Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    10.111
    Gestern:
    19.122
    Gesamt:
    27.928.370
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 637 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 12:28.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Botanische Rätselecke geschlossen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
366 Beiträge in diesem Thema (geschlossen) Seiten (25): < zurück 1 (2) 3 4 weiter >
Autor
Beitrag
Rover ist offline Rover  
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
den weißen Blüten nach tippe ich auf: Schwarzdorn - Schlehe grosses Lachen




www.alt-rover.de
Beitrag vom 05.01.2009 - 18:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Rover_1

den weißen Blüten nach tippe ich auf: Schwarzdorn - Schlehe grosses Lachen



Da stimme ich zu. Pflück mal eine der deutlich sichtbaren Beeren und probier sie. Merkste was?

Morgen mach ich ein wenig WWWW, und da gibts auch wieder paar Fotos von mir, sofern der Schneepflug ein paar Pflanzen freischaufeln kann,.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Fr&ouml;schel am 05.01.2009 - 18:20.
Beitrag vom 05.01.2009 - 18:18
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
RE: RE:
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Fröschel
Morgen mach ich ein wenig WWWW, und da gibts auch wieder paar Fotos von mir, sofern der Schneepflug ein paar Pflanzen freischaufeln kann,.



morgen tippele ich mit den Meinen vom Morgendunkel ins Nachtdunkle - durch die Pfalz: ganztägig. Ich hoffe ihr habt genügend Schnee für uns ...



www.alt-rover.de
Beitrag vom 05.01.2009 - 18:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Schlehe ist absolut richtig!
Noch eins für heute... (diesmal ein wenig schwerer):

Aufnahme: Dezember, Remstal - was für ein Strauch ist das?




Beitrag vom 05.01.2009 - 18:59
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: RE: RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Rover_1


morgen tippele ich mit den Meinen vom Morgendunkel ins Nachtdunkle - durch die Pfalz: ganztägig. Ich hoffe ihr habt genügend Schnee für uns ...




Wo in der Pfalz?
Beitrag vom 05.01.2009 - 20:54
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Tordy ist offline Tordy  
76 Beiträge
Tordy`s alternatives Ego
@ .Tilia.
Gibt es von der Pflanze detalierte Aufnahmen z.B. Knospe, Blattunterseite, Rinde?

Ich kann nur tippen: Hartriegel (Cornus mas ) oder Echter Kreuzdorn (Rhamnus cathartica), beides würde vom Blatt, junger Habitus und Standort passen.






Nachdem Gott die Welt erschaffen hatte, schuf er Mann und Frau. Um das Ganze vor dem Untergang zu bewahren, erfand er den Humor.

Guillermo Mordillo
Beitrag vom 05.01.2009 - 21:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Tordy suchen Tordy`s Profil ansehen Tordy eine E-Mail senden Tordy eine private Nachricht senden Tordy zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Nein, ich hab leider keine weitere Aufnahme. Aber ich hab die Pflanze vor einigen Jahren mal aus einem Samen gezogen ;-).
Kreuzdorn und Kornelkirsche/ Gelber Hartriegel sinds nicht.
Beitrag vom 05.01.2009 - 21:54
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
Nicht sehr botanisch
Gast
Welches Viech ist denn hier entlang gelaufen?



Hoffentlich erkennt man es. Es war um 9 Uhr heute Morgen bei uns noch ziemlich duster.
Beitrag vom 06.01.2009 - 12:05
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
@ Fröschel:

Das alte Rätsel ist allerdings noch nicht gelöst ;-) . Hier also nochmal:





Deins müßte ein Hase sein. Oder Wildkaninchen. Mir ist nicht ganz klar, warum die Spuren so unterschiedlich groß sind - liegt das an der Aufnahme?
Beitrag vom 06.01.2009 - 14:11
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
triton, FCP Hamburg ist offline triton, FCP Hamburg  
624 Beiträge
triton, FCP Hamburg`s alternatives Ego
@Tilia

Schneebeerenstrauch?



Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...!
Beitrag vom 06.01.2009 - 15:09
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von triton, FCP Hamburg suchen triton, FCP Hamburg`s Profil ansehen triton, FCP Hamburg eine E-Mail senden triton, FCP Hamburg eine private Nachricht senden triton, FCP Hamburg zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Tordy ist offline Tordy  
RE:
76 Beiträge
Tordy`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von triton, FCP Hamburg

@Tilia

Schneebeerenstrauch?



Mit so großen Blättern? verwirrt



Nachdem Gott die Welt erschaffen hatte, schuf er Mann und Frau. Um das Ganze vor dem Untergang zu bewahren, erfand er den Humor.

Guillermo Mordillo
Beitrag vom 06.01.2009 - 20:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Tordy suchen Tordy`s Profil ansehen Tordy eine E-Mail senden Tordy eine private Nachricht senden Tordy zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Tordy ist offline Tordy  
76 Beiträge
Tordy`s alternatives Ego
@ .Tilia.

Es könnte eine Heckenkirsche sein, evtl. die Rote Heckenkirsche (Lonicera xylosteum ).



Nachdem Gott die Welt erschaffen hatte, schuf er Mann und Frau. Um das Ganze vor dem Untergang zu bewahren, erfand er den Humor.

Guillermo Mordillo
Beitrag vom 06.01.2009 - 20:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Tordy suchen Tordy`s Profil ansehen Tordy eine E-Mail senden Tordy eine private Nachricht senden Tordy zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
@ Tordy:

Genau. Die Rote Heckenkirsche ists lachend
Beitrag vom 06.01.2009 - 21:13
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von .Tilia.


Deins müßte ein Hase sein. Oder Wildkaninchen. Mir ist nicht ganz klar, warum die Spuren so unterschiedlich groß sind - liegt das an der Aufnahme?



Ist ein Hase. Die Spuren sind so verschieden groß, weil ich schräg von vorne geknipst habe. Dadurch ist natürlich hinten die Spur scheinbar kleiner. Deine Pflanze kann ich nicht bestimmen, sorry.
Beitrag vom 06.01.2009 - 22:00
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Zitat
Deine Pflanze kann ich nicht bestimmen, sorry.



Macht nischt, das hat Tordy ja schon erledigt ;-)
Beitrag vom 06.01.2009 - 23:11
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (25): < zurück 1 (2) 3 4 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

geschlossen Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 637 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FabianT (37), Fabulon (37), Hathi007 (87), kojje (62), MickMH (37), Ogrim (38), pucki (54), sanglier (78)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.21902 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012