Autor |
|
|
RE: RE: RE: RE: Jujatag am 1.11.2008 (morgen!) |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Fröschel
Ich würde es beim Reformationstagsgottesdienst belassen. Den kommerziellen US-Mist machen Pfadfinder doch eh nicht mit, oder? Und für Katholiken: die können trotz Reformationstag doch auch in die Messe gehen. Schließlich hat Luther auch die kath. Kirche reformiert. Ich habe jedenfalls seither keinen Ablassbrief mehr beim Tetzel gekauft. |
Na kommen wir doch mal auf den Ursprung von Halloween zurück.
Die Christen haben sich einfach mal wieder ein heidnisches/keltisches Fest zueigen gemacht.
Die ausgewanderten Iren haben dieses Fest in Amerka aufleben lassen, dort wurde es aufgebauscht und wie allzuviel Schnickschnack wieder übern Teich zurück geschickt.
Ich feiere morgen Samhain.
 |
Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree) |
|
Beitrag vom 30.10.2008 - 22:11 |
|
|
|
|
Dachte er ist in Ost-Berlin beigesetzt worden.
Wieviele Bekenner werden denn zu solch einem Ereignis dort erwartet?
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 30.10.2008 - 22:12 |
|
|
RE: RE: RE: RE: RE: Jujatag am 1.11.2008 (morgen!) |
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Michael
Na kommen wir doch mal auf den Ursprung von Halloween zurück.
Die Christen haben sich einfach mal wieder ein heidnisches/keltisches Fest zueigen gemacht. |
Naja, "die Chisten" waren es wohl diesmal offensichtlich nicht, da "die christlichen Kirchen" das fest ja nicht (aner-)kennen bzw. ablehnen. Diesmal scheinen es also einmal nicht die Kirchen gewesen zu sein, sondern vielmehr "Basismenschen" mit einem tradierten Restbezug zu ihrem ursprünglichen Glauben (so etwas gibt es im südamerikanischen Raum auch noch bzw. sogar wieder).
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 30.10.2008 - 23:06 |
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Upps, da merke ich gerade erst nach meinem eigenen Posting, wie Off-Topic dieser ganze Halloween-Kram hier in diesem Faden ist. Wer will, sollte dies also in einem eigenen Faden weiterdiskutieren. Hier probieren wir es einfach wieder mit dem Thema?! Ja? Danke! Andir
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Andir am 30.10.2008 - 23:14.
|
Beitrag vom 30.10.2008 - 23:11 |
|
 |
Fröschel |
|
|
RE: RE: RE: RE: RE: Jujatag am 1.11.2008 (morgen!) |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Michael
Na kommen wir doch mal auf den Ursprung von Halloween zurück.
|
-> und ->
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Fröschel am 31.10.2008 - 06:27.
|
Beitrag vom 31.10.2008 - 06:24 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Andir
Hier probieren wir es einfach wieder mit dem Thema?! Ja? Danke! Andir[/navy] |
Hmhm. Wer hat den 1.11. zum Jujatag gemacht? Meines Wissens ist der 1.11. der Tag Allerheiligen.
|
Beitrag vom 31.10.2008 - 06:30 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Fröschel
Hmhm. Wer hat den 1.11. zum Jujatag gemacht? Meines Wissens ist der 1.11. der Tag Allerheiligen. |
Der tusk war nicht katholisch und den Gedenktag der Heiligen war als Stiftungstag kein problem.
Avatar: VII Olympiade mit Spiele in 1920 zu Antwerpen.
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von Norbert am 31.10.2008 - 10:47.
|
Beitrag vom 31.10.2008 - 10:29 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Norbert
Zitat Original geschrieben von Fröschel
Hmhm. Wer hat den 1.11. zum Jujatag gemacht? Meines Wissens ist der 1.11. der Tag Allerheiligen. |
Der tusk war nicht katholisch und den Gedenktag der Heiligen war als Stiftungstag kein problem.
|
HÄ? Erklär mir das mal einer. Was hat tusks Religionszugehörigkeit mit meiner Frage zu tun, wer den 1.11. zum Juja-Tag gemacht hat? Bin ich vielleicht zu doof, den Zusammenhang zu kapieren? Tusks Lebensdaten haben mit dem 1.11. nur zu tun, dass an ebendiesem Datum die dj1.11. gegründet wurde. Ist das vielleicht der Grund, dass der 1.11. nun zum Jujatag deklariert wurde? Und wer hat das deklariert? DAS war meine Frage. Ob tusk katholisch oder Anhänger des Spaghettigottes war, hat damit erstma nix zu tun.
|
Beitrag vom 31.10.2008 - 12:12 |
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Fröschel
Hmhm. Wer hat den 1.11. zum Jujatag gemacht? Meines Wissens ist der 1.11. der Tag Allerheiligen. |
Offiziell hat niemand den Jujatag erhoben/gemacht/ausgerufen. Es war eine auch im PT diskutierte Idee, das Pfadfinderische öffentlicher zu machen (unsinniger Weise nicht das Jungenschaftliche). Eine einhellige Meinung gab es dazu aber nicht, da es immer Gründe gibt, die gegen ein bundesbezogenes Datum sprechen (Stichwort: Identifikationswert).
Ich für meinen Teil begehe lieber den Founder's Day (22.2.) und dem Georgstag (23.4.) und ziehe meine Juja immer dann an, wenn das Wetter mies ist.
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 31.10.2008 - 18:27 |
|
|
|
21 Beiträge
|
 |
|
Juja-Tag ist eine gute Idee
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von MRobert am 31.10.2008 - 19:45.
|
Beitrag vom 31.10.2008 - 19:43 |
|
|
|
21 Beiträge
|
 |
|
Als bekennender Bündischer werde ich den Stuttgarter Pragfriedhof aufsuchen, Abt. 3, Reihe 12, Folge 10, Grabnummer 1-13545.
Wer wohnt denn da?
tusk
Befindet sich auf dem Pragfriedhof in Stuttgart wirklich das Grab von tusk?
Wird dieses Grab überhaupt noch gepflegt?
Manfred
|
Beitrag vom 31.10.2008 - 19:50 |
|
|
|
302 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von MRobert
Befindet sich auf dem Pragfriedhof in Stuttgart wirklich das Grab von tusk?
Wird dieses Grab überhaupt noch gepflegt?
Manfred |
ja wirklich, aber gepflegt wirds wohl nicht.
 |
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.
Kurt Tucholsky
|
|
Beitrag vom 02.11.2008 - 18:18 |
|