Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 9. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    43.063
    Gestern:
    43.703
    Gesamt:
    24.054.979
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    Joschi
    und 654 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 09.06.2024 - 23:50.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Und was Essen wir Weihnachten?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
57 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (4): < zurück 1 (2) 3 4 weiter >
Autor
Beitrag
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von triton, FCP Hamburg

Ich hab nichts gegen Zunge.





Bäh. Ich esse nichts, was Andere im Mund hatten. Dann lieber ein paar Eier cool
Beitrag vom 09.12.2008 - 22:23
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Pfadiopa ist offline Pfadiopa  
291 Beiträge
An Heiligabend gibt es einen schönen Rehrücken aus eigenem Wald mit selbstgekauften Spätzle, Birn Helene und Mausohrsalat. Dazu ein schöner Rotwein aus Baden (Hex' von Dasenstein) Zubereitung der ganzen Sache dauert nur ca. 30-45min. Als Nachtisch muß ich mir noch was einfallen lassen.

Mama kocht eine gepökelte und geräuchterte Rinderzunge, die dann am 1. Feiertag zum Frühstück angeschnitten wird (alte Familientradition) und auch für den "kleinen Hunger zwischendurch" genutzt wird. Da ein Teil meiner Family keine Zunge mag, gibt es leider keine Zunge in Madeira mehr heulend

In diesem Sinne
Gut Pfad

Pfadiopa



seit mehr als 35 Jahren Pfadi. Und ich finde es immer noch spannend..........
Lagerküche V0.1 ist unter www.simonis-nagold.de downloadbar!
Beitrag vom 09.12.2008 - 22:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pfadiopa suchen Pfadiopa`s Profil ansehen Pfadiopa eine private Nachricht senden Pfadiopa`s Homepage besuchen Pfadiopa zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
eto ist offline eto  
98 Beiträge
eto`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von triton, FCP Hamburg

Nun habe ich in meinem jugendlichen Leichtsinn meine Familie zu Heiligabend eingeladen.
Vom Kleinkind über Vegetarier bis Opa ohne Gebiss sind alle dabei.

Die einzige Zwangsvorgabe von Opa ist, Zitat: "Ich kümm blooß wegen de Kartüffel".
Etwas mehr sollte es natürlich schon geben.



Also ich denke bei diesen Anforderungen an Galettes, wie meine Frau sie macht.
Da Anne gluten- und lactosfrei leben muss, sieht das Rezept vielleicht ein wenig seltsam aus:

man nehme:
- zu gleichen Teilen Quinoamehl und Tapioka-Stärke
- einen Schuß Öl (bei uns Traubenkernöl)
- Salz (einfach Testen wie viel)
- Wasser, bis der Teig dünnflüssig ist

Galettes sind die herzhafte Version von Crepes, werden also auch hauchdünn in der Crepespfanne gebraten.
Bei uns werden Galette dann mit allem gefüllt, was so da ist: Zwiebelringe, Thunfisch, Tomate, Pilze, Mais, saure Gurke, Salami, (Puten)Schinken... da passen auch Kartoffelstreifen und Käse. Füllung drauf, einrollen und ab in die Mikrowelle. Zwei Minuten bei 600 Watt sollten reichen, damit der Käse lecker angeschmolzen ist.
Ist auch ein gemütliches Essen, weil das Warten auf die Mikrowelle das ganze ein wenig in die Länge zieht. Aber man hat nahezu unendlich viele Variationsmöglichkeiten...
Im Sommer lassen sich Galettes klasse mit Salat und Dressing füllen.

So, und jetzt hab' ich Hunger lachend




Gruß und Gut Pfad,
eto
Beitrag vom 10.12.2008 - 01:09
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von eto suchen eto`s Profil ansehen eto eine E-Mail senden eto eine private Nachricht senden eto`s Homepage besuchen eto zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
triton, FCP Hamburg ist offline triton, FCP Hamburg  
624 Beiträge
triton, FCP Hamburg`s alternatives Ego
In Gedanken bricht mein Tisch zusammen...!
Das sind ja schon eine Menge leckere Vorschläge, vielen Dank.

Bei meiner Mutter gab es letztes Jahr klassische Rouladen, Rotkohl und Kartoffeln.
Kann mich aber auch an Krustenbraten erinnern...Halt alles sehr deftig!

Hab mir gestern ein Lammrezept zur Brust genommen mit Basilikum Kartoffeln und Princessbohnen.

