Autor |
|
|
|
|
taunide, schau mal bitte in deine persönlichen Nachrichten!
 |
Wenn der Feind bekannt ist, hat der Tag Strukturen |
|
Beitrag vom 04.11.2008 - 15:15 |
|
|
|
640 Beiträge
|
 |
|
hier übrigens eine alternative zum trangia kocher:

ist wesentlich günstiger und kocht genausogut
|
Beitrag vom 04.11.2008 - 17:46 |
|
|
|
53 Beiträge
|
 |
|
Und die Alternative ist was? Das schwedische/finnische Koschi?
(Kann mir mal jemand per IM erklären, wie das mit den Dämmstoffen gemeint ist? Nur um des Wissens willen )
|
Beitrag vom 04.11.2008 - 21:43 |
|
|
|
640 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Häuptling
Und die Alternative ist was? Das schwedische/finnische Koschi?
|
richtig, die alternative ist das schwedische armeekochgeschirr und kostet ca. 40,00€ weniger als ein trangia.
brennt übrigens auch mit terpentin aber das rußt wie sau.
|
Beitrag vom 04.11.2008 - 22:17 |
|
|
|
253 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von meister lampe79
richtig, die alternative ist das schwedische armeekochgeschirr und kostet ca. 40,00€ weniger als ein trangia.
brennt übrigens auch mit terpentin aber das rußt wie sau. |
Also bei räer-Ausrüstung kostet der schwedische Spirituskocher nur 9,90 €.
Das finde ich wirklich ne Alternative zum orginalen Trangia (zumal der Brenner eh von Trangia stammt - ist halt nur nicht die zivile Variante...).
Gut Pfad, Thomas
 |
Braune Flaschen gehören ins Altglas und nicht in die Jugendbewegung! |
|
Beitrag vom 07.11.2008 - 09:02 |
|
|
|
173 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Thomas U.
Zitat Original geschrieben von meister lampe79
richtig, die alternative ist das schwedische armeekochgeschirr und kostet ca. 40,00€ weniger als ein trangia.
brennt übrigens auch mit terpentin aber das rußt wie sau. |
Also bei räer-Ausrüstung kostet der schwedische Spirituskocher nur 9,90 €.
Das finde ich wirklich ne Alternative zum orginalen Trangia (zumal der Brenner eh von Trangia stammt - ist halt nur nicht die zivile Variante...).
|
ja, was ziemlich genau 40 € weniger als ein Standard-Trangia ist ;-)
Die Teile sind auch wirklich gut, der Brenner ist noch einen Tick größer. Wir haben mit denen auf den recht holzarmen Orkneyinseln gute Erfahrungen gemacht.
viele grüße,
chip
|
Beitrag vom 08.11.2008 - 15:42 |
|
 |
marc |
|
|
|
|
Ja, der Kocher ist schon gut. Hatte ihn mir vor Jahren für 18 DM geholt. Aber für eine Gruppe kochen stelle ich mir mit dem Geschirr nicht so doll vor. Mehr als zwei Portionen passen nicht in das Geschirr. Es sein denn, alle haben so ein Teil statt der BW Variante und jeder kocht seine Portion selbst. Alternative wäre den zivilen großen Trangia zu kaufen, der reicht dann auch für vier leute. Kauft man ihn in Schweden, kostet er 10 bis 20 Prozent weniger als hier. Brennen tut er auch mit Prima Spit oder im Notfall Wodka, aber den sollte man wohl besser selbst trinken. Wärmt dann von innen BW Schutzcreme soll angeblich auch gut brenen, aber ausprobiert habe ich das noch nicht. Ich würde die schwarze Schmiere auch nicht in meinem Kocher haben wollen. das geht doch nie wieder raus.
|
Beitrag vom 08.11.2008 - 16:18 |
|