Autor |
|
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
Wir haben das Licht heute "der Sekretärin des Bürgermeisters" (Zitat eines Wölflings, eigentlich war es seine Stellvertreterin ) gebracht.
http://fotos.vcp-barmbek.de/#6.10
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von upsala am 15.12.2008 - 21:04.
|
Beitrag vom 15.12.2008 - 21:03 |
|
|
|
|
Hat jemand schöne Texte, die ihr in euren Aussendungsfeiern vor Ort benutzt?
 |
Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree) |
|
Beitrag vom 15.12.2008 - 22:29 |
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Michael
Hat jemand schöne Texte, die ihr in euren Aussendungsfeiern vor Ort benutzt? |
Ich hab einen Predigtdialog zum Motto des Friedenslichtes "Friedenserklärung" geschrieben. Sende ich dir gleich mal...
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 15.12.2008 - 22:42 |
|
|
|
5 Beiträge
|
 |
|
wir haben das friedenslicht gestern gut nach Speyer gebracht und hatten einen super gottesdienst.
in wien der gottesdienst war (meiner meinung nach) nich so dolle.....ich habe nie was verstanden weil die lautsprecher so leise eingestellt waren und es war sehr langwierig bis sich alle nationen vorgestellt haben....aber es war trotzdem ein super geiles wochenende in wien...wenn auch verdammt anstrengend (von Donnerstag bis Sonntag insgesamt 9 stunden schlaf^^)
|
Beitrag vom 16.12.2008 - 00:09 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Ich
wir haben das friedenslicht gestern gut nach Speyer gebracht und hatten einen super gottesdienst.
|
Da muss ich mich anschließen, obwohl ich die Feier nicht so toll fand wie die letzten Jahre.
 |
Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree) |
|
Beitrag vom 16.12.2008 - 09:32 |
|
|
|
5 Beiträge
|
 |
|
naja das war mein erste in speyer......ich war sonst immer in mainz......und dadurch das ich eine derjenigen war, die das licht dort hingebracht habe und links hinterm altar gesessen habe hatte ich nen ganz anderen blickwinkel und kannte natürlich auch die vorbereitungen und so......
|
Beitrag vom 16.12.2008 - 10:18 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
wir probieren dieses Jahr und 2009 mal was neues aus.
Das Licht nur bei uns in der Gemeinde an Heiligabend zu verteilen, ist blöde.
Dieses Jahr bringen wir am vierten Advent (um 10 Uhr) das Licht in unseren Gottesdienst.
Dann seilen wir uns etwas eher ab, denn um 11:15 beginnt bei uns im Ort die kath. Messe, wo wir das Licht ebenfalls hintragen werden.
Habe eben mit unserer Frau Bürgervorsteherin gesprochen: 2009 wird das Licht dann auch erstmals im Rathaus brennen.
Das lustige: In Kiel ist es Tradition, das Licht dem Herrn Landtagspräsidenten zu überreichen. Unsere Bürgervorsteherin hatte selbst mal im Sekretariat des Landtagspräsidenten gearbeitet, von daher kennt sie das Prozedere richtig gut und freut sich schon drauf ;-)
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 16.12.2008 - 20:54 |
|
|
|
|
Ich ärger mich grad darüber, dass es für das Friedenslicht kein wirkliches Konzept gibt.
Das macht man nen Aufmacher "Friedenserklärung" und überläßt dann den Rest denen, die das Licht in ihre Gemeinden bringen wollen.
Ich fänds besser, wenn man Gottesdienstvorschläge machen würde und auch erklären würde, weswegen man jetzt Friedenserklärung auf einem Aufnäher draufstehen hat.
 |
Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree) |
|
Beitrag vom 18.12.2008 - 23:52 |
|
|
|
131 Beiträge
|
 |
|
Schau Dir mal die Originalidee des ORF an, dann findest Du auch nen Konzept ;-)
In Thüringen schaffen wir es, das Licht nach diese Idde zu verteilen - und da macht das ganze auch etwas mehr Sinn ^^
ORF Friedenslicht für Thüringen
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Knopi am 19.12.2008 - 00:49.