Ich werd schon dick nur vom drüber nachdenken... unglücklich



Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...!
Beitrag vom 10.12.2008 - 08:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von triton, FCP Hamburg suchen triton, FCP Hamburg`s Profil ansehen triton, FCP Hamburg eine E-Mail senden triton, FCP Hamburg eine private Nachricht senden triton, FCP Hamburg zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
-chip- ist offline -chip-  
173 Beiträge
-chip-`s alternatives Ego
Zum Lamm noch ein Tipp: http://www.kochproben.info/data/335.php
und nun tob dich aus ;-)



liederquelle.de -- Das Quellenverzeichnis für unser Liedgut
Beitrag vom 10.12.2008 - 09:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von -chip- suchen -chip-`s Profil ansehen -chip- eine E-Mail senden -chip- eine private Nachricht senden -chip-`s Homepage besuchen -chip- zu Ihren Freunden hinzufügen -chip- auf ICQ.com zum Anfang der Seite
triton, FCP Hamburg ist offline triton, FCP Hamburg  
624 Beiträge
triton, FCP Hamburg`s alternatives Ego
@chip
Der Link in deinem Link zum Braten Thermometer, das fehlt mir noch in der Sammlung.
Auf zum Fachhändler...!



Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...!
Beitrag vom 10.12.2008 - 10:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von triton, FCP Hamburg suchen triton, FCP Hamburg`s Profil ansehen triton, FCP Hamburg eine E-Mail senden triton, FCP Hamburg eine private Nachricht senden triton, FCP Hamburg zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von triton, FCP Hamburg
Hab mir gestern ein Lammrezept zur Brust genommen mit Basilikum Kartoffeln und Princessbohnen.



Schade, daß ich nicht in HH bin über die Tage, würde mich sonst glatt als Testesser anbieten [schmatz, leck]
zwinkern



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 10.12.2008 - 12:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
haho ist offline haho  
RE:
212 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Pfadiopa

An Heiligabend gibt es einen schönen Rehrücken aus eigenem Wald mit selbstgekauften Spätzle, Birn Helene....



Also wenn schon Spätzle an Festtagen, dann aber auch selbstgemachte!

Bei uns gibt es an Heiligabend traditionell was einfaches: Heiße Wiener Würstchen mit Kartoffelsalat. Und für meine Schwester (Vegetarier) Grünkernbratlinge, eine spezialität aus unserer Region.

Erst am 1. und 2. Feiertag wird groß aufgefahren, mit Wild, oder Hase, oder Lende im Blätterteig, oder .....
Und als Beilage Rotkohl, gemischtes Gemüse, Blumenkohl, "frisch gedrückte" Spätzle, Serviettenknödel,...

Ich krieg Hunger.
Beitrag vom 10.12.2008 - 16:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von haho suchen haho`s Profil ansehen haho eine E-Mail senden haho eine private Nachricht senden haho zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pfadiopa ist offline Pfadiopa  
RE: RE:
291 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von haho
Also wenn schon Spätzle an Festtagen, dann aber auch selbstgemachte!



@haho:
Wenn es bei uns Wild (Reh, Wildschwein, leider kein Rotwild (gibt es bei uns im Revier nicht unglücklich )) gibt, und das ist nicht selten, darf ich immer den Küchenchef machen. Meine Gutemiene traut sich da nicht ran und meint nur , der der es bringt macht es auch. Ich reiße mr dann jedesmal den A**** auf und wirble durch die Küche, mache meine Spätzle selber ect. pp.. An Heiligabend habe ich dazu einfach keine Lust und bin froh wenn ich aus der Küche rauskomme und einen auf "Familie machen" kann. Die Familie ist trotzdem begeistert und haut rein wie blöd.

In diesem Sinne

Gut Pfad
Pfadiopa



seit mehr als 35 Jahren Pfadi. Und ich finde es immer noch spannend..........
Lagerküche V0.1 ist unter www.simonis-nagold.de downloadbar!
Beitrag vom 10.12.2008 - 21:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pfadiopa suchen Pfadiopa`s Profil ansehen Pfadiopa eine private Nachricht senden Pfadiopa`s Homepage besuchen Pfadiopa zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
KsarahK ist offline KsarahK  
116 Beiträge
KsarahK`s alternatives Ego
Also, bei mir Zuhaus gibts am Heiligen Abend immer Hochzeitssuppe, Schweinemedaillons, Kroketten oder ähnliches und dazu Salat.
Ab und zu (je nachdem, wie viele Leute wir sind) gibts auch Hasen oder Käsefondue.
Am 1. Weihnachtstag gibts dann (wieder abhängig von der Personenzahl) Pute oder Hühnchen. Dazu dann diverse Gemüsesorten und Kartoffelbeilagen.
Und am 2. naja, meist die Reste.zwinkern
Bei meinem StaFü (sein Dad ist der Pfarrer in unserer Gemeinde) gibts immer Wiener und Kartoffelsalat, weil der zwischen den Gottesdiensten nicht wirklich viel Zeit findet. (Mein StaFü kommt deswegen regelmäßig zum Essen zu uns. Der kann die Wiener langsam nicht mehr sehen...)
LG und GP,
SaSa



