Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 20. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    4.664
    Gestern:
    0
    Gesamt:
    27.956.050
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online:
    kpf_stefan
    und 459 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 20.10.2025 - 08:57.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Fahrt, Lager und sonstige Treffen » ein „stolperstein" für robert oelbermann - gründer des nerother wandervogels

vorheriges Thema   nächstes Thema  
86 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (6): < zurück 1 (2) 3 4 weiter >
Autor
Beitrag
sadarji ist offline sadarji  
RE: RE: RE:
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von ruski
Na, zumindest der Bund lässt sich doch erraten, oder?

Mitglied oder Sympatisant?

Das soll aber nicht zu sehr vom eigentlichen Thema ablenken.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von sadarji am 19.01.2009 - 11:10.
Beitrag vom 19.01.2009 - 11:09
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
Flink auf. Die luftigen Segel gespannt!
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Klabautermann
Es ist traurig, wie ein Verein, dessen Identität sich immer noch aus Lügen herleitet, plötzlich wieder eine Person, die sich nicht mehr wehren kann, quasi als Gründervater und geistigen Hintergrund mißbraucht. Robert Oelbermann war (wie auch sein Bruder Karl) NEROTHER, und NICHTS als Nerother! Jeder, der sich außerhalb dieses Bundes auf ihn beruft, bzw, seine eigene Identität herleiten will, ist nichts als a) ein hirnloser, unkreativer Wicht und b) jemand, der seine eigne klägliche Person durch die Leistungen eines Dritten aufwerten will. Die Unsäglichkeit wird noch gesteigert durch den Umstand, daß die so missbrauchte Person tot ist und sich nicht mehr wehren kann.



Das läßt ja nicht gerade hoffen, dass der Stein nicht in einer mondlosen Nacht ausgebuddelt und in den Baybach trasplantiert wird.

Zitat
Und wißt ihr, wie man ihn rufen kann?
Courage heißt der Klabautermann!"

Paul Gerhard Heims


Vielleicht läßt sich unser Klabauti ja noch zu einem Profil hinreißen. Ich würde mich freuen, wenn er Courage besitzt.





"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 19.01.2009 - 11:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast ruski  
Gast
Mann kann es ja auch anders betrachten: vielleicht gefällt es Oelb ja, posthum jedem Besucher der ABW ein Beinchen zu stellen. zwinkern
Beitrag vom 19.01.2009 - 11:59
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
tolu ist offline tolu  
263 Beiträge
tolu`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Malte_B
...wenn da irgendein ironischer pfiff dahinter wäre...

Einen renommierten Großstadtkünstler in den hintersten Hunsrück zu holen, und so den Gegner durch die Ehrung seines Vorgängers vorführen zu lassen, mutet zumindest nerothan an. Ob die Antwort pfiffiger ausfällt, bleibt abzuwarten. Die Baybachvariante wäre es irgendwie noch nicht.
Beitrag vom 19.01.2009 - 12:11
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tolu suchen tolu`s Profil ansehen tolu eine E-Mail senden tolu eine private Nachricht senden tolu`s Homepage besuchen tolu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Stolpersteine werden dort, wo sie bisher Einzug gefunden haben, jeder/m ehem. Einwohner/in, der/die in einem KZ den Nazis zum Opfer fiel, gewidmet. Aus dieser Sicht heraus betrachtet, nimmt Oelbermann zunächst keine "Sonderrolle" ein. Stellt sich also die Frage, ob die Sache "Stolperstein auf der Waldeck" nicht zu engstirnig betrachtet wird, statt im großen "Stolpersteinkontext". Das Kunstwerk "Stolperstein" ist ja nicht isoliert für die Waldeck zu sehen, sondern fügt sich in einen riesengroßen, deutschlandweiten Kontext ein. Und nicht der einzelne Stein ist als einzelnes Kunstwerk einzustufen.



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 19.01.2009 - 13:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Malte ist offline Malte  
RE:
Moderator
1559 Beiträge
Malte`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von tolu

Zitat
Original geschrieben von Malte_B
...wenn da irgendein ironischer pfiff dahinter wäre...

Einen renommierten Großstadtkünstler in den hintersten Hunsrück zu holen, und so den Gegner durch die Ehrung seines Vorgängers vorführen zu lassen, mutet zumindest nerothan an. Ob die Antwort pfiffiger ausfällt, bleibt abzuwarten. Die Baybachvariante wäre es irgendwie noch nicht.



die ironie bzw. der mangel selbiger bezog sich auf das projekt der stolpersteine an sich und nicht auf die initiative der abw.

und im hunsrück ist im umgang beider projekte seit immer und ewig alles ironiefrei und zutiefst humorlos - da ist alles gegenseitige provokation und immer so gemeint. und ich fürchte, dass das auch ewig so weiter gehen wird, weil jedes der beiden projekte seine wirklichen großen zeiten weit hinter sich hat und sich daran nach menschlichem ermessen auch nie wieder was ändern dürfte.