|
Beitrag vom 19.12.2008 - 00:48 |
|
|
|
|
Ok,
vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt. Das Konzept steht ja. Nur fehlen Arbeitshilfen.
 |
Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree) |
|
Beitrag vom 19.12.2008 - 07:34 |
|
|
RE: RE: Konzept vorhanden |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Michael
Ok,
vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt. Das Konzept steht ja. Nur fehlen Arbeitshilfen. |
Du meinst wahrscheinlich, das Arbeitshilfen zum diesjährigen Thema fehlen. Themenunabhängige gibt es mehr als genug auf friedenslicht.de. Es muss aber auch dieses Jahr zentrale Gottesdienstentwürfe gegeben haben; dass er teilweise aus Bausteinen zusammengestellt wurde, hat man dem Gottesdienst in Speyer schon angemerkt.
Wenn ich der Kontaktseite von friedenslicht.de glauben darf, ist Guido der passende Ansprechpartner für dich und deine Kritik; dorthin würde ich mich auch als VCPer wenden, weil ich gewisse Zweifel an der theologische Qualifikation unsres Beauftragten habe.
|
Beitrag vom 19.12.2008 - 08:56 |
|
|
Friedenslicht *IN* Bethlehem |
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
http://friedenslicht.orf.at/ hat schöne Infos und Bilder zur Entzündung des Lichtes in der Geburtsgrotte.
Davon bekommt man ja immer erstaunlich wenig mit...
weiß eigentlich jemand, *womit* das Friedenslicht entzündet wird? Streichholz? Feuerzeug?
wie wird die Aktion in Israel aufgenommen? Machen zB die israelischen Pfadis mit?
(Auch wenn es ja auf Jesus Christus anspielt, fordert es ja einen gewissen interreligiösen Dialog...)
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 19.12.2008 - 14:23 |
|
|
|
Moderator 743 Beiträge
|
 |
|
@Knopi:
Es gibt nur ein Friedenslicht.
Die PPÖ arbeiten seit 1989 mit dem ORF in Sachen Friedenslicht zusammen.
1989 haben die PPÖ, der wiedergegründete Magyar Cserkészszövetség, eine ZHP-Exilgruppe in Wien und Exiltschechische Pfadfinder (die zum Wiener LV der PPÖ gehörten) dem Friedeslicht das Tor nach Osten geöffnet.
Das Tor nach Süden ging über Südtirol-Die Südtiroler Pfadfinderschaft erhält das Friedenslicht von den Innsbruck 10ern am Brenner seit den 90er Jahren.
Seit mehren Jahren gibt es auch einen Weg über italienische Gildepfadfinder und die italienische Pfadfinderjugend.
Die deutschen Pfadfinder kamen über den VDAPG zur Aktion Friedenslicht, die am Forum in Großarl von der Aktion Friedenslicht erfuhren.
Zur Ausbreitung über ganz Europa und darüber hinaus haben die Pfadfinder viel beigetragen.
In Österreich wird das Friedenslicht erst am 23.12.verteilt und wir Pfadfinder sind aktiv dabei.
Bei uns im Ort seit 1993.
|
Beitrag vom 19.12.2008 - 15:13 |
|
|
|
Moderator 743 Beiträge
|
 |
|
Die israelischen und pälästinensischen Pfadfinder sind dabei.
Die palästinensischen Pfadfinder und Pfadfinderinnen bekamen 2005 zum 1.mal das Friedenslicht.
siehe dazu: http://www.ppoe.at/wir/archiv/friedenslicht_2005.html
2007 wurde eine Kerze mit dem Friedeslicht von jordanischen, israelischen, palästinensischen, deutschen und österreichischen Pfadfindern entzündet.
2007 waren Israelis auch bei der Feier in Wien dabei.
siehe: http://www.ppoe.at/presse/pdf/friedenslicht07.pdf
http://www.ppoe.at/presse/pressefotos/20071215_pre...fotos.h tml
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von phips am 19.12.2008 - 15:25.
|
Beitrag vom 19.12.2008 - 15:16 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
phips: Wieso, meinte knopi ein "anderes" Friedenslicht?
ich meine, wir reden alle vom selben^^
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 19.12.2008 - 15:21 |
|