Autor |
|
|
|
98 Beiträge
|
 |
|
Knoppix oder nicht, sinnvoll ist auf jeden Fall, von einem anderen Datenträger zu booten, damit Dir nicht immer das ganze System abschmiert, wenn die sterbende Platte Zicken macht.
Ich hab mir für solche Fälle für ~15 € einen USB-Adapter geholt, mit dem ich Platten ohne Gehäuse per USB an einen Rechner meiner Wahl hängen kann. Du klemmst ein Netzteil (gehört zu diesem Teil dazu) an die Platte, steckst den Adapter an und fertig. Der Vorteil ist wie gesagt, dass nicht der ganze Rechner abschmiert, wenn die Platte aussteigt. Zusätzlich schonst Du die eh schon angeschlagene Mechanik der Platte, weil Du nicht ständig von ihr booten musst und kannst in der Betriebssystem-Umgebung arbeiten, die Du gewohnt bist. Voraussetzung ist halt, dass Dir ein zweiter Rechner zur Verfügung steht...
 |
Gruß und Gut Pfad,
eto |
|
Beitrag vom 01.12.2008 - 13:41 |
|