht sicher, daß ich selbst nur von diesem Bild her draufgekommen wäre, aber ich kenne die Pflanze halt sozusagen "persönlich" (selbst gezogen ;-)
Beitrag vom 24.01.2009 - 21:54
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (25): < zurück 6 7 (8) 9 10 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

geschlossen Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 801 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FabianT (37), Fabulon (37), Hathi007 (87), kojje (62), MickMH (37), Ogrim (38), pucki (54), sanglier (78)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.10267 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012