Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 18. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    23.424
    Gesamt:
    27.901.405
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 531 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 18.10.2025 - 20:06.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Waldläufer-Rezepte gesucht

vorheriges Thema   nächstes Thema  
29 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): (1) 2 weiter >
Autor
Beitrag
Bournd-the-burner ist offline Bournd-the-burner  
Waldläufer
45 Beiträge
Bournd-the-burner`s alternatives Ego
Ich bin gerade dabei ein Pfadfinderbuch zu schreiben, aber ich finde patu keine Seiten zum Thema Waldläuferküche. Einiges weiß ich aus meiner Sippenzeit ja schon aber ich wollte das erweitern.

das habe ich schon.
Brenneselmilch
Löwenzahn-Fichtenhonig
Löwenzahnsalat
Kieferntee
Kammillentee
Minztee

Gut Pfad und danke für eure hilfe
Beitrag vom 05.11.2008 - 11:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Bournd-the-burner suchen Bournd-the-burner`s Profil ansehen Bournd-the-burner eine private Nachricht senden Bournd-the-burner zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
tinuviel ist offline tinuviel  
376 Beiträge
tinuviel`s alternatives Ego
salat: sauerampfer, gänseblümchen (köpfe), (wenn man glück hat) brunnenkresse, portulak, mehr fällt mir grad nicht ein.
brennesselsuppe
birkenrindennudeln
Beitrag vom 05.11.2008 - 13:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tinuviel suchen tinuviel`s Profil ansehen tinuviel eine E-Mail senden tinuviel eine private Nachricht senden tinuviel`s Homepage besuchen tinuviel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
triton, FCP Hamburg ist offline triton, FCP Hamburg  
624 Beiträge
triton, FCP Hamburg`s alternatives Ego
Holunderblütenwasser (Fliederbeerblüteneistee)
Brennnesselspinat




Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...!
Beitrag vom 05.11.2008 - 13:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von triton, FCP Hamburg suchen triton, FCP Hamburg`s Profil ansehen triton, FCP Hamburg eine E-Mail senden triton, FCP Hamburg eine private Nachricht senden triton, FCP Hamburg zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
tüdel ist offline tüdel  
58 Beiträge
tüdel`s alternatives Ego
Es gibt dazu einen Fang der Waldjugend.
"Wildpflanzen in der Fahrtenküche"
zu erstehen bei:
Jörg Franz (Tonne)
Auf dem Hohenstein 3
oder auch: Postfach 30 06
58675 Hemer
Tel.: (02372) 660849
Fax: (02372) 62361
E-Mail: geschaeftsstelle{at}waldjugend.de

ansonsten hatte ich dazu mal ein ziemlich gutes Buch aus dem Kosmos Verlag. "Essbare Wildbeeren und Wildpflanzen."
und es gibt noch ein Buch im Conrad Stein Verlag "Kochen" aus der Outdoor Handbuch Reihe



"wir wollen alles besser lernen und besser können: besser singen, besser schweigen, besser schlemmen, besser fasten, grimmig arbeiten und hemmungslos faulenzen."
Beitrag vom 05.11.2008 - 13:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tüdel suchen tüdel`s Profil ansehen tüdel eine private Nachricht senden tüdel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Michael ist offline Michael  
RE:
Moderator
1327 Beiträge
Feldhase in Lehmkruste mit Kräutern aus dem Glutloch.



Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree)
Beitrag vom 05.11.2008 - 13:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Michael suchen Michael`s Profil ansehen Michael eine E-Mail senden Michael eine private Nachricht senden Michael`s Homepage besuchen Michael zu Ihren Freunden hinzufügen Michael auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Christian ist offline Christian  
514 Beiträge
Christian`s alternatives Ego
Igel schmeckt mit der Vorbereitungsmethode meines Vorredners auch sehr gut.
Fisch ist auch immer gut, sollte er zu hand sein( Z.B. im Gebirge)



Glück ist ein verhexter Ort.
Beitrag vom 05.11.2008 - 17:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Christian suchen Christian`s Profil ansehen Christian eine private Nachricht senden Christian zu Ihren Freunden hinzufügen Christian auf ICQ.com zum Anfang der Seite
toti ist offline toti  
201 Beiträge
toti`s alternatives Ego
nehmen iwr auch mal etwsa einrfaches.....Brot?




Sing,sing,komm herein,tanz,tanz,hak dich ein,keiner muss mehr draußen sein.
Beitrag vom 05.11.2008 - 17:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von toti suchen toti`s Profil ansehen toti eine E-Mail senden toti eine private Nachricht senden toti`s Homepage besuchen toti zu Ihren Freunden hinzufügen toti auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
@ Christian:

Igel sind durch das Naturschutzgesetz geschützt. Es ist nicht akzeptabel, darauf keine Rücksicht zu nehmen.

Beitrag vom 05.11.2008 - 17:56
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von toti

nehmen iwr auch mal etwsa einrfaches.....Brot?



