Autor |
|
|
|
109 Beiträge
|
 |
|
Hey,
hab's mir nun angehört. Es ist ja eher "speziell" sag ich mal ^^ Es passt wohl, so nehm ich an, zur Spielgeschichte des Bulas. Für mich aber als Bula-Lied nicht unbedingt mein Geschmack. Ein richtig gutes Bula-Lied ist, wenn es nach mir geht, ein Lied, das einen Bezug zum Lagerthema hat, aber genauso gut auch ohne das entsprechende Bula immer wieder gern gesungen wird. Ist jetzt bei eurem wie auch bei unserem Seitenwechsellied nicht so wirklich der Fall.
Gut Pfad!
Meuti
|
Beitrag vom 27.11.2008 - 17:13 |
|
|
|
376 Beiträge
|
 |
|
dabei hätte das thema doch soooo viel her gegeben!
ich wollte mich eigentlich drum kümmern, dass bei uns aus dem lv auch ein vorschlag kommt, wir haben ein paar fitte junge liedermacher. aber wie das so ist, richtig motiviert sich hinter sowas zu klemmen ist man erst wenn die entscheidung dann getroffen ist und einem nicht passt...
naja vielleicht machen wir trotzdem noch was, vielleicht ja ein unterlagerlied?
|
Beitrag vom 02.12.2008 - 09:56 |
|
|
|
109 Beiträge
|
 |
|
Holzwurm von den Grauen Adlern im BdP hat vor einer Weile einen Text geschrieben, zu dem ich eine Melodie ersponnen habe. Das Lied ist als Bundeslagerlied wohl nicht wirklich zu gebrauchen, da es eher einen Liedermacher-Charakter hat. Trotzdem freuen wir uns, wenn es dem ein oder anderen gefällt.
Für alle Interessierten: Ihr könnt es euch hier anhören bzw. runterladen.
Herzlich Gut Pfad
Meuti
Edit: Das soll jedoch nicht von der eigentlichen Diskussion über das offizielle Bula-Lied abhalten... Hier sind immer noch eure Meinungen gefragt!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von meuti am 02.12.2008 - 21:15.
|
Beitrag vom 02.12.2008 - 20:58 |
|
|
|
376 Beiträge
|
 |
|
ach deswegen fragst du...
habt ihr euer lied denn eingereicht?
finde jetzt nicht, dass das nicht massentauglich wär.
|
Beitrag vom 03.12.2008 - 12:15 |
|
|
|
109 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von tinuviel
ach deswegen fragst du...
habt ihr euer lied denn eingereicht?
finde jetzt nicht, dass das nicht massentauglich wär. |
Nee ^^ Das Lied ist quasi erst nach meiner Frage hier wirklich fertig geworden.
Eingereicht haben wir es nicht, weil es, wie gesagt erst seit kurzem existiert und, zumindest unserer Meinung nach, recht schwierig zum gemeinsamen Singen ist.
|
Beitrag vom 03.12.2008 - 12:32 |
|
|
|
158 Beiträge
|
 |
|
Mag jetzt ja etwas böse klingen, aber...
es ist eines von vielen Bundeslagerliedern, denen ja im Allgemeinen keine lange Lebensdauer nachgesagt wird (bis auf das Regenbogenlied), schließlich ist es ja auch für das Lager gedacht.
Ich würde das wie folgt einschätzen: Es ist dann ein verhältnismäßig gutes Lagerlied, wenn sich keiner drüber lustig macht.
(An das Lied von der Energie erinnern sich noch so einige... allerdings nur an die Verarschungen.)
 |
Inkompetenz und Quälerei
trotzdem blieb ich dabei
mit dem Gedanken,
dass man das alles mal zurückzahlen oder besser machen kann.
(assel & lio) |
|
Beitrag vom 03.12.2008 - 20:50 |
|
|
|
109 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Sven
Mag jetzt ja etwas böse klingen, aber...
es ist eines von vielen Bundeslagerliedern, denen ja im Allgemeinen keine lange Lebensdauer nachgesagt wird (bis auf das Regenbogenlied), schließlich ist es ja auch für das Lager gedacht.
Ich würde das wie folgt einschätzen: Es ist dann ein verhältnismäßig gutes Lagerlied, wenn sich keiner drüber lustig macht.