------------------------------------------------------------ ------------------------------------------

ansonsten war ich lange am überlegen, ob ich mich mit dem klabautermann auch noch auseinander setzen soll. aber der unsinn disqualifiziert sich selbst....



www.myspace.com/bruncken

Beitrag vom 19.01.2009 - 22:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Malte suchen Malte`s Profil ansehen Malte eine E-Mail senden Malte eine private Nachricht senden Malte zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Robert Oelbermann habe ich natürlich nicht kennenlernen können und auch seinen Zwillingsbruder Oelb nicht, aber was ich von Erzählungen unserer Mitglieder oder anderen Menschen die Oelb kannten erfahren habe, muss das ein herzensguter und sehr mitfühlender Mensch gewesen sein der um seine Person nicht so viel Aufhebens gemacht und sicher auch nicht gewollt hätte, dass dieser Streit zwischen Nerother und ABW ewig weitergeht. Sein Bruder hat sicher ein Denkmal verdient, aber wenn der Anlass nicht auf ehrlichem Herzen und innerer Wahrhaftigkeit gebaut sondern nur als Provokation und aus niederen Beweggründen gedacht war, hätte Oelb selbst sicher dankend verzichtet.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 20.01.2009 - 01:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast pfiffo_2008  
RE: mythos
Gast
Zitat
Original geschrieben von Klabautermann
Die Unsäglichkeit wird noch gesteigert durch den Umstand, daß die so missbrauchte Person tot ist und sich nicht mehr wehren kann.




wow! mythos alte socke, ich dachte du bist gar nicht mehr im PT, das wird ja witzig, wenn du wieder mit machst!
Beitrag vom 20.01.2009 - 13:06
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
früherma ist offline früherma  
RE:
400 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von sadarji

... und sicher auch nicht gewollt hätte, dass dieser Streit zwischen Nerother und ABW ewig weitergeht. ...



Na das ist schon arg verklärend. Immerhin hat der "Herzensgute" mit dem einmauern, Prozessieren, Stacheldraht ziehen usw. angefangen.

Zitat
Original geschrieben von sadarji
.....aber wenn der Anlass nicht auf ehrlichem Herzen und innerer Wahrhaftigkeit gebaut sondern nur als Provokation und aus niederen Beweggründen gedacht war, .... .



Die anderen haben immer die niederen Beweggründe.

Ist schon reichlich seltsam hier, wie über die Beweggründe der ABW da einen "Stolperstein" anbringen zu lassen herumphantasiert wird.
Beitrag vom 20.01.2009 - 16:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von früherma suchen früherma`s Profil ansehen früherma eine E-Mail senden früherma eine private Nachricht senden früherma zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
1665 Beiträge
Ich denke, hier machen es sich beide Seiten (ABW und NWV - oder sind es noch mehr?) zu leicht. Hier will jeder seine eigene Ehrung für Robert Oelbermann schaffen, die natürlich auch nur einen Teil der zu ehrenden Persönlichkeit wiederspiegelt. Dabei gerät aber die Person als Ganzes aus dem Blick. Um den zu Ehrenden geht es aber schon lange nicht mehr...

So wie mein Großvater ihn mir beschrieben hat, dürfte die Ehrungsflut Robert Oelbermann wohl nicht gefallen haben - um nur mal die mir bekannten Erinnerungen zu nennen: Ehrenhain (NWV), Tafel am Geburtshaus (WV-BfJ), Balduinstein (Bildungswerk), Mt. Oelbermann (NWV) - und jetzt noch ein Stolperstein für die ABW.

Gibt es noch weitere Mitspieler in diesem Spiel "Deine Ehrung reicht nicht, wir müssen auch was tun"?
Beitrag vom 20.01.2009 - 16:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE: RE: mythos
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von pfiffo_2008
wow! mythos alte socke, ich dachte du bist gar nicht mehr im PT, das wird ja witzig, wenn du wieder mit machst!


Was soll denn daran witzig sein, wenn hier ein Schattenboxer aus der Anonymität heraus polemisch umhergiftet?
Ich bin ja interessiert den Argumenten zu lauschen, aber die Art und Weise wie die ABW diffamiert wird, finde ich unterirdisch.



