Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    12.531
    Gestern:
    19.122
    Gesamt:
    27.933.210
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 515 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 14:36.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Botanische Rätselecke geschlossen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
366 Beiträge in diesem Thema (geschlossen) Seiten (25): < zurück 5 6 (7) 8 9 weiter >
Autor
Beitrag
Jerry ist offline Jerry  
7 Beiträge
Könnte die Blumenesche (Fraxinus ornus) sein.
Beitrag vom 16.01.2009 - 21:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Jerry suchen Jerry`s Profil ansehen Jerry eine E-Mail senden Jerry eine private Nachricht senden Jerry`s Homepage besuchen Jerry zu Ihren Freunden hinzufügen Jerry auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Gast Basek  
Gast
Es war der Eschen-Ahorn
Beitrag vom 16.01.2009 - 22:14
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast Basek  
Gast
Nächstes



Beitrag vom 16.01.2009 - 22:56
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Jerry ist offline Jerry  
7 Beiträge
Das sollte die Brombeere sein.
Beitrag vom 17.01.2009 - 01:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Jerry suchen Jerry`s Profil ansehen Jerry eine E-Mail senden Jerry eine private Nachricht senden Jerry`s Homepage besuchen Jerry zu Ihren Freunden hinzufügen Jerry auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Da ich mal davon ausgehe, daß die Brombeere stimmt... was ist das für ein Strauch (Aufnahme vom Dezember)?





Beitrag vom 17.01.2009 - 13:59
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Tordy ist offline Tordy  
76 Beiträge
Tordy`s alternatives Ego
Das sieht nach einem Viburnum lantana (Wolliger Schneeball) aus.



Nachdem Gott die Welt erschaffen hatte, schuf er Mann und Frau. Um das Ganze vor dem Untergang zu bewahren, erfand er den Humor.

Guillermo Mordillo
Beitrag vom 20.01.2009 - 14:04
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Tordy suchen Tordy`s Profil ansehen Tordy eine E-Mail senden Tordy eine private Nachricht senden Tordy zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Basek  
Gast
Mist, an den hab ich garnicht mehr gedacht.
Beitrag vom 20.01.2009 - 21:13
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Der Wollige Schneeball ists auch.
Beitrag vom 20.01.2009 - 21:49
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Neues Rätsel: welcher Strauch gehört zu diesen Früchten? (Aufnahme: Dezember)


Beitrag vom 20.01.2009 - 22:37
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Tordy ist offline Tordy  
76 Beiträge
Tordy`s alternatives Ego
Hmmm..., die Früchte benötigen zwar Frost um genießbar zu werden, aber so wie diese aussehen würde ich sie nicht mehr essen wollen.

Gelée schmeckt von der Mispel (Mespilus germanica) auch nicht schlecht.



Nachdem Gott die Welt erschaffen hatte, schuf er Mann und Frau. Um das Ganze vor dem Untergang zu bewahren, erfand er den Humor.

Guillermo Mordillo
Beitrag vom 20.01.2009 - 23:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Tordy suchen Tordy`s Profil ansehen Tordy eine E-Mail senden Tordy eine private Nachricht senden Tordy zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Naja, die hats dieses Jahr kräftig verhagelt... und nach dem Frost ist Fäulnis in die Hagelstellen eingedrungen, teilweise auch schon vorher. Darum haben sich dieses Jahr die Amseln drüber gefreut, aber nicht alle Früchte geschafft, die der Strauch hatte.
Beitrag vom 20.01.2009 - 23:30
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Eins noch heute... (die Pflanze im Vordergrund, Aufnahme: Dezember)




Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von .Tilia. am 20.01.2009 - 23:42.
Beitrag vom 20.01.2009 - 23:41
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Tordy ist offline Tordy  
76 Beiträge
Tordy`s alternatives Ego
Ein schöner Schmuck im Winter, wenn nichts so rechts blühen möchte.

Es gibt nur einen Vertreter dieser Art in Deutschland: Colutea arborescens (Gewöhnlicher Blasenstrauch).

Gelb blühen würde jetzt schon der Winterjasmin, jedoch nicht so große wie der Blasenstrauch.



Nachdem Gott die Welt erschaffen hatte, schuf er Mann und Frau. Um das Ganze vor dem Untergang zu bewahren, erfand er den Humor.

Guillermo Mordillo
Beitrag vom 22.01.2009 - 11:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Tordy suchen Tordy`s Profil ansehen Tordy eine E-Mail senden Tordy eine private Nachricht senden Tordy zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Absolut richtig.
Beitrag vom 22.01.2009 - 11:10
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Und wieder was Neues... welches Gehölz ist das? (Aufnahme: Dezember)


Beitrag vom 23.01.2009 - 21:40
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (25): < zurück 5 6 (7) 8 9 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

geschlossen Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 515 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FabianT (37), Fabulon (37), Hathi007 (87), kojje (62), MickMH (37), Ogrim (38), pucki (54), sanglier (78)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.12699 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012