(An das Lied von der Energie erinnern sich noch so einige... allerdings nur an die Verarschungen.) |
Klingt nicht böse ^^ An das Lied von der Energie erinnere ich mich auch, allerdings nicht nur als Verarsche. Wir singen das heute noch ab und an in unseren Abendrunden. Liegt aber vielleicht auch daran, dass wir den "Macher" bei uns im Bezirk haben.
|
Beitrag vom 04.12.2008 - 11:18 |
|
|
|
376 Beiträge
|
 |
|
also wir singen das "energie" konkurenz lied "münchen am meer" immer noch ab und zu...
|
Beitrag vom 04.12.2008 - 19:01 |
|
|
|
109 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von tinuviel
also wir singen das "energie" konkurenz lied "münchen am meer" immer noch ab und zu... |
Ich muss gestehen, ich kenne das gar nicht 
|
Beitrag vom 04.12.2008 - 20:28 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
das Regenbogenlied ist echt n Gassenhauer, das singen sogar wir zu Beginn eines Lagers ;-)
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 04.12.2008 - 21:27 |
|
|
RE: Bdp - BuLa 09 - Seitenweit - Das Bundeslagerlied |
|
|
186 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von meuti
würde hier gerne eine Diskussion zum Bundeslagerlied "Seitenweit - schwarz auf grün" des BdP starten.
Wie findet ihr das Lied? |
Ich habe schon deutlich schlimmere Lagerlieder gehört, aber vom Hocker haut es mich auch nicht. 
 |
Ich weiß auf Erden keine reinere Lust ~ als still zu ruhen an der Erde Brust ~ auf heißer Mauer an bestaubten Wegen ~ wenn über mir das tiefe Blau sich dehnt ~ und einem ungekannten Glück entgegen ~ mein Wunsch sich leise und mit Lächeln sehnt
- hermann hesse
Disclaimer: Die von mir vertretene Meinung spiegelt nicht zwingend die meines Stammes, meines Bundes, meiner Nachbarn oder aller anderen Lipper wider. |
|
Beitrag vom 16.01.2009 - 17:09 |
|
|
|
22 Beiträge
|
 |
|
Also die Melodie finde ich nen bishcen schwierig, gerade wenn alle das singen sollen...aber das hat ja die letzten Male schon nicht mehr geklappt...ist halt nicht so der "Schlager", die ich nicht gerade bevorzuge, zu diesem Anlass aber die einzige Möglichkeite finde, dass alle zusammen singen.
Ne simple Melodie würde das eher unterstützen! 
|
Beitrag vom 18.01.2009 - 20:23 |
|
|
|
376 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von meuti
Zitat Original geschrieben von tinuviel
also wir singen das "energie" konkurenz lied "münchen am meer" immer noch ab und zu... |
Ich muss gestehen, ich kenne das gar nicht |
Ich glaub das kam aus BaWü...? Die hatten das auch eingereicht aber es wurde als zu anspruchsvoll zurück gewiesen...
Man konnte das ganze als Kanon singen, ziemlich cool...
na wir haben das damals immer wenn das Bundeslagerlied gesungen wurde laut dagegengebrüllt, seltsamerweise haben da alle Altersstufen kein Problem mit der "schwierigen" Melodie gehabt.
Wenn es ein mitreißendes Lied ist ist ganz erstaunlich wie fleißig die Leute lernen. Man singt es dann ja auch einfach gerne öfter.
Bei sonem standart Schlager würd ich mir auch nicht die Mühe machen Melodie und Text zu lernen.
Un wirklich schwierige Melodien sind mir bei den Pfadfindern noch nicht begegnet.
|
Beitrag vom 15.02.2009 - 15:50 |
|
|
|
1 Beitrag
|
 |
|
ich habe mir das BdP-bulalied nun noch nicht angehört, aber muss doch noch was zur ehrenrettung unseres bulaliedes sagen.
In unserem unterlager wurde es bedeutend öfter als zwei mal gesungen und ebenso wurde es auch in ein paar singerunden angestimmt.
ich persöhnlich finde es passte sehr gut zum thema und damit auch gut auf das lager. Dies sind für mich die hauptkriterien an ein lagerlied. das es auch später noch gesungen wird ist wünschenswert, aber kein muss. außerdem wird es ja vielleicht auch nur gesungen um die erinnerung an das lager zurück zu holen und nicht weil es so perfekt war...
(das letzte Bula lied ist meiner meinung nach auch bedeutend besser als das 2004er "In Delphi fließt das Glück".)
wir haben das 2008er übrigens gerade letztes wochenende beim SiTheWe in Paderborn gesungen...
Das Regenbogenlied hingegen finde ich langsam nur noch langweilig und abgegriffen, gerade weil es jeder zu beginn eines lagers singt...irgendwie unkreativ...
gut pfad
|
Beitrag vom 23.03.2009 - 19:49 |
|