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 20.01.2009 - 17:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Schnitzer ist offline Schnitzer  
9 Beiträge
Schnitzer`s alternatives Ego
wen es interessiert: ;-)

an der wand ihres damaligen hauses in der colmantstraße in bonn nähe des hauptbahnhofes hängt eine erinnerungsplakette an die gebrüder oelbermann. sie wurde meines wissens im jahre 2001 angebracht.

die stolpersteingeschichte finde ich überflüssig! sie ist in meinen augen eine eher regionale sache des köln/bonner raums. ich habe mal mit einigen freunden vor jahren eine initiative im rahmen eines schulprojektes gehabt, wo wir ebenfalls in koorperation mit dem künstler noch unbekannte jüdische holocaustopfer ausfindet gemacht haben und anschließend vor ihre häuser stolpersteine setzten....die sache an sich "stolpersteine" finde ich großartig.

Beitrag vom 20.01.2009 - 19:04
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Schnitzer suchen Schnitzer`s Profil ansehen Schnitzer eine E-Mail senden Schnitzer eine private Nachricht senden Schnitzer`s Homepage besuchen Schnitzer zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
bölkes ist offline bölkes  
RE:
350 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Schnitzer
...sie ist in meinen augen eine eher regionale sache des köln/bonner raums....



Stimmt nicht wirklich, folgendes habe ich im Juni in der TAZ gelesen:

"Die 10 mal 10 Zentimeter großen Messingplatten wurden wie über 14.000 andere Stolpersteine vom Kölner Künstler Gunter Demnig und einem Mitarbeiter in Handarbeit gefertigt. In mehr als 300 Städten und Gemeinden, überall in Deutschland, mittlerweile sogar auch in Österreich, Polen und Ungarn, sollen die schlichten Gedenktafeln an die deportierten und ermordeten Juden erinnern. Demnig wurde für dieses künstlerische Mammutwerk im öffentlichen Raum national und international mit Preisen überhäuft."

Hier mal zum Nachlesen.
Auch anderswo wird darüber recht kontrovers diskutiert, fernab der Frage wer wie oder wem wann gedenken darf.
Beitrag vom 20.01.2009 - 21:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bölkes suchen bölkes`s Profil ansehen bölkes eine private Nachricht senden bölkes zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von früherma
Na das ist schon arg verklärend. Immerhin hat der "Herzensgute" mit dem einmauern, Prozessieren, Stacheldraht ziehen usw. angefangen.

Wenn einem älteren und in Vertrags- und Finanzangelegenheiten sehr naiven und vertrauensseeligen Herren durch List sein Lebenswerk streitig gemacht wird, dann dürfen auch der gutmütigsten Seele einmal die Gäule durchgehen.

Zitat
Original geschrieben von früherma
Ist schon reichlich seltsam hier, wie über die Beweggründe der ABW da einen "Stolperstein" anbringen zu lassen herumphantasiert wird.

Es ist schon reichlich seltsam, dass die ABW ausgerechnet jemandem gedenken will, dessen Bund, Nachfolger und Ideale sie so übel mitgespielt haben. Welche Beweggründe gibt es denn, außer den Konflikt erneut unnötig anzuheizen? Ich finde es schade, dass eine an sich gute Idee dafür instrumentalisiert wird. Wenn es wirklich redliche und ehrenhafte Beweggründe gibt, dass die ABW einem der Gründer des Nerother Wandevogel gedenken will, lasse ich mich aber gern von dir belehren.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von sadarji am 20.01.2009 - 23:44.
Beitrag vom 20.01.2009 - 23:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
meister lampe79 ist offline meister lampe79  
RE: RE: mythos
640 Beiträge
meister lampe79`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von pfiffo_2008

Zitat
Original geschrieben von Klabautermann
Die Unsäglichkeit wird noch gesteigert durch den Umstand, daß die so missbrauchte Person tot ist und sich nicht mehr wehren kann.




wow! mythos alte socke, ich dachte du bist gar nicht mehr im PT, das wird ja witzig, wenn du wieder mit machst!



woher weisst du ob das der mysterium ist?? oder bist du unter die esoteriker gegangen und machst jetzt auf übersinnlich??




http://www.rheinischersingewettstreit.de
Beitrag vom 20.01.2009 - 23:33
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von meister lampe79 suchen meister lampe79`s Profil ansehen meister lampe79 eine private Nachricht senden meister lampe79`s Homepage besuchen meister lampe79 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (6): < zurück 1 (2) 3 4 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 459 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: kpf_stefan
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
ASCHUELTER (59), Jerom (46), mokka (69), momimomo (29), Roter Milan (66), TucTuc (28)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.17461 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012