"home is where the heart is" - Donots
Beitrag vom 10.12.2008 - 21:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von KsarahK suchen KsarahK`s Profil ansehen KsarahK eine E-Mail senden KsarahK eine private Nachricht senden KsarahK zu Ihren Freunden hinzufügen KsarahK auf ICQ.com zum Anfang der Seite
eto ist offline eto  
98 Beiträge
eto`s alternatives Ego
Ja, es gibt Berufe, in denen die Festtage "Hauptkampfzeiten" sind.
Ich hatte Heiligabend 2007 um 11.00 Uhr 'ne Beerdigung und um 15.00 Uhr 60km weiter 'nen Gottesdienst - ganz ehrlich, ich war für jee Wiener dankbar, die mir den Tag über den Weg gelaufen ist...

Aber ich beneide die Feuerwehren zu Weihnachten und Silvester nicht - da bin ich lieber Pastor...




Gruß und Gut Pfad,
eto
Beitrag vom 11.12.2008 - 01:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von eto suchen eto`s Profil ansehen eto eine E-Mail senden eto eine private Nachricht senden eto`s Homepage besuchen eto zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
DieLeo ist offline DieLeo  
4 Beiträge
Bei uns gibts Fondue, alle Jahre wieder... mit viel Fleich und Soßelachend
Ich find das super, mann kann alles vorbereiten und somit muss keiner den halben Tag am Herd stehen, sondern mal hat Zeit füreinender, was für mich an Weihnachten sowieso das Schönste ist... die Zeit mit der Familie und den Freunden zu Hause.

In diesem Sinne Gut Pfad und eine wunderschöne Weihnachtszeit.
Die Leo
Beitrag vom 11.12.2008 - 09:27
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von DieLeo suchen DieLeo`s Profil ansehen DieLeo eine E-Mail senden DieLeo eine private Nachricht senden DieLeo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
scoutladen ist offline scoutladen  
RE:
591 Beiträge
scoutladen`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von DieLeo
Bei uns gibts Fondue, alle Jahre wieder... mit viel Fleich und Soßelachend



hier schliesse ich mich an, be iuns gibt es auch seit in denken kann fondue, erst bei meinen eltern, inzwischen bei meiner familie. da steht dann das essen im mittelpunkt und nicht die zubereitung.
ich finds immer schade, wenn man drei stunden in der küche wirbelt und nach 10 minuten sitzen dann alle vor leeren tellern...





Die Kohte aufstellen...(als Videoclip)
Das kostenlose eBook zu Kohte und Jurte
Beitrag vom 11.12.2008 - 10:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von scoutladen suchen scoutladen`s Profil ansehen scoutladen eine E-Mail senden scoutladen eine private Nachricht senden scoutladen`s Homepage besuchen scoutladen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
-Lioba- ist offline -Lioba-  
193 Beiträge
Fondue ist immer gut. Ich mag ja lieber Fleischfondue mit Rind und Huehnchen. Kaesefondue ist aber auch lecker, nur muessen wir irgendwie immer 2 machen weil das erste jedes mal zu so nem grossen Klumpen wird. Wir wissen auch nie was wir bei dem 2. anders machen aber beim 2. Versuch hat es bis jetzt jedes mal geklappt.

Dieses Jahr grillen wir, weil wir es ja schoen warm hier in Neuseeland haben. Was erstaunlich ist das ich total in Wheinachtsstimmung bin.
Beitrag vom 11.12.2008 - 10:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von -Lioba- suchen -Lioba-`s Profil ansehen -Lioba- eine private Nachricht senden -Lioba- zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
triton, FCP Hamburg ist offline triton, FCP Hamburg  
RE: RE:
624 Beiträge
triton, FCP Hamburg`s alternatives Ego
Zitat
[i]
ich finds immer schade, wenn man drei stunden in der küche wirbelt und nach 10 minuten sitzen dann alle vor leeren tellern...



Hey, kleiner Tipp: Mehr kochen! zwinkern



Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...!
Beitrag vom 11.12.2008 - 10:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von triton, FCP Hamburg suchen triton, FCP Hamburg`s Profil ansehen triton, FCP Hamburg eine E-Mail senden triton, FCP Hamburg eine private Nachricht senden triton, FCP Hamburg zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (4): < zurück 1 (2) 3 4 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 654 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: Joschi
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Basti_DPSGplo (35), Bieber (32), Boggy (29), Katharina (71), Radu (40), RiGro (48)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.07230 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012