Wofzu brot wen Igel aba mol lekcer finds



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 05.11.2008 - 18:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Christian ist offline Christian  
514 Beiträge
Christian`s alternatives Ego
Ist mir bekannt.
Trotzdem probiert man im Leben so manches zwinkern



Glück ist ein verhexter Ort.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Christian am 05.11.2008 - 21:36.
Beitrag vom 05.11.2008 - 21:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Christian suchen Christian`s Profil ansehen Christian eine private Nachricht senden Christian zu Ihren Freunden hinzufügen Christian auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Ja, leider. In einer Gesellschaft, die Lebensmittel im Überfluß hat, aus reiner Abenteuerlust geschützte Tiere zu fangen und zu töten - das ist eine Haltung, für die ich absolut kein Verständnis aufbringe.


Beitrag vom 05.11.2008 - 21:42
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
spirou ist offline spirou  
545 Beiträge
spirou`s alternatives Ego
Na ja, Igel ist schon ein bisschen geschmacklos. Sollte auf keinem Fall in ein Buch geschrieben werden.

Und das beste Fleischliche in der Waldläuferküche sind ohnedies Maden: Lecker-nussig, eiweiß- und fettreich. Und leicht zu finden, wenn man weiß, wo.....

Dazu im Herbst ein Gemüse aus Löwenzahn- und Distelwurzeln – und schon ist der Waldläufertag gerettet zwinkern
Beitrag vom 05.11.2008 - 22:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von spirou suchen spirou`s Profil ansehen spirou eine E-Mail senden spirou eine private Nachricht senden spirou zu Ihren Freunden hinzufügen spirou auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Silberpfadi ist offline Silberpfadi  
44 Beiträge
Silberpfadi`s alternatives Ego
Spaghetti aus Birkenrinde.



Alt Pfadi (Ex Pfadi)
Beitrag vom 05.11.2008 - 22:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Silberpfadi suchen Silberpfadi`s Profil ansehen Silberpfadi eine private Nachricht senden Silberpfadi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Es sollte nicht nur in kein Buch geschrieben werden, sondern auch nicht anderweitig empfohlen und gemacht werden.
Natürlich bricht bei einem Igel nicht gleich die Population zusammen, aber wenn jetzt jeder Pfadi hinrennt und einmal in seinem Leben Igel probieren will, macht sich das schon bemerkbar.
Wir leben nunmal in einem Land mit größtenteils nicht mehr intakten Biotopen und unzähligen Gefährdungen der Wildtiere. Igel sind insbesondere durch den Autoverkehr und durch Gifteinsatz in Gärten und Landwirtschaft bedroht, da muß man nicht noch eins draufsetzen. Schnell wegrennen können sie ja außerdem nicht.
Dazu kommt der Aspekt, daß nicht sachgerechtes, d.h, sorgfältig gelerntes Töten von Wirbeltieren Tierquälerei ist.

Wer unbedingt meint, Wirbeltiere töten zu wollen, soll sich doch bitteschön an der Hühner- oder Kaninchenschlachtung etc. des nächsten Kleinbauernbetriebs oder Kleintierzüchters beteiligen und die Hände von Wildtieren weglassen.
Ich kann diesen Wunsch zwar nur bedingt nachvollziehen, weil der Vorgang des Tötens in meinen Augen etwas Ernsthaftes und wenig Schönes, Auf- oder Erregendes darstellt, aber vielleicht hilft so ein Lernen dabei, Fleisch generell bewußter zu essen und zu achten.

Beitrag vom 05.11.2008 - 22:14
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Christian ist offline Christian  
514 Beiträge
Christian`s alternatives Ego
Tja, wer mit der Tatsache, dass man Tiere vor dem Essen töten muss, nicht zurecht kommt, der soll doch lieber Pflanzen essen grosses Lachen .

Und nein, ich als Landei habe persönlich keine Probleme damit, Tiere zu töten und sachgerecht zu zerlegen. Ich bin auch schon mehrfach auf "Jagd"allgemein und auch als Treiber mit dabeigewesen. Dabei lernt man übrigens auch viel über dass Verhalten und die Lebensräume von Tieren, wenn man jemanden findet, denn man begleiten darf. Denn die Jagd besteht nicht nur aus "Tiere abballen", sondern vorwiegend aus Tierbeobachtung, dem Ansitzten.
Die persönliche Erfahrung des Schlachtens von Nutztieren ist früher normal gewesen und ich sehe auch keine Probleme damit Kinder zu konfrontieren. Fleisch kommt schließlich ursächlich nicht aus der Tiefkühltruhe...

Dass es in Deutschland strenge Jagdgesetzte gibt ist gut und absolut sinnvoll. Schließlich gilt im der Grundsatz von Hege und Pflege - was bei uns im Vergleich zu anderen Ländern auch bisher gut geklappt hat.
Auch den Tierschutz würde ich niemals in Frage stellen.

Andererseits sehe ich keinen Grund, der gegen die Aufnahme derartiger Rezepte in ein "Waldläufer-Kochbuch" sprechen sollte. Der Inhalt eines solchen Buches sollte Methoden und Rezepte enthalten, mit denen man sich aus der Natur ernähren könnte - nicht muss!

Ein weiteres Produkt: Bucheckernmehl






Glück ist ein verhexter Ort.
Beitrag vom 05.11.2008 - 22:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Christian suchen Christian`s Profil ansehen Christian eine private Nachricht senden Christian zu Ihren Freunden hinzufügen Christian auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): (1) 2 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 531 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Hanni1810 (68), helmiaut (71), LoupGris (68), SallyGoodfield (38), südtiroler (33)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.12003 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012