Autor |
|
|
|
258 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von moggeCPD
ich handhabe es ähnlich:
Elternbriefe für Wochenendfahrten gibt es nicht mehr. Nach drei Jahren Sippenzeit wissen meine Sipplingseltern, was so eine Wochenendfahrt ist, was wir da machen. Nicht zuletzt: Sie vertrauen mir ja. Von daher ist das für mich eine mündliche Zusage, wenn die Sippis den Fahrtenbeitrag abgeben und mit gesattelter Tasche zum Gemeindehaus kommen. |
Ich bin damit in meiner Sippe ganz böse auf die Schnauze gefallen.
Wir wollten unsere Sippenabschlussfahrt nach Schweden machen. Nach sechs Jahren Sippe und mit lauter 16- und 17-jährigen lief natürlich alles auf Vertrauensbasis und rein mündlich, klar. Die Flüge waren schon gebucht, da springt eine von meinen Mädels eine Woche vorher ab, weil sie Stress mit den Eltern bekommen hat. Als ich die Familie darauf festnageln wollte, dass sie nun den Flugpreis bezahlen müssten, sind mir die Eltern ins Kreuz gefallen: wie ich dazu käme, sie hätten ja nichts unterschrieben....
Konsequenz: Ich mache nichts mehr ohne Unterschrift der Eltern.
|
Beitrag vom 23.10.2008 - 22:19 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
Almi |
09.10.2008 - 01:42 |
|
triton, FCP Hamburg |
09.10.2008 - 09:26 |
|
jergen |
09.10.2008 - 09:46 |
|
-chip- |
09.10.2008 - 14:41 |
|
Schmerle |
09.10.2008 - 16:52 |
|
Johannes |
09.10.2008 - 17:45 |
|
moggeCP |
09.10.2008 - 18:22 |
|
Pfadiopa |
09.10.2008 - 22:33 |
|
Almi |
10.10.2008 - 08:16 |
|
upsi |
10.10.2008 - 10:01 |
|
Chrissi |
23.10.2008 - 22:19 |
|
Malte |
23.10.2008 - 23:04 |
|
moggeCP |
24.10.2008 - 21:50 |
|
navi |
24.10.2008 - 23:53 |
|
toti |
26.10.2008 - 14:09 |
|
Pato |
26.10.2008 - 19:34 |
|
navi |
26.10.2008 - 21:29 |